Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1861

Beitrag von Felisor »

aknust hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 15:27
Auch die amerikanische Marine möchte wieder „reisen“. Deshalb hat man bei der DARPA einen Chip entwickelt.

Click

Dieser Sensor unter der Haut appliziert ist in der Lage eine Corona-Infektion zu erkennen.
Ach, DAS ist dieser ominöse Chip, der einem da beim Impfen implantiert wird... ja, so macht das wieder Sinn.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1862

Beitrag von Capricorn »

ja - und wenn dann alle gechipt sind, dann sind wir total unter Kontrolle...... nö - nicht mit mir.

A B E R ich trag seit 7 Jahren eine Pulsuhr - hab einen normalen Ruhepuls von 45-48 im Unterland und 48-51 am Bergdomizil - die Höhe macht sich bemerkbar, ich wohne dort auf 1700m und gehe täglich auf über 2000m.

Schon ein kleiner Schnupfen zeigt sich bei mir 24 Std. vorher an - die Werte stehen dann immer rd. 5 Zähler höher.

Mein Blutdruck ist für mein Alter prima (125-30/75-80) und meine Stresswerte liegen i.d.R bei 28-30 (auf diese Uhr und meine Vergleichswerte bezogen) - sobald ich mich unwohl fühle und was nicht stimmt, steigen alle Werte merklich und messbar Stunden vorher an....

Zudem messen wir jeden Tag Fieber und ausser an einem "verschnupften Tag im Februar" mit 37° hab ich's den ganzen Winter über nicht auf mehr als 36.8° gebracht....

Mir reicht das alles als Früherkennung zumal ich noch ein überdurchschnittliches Körpergefühl habe.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1863

Beitrag von akany »

Capricorn hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 16:54
ja - und wenn dann alle gechipt sind, dann sind wir total unter Kontrolle...... nö - nicht mit mir.

A B E R ich trag seit 7 Jahren eine Pulsuhr - hab einen normalen Ruhepuls von 45-48 im Unterland und 48-51 am Bergdomizil - die Höhe macht sich bemerkbar, ich wohne dort auf 1700m und gehe täglich auf über 2000m.

Schon ein kleiner Schnupfen zeigt sich bei mir 24 Std. vorher an - die Werte stehen dann immer rd. 5 Zähler höher.

Mein Blutdruck ist für mein Alter prima (125-30/75-80) und meine Stresswerte liegen i.d.R bei 28-30 (auf diese Uhr und meine Vergleichswerte bezogen) - sobald ich mich unwohl fühle und was nicht stimmt, steigen alle Werte merklich und messbar Stunden vorher an....

Zudem messen wir jeden Tag Fieber und ausser an einem "verschnupften Tag im Februar" mit 37° hab ich's den ganzen Winter über nicht auf mehr als 36.8° gebracht....

Mir reicht das alles als Früherkennung zumal ich noch ein überdurchschnittliches Körpergefühl habe.


Das erinnert mich an die Geschichte von dem Hund, der am Strand einen toten, angespülten Hund gefunden hat.

Er geht drum rum, schnuppert, kratzt sich, schnuppert, kratzt sich noch mal und sagt: "Komisch, eigentlich müsste es ihm gut gehen, die Nase ist kalt und feucht!"
Grüsse, Andreas
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1864

Beitrag von <Anon1> »

Ohne Kommentar. ;-)

IMG_20210416_171301.jpg
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1865

Beitrag von Anon7 »

Felisor hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 16:40
Ach, DAS ist dieser ominöse Chip, der einem da beim Impfen implantiert wird... ja, so macht das wieder Sinn.
Also, die Nadel, die bei mir für die Impfung eingesetzt wurde, war so dünn, dass man den Einstich nicht bemerkte ( eigentlich in der Nadel-Dicke identisch zur der, bei der Grippeschutzimpfung verwendetenNadel). Da sind die Nadeln von Trombose-Spritzen dicker. Wer also damit den ominösen Chip verimpfen kann, muss ein Zauberer sein.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1866

Beitrag von biauwe »

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 11:26
Ohne Kommentar. ;-)
So sieht es in der Praxis aus.
Heute kurz vor Trelleborg.
IMG_8000.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
545
Beiträge: 42
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:15
Wohnort: Kreis BB

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1867

Beitrag von 545 »

