Die EU hat ausdrücklich nur von Diesel und Benzinern gesprochen und nicht von Verbrennungsmotoren. Es geht um CO2 Neutralität und die kann man auch mit Verbrennern mit syntetischen Kraftstoffen erreichen. Ich glaube nicht, dass Verbrenner komplett aussterben werden, auch heute fahren noch Pferdekutschen und auf den Meeren gibt es immer noch Segelschiffe.Capricorn hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 16:13Ihr braucht euch gar keine Sorgen mehr zu machen über eure Führerscheine......
ab 2035 ist in Europa wohl fertig Wohnmobil - egal, welche Gewichtsklasse...
https://www.bluewin.ch/de/news/internat ... 96267.html
Klasse B Führerschein Erweiterung
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1816
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Die werden wohl auch wieder einen Boom erleben, weil CO2-neutral und nachhaltig. Wenn das Pferd die Kutsche nicht mehr ziehen kann, taugt es immer noch für Salami oder Lasagne...WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 20:18uch heute fahren noch Pferdekutschen und auf den Meeren gibt es immer noch Segelschiffe.
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Bis man merkt, das man sich damit stinkenden Mist auf die Straße holt. Ein Gestank ersetzt durch einen anderen.

Ja genau, die ersten 2 Jahre und wenn sie ungenutzt herum stehen produzieren sie kein Kohlendioxid. Bei den jetzt aus der landwirtschaftlichen Nutzung genommen Flächen werden wir gar nicht so viel Futter für die armen Viecher produzieren können.
Von den meisten hier wäre doch keiner bereit 2 Stunden vor Arbeitsbeginn sein zugtier zu versorgen, damit es dann wenn gewünscht auch Leistung bringt. Träumt weiter...
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Es gab Zeiten da sind Leute hinterher gerannt mit Schippe und Handfeger um das aufzufegenSparks hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 10:05
Bis man merkt, das man sich damit stinkenden Mist auf die Straße holt. Ein Gestank ersetzt durch einen anderen.![]()

Ist guter Mist für die Erdbeeren

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Ja, aber der Gestank ist biologisch und klimaneutral! Und kein bisschen krebserregend. Gesunde "Landluft"Sparks hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 10:05Bis man merkt, das man sich damit stinkenden Mist auf die Straße holt. Ein Gestank ersetzt durch einen anderen.
Natürlich produzieren die auch CO2, aber eben nicht mehr, als das Heu vorher aus der Atmosphäre gezogen hat.Sparks hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 10:05Ja genau, die ersten 2 Jahre und wenn sie ungenutzt herum stehen produzieren sie kein Kohlendioxid.
Mein Elektroauto muss ich doch auch vorher "mit Futter versorgen", damit es mich auf die Arbeit fährt.Sparks hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 10:05Von den meisten hier wäre doch keiner bereit 2 Stunden vor Arbeitsbeginn sein zugtier zu versorgen,
Aber, um mal zum Thema zurück zu kommen... darf man eine Kutsche eigentlich mit dem B-Führerschein fahren oder braucht man dafür auch einen extra Schein?
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Es gibt einen Kutschenschein, ob der aber gesetzlich vorgeschrieben ist, keine Ahnung,Felisor hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 10:12
Aber, um mal zum Thema zurück zu kommen... darf man eine Kutsche eigentlich mit dem B-Führerschein fahren oder braucht man dafür auch einen extra Schein?
Müßte ich meine Schwiegertochter fragen, die hat einen.
Könnte mir aber vorstellen das der nötig ist wenn man Leute mit der Kutsche transportiert.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Irgendwo muss man die Grenzen halt ziehen. Dass das komische Auswüchse hat, ist halt so. Ich hab mal für nen Kumpel nen 7m Tabbert auf 1410kg ablasten lassen, damit er den hinter seine S Klasse ohne Anhängerführerschein hängen durfte...
Tja, ist halt so.
Man darf den normalen LKW Führerschein auch ohne Berufskraftfahrerquallifikation sehr wohl gewerblich nutzen, ziemlich umfänglich sogar.
Man darf nur keinen gewerblichen Güterverkehr durchführen, das Fahren darf nicht die berufliche Haupttätigkeit darstellen.
Wenn der Bauer also einen angestellten hat, der den ganzen Tag nur Weizen vom Betrieb zur Baywa fährt, dann braucht der angestellte die Zusatzmodule und die BKraftfahrerquallifikation.
