Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#161

Beitrag von Schröder »

an meiner Propanabfüllstation darf ich selber an der Säule gar nicht tanken, das macht immer eine Servicekraft und selbst die haben immer dicke Lederhandschuhe an.

Gut die Tanke ist gute 20km entfernt und der Service kostet wohl Aufpreis, aber die 1 oder 2x/Jahr juckt mich das nicht und was mir auch wichtig ist, Platz zu haben und nicht zwischen engen PKW-Tankbuchten hantieren zu müssen.

Hamburg, Hohe Schaar Straße:
20171214_124107.jpg
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#162

Beitrag von Schröder »

an meiner Propanabfüllstation darf ich selber an der Säule gar nicht tanken, das macht immer eine Servicekraft und selbst die haben immer dicke Lederhandschuhe an.

Gut die Tanke ist gute 20km entfernt und der Service kostet wohl Aufpreis, aber die 1 oder 2x/Jahr juckt mich das nicht und was mir auch wichtig ist, Platz zu haben und nicht zwischen engen PKW-Tankbuchten hantieren zu müssen.

Hamburg, Hohe Schaar Straße:
20171214_124107.jpg
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#163

Beitrag von Luxman »

TomL hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 21:19
Wie funktioniert das Befüllen eigentlich im Gaskasten
So die Flasche ist drin - passt perfekt.
Befuellen sollte absolut kein Problem sein.

IMG_1400.JPG
IMG_1401.JPG



Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#164

Beitrag von Luxman »

Schröder hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:33
Die Listen werden von Leuten erstellt die oft keine Ahnung haben
Ah ja - sprach der Mehlwurm - du kennst die Leute?

Meine Liste stammt aus der Gasindustrie, die wohl Ahnung haben und sie werden staendig aktualisiert.
Der Kontakt kam von der Gasfachfrau und die Datei wird nur auf Anfrage und Registrierung verschickt und darf nicht geteilt werden oder oeffentlich verbreitet werden.

Preisfrage:
Wie man erkennen kann hat Austria im Winter 95/5 an den Tankstellen.
Warum ist es bei mir in der Naehe gerade eine OMV die Propan drin hat?

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#165

Beitrag von Schröder »

zur Befüllung gibt es ja jede Menge Möglichkeiten, am Tank/Flasche selbst, Loch bohren und Aussenanschluss legen oder im Kasten extern den Stutzen verlegen.

Bei Verrohrung kann man auch gleich noch einen Aussenanschluss für den Gasgrill mit reinfrickeln.
20200316_124950.jpg
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#166

Beitrag von Schröder »

Luxman hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 13:41
du kennst die Leute?
alle nicht, aber die Listen und die haben der Überprüfung selten stand gehalten.
Beispiel Hoyer-Tankstellen, da sagt die Zentrale 95/5. Beim 2. Anruf dann die Einschränkung, dass dieses nur für Hoyer geführte Tankstellen gilt und das ein Pächter einer Hoyertankstelle sein eigenes Ding fährt und man darauf keinen Einfluss hat. Wer erkennt denn den Unterschied ob eine Tanke herstellerbetrieben oder von einem Pächter geführt wird?
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#167

Beitrag von Anon7 »

Schröder hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 13:48
Bei Verrohrung kann man auch gleich noch einen Aussenanschluss für den Gasgrill mit reinfrickeln.
Hallo Thomas, direkt 'ne Frage: ist in dem Edelstahlkasten denn schon ein Gasregeler mit eingebaut oder setzt Du einen solchen in die Zusatzleitung zur Gassteckdose?

Ich kenne bisher nur die Zusammenführung der Rohrleitung vom Tank mit dem Gasnetz vor dem Regler, mit Absperrhan gesichert. Also, entweder die Flaschen werden genutzt, oder der Tank.
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#168

Beitrag von Schröder »

rundefan hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 15:49
direkt 'ne Frage: ist in dem Edelstahlkasten denn schon ein Gasregeler mit eingebaut oder setzt Du einen solchen in die Zusatzleitung zur Gassteckdose?
Hallo Werner,
der Tank ist ein eigenes System mit eigenem Regler. Du kannst als per Umschalter zwischen Flaschen und Tank wählen.
Es gibt verschiedene Abdeckungen, bei mir die Große da ist alles geschützt, auch der Regler, Chrashsensor und Gasfernschaltung, alles hinter der Wasserdichten Abdeckung.
Die Verrohrung kommt also nach dem Regler, somit wird die Aussensteckdose wie alle anderen Geräte an dieser Leitung auch reduziert gespeist?
Die Gasfernschaltung ist mir wichtig, so braucht man nicht immer die Abdeckung aufzuschliessen, wenn man mal das Gas abstellen will, was ja einige zum tanken machen, das geht dann von innen über einen Schalter. Diese Fernschaltung habe ich auch an der Flaschenanlage.

