Seite 2 von 3
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 23:03
von walter7149
rundefan hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 18:46
Schnele Antwort:
Schau mal hier:
https://www.elektrofahrrad-einfach.de/p ... errad.html
da ist zum Einstand ( 511,00 € ) kein Akku keine Felge usw. dabei. Du kannst aber sowohl das Laufrad in entsprechender Größe, die benötigte Freilaufcassette und eine Akku nach Wunsch hinzufügen. Dann solltest Du für ca. 1300,00 € ein komplett montiertes Hinterrad incl. Akku und der Auswahl, ob Motor mit Scheibenbremsaufnahme usw.
Ist auf jeden Fall interessant, falls Du ein hochwertiges Rad umbauen willst, welches Dir den Umbau tatsächlich wert ist. Du kannst also z.B. den Motor mit der gewünschten Cassette ordern, dazu den Akku oder als Komplettrad. Wenn Du Dir das verlegen der Strippen zutraust, kein Problem, Ach ja, viel Glück im Fall der Fälle und viel Spaß mit Deinem Pedelec.
Schließe mich den Worten im letzten Absatz von Werner an und möchte ergänzend noch den Wunsch äußern,
das du uns mal mitteilst wie du umgebaut hast und uns zum Schluß dein umgerüstetes Fahrrad mal zeigst.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 06:34
von Agent_no6
Als das Ebike Fahrrad noch in den Kinderschuhen steckte (Ende 90er Jahre) kaufte sich mein Vater ein Fahrrad das mit einem Motor von Schachner (Österreich) umgerüstet wurde.
War gar nicht schlecht, nur gabs damals eben keine LiIon Akkus etc.
Trotzdem würde ich kein Bike nachrüsten, sondern lieber wenns Geld knapp ist ein gebrauchtes kaufen.
Da gibt's so viele, wenn man sich etwas auskennt.
Ich hatte meiner Frau letztes Jahr eins gekauft mit guten Komponenten, Scheibenbremsen, Shimano Motor für 1300.-, mit gerade einmal 139 km auf dem Tacho.
Da würde ich nie und nimmer eins nachrüsten, außerdem wird das nicht so perfekt wie ein eigens konstruiertes Ebike, vor allem wenn man es nicht selbst machen kann.
Außerdem empfinde ich einen Nabenmotor nicht mehr als zeitgemäß, aber gut, das ist nebensächlich.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 07:33
von Anuzs
Gude, und vielen Dank für die Anregungen. Ich werde mir das Nachrüsten bestimmt mal näher ansehen. Die Nachrüstung habe ich deshalb in Erwägung gezogen, da der Markt für Pedelecs (besonders Mountain) im Moment derart heißgelaufen ist, dass er m.E. sogar die Situation bei Wohnmobilen noch übertrifft. Habe aber ehrlich gesagt bisher nicht auf den Gebrauchtmarkt geschaut, gute Idee.
Ich werde berichten (und seit gestern weiß ich auch, wie ich Bilder in Beiträge kriege).
Einen schönen Tag wünsche ich.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 08:46
von Agent_no6
Weiß ja nicht was genau du suchst.
Aber ein Mtb nachzurüsten aus finanziellen Gründen macht in meinen Augen Null Sinn.
Dann lieber das alte verkaufen und ein ähnliches gebrauchtes mit Motor kaufen.
Vorher würde ich mich informieren was genau du willst, also welcher Motor, Fully, Hardtail etc. Dann vielleicht auf ein paar Modelle eingrenzen und gezielt danach Ausschau halten.
Auch ein Auslauf Modell ist oftmals ganz günstig zu haben.
Meine beiden Emtbs (Fully, Shimano Xt Ausstattung, Shimano Motor) haben neu zwischen 3.000 und 3.700 gekostet.
Geh doch mal zum nächsten Radhändler und fahre eins Probe. Bei meinem kann ich Indoor fahren, gibt zumindest einen ersten Eindruck.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 12:50
von Anuzs
Gude, Dietmar! Danke für Deine nützlichen Anregungen. Generell weiß ich, was ich möchte, bin nur im Moment nicht bereit die viele Kohle zu zahlen (war letztes Jahr kurz davor 6000€ für ein Fully (Mondraker) mit Top Ausstattung zu kaufen. Allerdings war das Testrad defekt (Wackelkontakt des Schlosses für den Akku, dadurch unmittelbarer Ausfall des Motors mitten im Treten). Das kleine Ersatzteil konnten die monatelang nicht auftreiben und ich habe die Finger davon gelassen. Außerdem saßen die auf einem ganz schön hohen Ross. Bin nur kürzlich über den Nachrüstmotor "gestolpert" und habe mich gefragt, ab die Dinger in der Zwischenzeit einigermaßen sinnvoll sind. Deiner Meinung nach ja offensichtlich nicht und aufgrund Deines Denkanstoßes hab ich mal in den Kleinanzeigen geguckt und auch ein Ding gefunden, das etwas für mich sein könnte. Mal sehen, ob das morgen noch da ist. Ich werde berichten.
