Seite 10 von 22

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 09:25
von M846
Was hat Papier damit zu tun?
Es gibt z.B. 10% vom Händler.
Jetzt hat der Hersteller das Fahrzeug 5000€ teurer gemacht.
Soll der Händler dann mehr Prozente geben damit es für den Käufer wieder passt?

Was für ein Quatsch.
Die Preise steigen und wenn die Fahrzeuge in der Preisliste teurer werden dann streicht den Händler bestimmt nicht seinen Gewinn.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 09:44
von Nikolena
Das ist eine Redewendung.Nie gehört?

Der Markt richtet es aber nunmal ungeachtet dessen was in der PL steht (bis zum maximal ausgezeichneten Preis), wenn die Nachfrage es hergibt, oder eben nicht.
Da scheint sich gerade mind. bei den Hoffahrzeugen was zu tun - das ist schon mal neu- dass das bei Neubestellungen genau andersrum läuft, glaube ich nicht. In welcher Größenordnung wird man sehen.
Und natürlich wird auf der Messe gebetsmühlenartig von einer unverändert hohen Nachfrage und stabilen Preisen gesprochen. Klappern gehört zum Handwerk und die Stimmung darf keinesfalls einen offiziell negativen Charakter bekommen. Das ist opportun.


Ob das trägt und was für einen wirklich zufriedenstellend Absatz nötig ist sieht man dann. Ja, Händler und Hersteller -das sollte man stets zusammen betrachten- sind darauf angewiesen, dass es für den oder ausreichend genügend Kunden „passt“ .

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 12:02
von M846
Natürlich ist das eine Redewendung.
Hier passt es aber null.
Weil die Redewendung meint das was auf dem Papier steht wird eh nicht umgesetzt.

Beim Reisemobil ist es aber keine UVP die jeder Händler anders auslegen kann.
Der Preis in der Liste zählt (Grundlage zum rechnen) und dann gibt es Rabatt vom Händler. Und der hat auch nicht ohne Ende Spielraum.
Wenn sich der Preis beim Hersteller ändert dann kann der Händler das nicht durch mehr Rabatt ausgleichen.

Du glaubst tatsächlich das der Händler die 5000€ Mehrkosten übernimmt damit der Käufer den Preis von letztem Jahr hat.
Dann glaubst du auch an den Weihnachtsmann. :-P

Ich bin gespannt welche Händler die Preise für Lagerfahrzeuge erhöhen.
Man kann bei den teuren Neufahrzeugen natürlich mehr Geld für sofort verfügbare rausschlagen.
Jedenfalls versuchen.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 13:04
von Agent_no6
Trotzdem werden auch die Hersteller bemüht sein, daß seine Fahrzeuge an den Mann kommen. Wenn nun der Händler nur noch Hoffahrzeuge rumstehen hat und nix mehr neu bestellt, was dann? Dann muß der Hersteller wohl oder übel über irgendwelche Rabatte ggüber seinen Händlern nachdenken.
Bin gespannt wie es sich entwickelt.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 13:05
von Nikolena
Warum interpretierst du etwas rein, was ich so gar nicht behauptet habe. Woher jetzt grad EUR 5.000,- kommen, weiß ich auch nicht.

Wollte nur sagen, dass der Markt es entscheidet, ob PL Bestand haben.
Du gehst nach meiner Wahrnehmung von Preissteigerungen -trotz teils anderer Signale- aus. Andere tun das nicht. Wir werden es sehen.
Bei LKW gabs über Jahrzehnte 35-40% und mehr auf eine offizielle PL. Der Nachlass war die Stellschraube des jeweils aktuell herrschenden Marktes für den Absatz.
Letztes Jahr schmolz der Rabatt enorm, weil die LZ sehr lang war. Im Moment steigt er wieder. LZ von bestehen Aufträgen verkürzen sich.

Die PL der Hersteller ist auch nicht in Stein gemeißelt - wenn damit nicht genug verkauft werden kann, dann gibts eben Sondernachlässe oder -Aktionen für die Händler, die das wiederum auf ihren Preis anwenden werden.
Ganz normales Marktgeschehen.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 13:29
von fernweh007
M846 hat geschrieben: Sa 19. Aug 2023, 12:02
Beim Reisemobil ist es aber keine UVP die jeder Händler anders auslegen kann.
Gerade beim Wohnmobil gibt es viele Auslegungen …. im Gegensatz zu klaren PKW-Preisen

Beim WoMo basteln sich viele Händler mit Zusatzausstattungen ihren eigenen Preis …. Solar, Sat, Markise, Auflastung etc. etc.

Da können Händler ihren Gewinn optimieren (z.B. teure Solar) ….. oder (wie früher) in Zusatzpaketen Rabatte verstecken.


