Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Alles zu Sound, TV und Internet unterwegs
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#21

Beitrag von AndiEh »

Frank, das Bild sieht echt klasse aus.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#22

Beitrag von Anon27 »

Ich baue seit Jahren günstige 22“ bzw.24“ Telefunken LCD ein.
Im aktuellen Frankia sind zwei 24“ drin.

https://www.ebay.de/itm/124228327546?ch ... gLzhPD_BwE
Der Link ist ein Beispiel und kein Komörschel.

Ich hab die Dinger aus der Metro immer gezerrt und einmal eingebaut bleiben sie auf im tiefen Winter drin.
Eine Welt gegen die serienmäßige überteuerte Alphatronikka..cke.

Wichtig ist es auf 12V zu achten. Die gibt es auch mit nur 220V.

LG
Sven
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#23

Beitrag von Anon22 »

Ja die Telefunken haben einen guten Blickwinkel. Nach einigen Wochen Rezesssssionen lesen, qualmte mir der Kopf. Da hat ja immer Jemand was zu meckern.
Mir ist zwar gerade der Antrieb der Schüssel zerbröselt, aber man ist ja nicht ungeschickt. ]:->
<Anon1>

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#24

Beitrag von <Anon1> »

Sellabah hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 19:00
Ich baue seit Jahren günstige 22“ bzw.24“ Telefunken LCD ein.
Im aktuellen Frankia sind zwei 24“ drin.
....
Eine Welt gegen die serienmäßige überteuerte Alphatronikka..cke.
Die traditionelle Marke Telefunken kennt fast jeder, selbst auf Fahrrädern pappt inzwischen der Name. Telefunken Fernseher baut der türkische Hersteller Vestel mit Komponenten vom Weltmarkt. Andere Produkte kommen von anderen Lizenznehmern. Das muss aber nicht schlecht sein. Man kommt ja auch mit einem Dacia von A nach B... *PARDON*

Ich konnte mich nicht gegen den 22 Zoll Alphatronics Fernseher (Hymer Smart-Mulitimedia-System) wehren, den Mercedes unter den Fernsehern... *JOKINGLY* Da pappt übrigens Hymer sein Schildchen drauf. Ich bin damit soweit zufrieden, habe aber nur einen Fernseher im Mobil, wie auch Zuhause.
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#25

Beitrag von Anon22 »

In der Überschrift wird nach "einfachen" Fernseher gefragt.

Das Zündapp, nicht mehr Zündapp ist, ist klar. Was ist überhaupt noch von früher drin?
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2625
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#26

Beitrag von Snowpark »

Ich fragte nach einem einfachen Fernseher *ROFL*

O.k. inzwischen lese ich, die heutigen, "einfacheren" günstigeren Fernseher, bieten schon ziemlich viel.
Freue mich über weitere Beiträge *THUMBS UP*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
<Anon1>

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#27

Beitrag von <Anon1> »

Snowpark hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 20:42
Ich fragte nach einem einfachen Fernseher *ROFL*
Entschuldigung für meinen Ausflug in die Markentäuschung, hier für 115 Euro, hat fast alles, auch 12 Volt Anschluß. https://www.medion.com/de/shop/p/einste ... UKEALw_wcB
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2625
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#28

Beitrag von Snowpark »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 21:11
Snowpark hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 20:42
Ich fragte nach einem einfachen Fernseher *ROFL*
Entschuldigung für meinen Ausflug in die Markentäuschung, hier für 115 Euro, hat fast alles, auch 12 Volt Anschluß. https://www.medion.com/de/shop/p/einste ... UKEALw_wcB
Bernd, ich lache über mich, mein alter enox ist noch von *CRAZY*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#29

Beitrag von Anon22 »

Ja lachen ist gesund. Nur ob es gesund ist auf Teufel komm raus überall seinen Senf dazu zu tun, wer weiß? :-$

TV"S gockeln kann Jeder. Hilft aber dem Te nicht wirklich. Ich habe einen gekauft. Einfach im Sinne von einfach zu bedienen gibt es leider nicht.
Habe nach 30 Minuten festgestellt, dass die Batterien in der Fernsteuerung leer waren.
Dann nocheinmal 45 Minuten weil der Receiver angeblich die Programme updatet.
Tatsächlich musste man aber die grüne Taste drücken.

