Seite 9 von 10

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 11:16
von CatCar
Nikolena hat geschrieben: Fr 16. Jul 2021, 11:01
Meist entscheidet die Bereifung darüber ob’s Vorwärtskommen geht oder nicht. Und der Fahrer.
Und die Antriebsform ;-)

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 11:45
von <Anon1>
Für mich ist die Diskussion teilweise nicht so ganz nachvollziehbar. Ich habe den Ducato nicht schlecht geredet. Außerdem fährt meine Tochter den 150 PS Ducato, alles gut.
MobilLoewe Homepage hat geschrieben:
Zwei Jahre bin ich mit einem 2,3 l Ducato mit 177 PS unterwegs gewesen, manuelle Schaltung, ca. 25.500 Kilometer gefahren, ein wenig brummig, aber problemlos. Jetzt habe ich wieder einen Sprinter unter dem Hintern, ein Unterschied wie Tag und Nacht! Modernes Cockpit, MBUX und viele Assistenten. Aber auch viele Möglichkeiten irgendwas einzustellen. Ob man alles braucht? Jedenfalls ist das "Mäuseklavier" auf dem Lenkrad gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen erschließen sich die Funktionen. Warum man zur Nullstellung des Tageskilometerzählers sich erst durch ein Menü klicken muss, erschließt sich mir allerdings nicht.

Zum Fahrverhalten, der aktuelle Sprinter 907 hat tatsächlich noch einen drauf gesetzt, im Vergleich zu den auch schon guten Vorgängern, die ich gefahren bin. Fast schon über den Dingen stehend/fahrend, sehr nah an einem Pkw, stets mit Ruhe und Gelassenheit und vor allen Dingen leise am Werk. Der Sprinter 4x4 als 4,1 Tonner ist straffer gefedert, da eine dritte Blattfeder (auf dem Bild rot) an der Hinterachse und eine verstärkte Vorderachse verbaut ist, dennoch angenehm komfortabel. Irgendwelche Nachrüstungen am Fahrwerk sind aus meiner Sicht definitiv nicht erforderlich. Aufgrund des kurzen Radstandes (3.665 mm) und dem daraus resultierenden Wendekreis von ca. 14 m, lässt sich der ML-T Sprinter bestens rangieren. Vielleicht liegt der gute Gesamteindruck auch am Motor, ein 3 Liter 6-Zylinder Diesel mit seinen 190 PS, 440 Nm Drehmoment, sowie die geschmeidige 7-Gang-Automatik, die einen Gangwechsel kaum spüren lässt.
Alles klar? *JOKINGLY*

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 12:12
von M846
Deswegen muss bald ein neuer Thread her.
"Neuer Ducato vs alter Sprinter"

Vielleicht sind sie mehr auf Augenhöhe.

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 14:22
von AndiEh
rumfahrer hat geschrieben: Fr 16. Jul 2021, 09:12
Im zweiten Gang gefühlvoll anfahren löst so manches Traktionsproblem bei rutschigem Untergrund.
rumfahrer hat geschrieben: Fr 16. Jul 2021, 09:12
Ist vielleicht auch ein Argument für den guten alten Handschalter
Das geht auch mit Automatik.

Gruß
Andi

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 14:34
von VolkerT
Als ich mich letztes Jahr mein erstes Womo bestellt habe standen zwei Womo zur finalen Auswahl.
1x Hymer BMCI auf Mercedes
1x Carthago auf Fiat.
Entschieden habe ich mich für das bessere Fahrwerk, dem SLC Chassis. Es war deutlich komfortabler als das Alko Fahrwerk des Carthago. Obwohl das SLC auch aus einer Zusammenarbeit mit Alko entstanden ist.
Das dadurch der Stern vorne am Womo klebt war für mich ein Nebeneffekt.

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 15:01
von rumfahrer
AndiEh hat geschrieben: Fr 16. Jul 2021, 14:22
Das geht auch mit Automatik.
Bedingt. Zum einen kann ich keine (höhere) Fahrstufe fest zum Anfahren vorwählen (zumindest bei unserem VW DSG nicht) und zum anderen habe ich beim Schalter Kupplung und Gas unabhängig voneinander dosieren beim Automaten nur das Letztere. Aber ja, ich schalte eben gerne selber!

Gruß
Steffen

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 16:59
von max mara
Was Fahrzeugtestern nur ansatzweise gelingt, kann durch Forenbeitrage kaum bessere Erkenntnisse bringen. Ein Vergleich von zwei beliebten Wohnmobilbasisfahrzeugen, die ihre Stärken und vielleicht auch Schwächen haben, bringt mMn. nicht viel. Es gehen Aspekte der Eigenständigkeit verloren. Getrennte Betrachtung von Sprinter oder Ducate halte ich für aufschlussreicher. Vor-und Nachteile können dabei unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Gesamtkonzepte besser herausgeschält werden. So erübrigt sich auch die Frage nach dem Besser oder Schlechter. Ich glaube nicht, dass der Markt Platz einen "Sprincato" fordert.

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 08:49
von Schröder
habe zwar noch nie die Fahrzeuge so differenziert betrachtet, aber Mercedes vs Fiat wäre für mich ein Vergleich wie zwischen Rolex und Timex!