Wenn der Bauer oder sein Angestellter aber als Bauer arbeitet und den Weizen erntet und dann abfährt, dann fährt der seine eigenen Erzeugnisse als Bauer und da darf der so weit fahren wie er will.
Alles was im Handwerklichen Bereich stattfindet, egal ob Betonpumpen, Abschleppwagen, Messebau, Garten & Landschaftsbau, Autokräne, usw. usf. darf man gewerblich mit C Führerschein fahren. Wenn man also als Dachdecker mit nem 40 Tonner seine Ziegel zur Baustelle fährt und auf n Dach legt, dann braucht man keine Bk Quallifikation. Die braucht man erst, wenn man der Fahrer ist der den ganzen Tag nur die Ziegel ausfährt. (Fahren stellt die Haupttätigkeit da)
Viele Infoseiten von Prüforganisationen, Fahrschulen, etc. im Internet verraten dass aber nicht so gerne, weil man mit den Zusatzschulungen viel Geld verdienen kann
Tja, ist halt so.
Das Mährchen dass man C Führerscheine ohne Ziffer 95 nicht gewerblich benutzen darf, hält sich hartnäckig, ist und bleibt aber falsch.Fährt der Bauer seinen Weizen zur BayWa zum Verkaufen, fällt das streng genommen schon nicht mehr unter die Ausnahmen.
Man darf den normalen LKW Führerschein auch ohne Berufskraftfahrerquallifikation sehr wohl gewerblich nutzen, ziemlich umfänglich sogar.
Man darf nur keinen gewerblichen Güterverkehr durchführen, das Fahren darf nicht die berufliche Haupttätigkeit darstellen.
Wenn der Bauer also einen angestellten hat, der den ganzen Tag nur Weizen vom Betrieb zur Baywa fährt, dann braucht der angestellte die Zusatzmodule und die BKraftfahrerquallifikation.
Wenn der Bauer oder sein Angestellter aber als Bauer arbeitet und den Weizen erntet und dann abfährt, dann fährt der seine eigenen Erzeugnisse als Bauer und da darf der so weit fahren wie er will.
Alles was im Handwerklichen Bereich stattfindet, egal ob Betonpumpen, Abschleppwagen, Messebau, Garten & Landschaftsbau, Autokräne, usw. usf. darf man gewerblich mit C Führerschein fahren. Wenn man also als Dachdecker mit nem 40 Tonner seine Ziegel zur Baustelle fährt und auf n Dach legt, dann braucht man keine Bk Quallifikation. Die braucht man erst, wenn man der Fahrer ist der den ganzen Tag nur die Ziegel ausfährt. (Fahren stellt die Haupttätigkeit da)
Viele Infoseiten von Prüforganisationen, Fahrschulen, etc. im Internet verraten dass aber nicht so gerne, weil man mit den Zusatzschulungen viel Geld verdienen kann

-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Oh, du mußt deine Wohnung verlassen um dein Auto händisch mit Strom zu versorgen und zu Tränken? Ich habe gerade Kopfkino...Felisor hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 10:12Mein Elektroauto muss ich doch auch vorher "mit Futter versorgen", damit es mich auf die Arbeit fährt.
Das Ganze fällt doch unter "Werksverkehr" und er braucht auch nicht zwangsläufig C, oftmals langt auch MMark-86 hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 10:24Das Mährchen dass man C Führerscheine ohne Ziffer 95 nicht gewerblich benutzen darf, hält sich hartnäckig, ist und bleibt aber falsch.
Sehe ich genau so. Als landwirtschaftliche Hilfskraft beim Landwirt brauche ich die Module nicht, als als "Fahrer in der Ernte" beim Landwirt oder Hilfskraft beim Lohnunternehmer brauche ich sie.Mark-86 hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 10:24Viele Infoseiten von Prüforganisationen, Fahrschulen, etc. im Internet verraten dass aber nicht so gerne, weil man mit den Zusatzschulungen viel Geld verdienen kann![]()
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Genau so kenne ich das auch. Ergänzend zur Haupttätigkeit ist noch, wenn der Gütertransport separat abgerechnet wird und nicht nur ein untergeordneter wenn auch erforderlicher Leistungsteil ist. Dann ist es Güterkraftverkehr in Reinform und entsprechende Qualifikationen sind nötig.Mark-86 hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 10:24Das Mährchen dass man C Führerscheine ohne Ziffer 95 nicht gewerblich benutzen darf, hält sich hartnäckig, ist und bleibt aber falsch.
