TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

Smalltalk Gruppe
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#21

Beitrag von Anon7 »

@ Nikolena
Hallo Wolfgang, allein der folgende Satz ist für mich so ein Zeichen, dass man denkt, Dritte nach ihrer Ankunft auf dem Platz in ihrem Verhalten zu bewerten.
Nikolena hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 11:00
... Bei manchen fährt nur wenige Sekunden nach dem Motoabstellen die Satantenne aus und nicht selten gleich darauf auch der TV an den Start. ....
Ich weiß ja nicht, wie die anderen Sat-Anlagen funktionieren, aber, um mit der Kathrein BAS ( wir hatten nie etwas anderes) auf unserem jetzt verkauften Mobil den Satelliten zu finden, muss man schon das TV-Gerät an haben, um die im Bildschirm eingeblendeten Anweisungen zur Funktion der Sat-Anlage lesen zu können und zu sehen, wann die Feinabstimmung beendet ist. Wie im ersten Post zum Thema beschrieben, lassen wir unseren Heimatsender gern suchen, wenn wir gerade am Platz angekommen sind. Das heißt aber eben nicht, dass man sofort und ausschließlich in die "Glotze" guckt.
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#22

Beitrag von Schröder »

seit 1982 noch nie ohne TV gefahren, die ersten Jahre noch mit Zimmerantenne!
Radio ist für einige eine Alternative, im TV gibt es die Nachrichten mit Bildern.
TV-Empfang habe ich eigentlich überall, mit Radioempfang sieht es bei mir ganz anders aus.

Kann mir aber schon vorstellen, dass die Leute hinter der Gardine ihre Probleme bekommen, wenn ich morgens um 6 die Schüssel ausfahre. :mrgreen:
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Benutzeravatar
Conny1507
Beiträge: 307
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:32
Wohnort: LK Garmisch

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#23

Beitrag von Conny1507 »

Wir haben uns zu Anfang gegen ein TV Gerät entschieden da wir auch daheim selten Live TV gucken.

Allerdings streamen wir gerne und zu diesem Zweck nehme ich ein paar Filme/Dokus auf dem Tablet mit. Mit Beamer haben wir es auch schon probiert, da war uns aber der Aufbau oft zu mühsam.
Deswegen haben wir uns letztes Jahr einen kleinen Smart TV zugelegt (der Bildschirm des Tablets ist einfach zu klein), den wir jetzt vor allem zum Streamen nutzen. Allerdings fast nur im Winter (unsere Hauptreisezeit), da wir im Sommer die wenigen Tage, die wir unterwegs sein können, auch lieber draußen sitzen.

Eine SAT Anlage haben wir nicht, würde auch nichts bringen, da wir kaum Live TV schauen (die unsäglichen Privatsender haben wir zu Hause auch nicht) und Nachrichten und Sender wie ARD und ZDF lassen sich auch prima streamen (noch dazu weil mein Holder auch gerne mal Nachrichten aus der Türkei schaut und das geht eh' nur im Stream).
Wenn wir mal in D unterwegs sind, haben wir noch eine DVBT2 Antenne (für Fussball... :mrgreen: , das geht nämlich außer bei Sky oder DAZN nicht im Stream)

LG
Conny
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#24

Beitrag von Sellabah »

Ja. Ich bin einer von denen, die als erstes am Platz die Schüssel ausfahren, :mrgreen: nun sogar per App vom Fahrersitz. *JOKINGLY*
Wobei ich jetzt sogar DVB-T wieder an Bord habe. Hymer verbaut das bei SAT serienmäßig wohl mit.

Jetzt mit dem riesigen, vollkommen deplaziert im Eingang verbauten 32" würde ich sonst jedesmal Diskussionen mit der Holden haben, wenn der schwarz blieb.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 282
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#25

Beitrag von MichaelaH »

Wir bekommen unser Wohnmobil erst im Oktober geliefert (hoffentlich) und haben einen TV und Router gleich mitbestellt - obwohl wir jetzt schon wissen, dass die Kiste überwiegend aus bleiben wird. Warum wir den TV trotzdem mit reingepackt haben hatte aber einen bestimmtem Grund. Wir hatten uns zunächst nach einem gebrauchten Wohnmobil umgesehen, der Typ (Bürstner TD 644) stand bereits fest, aber mal hat die eine, dann mal wieder die andere Ausstattung gefehlt. Am Ende haben wir uns dann für ein Neufahrzeug entschieden und alles mit reingepackt, und so auch den TV. Wenn's irgendwann mal ans verkaufen geht ist der Nachfolger (vielleicht) glücklich darüber und für uns die Chance (vielleicht) etwas größer das Womo zu einem anständigen Preis wiederzuverkaufen.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 572
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#26

