Seite 9 von 10

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 17:43
von Masure49
Bis übermorgen CP Les Breuils in Verdun.
Keine Chance für Kuschelcamper, schöne abgeteilte Parzellen. *BYE*
IMG_20240603_173616.jpg
Es sind noch reichlich Plätze frei.

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 18:53
von dodo66
heute St Remy en Provence aufm CP monplaisir, schöner CP aber mit 55E in der VS viel zu teuer zum Glück nur 3 Nächte, überall war voll und meine OHL hat ihn rausgesucht
ab morgen isle sur la Sorgue
lg
olly

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 18:56
von LT35
Moin
Masure49 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 17:43
Bis übermorgen CP Les Breuils in Verdun.
Zu dem konnte ich mich vor ein paar Tagen wieder nicht durchringen und bin dann bis Pont-á-Mousson durchgefahren.

Gestern Luneville und heute in Molsheim, alle nicht voll (obwohl es hier heute am Tor hängt). Morgen vermutlich dann Ockenheim und Mittwoch Oberwesel (Übernachtung aber etwas oberhalb).

Gruß
K.R.

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 20:03
von Masure49
LT35 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 18:56
Moin
Masure49 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 17:43
Bis übermorgen CP Les Breuils in Verdun.
Zu dem konnte ich mich vor ein paar Tagen wieder nicht durchringen und bin dann bis Pont-á-Mousson durchgefahren.

Gestern Luneville und heute in Molsheim, alle nicht voll (obwohl es hier heute am Tor hängt). Morgen vermutlich dann Ockenheim und Mittwoch Oberwesel (Übernachtung aber etwas oberhalb).

Gruß
K.R.
Für Frankreich ein Luxus CP.
Große Parzellen, Dusche mit Waschbecken, Toilettenpapier im WC, kleines Restaurant mit preisgünstigen Gerichten und heute den ganzen Tag Sonnenschein.
Wir "mussten" :grin: deshalb heute einen Tag verlängern.
Falls sonst noch jemand in der Gegend ist, ist er herzlich eingeladen zu einem Glas Roten *DRINK*

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Di 4. Jun 2024, 14:48
von ichbinich
In Österreich / Tirol am Wildenkaiser

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Di 4. Jun 2024, 17:55
von Janoschpaul
Das ist der Wilde Kaiser, oder das Kaisergebirge.😉
Ich schau da von der bayrischen Seite drauf.😉
Dann ist das Wetter zuhause endlich besser.!

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Mi 5. Jun 2024, 09:33
von heinz1
Wer erinnert sich nicht gerne an den Heimatfilm "Sisi und der wilde Kaiser" ?

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Mi 5. Jun 2024, 19:55
von Masure49
Heute stehen wir auf dem Mucipal CP in Saint Fargeau, ein CP , der in keinem CP Führer steht, zumindest in keinem gängigen, ADAC, A C S I usw.
Ein schöner CP mitten im Wald mit neuen San. Anlagen für 18 € direkt an einem schönen See.
Absolute Ruhe garantiert, außer jemand mag keine Vogelgezwitscher :grin:
IMG_20240605_170154.jpg
IMG_20240605_171522.jpg
Danke auch an Andi für die problemlose Software, mit der man im Forum problemlos Bilder anhängen kann.
Der Muncipal CP in Auxerre ist leider nicht mehr in Betrieb, er wurde von der Gemeinde aufgegeben und den Fahrenden überlassen, dementsprechend schaut es dort aus, total vermüllt, ehemalige San. Anlagen unbrauchbar gemacht.
Es gibt wohl ein Gesetz in Frankreich, dass jede Gemeinde zwingt, den Fahrenden einen SP zur Verfügung zu stellen.
Hat wohl De Gaulle schon so bestimmt.