Nochmals Danke für Deine Hilfe!
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 11:04
von Snowpark
Jetzt muss ich mich entscheiden
Nach einigen Jahren und über 10.000 km (ist jetzt nicht so viel) ist der Akku von meinem i:sy bike kaputt. Neu kostet er 600 €

.
Jetzt denke ich darüber nach, mir ein Pedelec mit größeren Reifen zu kaufen, weil die kleinen Reifen finden jede Mulde, das hat mich schon lang gestört.
Werde im Fahrradladen normale Pedelec testen.
Hat von euch auch wer diesen Umstieg gemacht?
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 12:03
von Agent_no6
Hab mir gleich ein 27.5+ Fully gekauft.
Da kannste dann auch DH
So "Kleinscheiss" käme mir nicht unter den Popo.
Gut, für ins Dorf gondeln, reicht's.
Aber Spaß sollte es auch noch machen.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Mi 29. Sep 2021, 14:27
von saxe
Snowpark hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 11:04
Jetzt denke ich darüber nach, mir ein Pedelec mit größeren Reifen zu kaufen, weil die kleinen Reifen finden jede Mulde, das hat mich schon lang gestört.
Werde im Fahrradladen normale Pedelec testen.
Servus
Fahre seit drei Jahren E-MTB 28 Zoll, 2,8er Reifen, mit erlaubten 1,5 Bar.
Was heißt ich fahre, ich schwebe.....und meine Frau genauso.
Grüße
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 08:35
von WoMo-Holger
Seid ca. 1,5 Jahren und rund 6.000 km fahre das Kalkhoff.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Rad. Insbesondere der Riemenantrieb hat mich vollkommen überzeugt.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 11:35
von Elgeba
Ich habe mir ein Raleigh mit 28 Zoll Bereifung gekauft,ich habe aber nicht vor,damit Touren zu fahren,es soll nur als Hilfsmittel im Nahbereich dienen,kleinere Besorgungen unterwegs,dann brauche ich nicht immer den Roller mitzunehmen.
Gruß Arno
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 00:47
von WoMoFahrer
Ich habe die Absicht ein neues E-Bike mit einem Pinion Antrieb zu kaufen, es soll ein Pegasus estremo evo 12 light werden. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Pinion MGU E1.12 gesammelt und kann über seine Erfahrungen berichten. Nach einem Softwareupdate soll es jetzt ja automatisch schalten. Durch den Riemenantrieb und den Motor soll diese Kombination ja nahezu Wartungsfrei sein.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 08:17
von tztz2000
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 12. Okt 2024, 00:47
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Pinion MGU E1.12 gesammelt und kann über seine Erfahrungen berichten.
Ich habe auf meinem Flyer Goroc TR:X 8.63....
https://www.flyer-bikes.com/de-ch/product/168244
.... jetzt knapp 1000 km drauf und bin sehr zufrieden.
Vorher hatte ich ein Bike mit Bosch CX 4. Gen. und Rohloff E14 Schaltung, da fallen mir die Unterschiede natürlich auf. Die Bosch/Rohloff-Kombination fährt sich etwas sportlicher als die Pinion MGU.... mich stört das nicht, was etwas störend sein kann, ist das Anfahren am Berg, da ist der Bosch-Motor spritziger.
Mit dem neuen Automatik-Modus bin ich noch nicht warm geworden, ich habe eine kurze Testfahrt gemacht und ihn wieder deaktiviert. Ich muss es noch mal ausgiebiger testen.
Das neue Start.Select, das Schalten auf einen vordefinierten Gang beim Anhalten, funktioniert zwar, ist aber im Vergleich zu Rohloff sehr langsam.... ich schalte lieber manuell vor dem Anhalten, das geht einfacher und schneller.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 09:23
von Travelboy
Wir haben uns im Jahr 2021, nach Corona zei Falträder gekauft.
VICTORIA e Folding 7.6 mit Scheibenbremsen, Riemenantrieb Boschmotor und 500Wh Accu.
bisher damit 11.500km gefahren und immer noch super zufrieden.
Falträder, da unsere Garagebtür nur!! 65x65cm misst

und wir hinten drauf keine Räder wollten.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 10:08
von Chief_U
Die Pinion MGU ist eine interessante Entwicklung. Was man so liest, scheint sich nach dem letzten Update einiges verbessert zu haben.
Seit 2022 fahre ich ein Riese&Müller Nevo mit der Kombination Bosch/Rohloff E14 und bin nach nun 5.000 km sehr zufrieden damit.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 10:39
von tztz2000
Chief_U hat geschrieben: Sa 12. Okt 2024, 10:08
Die Pinion MGU ist eine interessante Entwicklung. Was man so liest, scheint sich nach dem letzten Update einiges verbessert zu haben.
Wie geschrieben, für mich hat das Update bis jetzt nichts gebracht, die Automatik halte ich für entbehrlich und die Gangvorwahl beim Anhalten, die es vorher nicht gab, ist bei der Rohloff deutlich besser gelöst!