…. und Messerabatt war noch nie der beste Rabatt. Da wird nur geschwafelt :-P

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 14:00
von Chief_U
fernweh007 hat geschrieben: Sa 19. Aug 2023, 13:29



…. und Messerabatt war noch nie der beste Rabatt. Da wird nur geschwafelt :-P
*THUMBS UP*

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 15:02
von Nikolena
Andererseits, ich habe 2020 1 Woche nach dem CSD vom Händler -der nicht auf der Messe vertreten war- auch noch ganz offiziell den Messerabatt inform der Markise und noch paar Dinge im Wert von EUR 3.000,- erhalten.
Ohne den hätte es nicht viel Rabatt auf den LP gegeben und war eine regelrechte Herstellerzugabe zur Verkaufsförderung. Habe vielleicht 4-5% zusätzlich gekriegt, weiß es nicht mehr genau.
Die gabs schon wenig später nicht mehr, als ein Bekannter anfragte.

Wenn man gerne gekauft hat, passt eigentlich jeder Preis. ;-)

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 15:05
von M846
Wer nicht verhandeln kann sollte die Messe meiden.
Auf der Messe gibt es Ausstattungspakete zum halben Preis und den Rest muss man selber regeln.

5000€ ist die Summe von mehreren Fahrzeug wo ich die Preise vergleichen kann.
Sonderrabatte von den Herstellern ist mir neu. Oder Aktionen kennen ich auch nur von den günstigen.

Keine Ahnung wo die wilden 35-40% Rabatt bei den Lkw herkommen sollen, aber der Markt sieht anders aus.
Es wird hier erzählt wie viel möglich ist und trotzdem ist im wahren Leben deutlich weniger Rabatt möglich.
Unsere Lkw sind nicht günstiger geworden. Benz hat wieder Preise nach oben geschoben.

Bin gespannt wer hier 20% beim neu konfiguriertem Reisemobil bekommen hat.

Wie oft hast du denn ein neues Fahrzeug gekauft das die jährlichen Rabatte kennst?
Oder wie hast du die Preislisten der letzten Jahre verglichen und dann mit den Preisen den Händler?
Ich gehe davon aus das ab deinem Bus Ende damit war.

Ich habe gestern einen Carthago Highliner verglichen.
10 Jahre später kostet er knapp 70t€ mehr.
Und wenn es dann noch Rabatt geben sollte sind es 60t€
Jedes Jahr ein Stückchen nach oben. Da kann der Händler nichts gegen machen.

Messerabatt gibt es meistens nur noch von Händler die vor Ort sind.
Die Hersteller wollen die Händler auf dem Messestahl damit stärken.
Händler kaufen sich auf dem Stand ein um da vertreten zu sein.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 15:21
von Cybersoft
Ich habe den Auftrag im Mai 2021 unterschrieben. Lieferdatum Oktober 2021. Das Fahrzeug war im Vorlauf.
Unter dem offiziellem Listenpreis.

Warum der Händler da noch einen Rabatt gegeben hat, keine Ahnung.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 15:41
von M846
Unser ist auch mit Rabatt aber das ist nichts besonderes.
Es ging mir nur darum das die Preise steigen und die Händler können das mit Rabatte nicht immer auffangen.

Weinsberg VI
Vor Messe:
73.990€
Ab Messe:
79.070€

Knaus VI
Vor Messe:
80.067€
Nach Messe:
83.580€

Dethleffs VI
Vor Messe:
129.399€
Nach Messe:
131.999€

Laika VI
Vor Messe:
107.386€
Nach Messe:
109.876€

Und so weiter.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 16:26
von Nikolena
Das sind dann wohl die sich verändernden Listenpreise.
Wenn die auch bezahlt werden, dann sind es eben noch genau die richtigen.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 17:00
von Cybersoft
Dazu müsste man wissen welchen Marge die Händker wirklich haben. Klar bekommt DiCar andere Preise als Ducke ..

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 18:52
von M846
Wenn die Marge sich nicht geändert hat, kann der Preis für den Käufer nur nach oben gehen.
Händler brauchen auch mehr Geld, wegen höherer Löhne, mehr Stromkosten, teurere Ersatzteile usw.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 19:17
von Cybersoft
Sehe ich nicht so, viele Händler sind bestimmt bald froh wenn sie überhaupt noch was verkaufen, wenn auch mit geringerer Marge. Wirste sehen ...

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 19:23
von Nikolena
Stimmt. So lange es genügend Käufer gibt ist das ja auch völlig in Ordnung.

Die Preisspirale war ab Ende 2021 auch im gewerblichen Fahrzeugmarkt aktiv und hält - theoretisch- immer noch an.
Der Markt dreht sich aber gerade inoffiziell, weil deutlich weniger investiert wird - auch deshalb, weil die Mehrkosten eben nicht weiter und einfach auf die Kunden der Käufer ausgerollt werden können.