Ach Werner, komm doch verschwörungsgläubigen nicht mit Fakten *JOKINGLY*

LG
Gisi
Pössl Vario 545 FIAT Ducato 130 PS MJ 2014
oldi45
Beiträge: 1017
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1868

Beitrag von oldi45 »

Wir hatten eigentlich vor im Mai wieder nach D zu fahren. Aber was wir hier aus der Ferne so sehen, kommt uns D momentan wie ein Tollhaus vor. Die Querköpfe zu tausenden ohne Coronaschutz unter Polizeiaufsicht demonstrieren lassen und dann jetzt auch noch die nächtlichen Ausgangssperren vor das Verfassungsgericht bringen zu wollen, lässt uns wirklich daran zweifeln, dass man ernsthaft was gegen diese Epidemie unternehmen möchte. Da wäre es vielleicht viel sinnvoller vom Verfassungsgericht die Existenz des Coronavirus verbieten zu lassen! *YAHOO*
Gruß Hajo
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1869

Beitrag von Anon11 »

oldi45 hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 16:54
Wir hatten eigentlich vor im Mai wieder nach D zu fahren. Aber was wir hier aus der Ferne so sehen, kommt uns D momentan wie ein Tollhaus vor. Die Querköpfe zu tausenden ohne Coronaschutz unter Polizeiaufsicht demonstrieren lassen und dann jetzt auch noch die nächtlichen Ausgangssperren vor das Verfassungsgericht bringen zu wollen, lässt uns wirklich daran zweifeln, dass man ernsthaft was gegen diese Epidemie unternehmen möchte. Da wäre es vielleicht viel sinnvoller vom Verfassungsgericht die Existenz des Coronavirus verbieten zu lassen! *YAHOO*
Gruß Hajo
Es ist ein Trauerspiel... nicht nur aus der Ferne

<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1870

Beitrag von <Anon1> »

Mal wieder was zum Thema Reisen unter Bedingungen der Pandemie:
Tagesschau.de hat geschrieben:
Großbritannien gilt ab Sonntag nicht mehr als Corona-Risikogebiet. Wie das Robert Koch-Institut mitteilte, streicht die Bundesregierung das Land wegen der stark gesunkenen Infektionszahlen von der Liste. Damit entfällt für Einreisende aus Großbritannien die Quarantänepflicht. Ausgenommen sind einzelne Überseegebiete.

Zwei beliebte Urlaubsregionen in Portugal werden wegen steigender Infektionszahlen dagegen wieder als Risikogebiete eingestuft: die Algarve im Süden des Landes und die Azoren im Atlantik. Wer von dort nach Deutschland einreist, muss sich ab Sonntag wieder für zehn Tage selbst isolieren und kann sich erst nach fünf Tagen durch einen zweiten Test davon befreien.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1871

Beitrag von Nikolena »

Das mit UK sind gute Nachrichten, auf die ich gehofft habe!

Ich muss im Frühsommer eigentlich geschäftlich noch nach Wales und wollte es auf eine Woche mit einem Besuch ins Cornwall ausdehnen, damit es sich lohnt. DAS sah bisher für diesbezügliche Pläne aber nicht gut aus. Ich hoffe das bleibt so, oder bessert sich sogar.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Hundefreund
Beiträge: 84
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:00
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1872

Beitrag von Hundefreund »

biauwe hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 13:57
So sieht es in der Praxis aus.
Heute kurz vor Trelleborg.

IMG_8000.jpg
Sieht aus wie Smygehuk/Smygehamn..

Bild

Bin dort auch glaub 8x bei An-/Abreise nach Lappland gestanden. Ist ja nur 16 km vom Fährhafen Trelleborg. Bin immer mit der MS Sassnitz Rügen Neu Mukran-Trelleborg gefahren. Die Verbindung gibt es wohl leider nicht mehr.
Gruss Thomas

Bild
__________________________________________________________________________________________
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1873

Beitrag von biauwe »

Hundefreund hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 19:05
Bin immer mit der MS Sassnitz Rügen Neu Mukran-Trelleborg gefahren. Die Verbindung gibt es wohl leider nicht mehr.
Nein, wurde eingestellt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1874

Beitrag von biauwe »

Vorbereitung für die Einreise nach D laufen.
Mal was Positives, es ging sehr schnell.
Heute war der Coronatest dran und wie erwartet war er negativ und das alles ohne Maske, aber mit Abstand, bei einer Reisedauer von über 5 Monate.

