Seite 2 von 3

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 10:52
von Lemax
Felisor hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 10:00
(...)
Denn letztendlich kommt dadurch keiner später an seinem Ziel an und der Verkehr bleibt zum Vorteil aller recht flüssig.
Dazu trägt mMn - unabhängig vom Kreisverkehr - auch das wie ich finde vernünftige Tempolimit auf den Autobahnen bei.
Ihr könnt jetzt gerne mit Unrat werfen - ich habe eine Schutzscheibe am Notebook :-P
.. und finde das Tempolimit trotzdem angenehm.

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 11:26
von LT35
Moin
walter7149 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 09:47
Ist das in Frankreich eine Besonderheit, das der Einfahrende in einen Kreisverkehr die Vorfahrt hat ?
Kommt auch in Deutschland darauf an, ob Du an einen als Kreisverkehr angezeigten Kreisel (die mit blauen, runden Kreisverkehrsschild) in Verbindung mit dem SChild "Vorfahrt gewähren" gerätst, oder an einen sog. "unechten Kreisverkehr", an dem nur das Kreisverkehrsschild steht. Letztere trifft man gerne mal in Wohngebieten.

Die Regeln in UK sind auch andere als in Deutschland, vor allem was die Fahrtrichtungsanzeige angeht.

https://www.highwaycodeuk.co.uk/changes ... oundabouts ;-)

Auf der Außenspur im Kreisel ganze Runden zu drehen ist generell keine gute Idee, wird in D aber leider häufig praktiziert.

Gruß
K.R.

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 11:27
von Snowpark
Die Vorfahrt der einfahrenden, von rechts in den Kreisverkehr macht schon Sinn.
Wenn man davon ausgeht, derjenige, der ganz aussen fährt, verlässt den Kreis an dieser Ausfahrt.
Ausser bei mir *JOKINGLY*

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 14:01
von ChrisL88
Ich muss sagen, ich bin schon erstaunt, nein, eher schockiert, was für grosse Probleme Mehrspurige Kreisel, sowie Mehrspurige Ein- und Ausfahrten für einige, ja nein eher für viele hier zu sein scheinen...

Einmal mehr frage ich mich deshalb um so mehr, was der Sinn dahinter das, das heute Junge die den Schein machen, gegängelt werden mit Probezeiten, Pflichtkursen etc. (hier in der Schweiz sogenannte Zwei-Phasenausbildung...)


Korrekt, dass Strassenbild verändert sich mit den Jahren, Kreisel gab es vor 30 Jahren wohl noch kaum - in DE scheinen sie auch heute noch eher eine Seltenheit zu sein...
(da Frage ich mich dann teilweise auch, wie das mit Fahrradwegen/Streifen gehandhabt wird - bestehen da die gleichen Unsicherheiten... Meine von denen gab es vor 20, 30 Jahren auch noch lange nicht die Anzahl und Varianten wie heute...)

Kreisel sind jetzt nun mal bei leibe nichts grossartiges oder speziell kopmliziertes, auch nicht 2 oder 3 spurige mit entsprechendne Ein-/Ausfahrten, oder Kreisel welche nur auf einem Teil 2/3 spurig sind, oder Rechtsabbiegespuren etc. haben... Jap, bei den meisten 2 spurigen Kreisel kommt man auch mit dem 40 Tonner ohne Probleme durch und rum, auch auf der korrekten Spur...


Mein Fazit aus dem mitlesen dieses Threads ist daher auch schlicht und Ergreifend, dass man aufhören sollte die jungen zu gängeln mit Pflichtkursen etc., sondern z.B. alle 10 Jahre einen "Pflicht-Kurstag" einzuführen, wo man dann in kleinen Gruppen nochmals Fahrten mit Fahrlerer macht, Theorie etc. und dabei ganz speziell auf die Entwicklungen im Strassenverkehr, neue Gesetze, neue Bauarten von Kreuzungen etc. eingegangen wird und angeschaut...

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 14:15
von womocamper
Was macht Ihr wenn Ihr mal hier reingeraten solltet ?
Und das links !


Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 15:56
von ichbinich
"""Was macht Ihr wenn Ihr mal hier reingeraten solltet ?
Und das links"""""

Den PKW abstellen und warten bis der Verkehr vorüber ist :lustig:
:hurah2;

:duw: :duw:

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 16:21
von Mark-86
Weil die Franzosen keine Deutschen sind. Die nehmen tatsächlich Rücksicht aufeinander, lassen einscheren und machen nicht einfach dicht, wenn jemand die Fahrspur wechseln will.
Genau dass ist der Unterschied. In Frankreich fährt man einfach in den Kreisverkehr rein, wenn man weiter als ne Ausfahrt will bis in die Mitte oder bei 3/4el rum auch ganz nach drinnen und guckt nach vorne, benutzt den Blinker, fertig.
Das sind Franzosen, dass ist nicht Deutschland.

In Deutschland fährt dir der nächste A**** in die Karre und erklärt dir dann dass er Vorfahrt hatte und du Schuld bist. In Frankreich lassen sie dich rein und fahren dir schon nichts ins Auto, die bremsen...

Der Deutsche der den deutschen Verkehr gewohnt ist, der muss halt immer überall hin gucken und auf alle aufpassen, wenn aber jeder nach vorne guckt ist eigentlich auch überall hingeschaut, so läuft dass in anderen Ländern. Gewöhnt man sich dran.

Oder kaufst dir son Auto wie ich, dann fährt auch der Deutsche dir nicht in die Karre, der hupt nur dumm und schimpft...

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 17:19
von akany
Lemax hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 10:52
Felisor hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 10:00
(...)
Denn letztendlich kommt dadurch keiner später an seinem Ziel an und der Verkehr bleibt zum Vorteil aller recht flüssig.
Dazu trägt mMn - unabhängig vom Kreisverkehr - auch das wie ich finde vernünftige Tempolimit auf den Autobahnen bei.
Ihr könnt jetzt gerne mit Unrat werfen - ich habe eine Schutzscheibe am Notebook :-P
.. und finde das Tempolimit trotzdem angenehm.


Man kommt auf französischen Autobahnen sehr gut und sehr nevenschonend voran. Dazu sind sie sauber und logisch.
Die Autobahnen sind nicht so voll und es wird nicht dauernd voll beschleunigt, voll gebremst, voll beschleunigt, voll gebremst, voll...

Ausserdem fahren die Frenchies rechts. Da will niemand massregeln oder schulmeistern. Wenn unbedingt einer schneller fahren will, lassen sie ihn. Ist ja sein PV

Ich habe immer 150 auf den Tempomaten angelegt. Bei 130 erlaubten km/h blieb das im "Toleranzbereich" der Vielfahrer. Und im Zweifelsfall eben bezahlbar.

Dazu kommt, dass in Frankreich der Halter haftet. Bei Firmenwagen durchaus nützlich...

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 17:36
von Schröder
Positiv auch, dass sofort die Spur frei gemacht oder sogar abgebremst wird wenn jemand auf der Beschleunigungsspur gesichtet wird!

Stress auf der Autobahn gibt es erst wieder wenn man in Deutschland ist....dann aber volle Packung!

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 17:45
von Anon16
Moin
meine erste Erfahrung als Frischling, Führerschein erst ein halbes Jahr und dann 5spurig durch Kopenhagen mit einem T2,nach der 5. Runde habe ich die Ausfahrt erwischt,seit dem bin ich entspannter ,ich bleibe auch mal stehen und blinke. :grin:
Die überlegen schon ob sie mich schieben. :grin:
Gruss Armin

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 18:37
von akany
Schröder hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 17:36
Positiv auch, dass sofort die Spur frei gemacht oder sogar abgebremst wird wenn jemand auf der Beschleunigungsspur gesichtet wird!
...

Jetzt verlieren wir uns zwar in OT zu Verkehr allgemein, aber dieses links Ausscheren oder Abbremsen auf der Autobahn nur weil am Horizont ein Fahrzeug auf dem Beschleunigungsstreifen gesichtet wird, ist kriminell und müsste mit hoher Geldbusse und Punkten bestraft werden.

