Seite 2 von 4

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 08:29
von sahra85
Hallo,
bei uns darf man auf einem Wiesengrundstück keine Fahrzeuge aus Umweltgesichtspunkten abstellen.

Gruß Rolf

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 10:27
von albertuingrid
Chief_U hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 07:42
Das Gras macht gar nichts aus. Wegen Feuchtigkeit musst Du Dir deswegen keinen Kopf machen. Ab und an mähst das Gras weg und gut ist. Da kommt dann genug Luft an den Unterboden.
Mit der Meinung wirst Du aber alleine stehen. crying

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 10:30
von Snowpark
albertuingrid hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 10:27
Chief_U hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 07:42
Das Gras macht gar nichts aus. Wegen Feuchtigkeit musst Du Dir deswegen keinen Kopf machen. Ab und an mähst das Gras weg und gut ist. Da kommt dann genug Luft an den Unterboden.
Mit der Meinung wirst Du aber alleine stehen. crying
Kann mir auch nicht vorstellen, dass da aufsteigende Feuchtigkeit ins Womo kriecht *SCRATCH*

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 11:37
von jagstcamp-widdern
die feuchtigkeit kriecht zwar nicht ins womo, aber dem fahrzeugrahmen gefällt "von unten trocken" auf jeden fall beszer!

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 12:30
von Snowpark
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 11:37
die feuchtigkeit kriecht zwar nicht ins womo, aber dem fahrzeugrahmen gefällt "von unten trocken" auf jeden fall beszer!
*2THUMBS UP* ja, und dann nur noch bei Trockenheit fahren, damit bloß nichts nass wird.

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 12:33
von jagstcamp-widdern
sgeht nicht ums naszwerden, sondern ums nicht wieder abtrocknen...
aber mir ists wurscht, wie ihr eure karren wegstellt! 8-)

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 13:16
von akany
Überlegt doch mal, warum (seriöse) Gebrauchtwagenhändler ihre Fahrzeuge nicht auf einer Wiese abstellen und präsentieren?

Sicherlich nicht (nur) wegen der Füsschen der Besucher, aber denen liegt was daran, dass die Dinger von unten trocken bleiben. Ich würde sehr sehr ungerne mein Fahrzeug das ganze Jahr auf einer Erde-Rasenfläche wissen. Die oben genannten Steine sind da schon was Anderes.

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 13:20
von DerTobi1978
Ist ja kein ganzes Jahr. :-) Hoffentlich zumindest. Wird Zeit, dass das Elend ein Ende nimmt....

Und die ganzen Dauer- oder Langzeitcamper stehen auf den CP doch auch häufig auf Wiesen, die dann unter dem Fahrzeug verdörren.. .

Donnerstag fahre ich für eine Übernachtung zur Nordsee meine Tochter abholen. Stehe dann auf Privatgrundstück. ;-)

:hurah2;

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 16:14
von albertuingrid
Kann mir auch nicht vorstellen, dass da aufsteigende Feuchtigkeit ins Womo kriecht *SCRATCH*
[/quote]

Unterschätze nicht die Feuchtigkeit die zieht in alle Ecken,
aber Du hast ja fachliche Unterstüzung. :-P

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 16:39
von Snowpark
albertuingrid hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 16:14
...
Unterschätze nicht die Feuchtigkeit die zieht in alle Ecken,
aber Du hast ja fachliche Unterstüzung. :-P
Ach albern, äh Albert, lassen wir das, sonnigen Tag wünsche ich dir.

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 21:13
von Hans 7151
DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 13:20
Und die ganzen Dauer- oder Langzeitcamper stehen auf den CP doch auch häufig auf Wiesen, die dann unter dem Fahrzeug verdörren.. .
:hurah2;
Genau da ist das Problem, da Du immer wieder mal wegfährst nimmt der Boden immer wieder Feuchtigkeit auf, die dann von unten aufsteigt. Leg ne Plane aus und lass diese auch liegen wenn Du weg bist. Sollte es jemanden stören oder von behördlicher Seite Ärger geben dann kannst Du es ja einfach wieder wegfahren. Hat ja keine Investitionen gebraucht.

Grüße Hans

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 22:49
von DerTobi1978
Auf einer Plane bleibt Regenwasser aber auch stehen und versickert nicht....

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 23:58
von Cybersoft
na klar, gleich wird noch eine Betonfläche errichtet, mit Gefälle, damit es abläuft, dann noch Keile damit die Schüssel wieder gerade steht und anschließend ein 4 Meter Carport das anschließend zur Halle umgebaut wird.

Manchmal verstehe ich nicht wie man alles so kompliziert machen kann, oder ist das der Corona blues?

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Di 2. Mär 2021, 00:31
von Snowpark
DerTobi1978 hat geschrieben: So 28. Feb 2021, 10:01
Moin @all,

Wir haben die Möglichkeit unser WoMo neben unsere Einfahrt auf eine Wiese zu stellen.
...
Wem gehört die Wiese eigentlich?

