Seite 10 von 12

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 12:08
von Billy1707
Keinesfalls folge ich einer Ideologie.

Wenn ich aber bei einer Aussage
"gesichert vermutlich" lese,
hört sich das doch irgendwie komisch an.
Musst Du doch zugeben.

Wenn es ab 2030 merklich kälter wird, wie lange dauert das dann an ?

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 13:20
von Sparks
Billy1707 hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 12:08
Wenn ich aber bei einer Aussage
"gesichert vermutlich" lese,
hört sich das doch irgendwie komisch an.
Musst Du doch zugeben.
Der Maunder Zyklus dauert wohl so seine 80 Jahre. Schaust du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Maunder-M ... labels.svg
Luxman hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 20:29
Nennt sich Maunderzyklus und der wird kommen mit einem Minimum das ist gesichert vermutlich 2030.
So wie es geschrieben steht schon (Wer oder was steht schon ;-) ). Oder besser geschrieben: So wie es geschrieben steht, schon. Deshalb habe ich einmal frech ein Komma gesetzt.
Lese es jetzt einmal mit Komma :Nennt sich Maunderzyklus und der wird kommen mit einem Minimum das ist gesichert, vermutlich 2030.

Oder: Nennt sich Maunderzyklus und der wird kommen mit einem Minimum das ist gesichert, vermutlich wird er 2030 eintreffen.

Vllt bin ich da einigen voraus, weil ich einmal einen Arbeitgeber hatte der geizig war und da Telegramme nach der Anzahl der Buchstaben abgerechnet wurde, (Komma) wurden die Nachrichten ohne Vokale versendet. Beispiel: d nchrcht wrd hn Vkl vrsndt/ . Der Slash galt als Betriebszeichen und wurde nicht berechnet, daher hatte er ihn als Punkt genutzt, er hat es dann auch beim Telex so gemacht. Das kommt wohl aus der Zeit des Seefunks, damals wurden nach diesem System die Tagespresse an die Funkoffiziere der Seeschiffe übermittelt, die es dann als Volltext verteilten. Der Paul (Seewolf PK ) kann es vllt besser erklären.

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 13:52
von Billy1707
Ok, so wird ein Schuh draus.
Da bin ich auf dem Schlauch gestanden.
Danke für die Aufklärung. *THUMBS UP*

Billy1707 hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 12:08

Wenn es ab 2030 merklich kälter wird, wie lange dauert das dann an ?
Kann man das auch berechnen, bzw. ist das bekannt ?

Z.B. Von 2030 bis 2038 wird das europäische Mittel um 3 Grad kälter.

(Nur Interesse, steckt keine Ideologie dahinter)

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 18:55
von Sid Omsa
Sparks hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 11:36

Warum müssen einige immer Versuchen Aussagen von anderen in die Lächelichkeit zu ziehen, wenn sie gerade nicht im Thema sind. Oder ist es ideologisch begründet?
Hat ja nichts mit "Lächerlichmachen" zu tun.
Es gibt halt nur einen sehr großen Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation.

Re: Morgen Kinder wirds was geben

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 19:02
von Sid Omsa
Luxman hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 08:39
Robert Habecks Ehefrau Andrea Paluch hat ein Kinderbuch mit dem charmanten Titel „die besten Weltuntergänge“

Kinder sollten mit Zuversicht, Liebe und Freude aufwachsen, unbelastet von
Ich bin als kleines Kind, aufgrund von Grimms Märchen (die im Ursprung nicht für Kinder gedacht waren) mit Angst und Albträumen vor alten Frauen (=Hexen, hatte sogar einige Zeit Angst vor meiner Oma) und dunklen Wäldern u.s.w. aufgewachsen.
War nicht schön und im Nachhinein unnötig, dass ich diese Gruselgeschichten lesen durfte... dürfen Kinder aber heute noch immer.

