Seite 78 von 198

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 13:47
von BaerR
Anon11 hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 13:31
Ja, das sind immer große Worte.... wie soll das aber in der Umsetzung aussehen? Ich sehe einfach dass es der Politik in erster Linie darum geht unser Gesundheitssystem nicht an die absolute Grenze zu bringen und Triagen zu vermeiden.
Dieses Argument ist wohl nicht "todzukriegen". Es gab und gibt bei uns in Deutschland keine Überlastung des Gesundheitssystem. Gut, zum Ende 2020 war es etwas angespannt, weil lokal Engpässe entstanden waren und gerade die vielen älteren Erkrankten die Belegungszahlen hochschnellen lassen haben. Aktuell sind wir von solchen Zahlen aber - trotz hochschnellender Tagesinzidenzen - weit entfernt.

Dabei sollte man sich aber immer vor Augen führen, dass im Gesundheitsweisen z.B. ein Belastung von Intensivbetten in einer Größenordnung von 80+% als optimal kalkuliert wird. Optimal deshalb, weil dann kostendeckend. Für einen Jornalisten oder sogar Politiker, der mit derartigen Zahlen und Wertungen normalerweise nichts am Hut hat, sind 80+% vielleicht kritisch.

Und was die "Umsetzung" angeht. Die Politik hat bald 1 Jahr Zeit gehabt, sich mit diesem "Problem" zu beschäftigen, fährt aber weiterhin "auf Sicht". Also ist es an uns selbst, daran zu arbeiten.

Für mich bedeutet das, AHA-Regeln einhalten, viel Testen (auch Schnellselbsttests) und Impfmöglichkeiten nutzen. Nicht bedeutet es, mein Leben auf ein absolut notwendiges Maß zu reduzieren....aber mag jeder anders halten.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 13:50
von biauwe
So, CP in Dundret ist für Ostern direkt am Skigebiet bezogen.
Die nächsten 8 Tage sind erstmal gesichert.
Gut das meine Frau reserviert hatte, die Womosaison in Schweden hat begonnen.

IMG_7686.jpg

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 13:51
von Tilla
Aha....
R= U/I,
also R ( der Widerstand der Bevölkerung) soll gesenkt werden. da sich U (die Spannung in der Bevölkerung erhöht) muss also I (Stromstärke der Stärke der Pandemie Massnahmen z. B Ausgangssperren etc.), erhöht werden.
Jetzt verstehe ich unsere physikalisch veranlagte Kanzlerin.
Hätte man mir dass gleich so wissenschaftlich erklärt...... *YAHOO*
Gruß tilla alias Lutz

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 13:51
von Anon11
Das Präventionsparadoxon.....

Und dass deine beschriebene STrategie im Moment nichts taugt zeigt Tübingen im Übrigen grade sehr gut, dort versucht man das nämlich.....

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 14:05
von BaerR
...und was macht Tübingen falsch?

Dass die Inzidenzwerte steigen ist bei höherer Testdichte evident, bedeutet aber nicht, dass sich mehr Leute anstecken - oder gar erkrankt sind (!) -, sondern dass die Dunkelziffer genauer erkannt wird. Diese Blickrichtgung nur auf den Inzidenzwert taugt nicht zur eindeutigen Einschätzung der Lage, ist aber für die Politik ein einfaches Vehikel.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 14:11
von Anon9
BaerR hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 13:01
Parken kann man mit dem Wohnmobil überall dort, wo es nach der StVO nicht verboten ist. Auch über Nacht. Ein generelles Parkverbot für Wohnmobile wäre daher schwer zu begründen.
Moin,
einfach mal ausprobieren ob es so geht wie du es für rechtens empfindest, ich glaube es ist nicht erlaubt. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Gruß Bosko :grin:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 14:13
von Anon11
BaerR hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 14:05