Die gefühlten 10 anderen Funktionen wurden aber immer mit OK bestätigt............

Eigendlich den Zigistecker in die Dose, Antenne dran und anschalten. Wenn die Meschanik der Schüssel nicht defekt geht. :grin:
Ob Telefunken eine Markentäuschung oder nicht ist, ist mir egal weil fast alles in China und Co hergestellt wird.

Mich hat der Preis und das Zubehör sowie der Blickwinkel überzeugt zu kaufen. Der TV hängt zur zeit quasi an der Decke und man sieht alles. Auch der Ton ist für mich Hörgeschädigten oder vermutlich ADSler super.

So jetzt noch ein wenig gockeln damit ich in Themen glänzen kann, die ich eigendlich gar nicht weiß. :duw: @}->-- :Ironie:
<Anon1>

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#30

Beitrag von <Anon1> »

Frank1965 hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 08:46
Ja lachen ist gesund. Nur ob es gesund ist auf Teufel komm raus überall seinen Senf dazu zu tun, wer weiß? :-$
Da denkt man ein Thema sei erledigt, dann kommt jemand und schreibt darüber eine Abhandlung. ]:->

1. Der im Sinne des Themas OT Hinweis auf Telefunken war als ergänzende Information gedacht.

2. Das Angebot von Medion war bewusst ausgesucht, denn hier bleibt eine gewisse Wertschöpfung vor Ort.

Wem das unwichtig ist, dann besteht die Möglichkeit es zu ignorieren. ;-)
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#31

Beitrag von Anon22 »

Telefunken war eine Abwertung der Marke, um sich vermutlich gleichzeitig wieder in Szene zu setzen. Ich habe das Beste.

Desweiteren war Telefunken eine Unterstellung, man hätte (in diesem Fall ich und Sven) vermeindlich ein deutsches Produkt gekauft.
Sicherlich musstest du das ersteinmal gockeln.

Das Modell von Medion ist B Ware.

Auf der einen Seite starke Zwänge zu maßregeln, und auf der anderen Seite Zwänge zu allem aber auch allem etwas schreiben zu müssen.
Das zum Thema man glaubt dass wäre geklärt.

Und zum Thema Qualität - Quantität.

Zur Not das dann noch vorab gockeln..
<Anon1>

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#32

Beitrag von <Anon1> »

Frank1965 hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 11:14
Telefunken war eine Abwertung der Marke, um sich vermutlich gleichzeitig wieder in Szene zu setzen. Ich habe das Beste.

Desweiteren war Telefunken eine Unterstellung, man hätte (in diesem Fall ich und Sven) vermeindlich ein deutsches Produkt gekauft.
Sicherlich musstest du das ersteinmal gockeln.

Das Modell von Medion ist B Ware.

Auf der einen Seite starke Zwänge zu maßregeln, und auf der anderen Seite Zwänge zu allem aber auch allem etwas schreiben zu müssen.
Das zum Thema man glaubt dass wäre geklärt.

Und zum Thema Qualität - Quantität.

Zur Not das dann noch vorab gockeln..
1. Das mit Telefunken wusste ich, wer letztendlich dahinter steht habe ich in der Tat im Netz gesucht. Wenn jemand darin eine Unterstellung sieht, darauf hingewiesen zu werden, selbst falsch informiert zu sein, dann tut mir das leid und ich bitte um Entschuldigung. Ich bitte außerdem um Entschuldigung, dass ich im Zusammenhang mit dem Thema Fernseher darüber hinausgehende Informationen geschrieben habe.