Und ich sprechen ausdrücklich nicht von Auffahrten mit Stop in Baustellen o.ä.

Der Beschleunigungsstreifen heisst Beschleunigungsstreifen, damit auf ihm beschleunigt werden kann. Zusammen mit den Abstandsregeln sollte es Jedermann gelingen, seine Fuhre auf der gegebenen Wegstrecke auf 80 km/h, der meistgefahrenen Geschwindigkeit auf der rechten Bahn, zu beschleunigen.

Ansonsten einfach weiter über die Landstrasse kreiseln. ( btt :p )

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 18:54
von Lemax
akany hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 17:19
Dazu kommt, dass in Frankreich der Halter haftet. Bei Firmenwagen durchaus nützlich...
Der wird einen aber kontaktieren, wenn die Tickets in Haus flattern, oder?

Die französischen Bußgelder haben es auch in sich .. habe bislang nur eines bekommen, 90 EUR für knapp über Toleranz.
Bin ja brav ... *CRAZY*

Zudem schießen immer mehr Radaranlagen auch an Land- und Nebenstraßen wie Pilze aus dem Boden - machmal wird ja per Vorankündigung / Schild darauf hingewiesen, oft aber eben auch nicht.

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 19:23
von akany
Lemax hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 18:54
...
Der wird einen aber kontaktieren, wenn die Tickets in Haus flattern, oder?

...
Zudem schießen immer mehr Radaranlagen auch an Land- und Nebenstraßen wie Pilze aus dem Boden - machmal wird ja per Vorankündigung / Schild darauf hingewiesen, oft aber eben auch nicht.

Wenn mir die Company gehört, kann das durchaus den Lappen retten...

Und gegen Radar gibt es Coyote ;-) aber wie geschrieben, so lange es "nur" 20 mehr sind auf der Autobahn, ist das zu verkraften. Ist halt eine Frage der Statistik, km zu Zeit zu €... bei Geschäftsfahrten.

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 19:37
von Capricorn
Frank1965 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 09:10
Man sollte mal durch Athen fahren. 8 offizielle Spuren. Daraus machen die Griechen gefühlte 12 Spuren. Dazu dann noch die Elektrobusse.

Augen zu und druch.

oder Neapel - 8 offizielle Spuren - du fährst auf Nr. 7 und auf einmal stellst du fest, dass 4 Spuren links von dir noch andere in die gleiche Richtung fahren, während dir auf Spur 5 der Gegenverkehr entgegenkommt. Macht nicht's geht immer, viel hupen, freundlich gestikulieren und gut ist's...

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 19:52
von Agent_no6
Ja, die Deutschen und der Kreisverkehr. Das schliesst sich quasi von selbst aus.
Verstehe nicht warum man sowas in der Fahrschule nicht intensiv übt.
Die meisten Zeitgenossen bleiben bei der Einfahrt erst mal stehen. Weil, es könnte ja irgendwo einer kommen.
Wenn dann tatsächlich einer bei 180 Grad einfährt wird gewartet, was der macht. Bei 270 Grad, dito, der könnte ja auch nur umdrehen.
Es wird erst dann eingefahren wenn kein Auto mehr den Kreisel befährt. Da könnte ich ausrasten. :kgw
Mitdenken ist bei den meisten Fehlanzeige.
Naja, fahre derzeit im Stadtverkehr eh nur Roller, da schiesse ich dann rechts oder links vorbei, je nach Platz. Eben wie in "Vive La France"

