Clesana C1, Messeneuheit
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Nicht zu wörtlich nehmen, Wolfgang!
Aber, wenn ich höre, dass z.B. die Thetford-Chemie in die Kunststoffoberläche der Cassette eindringt, man aber nach der Zugabe von 120 ml Solbio das Problem gelöst sei, ( würde ja bedeuten, die in die Oberfläche eingedrungenen Chemiebestandteile würden biologisch aufgelöst) muss ich als technisch nicht ganz unbedarfter Ingenieur doch leicht "Schmunzeln". Die Menschen aus dem Video, die dies behaupteten, glauben anscheinend tatsächlich dem, was sie erzählen. Ich hab in 16 Jahren einmal bei meinen beiden C200 die Erneuerung von Schieberdichtung und , an einer Cassette, den Austausch des Öffnungsmechanismus durchgeführt. Da war unsere Cassette so sauber von innen, dass man denken konnte, man hätte eine neue Cassette vor sich. Warum die Zugabe von Toi-Chemie allerdings die Härte der Dichtungen angreifen soll, kann ich aus eigenem erfahren nicht feststellen. nach so ca. 9 Jahren waren die Dichtungen unserer C 200 Cassetten auch ohne Chemiezugabe fest geworden.
Eigentlich wollte ich also mit meiner Fragestellung und den nachgestellten Smilies nur darstellen , wie lächerlich ich so manche Aussage von Verkäufern bewerte.
Aber, wenn ich höre, dass z.B. die Thetford-Chemie in die Kunststoffoberläche der Cassette eindringt, man aber nach der Zugabe von 120 ml Solbio das Problem gelöst sei, ( würde ja bedeuten, die in die Oberfläche eingedrungenen Chemiebestandteile würden biologisch aufgelöst) muss ich als technisch nicht ganz unbedarfter Ingenieur doch leicht "Schmunzeln". Die Menschen aus dem Video, die dies behaupteten, glauben anscheinend tatsächlich dem, was sie erzählen. Ich hab in 16 Jahren einmal bei meinen beiden C200 die Erneuerung von Schieberdichtung und , an einer Cassette, den Austausch des Öffnungsmechanismus durchgeführt. Da war unsere Cassette so sauber von innen, dass man denken konnte, man hätte eine neue Cassette vor sich. Warum die Zugabe von Toi-Chemie allerdings die Härte der Dichtungen angreifen soll, kann ich aus eigenem erfahren nicht feststellen. nach so ca. 9 Jahren waren die Dichtungen unserer C 200 Cassetten auch ohne Chemiezugabe fest geworden.
Eigentlich wollte ich also mit meiner Fragestellung und den nachgestellten Smilies nur darstellen , wie lächerlich ich so manche Aussage von Verkäufern bewerte.
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Sorry, zumal dass alles ja nichts mit der Eingangsfrage zu tun hat. Über die Chemietoiletten und TTT"s wurde ja schon ausführlich diskutiert. Auch über "Zusätze und Sog".
Jeder hat da so seine Erfahrungen.
Diese hier und zur Diskussion gestellte neue C 1 - Erfindung, finde ich nicht schlecht. Sie ist sicher nicht für richtige Camper wie ich einer bin entwickelt worden, aber für die aus der Not heraus gewordenen sicherlich passend.
Eine Diskussion über den Plastikmüll finde ich überflüssig. Solange einige neue Aufbaubatterien gegen Lipo tauschen, man mit 7,5, to 2 Personen und Minihund von SP zu SP rast, liest sich das alles für mich mit bitterem Beigeschmack.
Um auch vom Thema abzuweichen. An der Mosel habe ich tägl. bis zu 10 Pfandflaschen im Bereich meines Mobiles an einem Radweg aufgehoben. Gerade komme ich von der City. Kids kaufen Pfandflaschen und werfen die in den Müll bez. in die Grünflächen. Ein Nachbar betreibt eine Selbstwaschanlage. Jeden Monat ist eine 1000 l Gitterbox voll von Pfandflaschen. Die er aus den Mülleimern fischt. Nicht nur wegen des Pfandes, sondern auch um die Kosten der Resttonne zu senken.
Jeder hat da so seine Erfahrungen.
Diese hier und zur Diskussion gestellte neue C 1 - Erfindung, finde ich nicht schlecht. Sie ist sicher nicht für richtige Camper wie ich einer bin entwickelt worden, aber für die aus der Not heraus gewordenen sicherlich passend.
Eine Diskussion über den Plastikmüll finde ich überflüssig. Solange einige neue Aufbaubatterien gegen Lipo tauschen, man mit 7,5, to 2 Personen und Minihund von SP zu SP rast, liest sich das alles für mich mit bitterem Beigeschmack.
Um auch vom Thema abzuweichen. An der Mosel habe ich tägl. bis zu 10 Pfandflaschen im Bereich meines Mobiles an einem Radweg aufgehoben. Gerade komme ich von der City. Kids kaufen Pfandflaschen und werfen die in den Müll bez. in die Grünflächen. Ein Nachbar betreibt eine Selbstwaschanlage. Jeden Monat ist eine 1000 l Gitterbox voll von Pfandflaschen. Die er aus den Mülleimern fischt. Nicht nur wegen des Pfandes, sondern auch um die Kosten der Resttonne zu senken.