Chief_U hat geschrieben: Sa 12. Okt 2024, 10:08
Seit 2022 fahre ich ein Riese&Müller Nevo mit der Kombination Bosch/Rohloff E14 und bin nach nun 5.000 km sehr zufrieden damit.
Ich hatte die gleiche Kombination bei meinem HNF XF3 und war sehr zufrieden, bis nach knapp über zwei Jahren der Fehler 603 auftauchte und der bis heute nicht repariert werden konnte. Das Drama mit dem Bike habe ich auf meiner Webseite beschrieben:
https://schraegstri.ch/2024/10/02/hnf-n ... ohne-ende/
Daher bin ich zu Pinion gewechselt…. an Rohloff liegt‘s nicht, bei Bosch bin ich mir nicht sicher.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 19:31
von WoMoFahrer
Für Deine Geduld, zolle ich Dir meinen höchsten Respekt. Als Fuhrparkleiter von 52 Pkws, musste ich pro Jahr ca. 1 Fahrzeug wegen nicht abstellbarer Mängeln wandeln und das waren immer Fahrzeuge von deutschen Premiumherstellern. Das ging natürlich über unsere Leasingfirma relativ einfach, war aber immer ein Haufen Papier was da zu bearbeiten war. Die Fahrer hatten damit überhaupt kein Problem, den dafür bin ich ja zuständig gewesen.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 22:53
von tztz2000
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 12. Okt 2024, 19:31
Für Deine Geduld, zolle ich Dir meinen höchsten Respekt.
Vielen Dank!
Das Blöde ist, dass der Fehler 603 etwa 10 Tage nach Garantieende das erste Mal auftrat. Juristisch sind die Chancen auf Wandelung daher sehr gering.... da helfen nur volle Breitseiten in den sozialen Netzwerken, das mache ich auf Facebook, Instagram, YouTube und meiner Webseite. Ein paar weitere Pfeile habe ich noch im Köcher. Irgendwann zeigt das Wirkung!
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: So 13. Okt 2024, 09:23
von WoMoFahrer
Da hast Du natürlich Recht, das ist Pech, da hilft nur Kulanz und die must Du Dir schwer erarbeiten, wie man bei Dir sehen kann. Ich drücke Dir die Daumen, das Deine Bemühungen von Erfolg gekrönt werden.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: So 13. Okt 2024, 10:17
von Naturmensch
Zum Thema Pinion Antrieb:
Wir haben 2 E-Bikes im Frühjahr mit dem Pinion 1.12 gekauft.
Die Wahl ist auf das Bulls Vuca Evo X1 gefallen. Ein super robustes Rad mit großen und breiten Reifen.
Der Pinionantrieb mit Riemen ist echt Klasse. Das Schalten geht blitzschnell, vor allem die Gangvorwahl bei einem anhalten (z.b. Ampel) ist Top, so hat man beim anfahren immer den passenden Gang eingelegt, und das geht ebenfalls blitzschnell. Sollte man nun am Berg anfahren, so kann man eine Taste zusätzlich betätigen und man hat dann zusätzlich die höchste Unterstützungsstufe aktiviert. Genial gelöst.
Wir fahren im halbautomatischen Modus, die Gänge werden nach der Vorwahl der Kurbeldrehzahl automatisch eingelegt. Das gefällt uns am besten.
Das Getriebe hat bauartbedingt, zwischen 4. und 5. sowie 8. und 9. Gang eine leichte Schaltverzögerung, das stört uns jedoch nicht.
Im 4. sowie im 8. Gang läuft der Motor am schnellsten, somit hört man diesen schon. In der Unterstützungsstufe ECO hört man diesen nicht sehr, ab der 3. Unterstützungsstufe und 4. oder 8. Gang ist der Motor schon gut zu hören. Wobei unsere Geschwindigkeit beim Fahren meist den 9. oder 10. Gang entspricht, der Motor ist damit kaum wahrzunehmen.
Was uns ebenfalls sehr gut gefällt ist das FIT Bike System. Elektronik, Akku, Ladegeräte und vor allem das Display mit der Bedienung am Lenker.
Wir haben nun über 1300Km gefahren, sind super zufrieden damit.
Als E-MTB ist das neue Bulls Vuca EVO AM2 in Bestellung.
Re: Der Fahrrad - Thread
Verfasst: So 13. Okt 2024, 18:12
von Taxifahrer
Ich fahre ein Grace easy, es ist schon 9 Jahre alt. Solange ich es erhalten kann behalte ich es.
Zu dieser Zeit hat noch niemand an einen Akku im Rahmen gedacht. Das Fahrrad hatte damals schon alles wovon Andere Jahre später noch träumten. Ich habe dieses Jahr den Akku neu bestücken lassen, mit doppelter Kapazität wie damals. Ich habe die Variante bis 25 kmh.
https://www.greenfinder.de/e-bikes/mode ... s-pedelec/