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 16:06
von Masure49
IMG_20240606_123820.jpg
IMG_20240606_122733.jpg
IMG_20240606_121630.jpg
IMG_20240606_121545.jpg
IMG_20240606_122310.jpg
Heute haben wir die Baustelle einer Burg besucht, die nur mit Mitteln des Mittelalters erbaut wird.
Die Baustelle ist von Hunderten, wenn nicht gar Tausenden Menschen überlaufen.
In dem Laufrad sieht man einen der zwei jungen Männer, die so eine schwere Last nach oben befördern.
Morgen geht's nach Tours, da bleiben wir bis Sonntag, soll auch ein schöner und stadtnaher CP sein.
Am Montag geht's weiter nach Angers und dann ans Meer.

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 19:08
von KRM1000
Ein freundliches Hallo,
Neualbenreuth Sibyllenbad, nahe der Grenze zu Tschechien ist derzeit unser Platz. Es wird Zeit dem Rheuma Paroli zu bieten... 😇

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 09:01
von Masure49
Seit gestern auf dem ACSI Muncipal CP in Tours.
Eine Großstadt mit einer gewaltigen und sehenswerten Kathedrale.
Ich besichtige als Atheist gerne Kathedralen, weil ich die Leistung der damaligen Baumeister und Handwerker immer wieder aufs Neue bewundere, mit welch einfachen Mitteln sie damals solch gewaltige Bauwerke erstellt haben, die bis heute noch so stehen, als hätte man sie erst vor kurzem fertiggestellt.
Selbst in Auxerre, einem kleinen Städtchen steht eine riesige und sehenswerten Kathedrale.
Der CP für 16 €, aber ohne Strom, weil die Plätze mit Strom von einer holländischen Reisegruppe reserviert sind. Gut, dass wir 2 Solar-Platten auf dem Dach haben.
Die San. Anlagen sind stark sanierungsbedürftig, wie so oft in Frankreich, Muncipal halt.
Heute legen wir einen Ruhetag ein, morgen geht's weiter nach Vannes.

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 10:04
von Capricorn
schau'n wir auch gerne an


.... und stellen fest - eigentlich haben die Hausbauer in den letzten 2000 nicht allzuviel dazugelernt, von Fenster, Heizung und Isolation mal abgesehen....

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 10:23
von Elgeba
Solche Kathedralen sind zwar beeindruckende Bauwerke, aber für mich als Atheist Geldverschwendung.Ich betrete grundsätzlich keine Sakralbauten, deshalb sind die für mich auch keine Besuchsziele.

Gruß Arno

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 15:16
von Masure49
Elgeba hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 10:23
Solche Kathedralen sind zwar beeindruckende Bauwerke, aber für mich als Atheist Geldverschwendung.Ich betrete grundsätzlich keine Sakralbauten, deshalb sind die für mich auch keine Besuchsziele.

Gruß Arno
Arno, das war keine Geldverschwendung, das waren im wahrsten Sinne des Wortes mehr oder weniger große bis sehr große, mehr oder weniger freiwillige Opfer der damaligen Gläubigen, mehr will ich dazu nicht sagen, ein kluger User hat hier vor kurzem in einem anderen Thread kurz und sehr treffend darüber geschrieben, denn das ist ein Thema, dass gegen die AGBs fast eines jeden Forums verstößt.
Ich bin auf jeden Fall wie geschrieben, begeistert von dem Wissen und Können der damaligen Baumeister......

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 16:20
von Berchumer
Zurück zum Thema 😀

Sind in Leba (Polen) auf dem CP Lesny 51 dank ACSI ein klasse Platz.

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 16:51
von Elgeba
Fährst Du auch an die Nehrung?

Gruß Arno

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 18:02
von Berchumer
Ne als nächstes Kolberg und dann Albeck Usedom sind quasi auf dem Rückweg waren zwischendurch bei der Eishockey WM in Tschechien 🇨🇿

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: So 9. Jun 2024, 12:20
von LT35
Moin
LT35 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 18:56
Morgen vermutlich dann Ockenheim und Mittwoch Oberwesel (Übernachtung aber etwas oberhalb).
So kam es dann auch.