Beitrag von eclipse88 »

rundefan hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 10:34

Meine Frage geht eigentlich an all Diejenigen, die "nicht Fernsehen", sondern "nur" streamen. Was ist da der Unterschied? Ihr holt Euch Sendungen, meist ja wohl Serien oder auch einzelne Filme, die Amazon, Netflix, Youtube oder Apple TV bieten, entweder über den Monitor oder gar den Smartfernseher ins Mobil und schaut dies dann. Was ist daran anders, als über den Fernseher ein Programm zu verfolgen, außer, dass ich mir mein Programm selbst zusammenstelle?

Eines gibt es für uns einfach nicht: die Auschließeritis! Wir machen das, wozu wir Lust haben, das kann halt auch Fernsehen sein. Aber ganz gewiss lassen wir uns von Niemandem vorschreiben, was wir wo und wann zu tun bzw. zu lassen haben.
Der Unterschied für mich liegt einfach in der Anschaffung der Technik. Und ja ich bin ehrlich bei mir ist es eine Preisfrage.
Ein Laptop oder Tablets hat jeder von uns in der Familie.
Internet haben wir auch überall.
Zur Not nehme ich den fire tv stick von zuhause mit.
So komme ich "günstig" ins Netz, kann meine Netflix Serien, Filme, Mediatheken, Youtube, Tagesschau live oder oder oder anschauen.
Ich habe mir ein "nacktes" Womo gekauft ohne SAT, TV, usw.
Um streamen zu können, habe ich jedoch alles schon, ich muss also nichts extra angeschaffen. Die Investition lohnt sich einfach nicht für uns, beim kosten/nutzen Faktor, verliert die SAT Anlage mit TV, in unserem Fall.

Und natürlich soll jeder machen wie er möchte, da stimme ich dir zu.
Ich denke auch, hätte ich ein Womo gefunden mit SAT und TV würden wir es garantiert nutzen, 100%ig. *THUMBS UP*
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#27

Beitrag von Anon7 »

@eclipse88

Hallo Eric,
da fängt es schon an. Ich bin kein Kunde von Amazon ( dazu gehört ja wohl der fire-Stick),odergar ein Apple-Jünger mit der entsprechenden Anwendung. Mein heimisches Smart-TV Gerät kann zwar Netflix, aber dieTaste der Fernbedienung ist nicht einmal beim Aufstellen des Gerätes ausprobiert worden. Mir fehlen keine Serien, ( ichkenne keine der irgendwo angebotenen) oder Filme oder... im Mobil,

Fernsehfilme, die wir sehen wollen, schauen wir uns zu gegeber Zeit entweder direkt oder über die Mediatheken der Sender an, gilt aber nur für zu Hause.

Unser TV-Gerät im Mobil ist ein älterer Gelhardt, der ist nicht smart, also netzfähig.

Für uns gibt es ein Leben neben TV, Radio und Internet über Laptop mit Tethering überSmartphone oder mein Tablet. ( ist auch mit SIM-Karte versehen). Oft ist ein Gespräch oder ein gutes Buch mehr als genug für uns.
Grundsatz von uns, ganz nach dem " alten Fritz":" Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden.
oldi45
Beiträge: 1016
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#28

Beitrag von oldi45 »