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 09:24
von Chief_U
Schröder hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 08:49
habe zwar noch nie die Fahrzeuge so differenziert betrachtet, aber Mercedes vs Fiat wäre für mich ein Vergleich wie zwischen Rolex und Timex!
Beides mit x.

;-)

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 11:08
von Nikolena
Schröder hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 08:49
habe zwar noch nie die Fahrzeuge so differenziert betrachtet, aber Mercedes vs Fiat wäre für mich ein Vergleich wie zwischen Rolex und Timex!
Ein gutes Beispiel für das gewünschte Gefühl, ein Statussymbol zu besitzen und zu zeigen. Wobei bei Uhren noch die Eigenschaft einer guten Wertanlage hinzukommt. Das ist bei Autos schon mal nicht so.

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 12:13
von Chief_U
Oh ja. Was bei einigen Uhren abgeht, da ist der Wohnmobilmarkt ein „Schnäppchenmarkt“ dagegen.

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 00:20
von Variokawa
Diese Ducato vs Sprinter diskussion ist für die meisten Interessenten sowieso nicht von Nutzen, da viele Wohnmobile, Kastenwagen nur auf Fiat/PSA Fahrgestell zu haben sind. Ich hatte vor für nächstes Jahr ein neues Womo für die nächste 4-5 Jahre zu bestellen, das Modell gibt es nur auf Fiat.
Leider hat meine Frau am Wochende nach dem Besichtigung beim Händler ein Veto eingelegt, sie findet Ihn zu anonym, zu langweilig, nicht Chic genug. Sie war vorher bei Carthago vorbei und hat sich in ein Chic T 4.9 mit 9G Ducato verliebt. Beim Preis von 135k all inclusive, habe ich mein Veto eingelegt. ;-)
Bei so eine Summe will ich ein 7,5T Eurocargo oder MAN als Basis sehen, auch wenn es gebraucht.
Also wir bleiben erstmal beim Alte Ducato/Ford Citroen Kawa.

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 10:42
von rumfahrer
Wenn man immer volle Hütte haben will, wird das mit MAN erst recht nicht funktionieren und mit Gebrauchten muss man dann schon auf (sehr viel) ältere Baujahre gehen. Ob da dann die aktuellen Gimmiks verfügbar sind ist eher zweifelhaft. Das Preisniveau ist definitiv gestiegen und Carthago macht ja auf Premium. Neufahrzeuge haben Lieferprobleme, verfügbare Gebrauchte gehen preislich durch die Decke. Das ist die Situation. Wohl dem, der ein gutes Fahrzeug hat und keine Wechselgelüste verspürt.

Gruß
Steffen

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 11:21
von Lucky10
rumfahrer hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 10:42
Wohl dem, der ein gutes Fahrzeug hat und keine Wechselgelüste verspürt.
Das kann man nicht laut genug sagen.

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 11:28
von <Anon1>
Variokawa hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 00:20
... Chic T 4.9 mit 9G Ducato verliebt. Beim Preis von 135k all inclusive, habe ich mein Veto eingelegt.
Das kann ich gut verstehen.

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 12:23
von Lucky10
MobilLoewe hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 11:28
Das kann ich gut verstehen.
Warum kannst Du das verstehen?
Weißt Du, was "all inclusive" mit dabei ist?

Wenn man so manches "Kisterln" siehst und die Aufpeppversuche mit dazu rechnest, so fehlt sich in Anbetracht der Differenz der Wohnqualität nicht viel.

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 12:30
von <Anon1>
Lucky10 hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 12:23
MobilLoewe hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 11:28
Das kann ich gut verstehen.
Warum kannst Du das verstehen?
Weißt Du, was "all inclusive" mit dabei ist?

Wenn man so manches "Kisterln" siehst und die Aufpeppversuche mit dazu rechnest, so fehlt sich in Anbetracht der Differenz der Wohnqualität nicht viel.
Das kann man so sehen, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. :Ironie:

Mein ML-T ist nur 36 cm kürzer und hat all inclusive, also so wie er jetzt dasteht, Netto rund 28.000 Euro weniger als der zitierte Carthago gekostet. Insofern... 8-)

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 13:05
von Lucky10
MobilLoewe hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 12:30
Mein ML-T ist nur 36 cm kürzer und hat all inclusive, also so wie er jetzt dasteht, Netto rund 28.000 Euro weniger als der zitierte Carthago gekostet.
Die 28.000 kriegst Du auch noch verbraten, äh..... verbaut. Und dann sind es zwei "gleichwertige" Mobile" *SCRATCH*
:duw:

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 13:16
von rumfahrer
Bernd, wenn ich mich nicht täusche ist deiner ein Lagerfahrzeug, Vorführer oä gewesen. Wenn du heute einen MLT 4x4 mit allen Kreuzchen auf der Liste konfigurierst, bist du auf jeden Fall auch gut sechsstellig. Du hast einfach nur Glück gehabt, dass du noch vor dem Hype das passende Mobil gefunden hast. Das meinte ich mit "...wohl dem..."

Gruß
Steffen

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 14:15
von <Anon1>
Lucky10 hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 13:05
Und dann sind es zwei "gleichwertige" Mobile"
Nein, gleich teure... *JOKINGLY*
rumfahrer hat geschrieben: Di 20. Jul 2021, 13:16
Du hast einfach nur Glück gehabt, dass du noch vor dem Hype das passende Mobil gefunden hast.
Eigentlich mitten im Hype vor einem Jahr.