Man darf den normalen LKW Führerschein auch ohne Berufskraftfahrerquallifikation sehr wohl gewerblich nutzen, ziemlich umfänglich sogar.
Man darf nur keinen gewerblichen Güterverkehr durchführen, das Fahren darf nicht die berufliche Haupttätigkeit darstellen.
Wenn der Bauer also einen angestellten hat, der den ganzen Tag nur Weizen vom Betrieb zur Baywa fährt, dann braucht der angestellte die Zusatzmodule und die BKraftfahrerquallifikation.
Wenn der Bauer oder sein Angestellter aber als Bauer arbeitet und den Weizen erntet und dann abfährt, dann fährt der seine eigenen Erzeugnisse als Bauer und da darf der so weit fahren wie er will.
Alles was im Handwerklichen Bereich stattfindet, egal ob Betonpumpen, Abschleppwagen, Messebau, Garten & Landschaftsbau, Autokräne, usw. usf. darf man gewerblich mit C Führerschein fahren. Wenn man also als Dachdecker mit nem 40 Tonner seine Ziegel zur Baustelle fährt und auf n Dach legt, dann braucht man keine Bk Quallifikation. Die braucht man erst, wenn man der Fahrer ist der den ganzen Tag nur die Ziegel ausfährt. (Fahren stellt die Haupttätigkeit da)
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Ganz ehrlich ich halte die C1 FS für reine Abzocke zugunsten der Fahrschulenlobby, ich habe daher Verwandtschaft vor ein paar Jahren beim Vorschriftenumgehen unterstützt um den FS für wenig Geld in PL zu machen mit Bestehensgrantie, dort hätte selbst unsere Landseerhündin den C1 bekommen. Grundprinzip was nicht passt wird passend gemacht
lg
olly
lg
olly
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Ich sehe das anders, diesen B komplett abschaffen und die E-scheine. Minimum sollte C1E sein dann sehen auch die PKW Fahrer die Welt von einem LKW aus. Und vielleicht täten es dann die Radfahrer auch kapieren daß man einen LKW an der Kreuzung nicht rechts überholt.Mark-86 hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 20:25Ich sehe dass wie Schröder, PKW B Führerschein auf 2,8 Tonnen begrenzen, fertig ist die Diskusion.
Grüße Hans
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
die 1800er Harley sollte man mit Mofaführerschein fahren dürfen und für`s Studium reicht Hauptschule völlig!
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Falsch, fürs Mofa braucht man den A-Schein...Schröder hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 10:40die 1800er Harley sollte man mit Mofaführerschein fahren dürfen
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Das gab es doch schonmal, hieß bis zum 01.01.1999 Führerschein Klasse 3.Hans 7151 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 07:59[...] diesen B komplett abschaffen und die E-scheine. Minimum sollte C1E sein [...]
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Genau so war es, früher war alles besser. Die 4 Klassen hättens auch weiterhin getan.Manred80 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 12:15Das gab es doch schonmal, hieß bis zum 01.01.1999 Führerschein Klasse 3.Hans 7151 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 07:59[...] diesen B komplett abschaffen und die E-scheine. Minimum sollte C1E sein [...]
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Stimmt Hans es war wirklich vieles besser und vor allem einfacher, preiswerter und dazu noch bürgerfreundlicher.
lg
olly
lg
olly
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Hast du nen LKW Führerschein gemacht?Hans 7151 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 07:59Ich sehe das anders, diesen B komplett abschaffen und die E-scheine. Minimum sollte C1E sein dann sehen auch die PKW Fahrer die Welt von einem LKW aus. Und vielleicht täten es dann die Radfahrer auch kapieren daß man einen LKW an der Kreuzung nicht rechts überholt.Mark-86 hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 20:25Ich sehe dass wie Schröder, PKW B Führerschein auf 2,8 Tonnen begrenzen, fertig ist die Diskusion.
Grüße Hans
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Ja, hab ich schon seit 40 Jahren. Damals noch ohne Anhänger nur mal 8 Fahrstunden mit nem aufgelastetem 7,5 tonner. Das war auch nicht richtig wenn man dann alleine einfach so aufn echten 40tonner losgelassen wird. Bessere Ausbildung ja, aber 10 Führerscheinklassen häts nicht gebraucht.