Die freiliegende Aussensteckdose fand ich vom Vorgänger nicht gut gelöst, weil sie im ungeschützten Aussenbereich lag, habe mir für den Übergang ein kleines Schutzsäcken drüber gestülpt.
20200318_134941.jpg
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#169

Beitrag von Anon7 »

Danke Thomas!
Ich würde da eine Außensteckdose bevorzugen, die kann man mit dem dazu gehörenden Deckel verschließen. Das Andere hast Du gut erklärt.
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#170

Beitrag von Schröder »

rundefan hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 17:02
Ich würde da eine Außensteckdose bevorzugen
ich auch, aber als Gebrauchtkäufer muss ich nehmen was kommt.

Aber wenn man schon die Bohrmaschine in der Hand hat, kann man gleich noch eine 2. Dose für Aussenstrom 12/230V und TV- in/out montieren!
20171011_142224.jpg
Dateianhänge
20171029_173635.jpg
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#171

Beitrag von Anon7 »

Thomas, ich hatte allerdings mit Außendose die Außenbetankung gemeint ( Außensteckdose war falsch benannt) und daher an so etwas gedacht:
Aussengasbetankung.jpg
DSC_1180.JPG
DSC_1176.JPG
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4142
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#172

Beitrag von Cybersoft »

Kleiner Nachtrag; heute kam auch meine Komposite Flasche; Die sind ja wirklich leicht ...
Voher
Bild

Nachher
20211105_194458.jpg
somit kann ich beide Flaschen im Gasfach befüllen
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Italofan
Beiträge: 41
Registriert: Do 11. Feb 2021, 11:27
Wohnort: Nähe Simbach am Inn

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#173

Beitrag von Italofan »

Also diese Kombination würde Ich an keiner Gaszapfsäule füllen.
das ist ie Methode Geiz ist Gail. Tut mir leid entweder richtig oder gar nicht.
g
Gruss GTH
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2480
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#174

Beitrag von Snowpark »

Italofan hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 22:17
Also diese Kombination würde Ich an keiner Gaszapfsäule füllen.
das ist ie Methode Geiz ist Gail. Tut mir leid entweder richtig oder gar nicht.
g
Gruss GTH
Kannst du das alles bitte genau erklären, wieso und warum? Danke.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Italofan
Beiträge: 41
Registriert: Do 11. Feb 2021, 11:27
Wohnort: Nähe Simbach am Inn

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#175

Beitrag von Italofan »

swonpark das ist ganz einfach befüllung nur mit außenbetankung und TÜV Abnahme alles andere ist ????
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#176

Beitrag von womocamper »

Italofan hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 23:08
swonpark das ist ganz einfach befüllung nur mit außenbetankung und TÜV Abnahme alles andere ist ????
Wenn die Gastürklappe aufgemacht werden kann und keine Verbindung zum Innenraum besteht
darf auch direckt an der Flasche getankt werden.

Alles in Ordnung *THUMBS UP*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#177

Beitrag von Schröder »

womocamper hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 23:26
Wenn die Gastürklappe aufgemacht werden kann und keine Verbindung zum Innenraum besteht
darf auch direckt an der Flasche getankt werden.
mag in D so sein?
In I z.B. ist es unter hohen Bußgeldern für Tankstellen und Kunden generell verboten GPL für Brenngeräte zu tanken. Gemacht wird es trotzdem, da ist es aber schon augenfällig besser mit einem Aussenstutzen als mit dem Rüssel in einem Fahrzeug Aussenstaufach rumzuwrörkeln.
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
<Anon1>

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#178

Beitrag von <Anon1> »

Schröder hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 09:59
Gemacht wird es trotzdem, da ist es aber schon augenfällig besser mit einem Aussenstutzen als mit dem Rüssel in einem Fahrzeug Aussenstaufach rumzuwrörkeln.
Das ist Augenwischerei, auch die Italiener wissen, es gibt so gut wie keine Reisemobile mit Gasantrieb. :-O
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#179

Beitrag von womocamper »

In Italien kenn ich mich nicht aus.
In Frankreich interessiert das keinen, habe mir sogar mal einen Tankadapter vom Tankwart geliehen.

Aber an den AB Tankstellen steht eh kein Tankwart, alles Selbstbedienung.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
Italofan
Beiträge: 41
Registriert: Do 11. Feb 2021, 11:27
Wohnort: Nähe Simbach am Inn

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#180

Beitrag von Italofan »

In Italien bekommst du kein Gas da die Säulen immer abgeschlossen sind und der Tankwart kommen muss.
Der gibt dir kein Gas weil ihm 2000 Euro strafe drohen und die Tankstelle 4 Wochen geschlossen wird, wenn ihn der Finanzer erwischt. Das ist nähmlich Steuerhinterziehung weil gas nur
für Motorische Antriebe zugelassen ist.
Antworten

Zurück zu „Technik“