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 21:03
von Bevaube
Agent_no6 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 19:52
Ja, die Deutschen und der Kreisverkehr. Das schliesst sich quasi von selbst aus.
Verstehe nicht warum man sowas in der Fahrschule nicht intensiv übt.
Die meisten Zeitgenossen bleiben bei der Einfahrt erst mal stehen. Weil, es könnte ja irgendwo einer kommen.
Wenn dann tatsächlich einer bei 180 Grad einfährt wird gewartet, was der macht. Bei 270 Grad, dito, der könnte ja auch nur umdrehen.
Es wird erst dann eingefahren wenn kein Auto mehr den Kreisel befährt. Da könnte ich ausrasten. :kgw
Mitdenken ist bei den meisten Fehlanzeige.
Diese Unsitte gibt es nicht nur in Deutschland! ]:->
Ich ärgere mich auch immer über die Verkehrsteilnehmer, die bei der Einfahrt in den Kreisel unnötig zaudern.
Selbst meine mir Angetraute nervt mich leider damit auch immer wieder. Aber da ich als Mitfahrer meist auf dem Maul sitze und nicht auf dem Hintern, sind wir doch schon 31 Jahre verheiratet.
Das Problem ist auch die üble Angewohnheit, die Ausfahrt aus dem Kreisel nicht rechtzeitig oder dann gleich gar nicht anzuzeigen ]:->
Ich lasse daher in der Regel die Fuhre so lange wie möglich rollen, bin aber darauf gefasst, dass im Kreisel zirkulierende doch noch vorbei wollen. Daher habe ich beim Einfahren kaum Probleme. Hin und wieder nehme ich dabei Jemandem auch schon mal die Vorfahrt, aber da ich mich zügig vom Acker mache, ist es bisher immer gut ausgegangen.
Hilfreich ist es sicher auch, wenn man sich vor der Einfahrt schon den weiteren Weg überlegt hat. Daneben habe ich an sämtlichen Fahrzeugen wunderschöne Rückspiegel, die ich auch zu nutzen weiss. Speziell zum Spurwechsel im Kreisel sind sie für mich unverzichtbar.
Wenn ich zuletzt in einem Kreisel doch noch unsicher bin, so scheue ich mich nicht, eine halbe oder ganze Runde auf der äussersten Spur zu wählen, allerdings blinke ich dann auch schon mal vorschriftswidrig links. Aber so signalisiere ich meinem Umfeld meine Absicht und erhielt noch keine Reklamationen deswegen.
Schönen Abend, Beat.

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 09:30
von gerwulf
Guten Morgen in die Kreisel-Runde,

wir sind häufiger in F unterwegs. Das der einfahrende Verkehr Vorrang hat, habe ich noch nie gesehen!
Auch das Nutzen der Spuren ist eigentlich recht einfach - s. hier = https://frankreich-mobil-erleben.de/Ver ... hr/Spuren/

Viel Spaß beim Drehen der Runden

gerwulf

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 09:49
von Snowpark
gerwulf hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 09:30
Guten Morgen in die Kreisel-Runde,

wir sind häufiger in F unterwegs. Das der einfahrende Verkehr Vorrang hat, habe ich noch nie gesehen!
Auch das Nutzen der Spuren ist eigentlich recht einfach - s. hier = https://frankreich-mobil-erleben.de/Ver ... hr/Spuren/

Viel Spaß beim Drehen der Runden

gerwulf
Stimmt, ich erinnere mich jetzt, die rein fahren wollen, haben immer gewartet. Ich auch.

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 12:32
von Anon16
Moin
Frage an die ,die immer meinen Vorfahrt zu haben ,auch bei Einfahrt in den Kreisverkehr,Seit ihr überhaupt schon mal im Ausland im Kreisverkehr gefahren.
Es ist im Ausland wesendlich einfacher ,als hier in Deutschland,weil unsere Nachbar
nämlich wesendlich mehr Rücksicht nehmen .Es ist für uns noch relativ neu,aber in anderen Ländern schon lange Bestand ihrer Verkehrsinfrastruktur.Und was der Bauer nicht kennt ,das will er nicht.Was viele nach meiner Meinung auch nicht berücksichtigen ist das man sich zu sehr auf seine Assistenzsysteme verlässt und nicht mehr vorraus schauend fährt.Das gilt auch für unsere Autobahnen und Landstrassen.
Gruss Armin

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 13:29
von AndiEh
gerwulf hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 09:30
Guten Morgen in die Kreisel-Runde,

wir sind häufiger in F unterwegs. Das der einfahrende Verkehr Vorrang hat, habe ich noch nie gesehen!
In deinem angegebenen Link auf einer Unterseite seht aber genau dieses (wenn keine Schilder etwas anderes sagen)
KLICK

Gruß
Andi