IMG_1504.JPG


Eigentlich trödeln wir dann durch Hessen und Niedersachsen in Richtung Norden, aber ich wollte mir in Bremen kurz etwas (auf sechs Rädern rollendes) ansehen und versprach meiner Frau die Aussicht auf einen Stellplatz in der Idylle eines Gewerbegebietes.

Nun ja, also über A61, A565, A59, A3 und A1 und in Höhe Neuenkirchen war ich dann endlich genervt genug, in Richtung Dümmer abzubiegen. Dort fand ich - nicht wirklich unerwartet - u.a. einen für das kommende Wochenende fast komplett durchreservierten Stellplatz vor, aber den Donnerstag zähle ich nicht zum Wochenende und dann kann man solche Schilder ja ignorieren.

Der Weg nach Bremen war eigentlich übersichtlich, dauerte trotzdem eine gefühlte Ewigkeit (weiträumige baustellenbedingte Umleitungen und eine Straßenvollsperrung ob eines Unfalls) und vor Ort prangte dann am Objekt des Interesses seit ein paar Stunden ein Schild "Verkauft" und damit war keine Besichtigung (quasi als Muster) mehr möglich. Somit blieb mir die Übernachtung auf dem - vermutlich von den Mitarbeitern - zugeparkten Stellplatz immerhin mal erspart (und die Diskussion mit der mitreisenden Finanzministerin, was ich hier eigentlich wollte, dann auch ...).

IMG_1506(1).JPG

<rolleyes>


Beglückt durch mehrere Straßensperrungen (die wieder von der Navigationssoftware wieder in dem Sinne ignoriert wurden, als das vor Ort bestimmt ein Weg durch irgendwelche "Gartenstraßen" zu finden wäre) fuhr ich weiter in Richtung Wischhafen. Die Stellplätze im Ort sind selten voll belegt, naja, Freitag war dann halt mal "selten" und so war ich der 10. auf dem für 8 Fahrzeuge ausgelegten Platz. Später kamen noch zwei Fahrzeuge (und einige weitere drehten bei). Man kann über den Sinn der Übernachtung eh streiten, ich wohne auf der anderen Elbseite, aber das läuft eigentlich immer so am letzten Urlaubstag.

Abends fiel dann das Wort von der Elbtunnelsperrung. Öh ...

Und so kletterten wir um 6 Uhr aus den Betten und waren um 7:30 Uhr an der Fähre. Langschläfer durften sich dann etwas später darauf freuen:

IMG_1507.PNG

(sieht heute übrigens mit drei Stunden auf jeder Seite genauso aus)


Gegen 9 Uhr waren wir zuhause und der letzte Sommerurlaub beendet. Also ab Montag wieder Büro mit Aussicht auf die B431.

Gruß
K.R.

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: So 9. Jun 2024, 18:20
von Schaschel
Wir waren bis vor einer Woche für drei Wochen unterwegs, zunächst in Sustrum/ Emsland und später in Bad Pyrmont/ Schellental. Das war quasi die Jungfernfahrt mit dem Gespann Womo (Manxman), Pkw- Hänger (Hans) und Pkw Smart (Fips). Die Kombi hat sich bewährt, der Gebrauch des kleinen Pkw für Einkäufe, Besuche und Besichtigungen stellt eine sehr gute Hilfe dar, nachdem meine Frau gar nicht mehr und ich nur noch bedingt Radfahren können. Der Mehrverbrauch gegenüber der Solofahrt hat sich bei etwa 1- 1,5 l/ 100 km eingependelt.

Jetzt im Moment findet eine kleine Reparatur des Womo statt- eine Spannrolle bzw. deren Lager des Steuerriemens verweigert zunehmend den Rundlauf und macht im Betrieb unangenehme Geräusche. So kommen wir in den Genuß, schon nach 3 Jahren und 27.000 km Zahnriemen, Wasserpumpe etc. neu zu bekommen. Nur ungern möchte ich fern der Heimat einem solchen Schaden ausgesetzt sein- Lehrgeld ähnlicher Art durften wir früher schon schmerzhaft bezahlen. Gott sei Dank fanden wir einen guten Motorenmann und bei ihm einen freien Termin vor.

