Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1913
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1841

Beitrag von Chief_U »

Bei uns müssen nun sogar die Katzen drin bleiben, wegen Vogelgrippe!

https://www.frankenpost.de/inhalt.hof-b ... 1734c.html

Da muss ich an die Gruppe Fehlfarben denken.



*YAHOO*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1842

Beitrag von biauwe »

Geht doch.

Griechenland-Urlaub auch ohne Ausweis ab Mitte Mai

Allerdings warten offensichtlich nicht alle in der EU auf den einheitlichen Impfpass. Ab 14. Mai dürfen Urlauber aus EU-Staaten nach Griechenland reisen, wenn sie geimpft sind oder einen negativen PCR-Corona-Test vorlegen können.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... u-100.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
WeWe
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:50
Wohnort: Isernhagen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1843

Beitrag von WeWe »

Dänemark plant auch mit einem 4-Stufen Plan zu öffnen: https://www.onvista.de/news/daenemark-l ... -449350951
Hoffen wir, dass es auch so kommt.
Liebe Grüße
Werner
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1844

Beitrag von Capricorn »

Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Sparks
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1845

Beitrag von Sparks »

WeWe hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 16:22
Dänemark plant auch mit einem 4-Stufen Plan zu öffnen: https://www.onvista.de/news/daenemark-l ... -449350951
Hoffen wir, dass es auch so kommt.
Es scheint, das Dosenbier ist in Dänemark alle, die Grenzen müssen wieder geöfnet werden *ROFL* *ROFL*
Denn : Für Deutsche und andere Ausländer wichtig: Die Liste der triftigen Einreisegründe, mit denen man ins Land gelassen wird, wird erweitert. Damit können ab dann unter anderen auch wieder Austauschstudenten, Sommerhaus- und Bootsbesitzer sowie Dauercamper einreisen. Also mal für ein paar Tage das wird wohl nichts. Da passt Mette schon auf *THUMBS UP* *THUMBS UP*
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1846

Beitrag von <Anon1> »

Deutschlandfunk hat geschrieben:
Die EU-Staaten haben sich auf eine gemeinsame Linie beim geplanten europäischen Reisezertifikat für Personen, die gegen das Coronavirus geimpft sind, verständigt.
Quelle und mehr lesen https://www-deutschlandfunk-de.cdn.ampp ... %3D1248330
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1847

Beitrag von walter7149 »

Wurden nicht schon mehrere "gemeinsame EU-Lösungen" angekündigt, auf die man schon jahrelang hofft ?

Nichtmal die gemeinsame Abschaffung der Zeitumstellung ...........
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1848

Beitrag von vorerst »

Traut man den Virologen (und sie lagen meist richtig) ist die dritte Welle selbst mit Lockdown nicht mehr aufzuhalten und rollt mit Vollgas auf uns zu. Die Zahlen bestätigen deren Prognose leider nur zu genau. Es ist somit trotz Impfen davon auszugehen, dass es weitere Reisebeschränkungen für den Rest des Jahres geben wird. Bisher sind erst 7% der Deutschen voll durchgeimpft. Wir können "froh" sein, wenn sie es dieses Jahr überhaupt noch schaffen.

Wir persönlich gehen davon aus, dass wir dieses Jahr keinen WoMo-Urlaub machen werden. Bestenfalls ein paar Wochenende an sehr kleinen SP, falls dies in diesem Jahr überhaupt mal wieder erlaubt ist.

Sollten Geimpfte in Urlaub dürfen und Ungeimpfte nicht, dann wird wohl ein Aufstand ausbrechen, bzw. es wird sich keiner an die Beschränkungen halten.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1849

Beitrag von Anon11 »

vorerst hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 09:33
Traut man den Virologen (und sie lagen meist richtig) ist die dritte Welle selbst mit Lockdown nicht mehr aufzuhalten und rollt mit Vollgas auf uns zu. Die Zahlen bestätigen deren Prognose leider nur zu genau. Es ist somit trotz Impfen davon auszugehen, dass es weitere Reisebeschränkungen für den Rest des Jahres geben wird. Bisher sind erst 7% der Deutschen voll durchgeimpft. Wir können "froh" sein, wenn sie es dieses Jahr überhaupt noch schaffen.

