Seite 71 von 198

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 11:05
von heinz1
TomL hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 10:29
weil ich mir der normalen Lebensrisiken irgendwann an irgend einer Krankheit zu sterben bewusst bin. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall... das ist das, was mir 100 mal mehr Sorgen sorgen macht und mich auch 100 mal eher ereilen wird.

Das wird Dich jetzt vielleicht irritieren, aber es ist die Wahrheit:
Man MUSS nicht an einer Krankheit sterben. Man darf auch sterben, wenn man völlig gesund ist.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 11:18
von Agent_no6
TomL hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 10:55
dass es viel wichtiger ist, die Möglichkeiten zu reisen zu prüfen.
Primär finde ich es viel wichtiger wieder selbstbestimmt leben zu dürfen, da ist dann natürlich das Reisen eingeschlossen.
Seltsam empfinde ich daß geradezu die Mauer um Deutschland herum herbeigesehnt wird und der Wunsch das von oben herab regeln zu müssen. Hatten wir das nicht schon mal? 33-45? Oder in den neuen Bundesländern bis 88? Daß gerade von einigen aus diesen Regionen dieser Wunsch laut wird, kann ich in keinster Weise nachvollziehen.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 11:40
von <Anon1>
Tagesschau.de hat geschrieben:
Ab heute gilt für alle Reisenden, die nach Deutschland fliegen wollen, eine Corona-Testpflicht. Die Einreise ist nur noch mit einem negativen Ergebnis möglich. Ein generelles Verbot von Auslandsreisen soll es nach wie vor nicht geben.
Ein Verbot wäre auch schnell von den Gerichten gekippt worden.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 11:40
von Lucky10
Auweia,
da haben sich zwei gefunden.

Ich brauch deren allgemeinen Klamauk nicht.
Ich bin mündig und kann meine eigene Meinung bilden und die Schlussfolgerungen ziehen.

Den beiden eine frohe Reise, wo sie auch immer hingeht.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 11:42
von Baila-Laika
TomL hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 10:29
Baila-Laika hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 23:20
[quote=TomL post_id=28368 time=1616410691
Ich würde sagen, du lehnst jeden Akt von Solidarität ab.
Das ist auch nur wieder eine der üblichen vorsätzlich diskreditierende Falschinterpretation als Totschlag-Aussage meiner Haltung anderen gegenüber, um sich gar nicht erst mit dem Inhalt meiner Haltung zu befassen.

[quote...aber klassisch egoistisch.
Das stimmt allerdings , ich bin egoistisch, weil ich gesund bin, kein allgemeines Risiko für mich oder die Bevölkerung als ganzes erkenne, weil ich mich mit ausschliesslicher Selbstbestimmung gegen Menschenversuche mit ungetesteten Impfstoffen aus der Schnellküche verwehre, und zuletzt, weil ich mir der normalen Lebensrisiken irgendwann an irgend einer Krankheit zu sterben bewusst bin. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall... das ist das, was mir 100 mal mehr Sorgen sorgen macht und mich auch 100 mal eher ereilen wird.

Wie hier schon einige die fortgeschrittene Spaltung der Gesellschaft bereits offen beklagt haben, bin ich auch dieser Meinung, wie schlimm das in Wirklichkeit ist. Ich bin heute zweifellos egoistisch, weil ich mich der Inquisition entziehen will, die mir quasi Körperverletzung unterstellt, obwohl ich seit Jahren unverändert gesund bin und soweit von der Absicht jemanden schaden zu wollen entfernt bin, wie es nur geht. Ich bin egoistisch, weil ich mich den aus der gespaltenen Gesellschaft hervorgegangenen und selbsternannten Inquisitoren entziehen will, die tatsächlich gewaltbereit aktiv gegen Kritiker oder "Andersgläubige" vorgehen ... und die teilweise nach der Devise handeln, der Scheiterhaufen beseitigt jeden Zweifel daran, dass das Problem gelöst ist. Ob es überhaupt Ketzerei (ein Problem) war, interessiert die nicht. Du brauchst doch bloß hier zu reflektieren , mit welchem Hass und Wut gegen anders denkende geredet wird. Ja, ich bin egoistisch, weil ich mich nicht von fanatischen Inquisitoren gegen meinen Willen und gegen die Vernunft missionieren lasse.
Ich ich ich ich ich ich ich. Alles was du schreibst kreist um dich.

