Von Spanien ans Nordkaps

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Beni
Beiträge: 166
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#161

Beitrag von Beni »

Wahrscheinlich das Gefühl, dass man mit vertretbarem Aufwand nicht weiterkommt, d.h. das Verkehrsmittel wechseln müsste.

So ähnlich wie im Hafen. Auf halbem Weg zum Ende der Mole umkehren geht gar nicht. Bis zum Ende gehen muss sein.

*LOL*
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe, Bj. 2023, Ford Transit, zGM 4,1t
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2095
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#162

Beitrag von heinz1 »

Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:26
Was ist an diesem Nordkap eigentlich so toll das da gefühlt alle hin müssen?? Ich war noch nie da, vielleicht kann mir das jemand erklären
Ich habs ja oben schon erwähnt. Das Kap selbst haut mich nicht vom Hocker, jedenfalls nicht bei Sturm und null Sicht. Aber der Weg dahin ist grandios.

Ich bin über Schweden, Finnland und Norwegen bis zur russischen Grenze an der Barentssee und dann westwärts rüber zum Nordkap und zurück entlang der Norwegischen Küste an den Fjorden entlang. Sechs Wochen sollten es dann mindestens sein.
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 363
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#163

Beitrag von Cheldon »

Der Weg oder die Wege zum Ziel...
Dateianhänge
Das Wetter passt...
Das Wetter passt...
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#164

Beitrag von biauwe »

Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:26
Was ist an diesem Nordkap eigentlich so toll das da gefühlt alle hin müssen?? Ich war noch nie da, vielleicht kann mir das jemand erklären
Der Weg dahin

Bild

Die Nordlichter

Nordkappkugel.JPG
Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benimar282
Beiträge: 202
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#165

Beitrag von Benimar282 »

Ah ok die Nordlichter. Das ist bestimmt spektakulär am Nordkap. Die gibt es aber nur von Herbst bis Frühling??
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#166

Beitrag von Capricorn »

Cybersoft hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:30
Da aber der Weg das Ziel ist, sind es eben schöne Strecken und Ziele.
genau so seh ich das auch und WIR hatten seinerzeit tolle und abwechslungsreiche Verhältnisse
(Schnee, Regen, Eis und Sonne pur). Am Nordkap blieben wir -3- Tage weil die Stimmung so unbeschreiblich schön war. Nur...... das Licht ging nie aus - die Sonne hat immer genau über der Wasseroberfläche nach oben gedreht.

Dann ging's der Küste entlang wieder weiter - es war der Start unserer Tour vom Nordkap nach Istanbul und das Meer immer rechts von uns.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#167

Beitrag von Elgeba »

Ich war drei Mal am NK, es hat etwas mystisches und wenn das Wetter stimmt, ist es ein Erlebnis um Mitternacht das berühmte Foto von der Mitternachtssonne über der Erdkugel zu machen.Leider hat die Kreuzfahrtindustrie das NK für sich entdeckt, der Massenandrang dort oben ist unschön, wenn einer der Kreuzfahrer vor dem Hafen liegt.
Der Weg dort hin ist das Ziel, Geiranger,Tromsö, Lofoten, Vesteralen, Alta,auf der Rückfahrt Kiruna,ist einfach schön.
Auch durch Finnland entlang des Inari und durch Karelien ist ein Erlebnis der besonderen Art, das "Weihnachtsmanncenter" in Rovaniemi kann man sich schenken, Kitsch in Reinkultur.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2095
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#168

Beitrag von heinz1 »

Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 11:05
Ah ok die Nordlichter. Das ist bestimmt spektakulär am Nordkap. Die gibt es aber nur von Herbst bis Frühling??
Im Winter ist das Kap je nach Wetterlage nur in der Kolonne mit Schneepflug vorneweg erreichbar.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2095
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#169

Beitrag von heinz1 »

walter7149 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 11:39

.........zu jedem Thema !
Was die Quantität Deiner Beiträge angeht, da liegst Du gaaanz weit vor Heinz.
Was die Qualität angeht......na ja......
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#170

Beitrag von biauwe »

heinz1 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 18:17
Im Winter ist das Kap je nach Wetterlage nur in der Kolonne mit Schneepflug vorneweg erreichbar.
Stimmt nicht.
Wir sind allein gefahren, aber brauchten Schneeketten.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#171

