Rund um das Fahrrad

Es gibt auch noch anderes neben dem Wohnmobil..... Hier kann alles rein, mit dem ihr euch neben dem Wohnmobil so beschäftigt.
gucki
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:54

Re: Rund um das Fahrrad

#141

Beitrag von gucki »

@ Megathomas
Stimmt es hat sich viel verändert. Habe seit 2002 ein Mercedes E-Bike gefahren, als es noch verpönt war. Binvor 3Jahren auf ein ISY mit Bosch Performance Motor umgestiegen. Da liegen Welten zwischen, das alte Bike hatte nur eine Unterstützungsstufe und die war auch nur mäßig. Der Bosch Motor hat mehrere Stufen und bringt reichlich Unterstützung

Mit freundlichen Grüßen Gucki
Benutzeravatar
Stollenflug
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
Wohnort: Oberschwaben

Re: Rund um das Fahrrad

#142

Beitrag von Stollenflug »

Das Wort Pedelec wird auch wahrscheinlich demnächst verschwinden. 99,5% der Leute sagt zu einem Pedelec, das bis 25 km/h geht " E-Bike". Das Wort hat sich einfach festgefressen. Pedelec ist eigentlich auch sch... und niemand kann sich was drunter vorstellen. Der Markt der eigentlichen E-Bikes bis 45km/h wird auch eher immer kleiner und wird von den meisten Herstellern ignoriert.
Megathomas
Beiträge: 190
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 12:08

Re: Rund um das Fahrrad

#143

Beitrag von Megathomas »

Stollenflug hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 17:52
Das Wort Pedelec wird auch wahrscheinlich demnächst verschwinden. 99,5% der Leute sagt zu einem Pedelec, das bis 25 km/h geht " E-Bike". Das Wort hat sich einfach festgefressen. Pedelec ist eigentlich auch sch... und niemand kann sich was drunter vorstellen. Der Markt der eigentlichen E-Bikes bis 45km/h wird auch eher immer kleiner und wird von den meisten Herstellern ignoriert.
Dann verschwindet das Wort "Photovoltaik" auch, weil es hier immer "Solaranlage" heißt?
Und es heißt dann nicht mehr Kilometer pro Stunde sondern Stundenkilometer?
Sagen wir eigentlich noch "Handy"? Oder ist es jetzt das Smartphone?

Aber von mir aus ist E-Bike der Überbegriff für die Pedelecs und die darüber. Die Namen von Mofa usw. kann ich bestimmt auch nicht richtig aufsagen.
<Anon1>

Re: Rund um das Fahrrad

#144

Beitrag von <Anon1> »

Stollenflug hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 17:52
99,5% der Leute sagt zu einem Pedelec, das bis 25 km/h geht " E-Bike". Das Wort hat sich einfach festgefressen.
In der Werbesprache ebenfalls.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Rund um das Fahrrad

#145

Beitrag von Snowpark »

Dann gibts eben
E-Bike bis 25 km/h
oder
E-Bike bis 45km/h
*THUMBS UP*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Rund um das Fahrrad

#146

Beitrag von Anon7 »

Nun, nur in Deutschland heißt das "Handy" so, alle Anderen sprachen schon immer vom " mobile( phone )". Ich glaube allerdings nicht, dass man über die Bezeichnung "Smartphone" durchsetzt. Jeder weiß doch, dass man dessen Funktionen auf dem "Handy" hat. 8-)
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Rund um das Fahrrad

#147

Beitrag von Luxman »

Megathomas hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 09:40
Gestern war sie der Meinung, dass heutige E-Bikes viel leistungsfähiger sein müssten
Von der Leistung hat sich bei den Motoren nichts dramatisches getan soweit ich weiss.
Nur die Steuerungen sind viel intelligenter geworden.
Pedelecs also >25kmh sind auch nicht staerker nur nicht gedrosselt.

Merkt man wenn man die Drossel entfernt. ;-)
Was abseits der Strasse erlaubt ist.