Und die anderen können machen was sie wollen - solange nur dich dich dich dich dich nichts einschränkt, in dem was du tun willst.

Weil - es können sich ja alle schützen, die das wollen (bis auf die, die das nicht können, weil sie kein Wohnmobil haben, mit dem sie sich mal irgendwohin verabschieden, weil sie doch tatsächlich in die Arbeit gehen müssen und Straßenbahnfahren, wo je nachdem die notwendigen Regeln nicht ganz sooo penibel eingehalten werden, von Leuten, die deine Einstellung haben, sich aber nicht in die Pampa verabschieden können, weil sie - richtig - auch arbeiten müssen.

Wenn bei großer Lawinengefahr auch nur einer auf den Berg geht, weil er der Meinung ist, er könne das Risiko schon abschätzen und die anderen Angsthasen könnten bei dem schönen Wetter gerne unten bleiben und sich die Hosen voll machen, so gibt er Eigenverantwortung hin oder her, den Startschuss dafür, dass andere sich animiert fühlen, es ihm nach zu tun.

Das ist die Krux daran. Das schlechte Beispiel und das bröckeln des Verantwortungsbewusstsein bei den anderen, weil die sich natürlich denken - warum soll ich so blöd sein...

Wir könnten die Pandemie schon lange im Griff haben, wenn sich die Menschen zu ein wenig solidarischer Selbstdisziplin hätten aufraffen können. Die Politik macht Fehler ist nicht perfekt, aber die Schuld tragen schon diejenigen Bürger, die zum einen das Vorliegen einer Gefahr rundweg negieren und die anderen, die sich keiner konkreten Gefahr ausgesetzt sehen auf ihre Freiheitsrechte berufen.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 11:52
von Kurt
Hallo,

vielleicht sollten wir mal bei den Profis fragen wie es geht :

https://www.hna.de/kassel/bettenhausen- ... 73236.html

Die Kollegen dürfen immer und überall Reisen.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:05
von <Anon1>
Na na, die Landfahrer leben in ihren Wohnwagen. Es gibt aber auch etliche Menschen, die in ihren Wohnmobilen leben und auch unterwegs sind. Die dürfen auch legal auf Stell- und Campingplätzen übernachten.

Aber wir "Normalos" können in Deutschland nicht reisen, da das Beherbergungsverbot auf Stell- und Campingplätze ausgeweitet wurde. Dann bleibt eben nur ins Ausland zu reisen, wer das unter den Bedingungen der Pandemie will, das ist nicht verboten.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:14
von <Anon1>
Tagesschau.de hat geschrieben:
Italien hat eine Quarantänepflicht bei Einreisen aus anderen EU-Ländern verhängt. Reisende müssten vor ihrer Einreise einen Corona-Test machen, nach ihrer Ankunft in Italien fünf Tage lang in Quarantäne bleiben und danach einen weiteren Corona-Test machen, teilte das Gesundheitsministerium mit. Das Auswärtige Amt in Berlin rät von nicht notwendigen touristischen Reisen nach Italien ab.
Wie soll das in der Praxis funktionieren?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:20
von Sellabah
TomL hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 10:29

Das stimmt allerdings , ich bin egoistisch, weil ich gesund bin, kein allgemeines Risiko für mich oder die Bevölkerung als ganzes erkenne, weil ich mich mit ausschliesslicher Selbstbestimmung gegen Menschenversuche mit ungetesteten Impfstoffen aus der Schnellküche verwehre, und zuletzt, weil ich mir der.....