eclipse88 hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 14:05
Der Unterschied für mich liegt einfach in der Anschaffung der Technik. Und ja ich bin ehrlich bei mir ist es eine Preisfrage.
Ein Laptop oder Tablets hat jeder von uns in der Familie.
Internet haben wir auch überall.
Zur Not nehme ich den fire tv stick von zuhause mit.
So komme ich "günstig" ins Netz, kann meine Netflix Serien, Filme, Mediatheken, Youtube, Tagesschau live oder oder oder anschauen.
Ich habe mir ein "nacktes" Womo gekauft ohne SAT, TV, usw.
Um streamen zu können, habe ich jedoch alles schon, ich muss also nichts extra angeschaffen. Die Investition lohnt sich einfach nicht für uns, beim kosten/nutzen Faktor, verliert die SAT Anlage mit TV, in unserem Fall.
Kann ich voll nach vollziehen. Die jetzt verfügbare Technik gibt das einfach her. Vor 3 Jahren habe ich noch eine SAT mit bestellt. Dazu noch eine mobile Schüssel, falls man mal unter Bäumen stehen muss/will. Jetzt haben wir einen fire tv stick angeschlossen und die mobile Schüssel kam nicht mehr zum Einsatz. Da die ausgestrahlten TV-Programme nicht immer unseren Geschmack treffen, oder wir zeitversetzt etwas anschauen wollen, kommt immer öfter das Internet zum Einsatz. Mit 126 Gbit/Mon. auch überhaupt kein Problem. Nur in D stellt man öfters fest, die Übertragungsrate etwas zu wünschen übrig lässt. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich zukünftig ganz auf SAT verzichte.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2703
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#29

Beitrag von Seewolfpk »

Wir haben und nutzen TV Abends, wenn wir alleine sind.
Bei Reisen z.B. mit unserer RMGO gibt es meistens gute Plauderrunden, die wir dann vorziehen.
Sind nicht TV-süchtig.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
CatCar
Beiträge: 166
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#30

Beitrag von CatCar »

Sparks hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 09:01
...
Kann mir vieleicht jemand erklären warum ich mit einem Womo in die schönsten Ecken der Welt fahre um mich dann vor den Bildschirm zu setzen.
Vorab - Nein das kann auch ich nicht erklären *SCRATCH*
Obwohl ich lesen kann haben wir ein TV an Bord und ich sehen gerne Filme, Serien und wenn DVB-T Empfang vorhanden ggf. auch mal die öffentlich Rechtlichen. I.d.R. wenn es draußen dunkel ist, also ab ca. 20 Uhr flimmert bei uns also auch die Kiste. Dennoch mögen wir Brettspiele und manchmal kommen auch diese zum Einsatz, je nach Lust und Laune. Es gab auch schon Abende da schwadronierten wir über Gott und die Welt und haben eine ganze Flasche Southern geköpft.

Ich persönlich glaube nicht, dass es jemanden an die schönsten Ecken der Welt treibt um dann vor dem TV zu sitzen ohne Zeit (vorher/nachher) für die Umgebung zu "opfern" ;-)
Grüße aus Hamburg - Thorsten

... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt ;-)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4031
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#31

Beitrag von Elgeba »

womocamper hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 10:51
Ohne TV geht garnichts *DANCE*
Wenn mal einer kaputt geht wird ein Neuer gekauft, egal wo wir sind.

Wir haben zwei Stück an Bord, und beide sind am späten Abend im Betrieb.
Meine Frau schläft mit Krimi besser ein, ich gehe immer spät zu Bett.
Geschaut wird das was man sehen will, da spielt die Uhrzeit keine Rolle.

Und schöne Gegende schau ich mir auch an, aber nicht 24 Stunden am Tag.

Wie heißt es doch so schön in dem alten Schlager "ohne Krimi geht die Mimi nicht ins Bett"
Ich sehe mir abends auch gerne Reiseberichte o.ä.an wenn es zum draussen sitzen zu ungemütlich wird.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#32

Beitrag von Luxman »

Felisor hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 09:46
nicht unbedingt die schlechteste Anschaffung ist...
Fuer wen? 😁
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7618
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#33

Beitrag von AndiEh »

Sparks hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 10:53
Für mich war und ist es nur schwer verständlich, wenn jemand jede Menge Kilometer fährt, wo auch immer in der Natur in der ersten Reihe steht und dann Fernsehen schaut. Aus diesem Grund hatte ich die Frage gestellt.
Wie fast immer, das eine tun und das andere nicht lassen. Das Wohnmobil ist eine fahrende Ferienwohnung. Auch in der Ferienwohnung schauen wir nach einem aktiven Tag und Abend gerne in den TV.