In den USA sind z.B. 35kmh erlaubt und da braucht kein Mensch ein Pedelec.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 721
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Rund um das Fahrrad

#148

Beitrag von ivalo »

Guten Tag

Heute auf dem Spaziergang mit Enkel und Hund beide Varianten erlebt:

- den rücksichtslosen Raser, bis ich mich ihm in den Weg stellte, ohne jeden Anstand und Rücksichtnahme
- das pure Gegenteil einen höflichen und vernünftigen Radfahrer

Meine Wünsche an Radfahrer:

- bei Personen machen wir uns bemerkbar, vorallem wenn wir von hinten kommen
- die Geschwindigkeit reduzieren wir immer auf Schritttempo
- wir grüssen und bedanken uns für die Rücksichtnahme bei den Fussgängern

Das ist unser Verhalten, wenn wir mit den E-Bikes unterwegs sind.
Es wäre schön, wenn sich alle rücksichtsvoll verhalten würden.

Auch das Ansehen der "Gümmeler" - verhinderte Rennfahrer - profitiert besonders davon.
Wirkliche Könner sind in der Lage die kleinen Verzögerungen problemlos wieder aufzuholen.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
gucki
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:54

Re: Rund um das Fahrrad

#149

Beitrag von gucki »

Guten Tag

Mit dem Bemerkbar machen wenn man sich Personen nähert ist das so eine Sache.
Habe schon oft oft böse Sprüche bekommen wenn ich dezent geklingelt habe.
Wie man es macht ist es falsch
Gruss Gucki
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Rund um das Fahrrad

#150

Beitrag von Snowpark »

gucki hat geschrieben: Do 24. Jun 2021, 12:41
Guten Tag

Mit dem Bemerkbar machen wenn man sich Personen nähert ist das so eine Sache.
Habe schon oft oft böse Sprüche bekommen wenn ich dezent geklingelt habe.
Wie man es macht ist es falsch
Gruss Gucki
Kenn ich auch:
Zu laut geklingelt, hätte rufen sollen oder umgekehrt.
Kam mir auf dem Radweg ein Fußgänger mit Blick auf sein Smartphone entgegen, beim klingeln dreht der sich um.
Ich mach mich immer sehr früh bemerkbar.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 584
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Rund um das Fahrrad

#151

Beitrag von ichbinich »

Wenn ich von hinten komme, melde ich mich generell mit der Klingel an und reduziere dann sichtbar für die Fußgängr mein Tempo und bedanke mich für deren Aufmerksamkeit.
Hat bis jetzt (fast) noch nie böse Worte gegeben.
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Rund um das Fahrrad

#152

Beitrag von Snowpark »

ichbinich hat geschrieben: Do 24. Jun 2021, 17:10
Wenn ich von hinten komme, melde ich mich generell mit der Klingel an und reduziere dann sichtbar für die Fußgängr mein Tempo und bedanke mich für deren Aufmerksamkeit.
Hat bis jetzt (fast) noch nie böse Worte gegeben.
Bedankt habe ich mich auch immer, trotz Anschiss :mrgreen:
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 955
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Rund um das Fahrrad

#153

Beitrag von Birdman »

Snowpark hat geschrieben: Do 24. Jun 2021, 13:20
Kenn ich auch: Zu laut geklingelt, hätte rufen sollen oder umgekehrt.
Du hast den Klassiker vergessen: 2 Leute gehen nebeneinander, beim Klingeln will der rechte nach links und der linke nach rechts. :mrgreen:
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Rund um das Fahrrad

#154

Beitrag von akany »

Birdman hat geschrieben: Do 24. Jun 2021, 17:25
Snowpark hat geschrieben: Do 24. Jun 2021, 13:20
Kenn ich auch: Zu laut geklingelt, hätte rufen sollen oder umgekehrt.
Du hast den Klassiker vergessen: 2 Leute gehen nebeneinander, beim Klingeln will der rechte nach links und der linke nach rechts. :mrgreen:


...und der Hund auf der rechten Seite wird von dem links an der Leine geführt... :mrgreen:
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Rund um das Fahrrad

#155

Beitrag von Travelboy »

Schade :-O

Ander Ostseeküste SH (Timmdorfer Strand bis Travemünde) sind Fahrradfahrer unerwünscht.
Durften wir im letzten Jahr noch am der Ostsee auf der Promenade entlangradeln, so sind wir ab dieses Jahr in die zweite Reihe hinter die Hotels auf die Strasse verbannt wo wir uns mit den Autofahrern den Platz teilen müssen.