Eine weitere Reparatur betrifft die Eiterherde im Kiefer meiner Frau- bedingt durch das jüngst diagnostizierte Sjögren- Syndrom, auch Drüsenrheuma genannt, werden u.a. die Zähne mangels ausreichendem Speichelfluß nicht ausreichend umspült und es konnte sich ein Bakterium breitmachen, das die Entzündungen hervorrief. Nach entsprechenden Labortests wird nun ein Antibiotikum eingesetzt, welches nun am dritten Tag der Behandlung erste spürbare Erfolge erkennen läßt und das seinen Job hoffentlich so gut machen wird, daß meiner Frau eine beschwerdefreie Reise ermöglicht wird. Es wird als insgesamt nicht langweilig.

Denn schon bald geht es an die Wiederholung unserer Hochzeitsreise, auf nach Wales. Bereits vor Monaten wurden wir Mitglied im Caravan and Motorhome Club sowie im National Trust, haben im Hinblick auf unser Gespann entsprechend Plätze vorgebucht und fahren über Rotterdam/ Hull ab Anglesey (Freunde besuchen) entgegen der Uhr von Nord- nach Südwales und über Barnaby- Land (z.B. Cotswolds) durch schöne Ecken Mittelenglands wieder in Richtung Kingston upon Hull zurück. An sechs Plätzen sind Zeitfenster von 3- 6 Tagen gebucht, es wird unsere erste derart durchgeplante Womoreise überhaupt.

Eigentlich bin ich kein Freund solchermaßen festgeschriebener Reisen und ohne entsprechend gute Erfahrungen bei einer vom Veranstalter organisierten Motorradrundreise durch Schottland vor zehn Jahren hätte ich mich wohl nicht derart "selbst geknebelt". Andererseits ist Wales kein typisches "Freistehland" wie z.B. Schottland oder Schweden, es gibt außerhalb der CP kaum oder keine V & E´s. Da möchte ich nicht wirklich alle ein, zwei Tage der ungewissen Suche nach gut erreichbarer V & E ausgesetzt sein. Es ist zwar kein Teufelswerk den Hänger mit Pkw ab- und später wieder anzukuppeln um dann an schwer zugänglicher Stelle zu Ver- und entsorgen, aber bei gutem englischen Wetter in mir unbekanntem Beritt wird das nicht unbedingt eine erstrebenswerte Handlung im Urlaub sein. Wir haben uns also für den bequemen Weg entschieden, wo für diese Dinge gesorgt sein wird.

Die Clubplätze haben wir in guter Erinnerung- sie sind gepflegt, werden nicht überfüllt und haben meist ein angenehmes Ambiente. Einer von diesen unseren Plätzen verfügt neben Strom, Frisch- und Abwasser am Platz sogar über einen eigenen chemical toilet disposal point auf dem Parzellchen, da entfällt zudem die obligatorische Platzrunde mit dem vollgummibereiften Pipikaka- Container. Welch Luxus...

Nun warten wir auf den Abschluß der bereits begonnenen Reparatur- ich hatte letzte Nacht einen ausgesprochen plastischen Traum, in dem ich im Womo eine Proberunde nach der Reparatur ohne diese schabenden, mahlenden Nebengeräusche des Riementriebs drehen durfte. Das sind doch gute Aussichten, finde ich.

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Verfasst: Di 11. Jun 2024, 21:36
von Masure49
Gestern das kleine Städtchen Vannes besucht:
IMG_20240610_095317_1.jpg
IMG_20240610_101741.jpg
IMG_20240610_095358.jpg
IMG_20240610_103515.jpg
IMG_20240610_104004.jpg