Sellabah hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 09:28
Schau mal, ich nutze mein Wohnmobil wie meine Wohnung, außer das ich die Aussicht regelmäßig wechsle.
Genau so sehe ich das auch. Auch wenn ich von einem Ausflug am Wochenende nach Hause komme, wird abends der Fernseher an gemacht.
Warum sollte ich das mit dem Wohnmobil nicht auch machen?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2480
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#34

Beitrag von Snowpark »

Ich wohne im Womo und TV ist für mich selbstverständlich :mrgreen:
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Bevaube
Beiträge: 887
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#35

Beitrag von Bevaube »

Wir sitzen in der Regel eher drinnen als draussen. Also stört unser Fernsehkonsum die Nachbarschaft kaum. Da über Satellit zeitversetztes Fernsehen nicht möglich ist, schränkt das unsere Zeit vor der Glotze ein. Ich hasse Werbung und muss dann zumindest den Ton ausmachen.
Was wir jedoch gerne nutzen, ist Radiohören über Satellit und Fernseher. Da laufen bei uns viele bekannten Sender, weil uns das lokale Programm in fremden Ländern nicht wirklich zusagt.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1912
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#36

Beitrag von Chief_U »

Bevaube hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 23:50
Was wir jedoch gerne nutzen, ist Radiohören über Satellit und Fernseher. Da laufen bei uns viele bekannten Sender, weil uns das lokale Programm in fremden Ländern nicht wirklich zusagt.
Machte ich auch häufig. Jetzt hier in Finnland streamte ich unseren Lieblingsradiosender übers Handy per Bluetooth. Die „Radio.de“ App zieht kein Datenvolumen bei meinem t-mobile Vertrag. Hat auch beim Autoradio im Fahrerhaus hervorragend geklappt beim fahren. Seit zwei Wochen haben wir wieder TV-Empfang, in Lappland ist man offline. Einmal schalteten wir ein und wieder aus. Wir stellten schnell fest, was wir nicht vermissten. Das deutsche sich über alles aufregende und kopfzerbrechende TV Format.
Die Qualität des Journalismus, obwohl, welche Qualität! :kgw
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#37

Beitrag von womocamper »

Unser TV ist auch gleich unser Radio.
Da läuft über Sat unser Heimatsender NDR Radio Niedersachsen, der beliebtete Sender Deutschlands *THUMBS UP*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
<Anon4>
Beiträge: 122
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:45
Wohnort: Wuppertal

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#38

Beitrag von <Anon4> »

Bevaube hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 23:50
Da über Satellit zeitversetztes Fernsehen nicht möglich ist, schränkt das unsere Zeit vor der Glotze ein.

Gruss, Beat.
Das hat aber nix mit dem Satelliten zu tun, sondern mit dem Fernseher. Wenn er z.B. die Timeshift- und die PVR-Funktion hat, geht das zeitversetzte Fernsehen prima. Das nutzen wir seit Jahren in unseren Womo´s. Dann kann man ggf. den Sonnenuntergang noch vor dem Fahrzeug geniessen und dann die Film später starten, wenn man von der schönen Fjord-Landschaft sowieso nix mehr sieht... *BYE*

Tom
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#39

Beitrag von Doraemon »

Wir haben zwar kein SAT mit Fernseher, aber jeder sein tablet und da kann dann am Abend jeder schaun was er will, bei vier Personen wäre ein einheitliches Programm sowieso nicht machbar. *LOL*

Jeder genießt das Leben auf seine Weise, wir sind Meistens nur einen Tag am selben Ort und da ist es mir dann zuviel Arbeit Tisch und Stühle für ein oder zwei Stunden rauszuholen. Also wird innen gegessen und oft geht’s es dann gegen 22:00 schon ins Bett. Nach einem erlebnisreichen Tag reden wir oft nochmals am Abend über das erlebt, da wir fast immer tagsüber unterwegs sind und nur zum Essen und Schlafen im Womo sind, mag das für den Einen oder Anderen auch komisch ausschauen.
Saludos Christian

Bild
MobilIveco
Beiträge: 294
Registriert: Fr 21. Mai 2021, 15:55

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#40

Beitrag von MobilIveco »

Sorry, aber TV ist sowas von "gestern". (Über die Qualität der privaten und öffentlich rechtlichen brauche ich nichts zu sagen)
Meine beiden Töchter, 28 und 30 Jahre alt, hatten in Ihrem ganzen Leben schon jede Menge Monitore, Laptops Handys usw. , aber noch nie einen Fernseher an den irgend eine TV Empfangsmöglichkeit angeschlossen war.
In der Form, als "Smart-TV", haben wir auch einen dabei, aber keinerlei Antenne, SAT-Schüssel o.ä.
Ist der Geist zu kurz gekommen, wird sehr gern Moral genommen (Wiglaf Droste)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“