Es bringt absolut kein Spass mehr und damit werden wir hier nicht mehr Aufschlagen.
Schöne Grüße
Volker
InaRens
Beiträge: 8
Registriert: Mo 5. Jul 2021, 18:01

Re: Rund um das Fahrrad

#156

Beitrag von InaRens »

Snowpark hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 20:08
Meine Erfahrung mit meinem Pedelec i:sy ist, ohne Akku/Motorantrieb ist es kaum fahrbar.
Ohje! Danke für den Hinweis! Mit genau diesem Pedelec habe ich geliebäugelt. Eine Freundin fährt damit ihre 10km zur Arbeit und ist schwer begeistert. Auf dieser Ministrecke bekommt der Akku aber ja auch keine Probleme. :-$ Sie fährt allerdings auch gepflasterte/geteerte Untergründe.
Wie verhält sich dass Rad auf unbefestigtem/weicherem Untergrund?
Mit meinem (unmotorisierten) Brompton ist das manchmal anspruchsvoll, aber das hat ja auch schmalere Reifen. Gleichen die dickeren Reifen des i:sy das aus?
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Rund um das Fahrrad

#157

Beitrag von Snowpark »

InaRens hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 21:20
Mit meinem (unmotorisierten) Brompton ist das manchmal anspruchsvoll, aber das hat ja auch schmalere Reifen. Gleichen die dickeren Reifen des i:sy das aus?
Weiß ich nicht, aber die dickeren i:sy Reifen haben einen kleineren Durchmesser und es ist schwer.
Mein nächstes Pedelec wird wieder normale Reifengröße haben.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Rund um das Fahrrad

#158

Beitrag von walter7149 »

Hallo Ina,
wir haben auch zwei i:sy´s , also das ist wohl ein bisschen übertrieben, mit unfahrbar ohne Motorunterstützung.
Auf ebenen Aspalt geht das auch schon mal ohne Unterstützung.

Wegen der Bereifung:
Wir haben gleich vom Händler andere grobstollige Bereifung montieren lassen, weil wir viel unbefestigte Wege und Schotterpisten bei uns in N haben.
Meine ersten Plattfuß vorn hab ich allerdings in D gefahren - wahrscheinlich eine Glasscherbe versteckt unter Herbstlaub.
Habe dann probehalber den Tannus-Pannen-Schutz mit eingebaut und bisher pannenfrei.

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Rund um das Fahrrad

#159

Beitrag von Snowpark »

So lassen sich die neuen Bosch Pedelec fahren.

https://www.bosch-ebike.com/de/produkte/active-line
Auszug:
"Einzigartiges Fahrerlebnis
Erlebe eine harmonisch dosierte Beschleunigung mit minimalem Tretwiderstand im Off-Modus oder über 25 km/h."

https://emotion-technologies.de/e-bike- ... ebe/bosch/
Auszug:
"Fahren ohne Tretwiderstand mit e-Bike Antrieben von Bosch
Das neue Getriebe des Active Line ermöglicht kompromissloses Treten ganz ohne Motorwiderstand. Das bedeutet für dich, dass du auch nach Erreichen der Obergrenze der Motorunterstützung von 25 km/h, wenn sich der Antrieb automatisch abschaltet, weiter Gas geben kannst und nicht vom Tretwiderstand des e-Bike Motors gebremst wirst. Selbiges Prinzip kann auf das Fahren im Off Modus übertragen werden, wenn der Antrieb komplett ausgeschaltet ist. Auch in diesem Fall ist es mit dem Bosch Active Line e-Bike Antrieb jetzt möglich das e-Bike ohne Motorunterstützung fast wie ein herkömmliches Fahrrad zu fahren."
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Rund um das Fahrrad

#160

Beitrag von Luxman »

Ob es Pro oder Contra gibt haengt vom Nutzer ab ausschliesslich.

Wer jung und gesund ist braucht keine Elektrounterstuetzung.

Im Alter, mit Gelenkbeschwerden wie bei mir ist ein eBike der einzige Ausweg um ueberhaupt noch Fahrrad fahren zu koennen.
Beide Bikearten haben ihre Berechtigung und die Kritik vieler mit "normalen" Bikes ist sicherlich sehr oft auf einem Neidfaktor begruendet.


Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Antworten

Zurück zu „Andere Hobbys“