Wir versuchen seit monaten unser Korea E-Auto EZ 01-2022 erfolglos zu verkaufen, der Preis fällt und fällt und .......
Ich kann nur raten die Finger von E-Auto zu lassen, der Markt für gebrauchte ist tot.
Guten Morgen
Schon vor Monaten habe ich geschrieben, dass ich niemals ein E-Auto kaufen sondern nur leasen würde.
Damals waren kritische Stimmen noch in der Mehrzahl. Dein Beitrag bestätigt jetzt meine unveränderte Meinung.
Nach Ablauf des Leasing-Vertrags kann das Fahrzeug ohne Probleme zurückgegeben werden.
Gruss Urs
So ist es, deshalb haben wir unseren GLC 300 Hybrid 2020 auch auf 5 Jahre geleast.
Es war ein ein super sonder spezial Angebot von MB incl. "Umweltprämien" von MB, vom Staat und mein Schwerbehindertenrabatt.
Für die Monatsrate würden wir bei Skoda einen Fabia bekommen haben.
Auch der nächste wird wieder Ende 2025 geleast.
Allerdings gibt MB auf geleaste Hybrid Fahrzeuge nur 2 Jahre Garantie.
5 Jahre, wenn man sie kauft, besonders im Hinblick auf die Batterie, auf jeden Fall ein Risiko, wenn man das Auto weiter fahren würde,
denn ca. 20 000.- € für eine neue Batterie ist kein Pappenstiel.
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: Do 2. Mai 2024, 17:54
von oldi45
Hat mich schon mal interessiert, wie man bei dem Thema "China Wohnmobile" auf über 180 Wortmeldungen kommt. Der Extrakt lässt sich aber sicher schnell zusammenfassen.
Gruß Hajo
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 11:44
von Omniro
Habt ihr euch schon mal die Slide-Outs und die Raumaufteilung angeschaut?
Ich finde, die Teile sind wirklich mal was neues.
Da werden sich die Hersteller hier zulande bald warm anziehen dürfen.
In ein paar Jahren stimmt dann auch die Qualität und wird auf europäische Bedürfnisse geachtet und dann bin ich wirklich auf den Preis gespannt!
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 12:06
von Nikolena
Ich sehe da schon mal keine Qualitätsdefizite. Möglicherweise ein paar Überflüssigkeiten an Ausstattung, aber da wird der Importeuer sicher nachsteuern um den Preis weiter zu senken.
Z.B. die Waschmaschie und Induktionskocher etc., was ja als Option ausgewiesen werden kann.
In ein paar Jahren stimmt dann auch die Qualität .....
Hallo Jürgen,
hoffen wir das nicht schon von den europäischen Herstellern seit Jahrzehnten ?
Ein slide out wäre in Bezug auf Feuchtigkeit und Dämmung keine Option für mich.
Adria hat da den schönen compact plus.
Produzieren können die Chinesen aber können sie auch Service und Ersatzteile ?
Mal schauen wie schnell das Händlernetz wächst.
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: So 16. Jun 2024, 08:24
von AndiEh
Hier mal ein Video von China Modellen von German Television.
(nein ich habe auch kein weiteres, wie am Ende angekündigt gefunden)
Gruß
Andi
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: So 16. Jun 2024, 08:36
von Kurt
Wenn der Service dann auch noch stimmt können die deutschen Hersteller schon mal anfangen zu packen.
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: So 16. Jun 2024, 09:13
von eclipse88
Aber er "betet ja, dass die nicht so schnell auf den deutschen Markt kommen". Warum? Immer her damit.
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: So 16. Jun 2024, 09:28
von Schwimmbutz
Sehe ich genauso.
Auf der einen Seite ist es Schade um die deutsche Wirtschaftskraft und die Arbeitsplätze. Aber bei der Arroganz der Hersteller und Werkstätten tut denen ein Dämpfer mal gut. Ich sehe Ähnlichkeiten zur deutschen Automobilindustrie.
Der Chinese kann aber nicht nur ans Verkaufen denken, er muss auch ein Servicenetz aufbauen. Das benötigt Fachkräfte…
Der Markt wird es regeln.
Wenn der Service dann auch noch stimmt können die deutschen Hersteller schon mal anfangen zu packen.
Die Servicequalität entspricht jener, die der deutsche Händler jetzt schon bietet, der den Vertrieb übernimmt.
Sollten die wesentlichen Komponenten wie Heizung, Elektrik,Einbaugeräte, etc. von gängigen Herstellern kommen, ist das auch kein Problem.
Hersteller- und modellbezogene Ersatzteile haben selbst bei deutschen Womoherstellern teils monatelange Lieferzeiten, weil man wegen zu geringem Bedarf keine geordnete Lagerhaltung betreibt und nicht bereit ist deshalb die Produktion von Neufahrzeugen zu beeinträchtigen.
