Megathomas hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 23:17
Ich bin noch kein Besitzer eines Wohnmobiles und habe auch noch keinen Urlaub mit so etwas hinter mir.
Ich habe mir diese Fragen auch schon gestellt. Was treibt diese Leute mit soviel Geld in so enge "Kisten"?
Auf Basis der gleichen Frage habe ich das probiert. Es gab damals in Monsheim bei Worms einen Vermieter,
der US-Wohnschlachtschiffe zu bieten hatte. 9,6m lang, 2,70m breit (Sondererlaubnis). Wir haben es dann
mit dem Nötigsten

befüllt und zuhause eine Nacht darin probegeschlafen. Dann ging's Richtung Calais
wo damals noch die Luftkissen-Fähren beim Starten und Ankommen zu bewundern waren. Das war zwar
eher spartanisch eingerichtet, aber doch ausreichend groß (ohne Hubbett vorne).
Megathomas hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 23:17
Kreuzfahrten sind unser Vorbild für unsere Wünsche beim Urlaub auf Rädern. Das Hotel ist immer dabei,
aber ich kann nicht das Auslaufen des Schiffes verpassen.
Dann folgte ein Kreuzfahrt-Versuch ... einmal und nie wieder ! Der bayrische Metzger sagt übern Leberkäs:
"für den der's mag isses des Höchste" ... wir mochten's nicht.
Also wurde es ein 8,40m Dreiachser von Dethleffs. Nach einem Jahr (ca. 20.000km) erkannten wir den
Nachteil solch "großer" Wohnmobile:
Du kommst an, ins Wasser stellen, baust alles auf, Markise raus, Seitenteile dran, Teppich raus, Tisch und
Stühle dran, Kaffee und Kuchen drauf ... So weit war der Nachbar nebenan mit seinem Wohnwagen, der
gleichzeitig ankam, dann auch. Und nach dem Kaffee in die nächste Stadt ... tja, der hatte ein Auto dabei,
wir nicht.
Also wurde ein großer Wohnwagen das nächste Ziel der Begierde. Das war deutlich besser, geräumiger,
komfortabler; ein Auto war auch dabei. Und wir standen nie länger als drei Tage ...
Megathomas hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 23:17
Und warum will meine Frau das auch so unbedingt?
Hier rate ich zur Vorsicht ! Sowohl der Wohnwagen, als auch mein derzeitiger Kastenwagen stammten
von Ehepaaren, die je nur einen einzigen Urlaub damit gemacht hatten ... dann wurde die Scheidung
eingereicht; zu meinem finanziellen Vorteil.
Megathomas hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 23:17
Wir waren in England und Neuseeland im Auto unterwegs - von Hotel zu Hotel. Es ging, aber es war auch
eine Hetze immer rechtzeitig am richtigen Ort anzukommen. Neuseeland Hetzerei, England manchmal
eine Odyssee bei der Suche nach einem freien Zimmer. Stress im Urlaub?!
Das waren unsere Reisen davor. Dreimal USA/Canada ... immer einen kleinen Leihwagen genommen, "frei
Schnauze" losgefahren, dem Wetter entsprechend die Streckenlänge eingeschätzt und per Hotels.com
morgens (da ist es günstiger) das nächste Hotel gebucht. Nie Stress, immer reichlich Zeit, viel gesehen,
viel mit Amis gequatscht. Kein Zeitdruck, völlig entspannter Urlaub.
Megathomas hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 23:17
Wenn ich das vergleiche und einen Wunsch hätte, dann ist das ein Wohnmobil. Ich kann fahren wohin ich
will und mein Hotelzimmer ist frei und sofort zur Stelle - Freistehen.
Ist fast überall verboten
Megathomas hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 23:17
Selbst die Suche nach dem SP oder CP kann viel Zeit und Nerven kosten (so die Vorstellung mangels eigener
Erfahrung).
Kann ich so nicht bestätigen. Ich lese nach der Abfahrt die Beschreibungen im ACSI oder Vergleichbarem, und
suche aus. Daß ein CP voll war, kam von 100 mal nur 2 mal vor ...
Megathomas hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 23:17
Diese fahrenden "Einfamilienhäuser" sind dann vielleicht nur die Perfektion der aus der Not heraus geborenen
Minimalismus-Mobile (3500kg "Grenze", Fahrzeuggröße). Selbst ich als Anfänger fand die Enge im Kastenwagen
furchtbar.
Ein Kastenwagen eignet sich aus meiner (!) Sicht nur für eine Person. Daß da manchmal drei Personen samt
drei großen großen Hunden drin zu finden sind ... wie oben: "für den der's mag isses des Höchste" ... und
deswegen gibt's auch Menschen, die Bergwandern und in Hütten übernachten ... für mich das Fegefeuer !
Megathomas hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 23:17
Warum dann nicht das Megamobile für EUR 500.000,-
Weil Du mit dem fast nirgendwo (außer in den USA) stehen kannst ...
Also bleibt nur: probieren ! Nichts geht über eigene Erfahrung ... "Erfahrung ist die Summe aller Mißerfolge" !