Dass die Inzidenzwerte steigen ist bei höherer Testdichte evident,
eben nicht es senkt die Inzidenz auf lange Sicht sogar, weil damit Infektionsketten frühzeitig unterbrochen werden.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 14:27
von Anon9
BaerR hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 13:01
Nach der Rechtsprechung des BGH ist ein Wohnmobil "Wohnung", auch wenn es nur zeitweise genutzt wird. Damit geniest es den Grundrechtsschutz der Wohnung.
Damit hast du fast recht. Entscheidend ist der Standort deines Mobils, auf deinem oder einem anderen privaten Grundstück funktioniert es.
Im öffentlichen Verkehrsraum ist es bis auf wenige Ausnahmen Sondernutzung, deine gewünschte Nutzung fällt nicht unter die Erlaubte, es sei denn, du gehst auf einen Autobahn oder Schnellstraßen Rastplatz und die Entfernung bis zum nicht touristischen Ziel rechtfertigt die Übernachtung. Ich persönlich nehme es auch nicht so genau, aber man sollte die Rechtslage kennen.
Geuß Bosko

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 14:34
von BaerR
@bosko: Du "glaubst"? Was glaubst Du denn, dass "parken" verboten ist oder "das Übernachten" verboten ist?

"Parken" darfst Du überall, wo keine Verkehrsregel das Abstellen des WoMo verbietet. "Übernachten" darfst Du überall, wo der erste Satz gilt und es nicht dauerhaft erfolgt.

Das "weiss" ich....also was glaubst Du denn?

Ah...hat sich überschnitten. Hast Du einen Beleg für Deine Auslegung des erlaubten Übernachten im öffentlichen Verkehrsraum?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 14:38
von Felisor
bosko hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 14:27
BaerR hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 13:01
Nach der Rechtsprechung des BGH ist ein Wohnmobil "Wohnung", auch wenn es nur zeitweise genutzt wird. Damit geniest es den Grundrechtsschutz der Wohnung.
Damit hast du fast recht. Entscheidend ist der Standort deines Mobils, auf deinem oder einem anderen privaten Grundstück funktioniert es.
Im öffentlichen Verkehrsraum ist es bis auf wenige Ausnahmen Sondernutzung, deine gewünschte Nutzung fällt nicht unter die Erlaubte, es sei denn, du gehst auf einen Autobahn oder Schnellstraßen Rastplatz und die Entfernung bis zum nicht touristischen Ziel rechtfertigt die Übernachtung. Ich persönlich nehme es auch nicht so genau, aber man sollte die Rechtslage kennen.
Geuß Bosko
Flasch. Der Grundrechtsschutz eines Wohnmobils als Wohnung ist unabhängig davon, wo das Wohnmobil steht. Auch wenn du im Industriegebiet an der Straße übernachtest. Der gilt immer, wenn das Wohnmobil auch nur zeitweise als Wohnung genutzt wird und du dort deinen (vorübergehenden) Lebensmittelpunkt hast. Allerdings ist dann die Legalität des Parkens fraglich, da "Wohnen" eine Sondernutzung der Verkehrswege darstellt und die Sache mit der Fahrtüchtigkeit eigentlich raus fällt. So oder so ist das aber rechtlich alles ziemlich schwammig.

Weil mich diese nervliche Belastung und das Theater, wo kann/darf ich stehen, wie entsorge ich, was denken die Leute, kommt einer zum Randalieren,... bei der Erholung stört, bleib ich erst mal daheim, bis man mit den Leuten wieder vernünftig reden kann...

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 14:46
von BaerR
@Felisor: Das kann ich sehr gut verstehen. Diese "Schwammigkeit" der Begriffe und deren Auslegung wie Anwendung macht es halt manchmal schwer das richtige einzuordnen.

Zudem überlappen sich in der Diskussion mittlerweile die Rechtskreise.

Jedenfalls ist das einmalige Übernachten ohne Campingeigenschaften nach der StVO überall dort erlaubt, wo es nach der StVO nicht verboten ist. Dabei richtet sich das Verbot eher nach dem Fahrzeug.