*SCRATCH* Und ich dachte immer, ich wäre nur das Einzelkind... :mrgreen:

Ein paar, aber nur ganz wenige Sätze, die du so schrobst, teile ich sogar. Zum Beispiel das Thema des Impfstoffes und der doch teilweise argen Eingriffe in Grundrechte und da denke ich nicht an Camping.
Und ja, ärgere ich mich, dass diese Pandemie zum Spielfeld der Politik wird. Unser Bürgermeister mit Testangeboten eine Stadt aufhält, die voll verseucht ist, weil er nicht wie Mutti zurück rudern will.

Ich denke aber auch, sobald eine Person im näheren Umfeld von diesem Kack betroffen ist, denkt man ganz anders nochmal.
In meiner Arbeit habe ich recht oft mit Leid und Tod zu tun. Ich gehe da ganz locker, manchmal gar zu locker und sowieso pietätlos mit um wenn der Kunde nicht mehr mithört.
Aber jetzt, wo ich älter werde und auch ab und an humple und die Zeit näher kommt, wo ich in meinen Bussen hinten Platz nehmen darf, merke ich immer mehr Läuterung. ;-)
Auch meinen Vater hab ich nicht immer lieb gehabt. Dazu hat er mich zu oft verdroschen und mich eingesperrt. Aber sein qualvolles Ende mit anzusehen, das hat mich ziemlich erwachsen gemacht.
Nur wenige Monate später landete mein Jüngster auf der Intensivstation, was mittlerweile zum Glück ausgestanden ist. Jeder Gang zu solcher Station, jede Minute im Warteraum ist eine Erfahrung, die ich meinem ärgsten Feind nicht wünsche.

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Das sollten wir achten und jedem gönnen. Ich bin schon gegen sinnlose Verbote, gleichwohl aber dafür darauf zu achten andere nicht zu gefährden.
Und ein Virus überlebt und vermehrt sich nun einmal durch Verbreitung. Schwierig ist es aber natürlich trotzdem, zu verstehen, warum manche Dinge geduldet werden, nämlich touristische Flugreisen und Mannschafts oder Gruppensport mit In/Auslandsreisen. Wie Kann es sein, das eine CDU Politikerin auf privater Reise von Kuba den Schirm zuklappt? Gut, hätte sie überlebt, es wäre keinem aufgefallen. Die Olympiade findet in Asien statt. Eine gute Idee, dort Sportler, Funktionäre, Betreuer, Presse und viele andere hinreisen zu lassen? Klar, wie immer Lobby und Kohle, aber Karl Kohlenklau aus Wanne Eickel Nord tut sich schwer, dies zu tolerieren, will er doch nur vor seinem alten Tabbert am Ruhrsee sitzen.

Und der Drops ist kwasi gelutscht. Macht Mutti jetzt den Campingplatz Deutschland auf, dann rollt eine Lawine los, dagegen waren die Karawanen im letzten Jahr ein Lurchfurz.

LG
Sven

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:26
von jagstcamp-widdern
zur karantänepflicht in italien:
du buchst einen cp in i, reist mit test ein und gibst den cp an (buchungsbestätigung). dann fährst du DIREKT zum cp, nach 5 tagen irgendwo beim cp den negativtest und gut...
wo prob?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:34
von oldi45
Hallo Sivvy, ich bin überzeugt, dass das Nutzen unserer Wohnmobile in keiner Weise mit den Begriffen "Egoismus und Solidarität" in Verbindung zu bringen ist.

"Weil - es können sich ja alle schützen, die das wollen (bis auf die, die das nicht können, weil sie kein Wohnmobil haben, mit dem sie sich mal irgendwohin verabschieden, weil sie doch tatsächlich in die Arbeit gehen müssen und Straßenbahnfahren, wo je nachdem die notwendigen Regeln nicht ganz sooo penibel eingehalten werden, von Leuten, die deine Einstellung haben, sich aber nicht in die Pampa verabschieden können, weil sie - richtig - auch arbeiten müssen."