Re: Morgen Kinder wirds was geben

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 22:12
von Sparks
Sid Omsa hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 19:02
War nicht schön und im Nachhinein unnötig, dass ich diese Gruselgeschichten lesen durfte... dürfen Kinder aber heute noch immer.
Ok, ich hab eigentlich mit meiner Oma über die Märchen lesen gelernt. Viele Geschichten sind schon nicht ohne, doch irgendwie habe ich das ,wohl wegen meiner Oma, ohne Alpträume und Angst vor dem dunklen Wald überlebt. Wenn sie einem nicht passen, dann sollte diese Geschichten weg lassen, aber nicht umschreiben. Heute, die Hasenschule so zu verfassen, das man andere Menchen diskriminiert und der Fuchs der Gute ist. Ich weiß nicht ob das nicht auch einen Schaden anrichtet. Ob ein Kinderbuch mit den X besten Weltuntergängen besser ist wie Hänsel und Gretel wage ich auch zu bezweifeln. Plötzlich sind Autoren, denen man vor ein paar Jahren noch zugejubelt hat nicht mehr salonfähig, was haben sie und die Generation davor verbrochen?. Man will Tierwohl, aber wenn der freilaufende Hahn auf dem Bauernhof nebenan kräht, dann ist mit der Toleranz vorbei. Wir sind heute von der Realität so weit entfernt, das es mir Angst und Bange wird.

Re: Morgen Kinder wirds was geben

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 07:53
von Kumopen
Sid Omsa hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 19:02
Luxman hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 08:39
Kinder sollten mit Zuversicht, Liebe und Freude aufwachsen, unbelastet von
Ich bin als kleines Kind, aufgrund von Grimms Märchen (die im Ursprung nicht für Kinder gedacht waren) mit Angst und Albträumen vor alten Frauen (=Hexen, hatte sogar einige Zeit Angst vor meiner Oma) und dunklen Wäldern u.s.w. aufgewachsen.
War nicht schön und im Nachhinein unnötig, dass ich diese Gruselgeschichten lesen durfte... dürfen Kinder aber heute noch immer.
Kinder müssen Vertrauen in ihre Eltern spüren und genießen können.
Ich denke, das Vorlesen oder Vorenthalten von Märchen macht da nichts kaputt, da kommt es auf den Kontext an.
Für mich die viel beängstigendere Figur in "Hänsel und Gretel" ist die Mutter, welche die Kinder in den Wald entsorgt.
Und auch mit vermeintlich sympathischen Figuren wie dem "Gestiefelten Kater" will man im echten Leben nichts zu tun haben, denn eigentlich macht der nichts anderes als fortwährend zu Lügen und zu Betrügen und hat auch noch Erfolg damit.

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 09:42
von Chief_U

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 10:04
von borriquito
Interessant daran ist ja, wie der Begriff "Aktivist" zum märchenhaften Robin Hood hochgejubelt wird (für das deutsche Propaganda-TV mittlerweile typisch), obwohl es sich eigentlich um Terroristen handelt.

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 10:16
von heinz1
Es war ja zu erwarten, dass die Klimakleber sich was neues einfallen lassen.

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 10:23
von Sparks
borriquito hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 10:04
Interessant daran ist ja, wie der Begriff "Aktivist" zum märchenhaften Robin Hood hochgejubelt wird (für das deutsche Propaganda-TV mittlerweile typisch), obwohl es sich eigentlich um Terroristen handelt.
Man was hätte das für ein Geschrei gegeben wenns die Bauern gemacht hätten ;-)

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 10:26
von heinz1
Bei den Bauern - Treckern dauert das Luftablassen zu lange :-)

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 10:28
von Sid Omsa
borriquito hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 10:04
Interessant daran ist ja, wie der Begriff "Aktivist" zum märchenhaften Robin Hood hochgejubelt wird (für das deutsche Propaganda-TV mittlerweile typisch), obwohl es sich eigentlich um Terroristen handelt.
Dieses "SUV-Bashing" nervt ganz fürchterlich, da es nicht um echte SUV geht.
Die meisten wirklich nutzbaren E-Autos haben z.B die "SUV-Form", weil diese Bauform extrem effizient ist, um die Akkus in entsprechender Menge unterzubringen.
Und mit "reichen Nutzern" hat ein SUV auch nichts zu tun.
Neu gibt es des Dacia Duster (das ist ein SUV) sehr günstig und viele fahren günstige, gebrauchte SUV, einfach, weil sie den Platz benötigen und die Alternative eines "Mini-Vans" auch nicht effektiver ist.