Grüße Hans
Grüße Hans
- Austragler
- Beiträge: 4974
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Ob die ganzen Führerscheinregelungen sinnvoll sind oder nicht - darüber kann man streiten.
Ich z.B. bin überfordert müsste ich aufsagen mit welchem Führerschein ich welches Fahrzeug bewegen darf. Ich weiß es nicht, ganz einfach. Es ist nach meiner Meinung auch viel Geldschneiderei dabei.Und auch die beste Fahrschulausbildung schützt nicht vor Leuten die sich nicht an Verkehrsregeln halten. Das ist Charaktersache und die Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr wird man nicht ausrotten können.
Ich habe/hatte folgende Führerscheine:
Klasse 4, erworben 1962, kostete damals ca.45 Mark.
Klasse 3, erworben 1964, kostete damals 282 Mark.
Klasse C, erworben 1966 bei der Bundeswehr, kostete nichts, hat Spaß gemacht, das Umschreiben danach auf Klasse 2 hat ungefähr 15 Mark gekostet.
Klasse 1, erworben 1985, hat damals 880 Mark gekostet.
Sportbootführerscheine für Kleinfahrzeuge für Binnengewässer und See, erworben 1993, hat knapp 500 Mark gekostet.
Den Klasse 2 Führerschein habe ich verfallen lassen, ich brauche ihn nicht.
Aber heute ?
Ich weiß was ich mit meinen Führerscheinen alles bewegen darf, welche Scheine man heute für welche Fahrzeuge brauchen würde weiß ich nicht so genau. Ich weiß nur dass eine Fahrschulausbildung heute sehr viel Geld kostet. Ob die Ausbildung wirklich um so viel besser ist als anno dazumal will ich nicht beurteilen.
Jedenfalls durfte man früher mit 2 Maß Bier intus vom Volksfest nach Hause fahren ohne um seinen Führerschein bangen zu müssen.
Ich z.B. bin überfordert müsste ich aufsagen mit welchem Führerschein ich welches Fahrzeug bewegen darf. Ich weiß es nicht, ganz einfach. Es ist nach meiner Meinung auch viel Geldschneiderei dabei.Und auch die beste Fahrschulausbildung schützt nicht vor Leuten die sich nicht an Verkehrsregeln halten. Das ist Charaktersache und die Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr wird man nicht ausrotten können.
Ich habe/hatte folgende Führerscheine:
Klasse 4, erworben 1962, kostete damals ca.45 Mark.
Klasse 3, erworben 1964, kostete damals 282 Mark.
Klasse C, erworben 1966 bei der Bundeswehr, kostete nichts, hat Spaß gemacht, das Umschreiben danach auf Klasse 2 hat ungefähr 15 Mark gekostet.
Klasse 1, erworben 1985, hat damals 880 Mark gekostet.
Sportbootführerscheine für Kleinfahrzeuge für Binnengewässer und See, erworben 1993, hat knapp 500 Mark gekostet.
Den Klasse 2 Führerschein habe ich verfallen lassen, ich brauche ihn nicht.
Aber heute ?
Ich weiß was ich mit meinen Führerscheinen alles bewegen darf, welche Scheine man heute für welche Fahrzeuge brauchen würde weiß ich nicht so genau. Ich weiß nur dass eine Fahrschulausbildung heute sehr viel Geld kostet. Ob die Ausbildung wirklich um so viel besser ist als anno dazumal will ich nicht beurteilen.
Jedenfalls durfte man früher mit 2 Maß Bier intus vom Volksfest nach Hause fahren ohne um seinen Führerschein bangen zu müssen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Hallo Franz,Austragler hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 11:49... Klasse 3, erworben 1964, kostete damals 282 Mark. .....
ich machte meinen 3 er 1966, Preis dürfte annähernd gleich gewesen sein. Was ich aus heutiger Sicht allerdings als positiv gegenüber damals sehe, ist die Pflicht, Autobahnstunden zu machen. Ist bei dem heutigen Verkehrsaufkommen sinnvoll. Früher, als Führerscheinfrischling, konnte man auf der A2 im Ruhrgebiet noch wenden, da gab es noch keine Leitplanken. Auch der Verkehr hielt sich in Grenzen, bzw. war ja fast nicht vorhanden.
Aber, zu den hier in der Thread-Eröffnung ging es ja um etwas anderes.....