Beitrag von Capricorn »

heinz1 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 17:38
Im Winter ist das Kap je nach Wetterlage nur in der Kolonne mit Schneepflug vorneweg erreichbar.
war bei uns sogar im Mai so - wir mussten davor 2 Tage warten bis die Strasse freigegeben wurde.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#172

Beitrag von Doraemon »

biauwe hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 08:29
Parken kostet wiede.
Echt jetzt, ich habe gedacht die haben den Prozess verloren und dürfen nichts mehr verlangen.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#173

Beitrag von Elgeba »

Dafür habe ich mit einer von mir geführten Gruppe im Militärstützpunkt bei Harstadt kostenlos mit Sondergenehmigung des Kommandeurs übernachtet, wir hatten dort die "Adolfkanone", ein Artilleriegeschütz im Kaliber 40,6 cm besichtigt,ein gewaltiges Gerät.Die Tour war eine Thementour für wehr historisch interessierte Wohnmobilisten.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#174

Beitrag von Doraemon »

Elgeba hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 21:16
Dafür habe ich mit einer von mir geführten Gruppe im Militärstützpunkt bei Harstadt kostenlos mit Sondergenehmigung des Kommandeurs übernachtet, wir hatten dort die "Adolfkanone", ein Artilleriegeschütz im Kaliber 40,6 cm besichtigt,ein gewaltiges Gerät.Die Tour war eine Thementour für wehr historisch interessierte Wohnmobilisten.

Gruß Arno
hat aber jetzt nicht wirklich was mit dem Thema zu tun ;-)
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#175

Beitrag von Elgeba »

Im Kontext mit Parkgebühren zumindest einigermaßen, außerdem liegt Harstadt auf dem Weg zum NK.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#176

Beitrag von Doraemon »

Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:26
Was ist an diesem Nordkap eigentlich so toll das da gefühlt alle hin müssen?? Ich war noch nie da, vielleicht kann mir das jemand erklären
Also wir Reisen um was von der Welt zu sehen und fahren dort hin wo wir noch nie waren, dazu gehört halt auch das Nordkap und Norwegen dazu. Es ist ja nicht nur das Kap, wir werden über Lappland und Finnland zurückfahren.

Oder warum hast du ein Womo?
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#177

Beitrag von Doraemon »

Elgeba hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 21:28
Im Kontext mit Parkgebühren zumindest einigermaßen.


Gruß Arno
*ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#178

Beitrag von Elgeba »

Doraemon hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 21:28
Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:26
Was ist an diesem Nordkap eigentlich so toll das da gefühlt alle hin müssen?? Ich war noch nie da, vielleicht kann mir das jemand erklären
Also wir Reisen um was von der Welt zu sehen und fahren dort hin wo wir noch nie waren, dazu gehört halt auch das Nordkap und Norwegen dazu. Es ist ja nicht nur das Kap, wir werden über Lappland und Finnland zurückfahren.

Oder warum hast du ein Womo?
Vergiß nicht, Dich in Finnland mit Rentierschinken zu versorgen,schmeckt hervorragend.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benimar282
Beiträge: 202
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#179

Beitrag von Benimar282 »

Doraemon hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 21:28
Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:26
Was ist an diesem Nordkap eigentlich so toll das da gefühlt alle hin müssen?? Ich war noch nie da, vielleicht kann mir das jemand erklären
Also wir Reisen um was von der Welt zu sehen und fahren dort hin wo wir noch nie waren, dazu gehört halt auch das Nordkap und Norwegen dazu. Es ist ja nicht nur das Kap, wir werden über Lappland und Finnland zurückfahren.

Oder warum hast du ein Womo?
Sicher nicht um zum Nordkap zu fahren. Das steht vorläufig nicht auf meiner Liste. Mich zieht es mehr in den Osten und vielleicht noch in den Südosten. Dieses Jahr geht es Richtung Georgien. Danach schau mr mal, dann seh mr scho🤣
Aber nachdem die meisten hier den Weg dahin schöner finden als das eigentliche Ziel, versteh ich das natürlich
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#180

Beitrag von Elgeba »

Das ist ein Felsenplateau mit der Nordkaphalle, einer Radarkuppel und der legendären Weltkugel und genau genommen nicht wirklich der nördlichste Punkt Europas, leicht auf der Karte zu sehen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“