Wir persönlich gehen davon aus, dass wir dieses Jahr keinen WoMo-Urlaub machen werden. Bestenfalls ein paar Wochenende an sehr kleinen SP, falls dies in diesem Jahr überhaupt mal wieder erlaubt ist.
An Pessimismus bist du nicht mehr zu schlagen *LOL* ... Sorry, aber sogar der Lauterbach sagt wir können noch nen guten Sommer haben. Ich warte ab und beobachte, sicher ist grade nur das überhaupt nichts sicher ist.....
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1850

Beitrag von vorerst »

Anon11 hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 09:39
An Pessimismus bist du nicht mehr zu schlagen *LOL* ... Sorry, aber sogar der Lauterbach sagt wir können noch nen guten Sommer haben. Ich warte ab und beobachte, sicher ist grade nur das überhaupt nichts sicher ist.....
Wir haben in 4 Monaten gerade mal 7% der Deutschen vollständig geimpft. Was denkt du, wann die restlichen 93% (bzw. 63% für Herdenimmunität) vollständig geimpft sind?
Denn einzig davon hängt es ab, ob dieses Virus in Schach gehalten wird. Und sehe ich die aktuellen Zahlen, so stehen wir jetzt schlimmer da, als zu Anfang der "Pandemie".
Ich würde dies eher Frust als Pessimismus nennen, denn zum Optimismus gehört eine gewisse Wahrscheinlichkeit der Kompetenz. Und die sehe ich in unserer Politik überhaupt nicht mehr. Die streiten doch nur noch wer als nächster im Kanzlerstuhl sitzt.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1851

Beitrag von <Anon1> »

vorerst hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 09:33
Wir persönlich gehen davon aus, dass wir dieses Jahr keinen WoMo-Urlaub machen werden. Bestenfalls ein paar Wochenende an sehr kleinen SP, falls dies in diesem Jahr überhaupt mal wieder erlaubt ist.
Ihr...Wir werden fahren, genau wie voriges Jahr. Selbstverständlich unter Einhaltung aller Regeln. Griechenland... ;-)
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1852

Beitrag von Anon11 »

vorerst hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 09:44

Wir haben in 4 Monaten gerade mal 7% der Deutschen vollständig geimpft. Was denkt du, wann die restlichen 93% vollständig geimpft sind?
Denn einzig davon hängt es ab, ob dieses Virus in Schach gehalten wird. Und sehe ich die aktuellen Zahlen, so stehen wir jetzt schlimmer da, als zu Anfang der "Pandemie".
Ich würde dies eher Frust als Pessimismus nennen, denn zum Optimismus gehört eine gewisse Wahrscheinlichkeit der Kompetenz. Und die sehe ich in unserer Politik überhaupt nicht mehr.
Was ich denke spielt keine Rolle... micht stimmt optismistisch wie sich die Impfquote aktuell entwickelt, das führt zwangsläufig auch zu mehr Zweitimpfungen in derZukunft, zu dem liefert Biontech zuverlässig, das Werk in Marburg ist zugelassen, liefert und sorgt zum Beispiel dafür dass die EU jetzt erst einmal 50 Millionen Dosen mehr bekommt.

Manchmal ist das Glas auch halb voll und nicht halb leer ;)

https://impfdashboard.de/
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1853

Beitrag von <Anon1> »

vorerst hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 09:44
Und sehe ich die aktuellen Zahlen, so stehen wir jetzt schlimmer da, als zu Anfang der "Pandemie".
Am Anfang der Pandemie wurde so gut wie gar nicht getestet. Entsprechend hoch war die Dunkelziffer.

Die 27 EU Länder (alle!) haben sich auf ein Impfzertifikat geeinigt, die einzelnen EU Länder bestimmen wie der gehandhabt wird. Ein Schritt in die richtige Richtung, ich bin optimistisch. *BYE*
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1854

Beitrag von vorerst »

Es wäre mir sehr recht wenn ihr recht habt! Doch meinen Optimismus habe ich durch das Verhalten der "Zuständigen" abgelegt.
Die streiten doch eh mehr über Kompetenzen, statt gemeinsam zu handeln. Und langsam aber sicher wird es nun doch zum Wahlkampfthema.
Zudem ist es für mich kein Urlaub, wenn ich im Urlaub wie ein Zombie mit Maske durch die Gegend laufe, die Gastronomie und Kultur und im besonderen die Schwimm- und Mineralbäder zu haben, und man sich überall aus dem Wege gehen muss.
Urlaub heißt für mich "Land und Leute", und mit Vermummten macht eine Unterhaltung wenig Freude, da werden sie Sprachbarrieren noch höher.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1855

Beitrag von Anon11 »

vorerst hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 10:14
Es wäre mir sehr recht wenn ihr recht habt! Doch meinen Optimismus habe ich durch das Verhalten der "Zuständigen" abgelegt.
Die streiten doch eh mehr über Kompetenzen, statt gemeinsam zu handeln. Und langsam aber sicher wird es nun doch zum Wahlkampfthema.
Zudem ist es für mich kein Urlaub, wenn ich im Urlaub wie ein Zombie mit Maske durch die Gegend laufe, die Gastronomie und Kultur und im besonderen die Schwimm- und Mineralbäder zu haben, und man sich überall aus dem Wege gehen muss.
Die Maske, da gebe ich dir recht, werden wir dieses Jahr wohl noch nicht los werden... kann ich mir zumindest nicht vorstellen, mich stört sie aber mittlerweile auch nicht mehr. Ich merke oft schon gar nicht mehr dass ich sie auf hab.