Das mag im Freizeitmarkt anders sein, weil er sehr private Bedürfnisse deckt und Rationalität, gar Rentabilität sehr sekundär wirkt, große Kaufzurückhaltung dadurch erst später einsetzt. Irgendwann kommt sie aber, teils ist sie schon spürbar. Nicht nur bei Wohnwagen z.B.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 19:46
von Masure49
Auch ich bin der Überzeugung, dass der TE Recht hat.
Wenn immer weniger Kunden bereit sind, die geforderten Preise zu zahlen, wird, nein muss es zwangsläufig eine Marktbereinigung geben.
Sowohl bei den Herstellern, als auch bei den Händlern.
So wie vor Jahren Hersteller ihre Selbstständigkeit verloren haben, verlieren auch Händler ihre Selbstständigkeit, wenn ihre Unkosten wie Zinsen, Mieten usw. höher ausfallen als wie ihre Einnahmen, weil die Kunden irgendwann nicht mehr bereit oder in der Lage sind, Phantasiepreise zu bezahlen.
Und die, die übrig bleiben, müssen preislich auf die Kunden zugehen, sonst sind auch sie in absehbarer Zeit Geschichte.
Es ist nach meiner unmassgeblichen Meinung nicht logisch erklärbar, dass sich binnen 10 Jahren die Neupreise von Wohnmobilen verdoppelt haben.
Wenn ich das richtig sehe, gibt es das nur in der Reisemobilbranche.
Richtig ist, dass die Kunden immer mehr Extras ordern, diese lassen sich aber Hersteller und Händler aber auch gut bezahlen.
D.h. an dem kann es nicht liegen.
Im Gegenteil, wie auch im PKW Markt lassen die Wohnmobilhersteller immer mehr frühere Serienausstattung wegfallen, bzw. wandeln diese in Extras um und verlangen stattdessen reichlich Euros für Dinge, die vorher serienmäßig waren.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 20:27
von AndiEh
Meine Devise wäre, entweder jetzt ein Modell vom Hof aus dem Modelljahr 2022/2023 zu guten Konditionen zu kaufen, oder zu warten bis nächstes Jahr, bis die Vorbestellung vom Modell 2023/2024 beim Händler eine Zeitlang auf dem Hof stehen.

Kann man in Mobile.de gut verfolgen, wenn die Angebote mit "sofort verfügbar" gekennzeichnet sind.

Ich wollte eigentlich meinen vor Corona auch erst bestellen, da ich gerne eine andere Polsterung wollte.
Dann habe ich festgestellt, dass ein nachträglicher Umbau auf Lederpolster günstiger kommt, als der Aufpreis eines Bestellmodells. Also habe ich nach meinem Wunschmodell Ausschau gehalten (Bei Mobile.de entsprechende Suche speichern. Man wird über Neueinträge informiert.) Das hat mir dann einen Rabatt von 15% beschert.
Ich habe auch einige Händler angefahren, die das Modell auf dem Hof hatten, konnte aber nirgends einen annehmbaren Preis raus schlagen. Also für mich hat sich gezeigt, Mindestkonfiguration festlegen, Suche bei mobile.de die Konfiguration speichern und Geduld haben.
Lohnt sich.

Gruß
Andi

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 23:55
von M846
Andi dein Modell wurde abgeschafft weil es schon ewig auf dem Markt war. Dann ist klar das die Preise fallen.
Alte Fahrzeuge die nicht mehr produziert werden will man vom Hof haben.
Der Sun wurde seit 2011 produziert und hat ein Facelift bekommen.
Danach gab es nur noch eine Ausstattung die jeder gekauft hat.

Was soll ich mit Lagerware die keine passende Ausstattung hat? Deshalb selber konfigurieren.

Alle die schreiben das die Preise fallen werden, sind keine Kunden die jetzt kaufen wollen.
Es geht um echte Kunden und die werden zu den Preisen kaufen oder mit Flugzeug in den Urlaub starten.
Cybersoft hat geschrieben: Sa 19. Aug 2023, 19:17
Wirste sehen ...
Wir sind jetzt bei mehreren Händler unterwegs und lassen uns Preise für Lagerware und Neufahrzeuge geben.
Die ganzen Händler und verschiedenen Hersteller, aus verschiedenen Gegenden lassen nicht von ihrer Marge ab wie hier geschrieben.

Die Preisnachlässe liegen derzeit bei 3,5%
Und teilweise wurde die Lagerware wieder teurer eingestellt

In echt kaufen oder nur drüber schreiben ist ein Unterschied.

Ihr könnt das alles gerne glauben mit den großen Rabatten und das die Fahrzeuge von Händlern fast verschenkt werden.
Wir echten Käufer, in der echten Welt erleben was anderes.

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Verfasst: So 20. Aug 2023, 07:15
von Masure49
Wer jetzt glaubt kaufen zu müssen, kann offenbar und muß halt die geforderten Phantasiepreise bezahlen.Ist ja auch i. O. so.
Alle anderen haben meistens schon ein WOMO, können und sollten abwarten.
"Gut Ding will Weile haben".
Ich denke da ein paar Jahre zurück, als Knaus wegen fehlender Kunden und deshalb zu viel produzierter Wohnmobile plötzlich pleite war.
Und was war ? Die Wohnmobile mußten zu den Preisen verkauft werden,
die die Kunden bereit und in der Lage waren, zu zahlen.
Das nennt man freie Marktwirtschaft.
Die Hersteller müssen solche Preise verlangen, weil sie z.Z. Kunden finden,
die bereit sind, diese auch zu bezahlen, sonst wären sie ja schlechte Kaufleute.
Das kann sich aber auch ganz schnell alles ändern......
Schau mer mal.