Was den Infektionsschutz angeht, sehe ich keinen nachvollziehbaren Unterschied zwischen Übernachtung in der (festen) Wohnung und der Wohnung Wohnmobil. In beiden Fällen wird es sich normalerweise um einen Hausstand handeln, worauf ja immer geachtet wird. Wo sich die Wohnung befindet dabei solange nicht bedenklich, solange man sich an die am Ort der Wohnung geltenden Regeln hält.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 14:52
von Anon11
Wie kann man auf etwas Stolz sein wo man selbst nichts dazu beigetragen hat, was quasi Glücksache ist? Ohne Frage ich empfinde es als großes Glück hier geboren worden zu sein.... aber der Begriff Stolz käme mir dabei jetzt nicht in den Sinn.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 15:26
von Beduin
Tobias74 hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 20:48
Das wäre nichts für mich. Ich finde es einfach nur peinlich. Am hellen Tag Fernseh gucken kann ich besser Zuhause.
Weil ich ein leidenschaftlicher Radiojunkie bin, meistens, haben wir auch oft über Tag die Schüssel oben

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 16:36
von BaerR
bosko hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 16:16
Moin,
du hast aber mitbekommen das im Moment viele Regeln außer Kraft gesetzt sind? Das übernachten zu touristischen Zwecken ist im Moment für die meisten von uns nicht gestattet, ja sogar verboten. Du verstehst die momentane Situation? Einiges wird sicher auch für dich gelten. Ob du irgendwo mit deinem Mobil übernachtest oder durch die Gegend fährst ist mir persönlich vollkommen gleichgültig, jeder soll das tun was er für richtig hält, ich fahre auch mit dem Mobil.
Gruß Bosko
*peace*

Leider ist das nicht von der Hand zu weisen, weil vieles nicht zu Ende gedacht wurde vom Verordnungsgeber. Irgendwie auch ein Mangel der Poltik *seisdrum*. Das Problem ist halt, deutlich zu machen, dass man nach der STVO dort übernachtet und nicht touristisch. Dazu kommen länderspezifische Eigenarten. Ich habe mir mal die App "Darf ich das?" gegönnt, in der die Regeln wg. Corona nachzulesen sind. Für das Bundesland, dass wir uns ausgeschaut hatten, gilt leider die "ausdrückliche" Regelung, dass die Übernachtung in Wohnmobilen auf öffentlich zugänglichen Flächen untersagt ist. Damit ist dieses Ziel gestorben.

...aber es gibt noch andere Bundesländer, die diese Einschränkung nicht haben, Bayern z.B.!

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 16:50
von Anon9
BaerR hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 16:36
Damit ist dieses Ziel gestorben.
Moin,
ich würde nicht so schnell aufgeben. Mann kann tatsächlich auf bewachten LKW Plätzen übernachten, kostet ca. 14€.
Wenn du dir in deiner Heimat ein Grundstück kaufen willst, jetzt zur Orts und Umgebungsbesichtigung fährst ist das schwer zu wieder legen.
Viele Leute haben nur zu den Feiertagen Zeit, solche Vorhaben durchzuführen.
Wie gesagt, ich würde es mal versuchen. Über Ostern ist der Verkehr auf LKW Plätzen sicher erträglich und man kommt mal raus.
Gruß Bosko

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 17:13
von AndiEh
Thema selbständiger Nebenverdienst und anderes:

wie wäre es, wenn ihr ein eigenes Thema im Stammtisch aufmacht? Wenn gewünscht, verschiebe ich auch die Beiträge.

Gruß
Andi

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 17:25
von biauwe
Auf nach Russland, der Rubel rollt.

Russlandreise, Impfung inklusive https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... s-101.html

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 20:21
von Stellplatznutzer
weißt doch, jeder wie er es mag.
Grüße

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 11:23
von Nikolena
In der Aprilausgabe von Promobil war das Hauptthema: Reiseziele abseits der Hotspots.

Ganz interessant, welche wundervolle innerdeutschen Ziele dort ausgewählt und offenkundig von der Journalistin angefahren wurden. Informativ wurde über Stell- und Campingplätze sowie das jeweilig örtliche Gastronomieangebot berichtet.....als gäbe es gar keinen Lockdown, der doch all dies ausschließt.

Dementsprechend rechnet mindestens die Redaktion mit einer absehbaren Lockerung/Aufhebung der faktischen innerdeutschen Reiseverbote in Form unanfahrbarer touristischer Womoziele.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 11:48
von Seewolfpk
Polizeikontrollen in MV: Hunderte Touristen zurückgewiesen
Wohnmobile zurückgeschickt
...viele Wohnmobilfahrer, die nicht nachweisen konnten, dass ihre Kernfamilie in Mecklenburg-Vorpommern lebt
Quelle und mehr