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 11:00
von Sparks
heinz1 hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 10:26
Bei den Bauern - Treckern dauert das Luftablassen zu lange :-)
Heinz, nicht bei den Bauern sonder die Bauern es..... ;-)

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 11:53
von walter7149

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 12:22
von Kumopen
heinz1 hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 10:16
Es war ja zu erwarten, dass die Klimakleber sich was neues einfallen lassen.
Am Ende sind es gar nicht dieselben Personen.
Terroristen sind es m.E. nicht, weil echte Terroristen würden keine Infozettel zum Schutz der Fahrer hinterlassen.
Aber sowas zu machen, das geht nicht, das saublöde Sachbeschädigung, da kann jemand vermeintlich noch hehre Ziele haben, das ist einfach Mist.
Und eine Einteilung in "gute" Autos und "schlechte" Autos würde ich mir nicht zutrauen. Entscheidender ist da die Nutzung.

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 12:27
von Kumopen
Sparks hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 10:23
borriquito hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 10:04


Interessant daran ist ja, wie der Begriff "Aktivist" zum märchenhaften Robin Hood hochgejubelt wird (für das deutsche Propaganda-TV mittlerweile typisch), obwohl es sich eigentlich um Terroristen handelt.
Man was hätte das für ein Geschrei gegeben wenns die Bauern gemacht hätten ;-)
Also wenn sogenannte Bauern durch Blockade mittels Pflastersteinen, (brennenden) Mist und Traktoren sowie Sachbeschädigungen und der Androhung von Gewalt Veranstaltungen verhindern, sind diese für mich auf dem gleichen Niveau wie irgendwelche Randalierer, die um den ersten Mai rum Autos abfackeln.

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 12:57
von Luxman
Nenne Sachbeschädigende und Kriminelle - Aktivisten.
Man fühlt sich gleich ein bischen als Held und vergleicht sich am besten mit der weißen Rose da fühlt man sich sofort moralisch überlegen.
Und aufgrund des Notstands weiß man das man das Richtige tut - denn diesmal geht es ja sogar um das Überleben des gesamten Planeten da ist jedes Mittel erlaubt.

Im Gegenzug diffamiere jeden der den Notstand anzweifelt als Leugner.

Nutze die psychologische Methode des Projizierens.
Sprich nehme dein Verhalten und dein Bestreben behaupte die Gegenseite würde genau selbiges tun, also Meinungsfreiheit einschränken, Demokratie abbauen etc.

Beispiel, brülle deinen Gegenüber an und behaupte er verhält sich aggressiv.

Diese Methode hat schon vor 90 Jahren bestens funktioniert.

Beste Gruesse Bernd

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 13:39
von Kumopen
Luxman hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 12:57
Nenne Sachbeschädigende und Kriminelle - Aktivisten.
Man fühlt sich gleich ein bischen als Held und vergleicht sich am besten mit der weißen Rose da fühlt man sich sofort moralisch überlegen.
Und aufgrund des Notstands weiß man das man das Richtige tut - denn diesmal geht es ja sogar um das Überleben des gesamten Planeten da ist jedes Mittel erlaubt.

Im Gegenzug diffamiere jeden der den Notstand anzweifelt als Leugner.

Nutze die psychologische Methode des Projizierens.
Sprich nehme dein Verhalten und dein Bestreben behaupte die Gegenseite würde genau das selbiges, also Meinungsfreiheit einschränken, Demokratie abbauen etc.

Beispiel, brülle deinen Gegenüber an und behaupte er verhält sich aggressiv.

Diese Methode hat schon vor 90 Jahren bestens funktioniert.

Beste Gruesse Bernd
Ja, das stimmt - ich fürchte, dass diese Methoden quer durch alle "Randgruppen" verbreitet sind, gleich ob Klimaaktivisten, Klimawandelleugner, Coronaleugner etc., aber auch bei politischen Gruppen "links" wie "rechts". Ich habe das Gefühl, dass das beschriebene Vorgehen leider für immer mehr Gruppen salonfähig wird.

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 14:11
von Luxman
Kumopen hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 13:39
Ich habe das Gefühl, dass das beschriebene Vorgehen leider für immer mehr Gruppen salonfähig wird.
Es hat sich eben als historisch sehr erfolgreich erwiesen.
Zeigt sich jetzt erneut in Russland - bezeichne die Ukraine als Faschisten und Nazis obwohl du selbst genau so ein Regime aufgebaut hast und ständig im eigenen Land so handelst.

Bei Trump war und ist es genauso.
Die Psychologie von Menschen hat sich in den letzten hundert Jahren kaum geändert - leider.

Beste Gruesse Bernd