Soll ich aus Solidarität jetzt auch mal mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren oder zur Arbeit gehen. Das habe ich hinter mir und damals auch nicht neidvoll auf Wohnmobilfahrer geschaut. Was ist daran egoistisch, wenn ich mich coronakonform verhalte und mit dem Wohnmobil unterwegs bin? Ich wohne darin, nicht anders als in meinem Haus, allerdings mit dem Unterschied, dass ich Menschenansammlungen aktiv vermeiden kann und somit andere vor meiner Anwesenheit schütze. Was ist daran egoistisch?
Gruß Hajo

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:36
von <Anon1>
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 12:26
zur karantänepflicht in italien:
du buchst einen cp in i, reist mit test ein und gibst den cp an (buchungsbestätigung). dann fährst du DIREKT zum cp, nach 5 tagen irgendwo beim cp den negativtest und gut...
wo prob?
Dann dauert die Anreise nach Ancona in den Fährhafen aber etwas länger.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:44
von jagstcamp-widdern
mit den fährtickets weist du nach, dasz du nur auf transit bist....

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 13:28
von Sparks
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 12:14
Tagesschau.de hat geschrieben:
Italien hat eine Quarantänepflicht bei Einreisen aus anderen EU-Ländern verhängt. Reisende müssten vor ihrer Einreise einen Corona-Test machen, nach ihrer Ankunft in Italien fünf Tage lang in Quarantäne bleiben und danach einen weiteren Corona-Test machen, teilte das Gesundheitsministerium mit. Das Auswärtige Amt in Berlin rät von nicht notwendigen touristischen Reisen nach Italien ab.
Wie soll das in der Praxis funktionieren?
Hier wird doch auch eine Verordnung nach der anderen erlassen und wer kontrolliert diese?

Notwendigen touristischen Reisen, welche Reisen sind das? Was ist das für eine Aussage?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 13:46
von walter7149
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 12:14
Tagesschau.de hat geschrieben:
Italien hat eine Quarantänepflicht bei Einreisen aus anderen EU-Ländern verhängt. Reisende müssten vor ihrer Einreise einen Corona-Test machen, nach ihrer Ankunft in Italien fünf Tage lang in Quarantäne bleiben und danach einen weiteren Corona-Test machen, teilte das Gesundheitsministerium mit. Das Auswärtige Amt in Berlin rät von nicht notwendigen touristischen Reisen nach Italien ab.
Wie soll das in der Praxis funktionieren?
OOOOOhhhhh, übersteigt das deine Vorstellungshorizont ?

Denk mal selbst drüber nach !

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:32
von <Anon1>
walter7149 hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 13:46
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 12:14
Wie soll das in der Praxis funktionieren?
OOOOOhhhhh, übersteigt das deine Vorstellungshorizont ?

Denk mal selbst drüber nach !
Habe ich Walter, ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das bezogen auf Wohnmobile nicht funktioniert.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:37
von biauwe
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:32
Habe ich Walter, ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das bezogen auf Wohnmobile nicht funktioniert.
Wir können ohne Probleme 5 Tage so rumstehen,sogar bis zu 7 Tagen.
Aber dann brauchen wir eine V+E.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:39
von walter7149
@Bernd,

Hast du einen so sehr eingeschränkten Horizont ?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:41
von <Anon1>
biauwe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:37
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:32
Habe ich Walter, ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das bezogen auf Wohnmobile nicht funktioniert.
Wir können ohne Probleme 5 Tage so rumstehen,sogar bis zu 7 Tagen.
Aber dann brauchen wir eine V+E.
Karantänepflicht heißt, du darfst das Wohnmobil nicht verlassen. In der Praxis unrealistisch.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:44
von jagstcamp-widdern
nein,

karantänepflicht heiszt, du darfst den engeren umkreis deines wohnortes (z.b. die parzelle auf dem cp) nicht verlaszen.
übrigens: wir hatten schon 10 tage karantäne, bier und wein war genug im keller...