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Di 2. Mär 2021, 07:06
von Anon11
Ob die Feuchtigkeit dem WoMo was anhaben kann weiß ich nicht... Da liest man ja wie man hier sieht sehr unterschiedliches.

Unser Knäuslein hat jetzt im Januar endlich sein Häuslein bekommen. Wie man auf dem Bild sieht ist Schotter drunter, ursprünglich wollten wir eventuell noch Pflastern, haben und jetzt aber dazu entschieden den Schotter zu lassen, das Wasser das eventuell von hinten gelaufen kommt kann wegsickern und wir haben nach oben "Luft" falls irgendwann in weiter ferne mal ein höheres Mobil einziehen sollte.

Eventuell kannst/darfst du den Stellplatz ausheben und Schottern? Dass Wasser wegsickern kann?
knaus.jpg

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Di 2. Mär 2021, 09:37
von DerTobi1978
Snowpark hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 00:31
DerTobi1978 hat geschrieben: So 28. Feb 2021, 10:01
Moin @all,

Wir haben die Möglichkeit unser WoMo neben unsere Einfahrt auf eine Wiese zu stellen.
...
Wem gehört die Wiese eigentlich?
Die Wiese ist ungenutztes Bauland und gehört unserem Nachbarn. Dessen Kinder werden irgendwann das Grundstück bebauen...

Ich möchte das Ganze so einfach wie möglich gestalten....

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Di 2. Mär 2021, 10:28
von Anon22
DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 22:49
Auf einer Plane bleibt Regenwasser aber auch stehen und versickert nicht....
Moin Tobi,
sicherlich sind Wohnmobile u.a. auch Häuser, Brücken ect. dafür konzipiert worden, draußen zu stehen. :!:

Trotzdem ist der Standort ausschlaggebend für die Verwitterung. Und die ist nunmal auf einer feuchten Wiese ohne Überdachung der schlechteste Standort.
Da hilft keine Plane, mähen oder ein paar Gittersteine.

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Di 2. Mär 2021, 10:37
von DerTobi1978
Hey Frank,
Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Uns war klar, dass unser WoMo das ganze Jahr draußen steht und auch das ganze Jahr genutzt wird. (FCK CRN ]:-> )

Und mir ist bewusst, dass die WoMo Pflege dadurch natürlich intensiver wird, als wenn es in einer Halle steht (die Möglicherweise hätte tatsächlich in 3km Entfernung bestanden, wir wollten unser WoMo aber am Haus stehen haben mit allen damit verbundenen Konsequenzen).

Ich denke aber, dass der Abstellort auf der Wiese keinen nachhaltigen Schaden am WoMo verursachen wird.

Und die meisten Meinungen gehen hier ja auch in diese Richtung.

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Di 2. Mär 2021, 10:51
von akany
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 10:37
...
...Halle ... in 3km Entfernung...

Also da ja die Frage nach Abstellort ist, würde ich eine Halle in 3km Entfernung (Nähe!) immer vorziehen.

Ich hatte mal das Angebot eines Nachbarn der kein Fahrzeug hatte genutzt, "seinen" Platz für ein Zweitfahrzeug von mir zu nutzen. Die Schleimerei und das falsche Gehabe und Erwarten von dem tu ich mir nie wieder an. Als er sah, dass es dafür auch nix gibt, hat er von einem Tag auf den anderen die Nutzung verboten. Zum Glück wohn ich da nicht mehr.
Bevor ich mich wieder mit derartigen psychiatrischen Sonderfällen beschäftigen muss, laufe ich lieber 20 Minuten und brauch mit so jemand nicht zu reden.

3 km! Halle! Idealfalll!
Ich hatte mal mein WoMo und meinen Wohnwagen rund 17km entfernt stehen... und sah mich noch als glücklich.

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 09:13
von Felisor
akany hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 13:16
Überlegt doch mal, warum (seriöse) Gebrauchtwagenhändler ihre Fahrzeuge nicht auf einer Wiese abstellen und präsentieren?
Weil die Wiese nicht lange schön aussieht, wenn da ständig drauf rumgelaufen und vor allem -gefahren wird? Weil die Wiese im Gegensatz zum Schotter regelmäßig gemäht (natürlich um die Fahrzeuge herum) werden muss, um nicht schäbig auszusehen? Weil man auf einer Wiese genau sieht, wie lange ein Fahrzeug schon da steht? Weil Schotter/Kies einfach pflegeleichter ist? Und zuletzt, vielleicht auch, damit die Kunden keine nassen und schmutzigen Füße bekommen?

edit: Ach ja.. und weil man auf einer nassen Wiese ziemliche Manöverschäden anrichten kann bzw. sogar stecken bleiben könnte...