Meinen Optimismus verliere ich nicht so schnell, wenn das aktuelle Zögern der politik im Hinblick auf Maßnahmen auch schwer nachzuvollziehen ist, zumindest für mich. Ab und zu hab ich so meine 5 Minuten wo ich leicht depressive Anflüge bekomme, weil mir mittlerweile doch das ein oder andere fehlt, was früher fester Bestandteil meines Lebens war. Aber das nutzt ja nun mal nix, aufstehen, Krönchen richten und weiter gehts ;)
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1856

Beitrag von vorerst »

Ich träume schon von Mineralbädern und Thermen und danach sehr gut Essen gehen. *wo-ist-das-traurig-Icon?*
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1857

Beitrag von Felisor »

vorerst hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 09:33
Bisher sind erst 7% der Deutschen voll durchgeimpft. Wir können "froh" sein, wenn sie es dieses Jahr überhaupt noch schaffen.
Wenn wir es dieses Jahr, bzw. bis zum Sommer nicht schaffen, dann haben wir ohnehin ein Problem. Dann wird es nämlich die ersten Varianten geben, gegen die die Impfung nicht mehr hilft. So wie bei der Grippe auch. Dann fängt der Zirkus nämlich wieder bei Null an... neuen Impfstoff entwickeln, testen, zulassen, produzieren, impfen Gruppe 3, 2... und dann wird auch das Vakzin wieder vom Virus eingeholt worden sein und wieder zurück auf Los... Und wir werden für ewig eingesperrt bleiben, wenn die Bewältigungsstrategie nur in Lockdown und impfen besteht...
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1858

Beitrag von vorerst »

Ein "anpassen" eines Impfstoffes an neue Varianten gelingt laut Hersteller und Wissenschaft deutlich schneller als der Erstimpfstoff.
Auch die Zulassung kann (nach dem was ich gelesen habe) in einem solchen Fall schneller erfolgen, da grundlegende Aspekte bereits bekannt sind.
Ich gehe davon aus, dass wir ohnehin erst ab einer zweiten Impfung im nächsten Jahr dieses Virus ähnlich einer Influenza in vertretbaren Bahnen halten können. Und ich gehe davon aus, dass die Hersteller es nächstes Jahr erheblich schneller und in ausreichendem Maße verfügbar machen können. Da bin ich mal ein Optimist, denn da hat die Politik seine Finger nicht drin sondern die freie Marktwirtschaft.
Vorausgesetzt man macht nicht wieder eine EU-Sammelbestellungs-Kacke (sorry) daraus und überlässt die Impfung vom ersten Tag an den Hausärzten.

Und weil auch ich wie du glaube, dass es dieses Jahr noch nicht in den Griff zu bekommen ist, plane ich keinen Urlaub. Auch wenn ich deshalb "Pessimist" genannt werde. Mal schauen, ob ich Ende 2021 nicht doch als "Realist" bezeichnet werde.

Und ich gebe noch eine Prognose: diese 3.te Welle stellt alles vorige in den Schatten! Allerdings gehe ich trotzdem davon aus, dass es nicht mehr so viele Tote geben wird, weil die meisten alten Menschen geimpft sind.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1913
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1859

Beitrag von Chief_U »

vorerst hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 11:52

Und ich gebe noch eine Prognose: diese 3.te Welle stellt alles vorige in den Schatten! Allerdings gehe ich trotzdem davon aus, dass es nicht mehr so viele Tote geben wird, weil die meisten alten Menschen geimpft sind.
Das befürchte ich schon länger!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
aknust
Beiträge: 234
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:05
Wohnort: im Westen des Ruhrgebietes
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1860

Beitrag von aknust »

Auch die amerikanische Marine möchte wieder „reisen“. Deshalb hat man bei der DARPA einen Chip entwickelt.

Click

Dieser Sensor unter der Haut appliziert ist in der Lage eine Corona-Infektion zu erkennen.
Viele Grüße, Andreas

Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary
BildBild
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“