IMG_8030.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1875

Beitrag von Anon9 »

Moin,
gestern, bei allerbesten Wetter, haben wir mal einen Ausflug zum Naturschutzgebiet Geltinger- Birk unternommen.
Das für uns obligatorische Picknick mit Blick aufs Meer durfte nicht fehlen. Man kann dort Stundenlang mit dem Fahrrad direkt an der Ostsee fahren. Km lange Naturstrände laden zum Spazierengehen, oder im Sommer zum Baden ein. Hunde sind überall erlaubt. Es gibt direkt im Naturschutzgebiet einen großen Parkplatz, auch für große Mobile. Von 7 bis 22 Uhr ist das Parken mit dem Mobil kostenlos, ab 22 Uhr gegen Gebühr.
Die Nacht mitten im Naturschutzgebiet bei herrlicher Ruhe und leuchtenden Sternenhimmel im Mobil zu verbringen hat schon was!
Folgende Kosten fallen im Moment an: verbotenes Campen im Naturschutzgebiet, dazu die Gebühren für verbotenes touristisches Übernachten. Fürs selbe Geld würde man zwei neue Reifen oder eine schicke Übergangsjacke für die Herzallerliebste bekommen.
( Gehört das in die Rubrik: was darf Reisen kosten? )
Wir haben uns für die Übergangsjacke entschieden.
Gruß Bosko
20210416_144158.jpg
20210416_132321.jpg
20210416_123048.jpg
20210416_121557.jpg
20210416_110022.jpg
20210416_103040.jpg
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1876

Beitrag von <Anon1> »

Heute in Berlin High Noon... 8-)
Deutsches Caravaning Institut hat geschrieben:
Der genehmigte Protest-Korso wird mit 700 Wohnmobilen und Wohnwagen beginnt am 17. April 2021 um 12.00 Uhr am Olympischen Platz und führt zum Kanzleramt / Reichstag und zurück zum Olympischen Platz.
Quelle und mehr lesen: https://caravaning-institut.de/wohnmobi ... ngplaetze/

Alle 700 Teilnehmerplätze sind vergeben. Es wird geschätzt, dass über 1000 Teilnehmer angereist sind. Information von einem Teilnehmer auf dem Stellplatz Plötzensee.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1877

Beitrag von Elgeba »

Ich wundere mich,dass solcher Nonsens genehmigt wird,haben wir keine wichtigeren Probleme als die Befindlichkeiten einer kleinen Bevölkerungsgruppe die ihre Wichtigkeit maßlos überschätzt?


Gruß Arno :kgw
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1878

Beitrag von <Anon1> »

Arno, warum überrascht mich dein Beitrag nicht? :roll:

Die Bewegung Campen mit Abstand hat immerhin 10.293 Mitglieder, das ist schon eine Hausnummer. Zwei Seelen wohnen in meiner Brust, einerseits thematisch uneingeschränkte Zustimmung, andererseits ist der jetzige Zeitpunkt der richtige für so eine Demonstration?

Screenshot_20210417_110231.jpg
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1879

Beitrag von Anon11 »

In der Facebookgruppe hieß es gestern von einem der Initiatoren es sei nur die Hälfte angereist, wer noch will könne kommen, jede Menge Plätze für die Demo wären noch zu haben....
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1880

Beitrag von Anon11 »

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 10:58
Arno, warum überrascht mich dein Beitrag nicht? :roll:

Die Bewegung Campen mit Abstand hat immerhin 10.293 Mitglieder, das ist schon eine Hausnummer. Zwei Seelen wohnen in meiner Brust, einerseits thematisch uneingeschränkte Zustimmung, andererseits ist der jetzige Zeitpunkt der richtige für so eine Demonstration?


Screenshot_20210417_110231.jpg
Mir geht es 1 zu 1 genau so Bernd, die Sache an sich finde ich gut, der Zeitpunkt jetzt könnte nicht ungünstiger sein, ich hab da ein ethisches Problem. Wir sind ja bisher auch noch das ein oder andere Wochenende gefahren, hatten nie Probleme, die Osterzeit haben wir weggelassen, weil ein Run, der zu erwarten war auch eingetreten ist und jetzt habe ich schlichtweg Skrupel! Ich kann das grad nicht mit meinem Gewissen vereinbaren...
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“