Am wichtigsten dürfte das Basisfahrzeug sein, welches aus europäischer Produktion mit dem entsprechenden Servicenetz sein muss.
Die Anzahl gefertigter Womos wird erheblich höher als die der deutschen Hersteller sein, weshalb ein Serieneffekt ebenfalls für Qualitäten bei den Slideouts und dem Möbelbau etc. gegeben sein wird.
Wenn nun die Qualität, die ja auch bei deutschen Herstellern nicht gerade legendär ist, auch noch stimmt, oder gar vorbildlich ist, dann sehe ich echte Chancen auf Erfolg.
Der Händler La Marca aus Landsberg startet bereits mit dem Vertrieb von chin. Womos der Marke Deddel.
Ich bin gespannt ob dieses Jahr am CSD noch weitere chin. Hersteller ausstellen.
Der Händler La Marca aus Landsberg startet bereits mit dem Vertrieb von chin. Womos der Marke Deddel.
Wow! La Marca!
Die Firma kann wie viele andere auch gut verkaufen, Service? Naja.
Wenn so ist, können einige, weiter gute Nächte schlafen.
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 09:27
von kai_et_sabine
Nett - bei uns wäre wohl eher das Bett oben. Aber mal schauen, neue Ideen sind immer gut.
Da der Service für ein europäisches Mobil auch immer mal wieder zu wünschen läßt, kann Service je nach Vorbesitz gar kein Argument dagegen sein.
Sprich, der Mehraufwand, besseren Service zu bieten, ist eher überschaubar. Die müssen ja nicht gut sein, nur gleich gut. Etwas besser wäre schon wieder zu teuer für den Hersteller. Solange keine Competitive Disadvantage besteht ist alles kein Problem, sagt der Produktmanager.
gruss kai & sabine
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 09:52
von KRM1000
Welche Worte in deutscher Sprache würdest du für "Nicht so bewandert Leser"
einsetzen?
Der Händler La Marca aus Landsberg startet bereits mit dem Vertrieb von chin. Womos der Marke Deddel.
Wow! La Marca!
Die Firma kann wie viele andere auch gut verkaufen, Service? Naja.
Wenn so ist, können einige, weiter gute Nächte schlafen.
Ich kenne La Marca gar nicht, wollte nur ein Beispiel geben, dass bereits ein Vetriebskanal gefunden wurde. Weitere werden sicher folgen. Kann mir gut vorstellen, dass da schon einige Gespräche im Hintergrund laufen.
Bei den chinesischen PKW läuft das ja auch schon länger.
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: Di 18. Jun 2024, 11:14
von Sprinterteufel
Verschiedenes Zubehör ( Rahmenfenster und Kompressorkühlschrank ) wird in deutschstämmige Wohnmobile aus chinesischer Fertigung eingebaut. Siehe Profitest Bürstner Lineo T 690 G Active - Hymer Group
Es findet ein Wandel statt, ob gut oder schlecht?
Gruß
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 17:33
von FWB Group
Ich finde das gut. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Vielleicht passt es dann ja auch wieder bei Carthagos berühmter Premium Qualität bzw. DNA!
Lassen wir uns überraschen...
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 17:36
von KRM1000
Ich vermute, dass es lange dauert bis sich die etablierten Hersteller auf ihre ursprünglichen Stärken besinnen. Sie sind zu satt!
Ich vermute, dass es lange dauert bis sich die etablierten Hersteller auf ihre ursprünglichen Stärken besinnen. Sie sind zu satt!
Satt und bequem. Das reicht mittlerweile bis zu den Womo - Herstellern
Gruß
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 18:40
von Masure49
Nach meiner bescheidenen und unmassgeblichen Meinung geht alles über den Preis.
Wenn die Chinesen die bessere Verarbeitung, die bessere Ausstattung und die besseren Preise Preise wie die Europäer auf den Markt bringen, sind sie sofort im Rennen.
Und damit haben sie überhaupt kein Problem.
Das sieht man sehr schön bei den PKWs, sie fluten förmlich nicht nur den Deutschen, sondern auch den Europäischen Markt, wie wir jetzt auch in Frankreich sehen konnten.
Und das nicht nur mit sehr gut verarbeiteten, sondern auch mit sehr gut ausgestatteten PKWs und das alles zu einem Preis, der immer unter dem der Deutschen Mitbewerber liegt.
Die Chinesen lernen sehr schnell und engagieren wo nötig auch Deutsche Designer und Techniker oder kaufen ganze Unternehmen.
Dann fällt ihnen das ganze know how in den Schoß.
Xi macht es mit seinen prall gefüllten Kassen möglich.
Dann werden wir vermutlich auch wieder hochwertige Wohnmobile sehen, die wieder im mittleren 5stelligen Bereich sein werden.
Wird aber bestimmt noch 2 - 3 Jahre dauern.
Und dann werden den Deutschen Herstellern noch die Augen tropfen.....