2. Zum ich habe das Beste, das super teure Teil war halt in dem Ausstellungsmobil. Hätte ich nicht bestellt, zumal wir sehr wenig fernsehen im Mobil. Jetzt freut sich vielleicht der nächste Käufer darüber. Aber gut, das hätte ich nicht unbedingt schreiben müssen. Wenn ich zu allem aber auch allem schreiben würde, dann hätte ich die doppelte Anzahl von Beiträgen, das will doch keiner wirklich, oder? *LOL*

3. Ja, das Modell von Medion ist B Ware, aber eben super günstig, würde ich sofort kaufen.

Frank, hatten wir nicht mal ein Gentlemen Agreement uns gegenseitig zu ignorieren? ;-)
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#33

Beitrag von Anon22 »

Du weißt was ich meine. Um so mehr jetzt. *2THUMBS UP*
<Anon1>

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#34

Beitrag von <Anon1> »

Frank1965 hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 11:47
Du weißt was ich meine. Um so mehr jetzt. *2THUMBS UP*
Glaube mir, es beeindruckt mich nicht im geringsten! *BYE*

Ich bitte die Mitleser um Nachsicht für unser OT Geschwafel, aber es musste raus, Frank und Bernd sind ein Herz und Seele... :Ironie:

Bitte weiter mit: Welcher einfache Fernseher ist zu empfehlen?
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4972
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#35

Beitrag von Austragler »

Die Womo-TV-Gräte sind doch fast alle idR gut ausgestattet, mit USB- und sonstigen Schnittstellen, entsprechend werden meist stolze Preise aufgerufen. Für meinen verflossenen Hymer habe ich ein TV-Gerät gekauft mit 15-Zoll Bildschirm, eben ein einfaches Gerät. Ich bin seinerzeit zu TEVI gefahren, hatte die möglichen Einbaumaße dabei, der Verkäufer hatte zwar kein geeignetes Gerät vorrätig, er zeigte mir in seinem PC eines und bot mir an: Ich bestelle es, wenn es passt ist es recht, wenn nicht müssen sie es nicht nehmen. Es hat gepasst, mit € 128,- war ich dabei, es war ein einfaches Gerät, Made in Poland, Marke weiß ich nicht mehr. Es hat gut funktioniert.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2625
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#36

Beitrag von Snowpark »

Austragler hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 13:30
Die Womo-TV-Gräte sind doch fast alle idR gut ausgestattet, ...
Das denke ich auch, DVB/S/S2/T2/C, integrierter Receiver haben heute bestimmt alle.

Meiner ist eben schon etwas älter, aber er hat schon 3 externe Receiver überlebt.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#37

Beitrag von Anon22 »

Snowpark hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 13:44
Meiner ist eben schon etwas älter, aber er hat schon 3 externe Receiver überlebt.
Die Befürchtungen habe/hatte ich auch. Wo wir beim Thema 80 er Jahre Kompaktanlagen wären.
Aber für einen Hunni A Ware....... *ROFL* ...... Wielange will man da noch gockeln oder überlegen.

Habe auch gerade 15 Minuten gebraucht, um die DVB T Antenne zu testen.
Eine Lupe kann ich nur empfehlen für die Bedienungsanleitung.
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#38

Beitrag von Anon22 »

Hänge mal eine Frage an.

Muss man jedesmal wenn man den Standort wechselt den DVBT 2 Suchlauf laufen lassen?
Oder sind die Sender wie bei Sat fix?
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#39

Beitrag von Anon27 »

Du musst laufen lassen.
*SCRATCH* Also den Suchlauf.

Die Regionen ändern sich relativ schnell.
Manchmal schon einen Ort weiter.

LG
Sven
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

#40

Beitrag von Anon22 »

Hänge mal eine weitere Frage an.

Bei voller Lautstärke geht der Fernseher aus. Läuft aber trotzdem jetzt auf normaler Lautstärke schon 6 Std. nur über die Boardbatterie.
Ist die vllt. zu schwach/alt, oder der Fernseher Mist?
Antworten

Zurück zu „Multimedia und Internet“