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Warum nicht?Frank1965 hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 16:15Sorry, zumal dass alles ja nichts mit der Eingangsfrage zu tun hat.
Wenn wir die Aussagen der Werbung für das Produkt miteinander vergleichen, was ist da verkehrt?
Über Plastikmüll und In die Natur geschmissenen Pfandflaschen wurde auch schon ausführlich disktiert.
Wenn dich ein 7,5t Womo für 2 Personen stört, was sagst du denn zu einem Wanderreiter der mit Plane durch die Pläne zieht und Womos doof findert 170PS für 2 Pers.
Nicht ganz ernst gemeint aber...
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
- MichaelaH
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
- Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen
Die Diskussionen entwickeln sich hier genau so interessant und konträr wie in dem von mir erwähnten anderen Forum, nur eben wesentlich gesitteter. Ich find's auf jeden Fall gut wenn es unterschiedliche Meinungen zu einem Thema gibt. Wenn diese dann auch noch durch stichhaltige Argumente untermauert werden, noch besser. Also weiter soMichaelaH hat geschrieben: Di 7. Sep 2021, 11:51
Ich bin mal gespannt, wie die Meinungen hier zu diesem Thema sind.

Viele Grüße
Michael
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Was willst Du denn noch hören?

Da Du gehandycapped bist und eine Sonderlösung benötigst wäre das sicher eine angebrachte, wenn nicht dir einzig aktuell verfügbar richtige Lösung für Dich. Den Tod mit dem Plastik, sofern es einer ist, musst Du dann wohl sterben.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- MichaelaH
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
- Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Hallo Wolfgang,Nikolena hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 20:09Was willst Du denn noch hören?![]()
Da Du gehandycapped bist und eine Sonderlösung benötigst wäre das sicher eine angebrachte, wenn nicht dir einzig aktuell verfügbar richtige Lösung für Dich. Den Tod mit dem Plastik, sofern es einer ist, musst Du dann wohl sterben.
Die meisten Toilettenvarianten wurden ja hier bereits angesprochen
viewtopic.php?f=15&t=2075
Aber du hast recht, mir ging es in diesem thread auch darum Meinungen zu der Clesana - Für und Wider - zu sammeln um dann Meine Entscheidung zu treffen.
Mir ist, und das gebe ich offen zu, der Plastikmüll zuwider und das wäre für mich auch mit ein Grund, die Clesana nicht in Betracht zu ziehen. Als CAPD Patient bin ich allerdings auch Plastik bzw. Sondermüll 'gewohnt' und habe damit auch tagtäglich zu tun. Und bei vier doppelverpackten Beuteln am Tag fällt da im Monat schon einiges an Müll bzw. Sondermüll an. Jetzt könnte ich mich natürlich auch drei mal die Woche in's D-Zentrum begeben und dort behandeln lassen. Der 'Müll' hat in diesem Moment aber den unschätzbaren Vorteil, dass ich damit wieder ein Stück Freiheit (zumindest für die nächsten Jahre) zurückbekommen habe. Vielleicht liegt es aber gerade auch an diesem Müll, den ich jeden Tag erzeuge, dass ich verzweifelt auf der Suche nach einer 'optimalen' Lösung bin.
Viele Grüße
Michael
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Das Teil kaufen Leute aus weniger sinnvollen Gründen und die das weniger benötigen als du. Der Plastik ist denen Schnuppe…. muss er wohl dann auch.
Mach Dir IN DEINER GANZ SPEZIELLEN Situation deshalb nicht ins Hemd und entscheide das nach deinen persönlichen Belangen. Es sei dir gegönnt.
F
Mach Dir IN DEINER GANZ SPEZIELLEN Situation deshalb nicht ins Hemd und entscheide das nach deinen persönlichen Belangen. Es sei dir gegönnt.
F
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Ich bin da nicht der Fachmann. Mir ist jedoch aufgefallen, dass die Leute von Clesana davon sprechen, den anfallenden Abfall einer Müllverbrennung zuzuführen. Ist es nicht so, dass die Kunststoffe bei hohen Temperaturen verbrannt werden und diese dann in Energie umgewandelt werden? Also im Grunde eine Ölheizung?
Wie verhält es sich denn mit den millionenfach anfallenden Abfällen die aus den Babywindeln generiert werden? Machen wir uns hier nicht alle unnötig verrückt mit dieser Kunststoff-Hysterie?
Sollte nicht dafür Sorge getragen werden das die Kunststoffe umweltgerechte entsorgt werden, z.B. durch verbrennen?
Wie verhält es sich denn mit den millionenfach anfallenden Abfällen die aus den Babywindeln generiert werden? Machen wir uns hier nicht alle unnötig verrückt mit dieser Kunststoff-Hysterie?
Sollte nicht dafür Sorge getragen werden das die Kunststoffe umweltgerechte entsorgt werden, z.B. durch verbrennen?
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Man soll sein Scheiss Plastikmüll nicht in die Umwelt werfen, weil ihn dann entweder andere Leute aufsammeln müssen, bzw. er liegen bleibt und dann in unsere Nahrungskette kommt und man soll ihn nicht ins Wasser werfen, weil er dann in die Weltmeere und so in unsere Nahrungskette kommt und unser geliebter Fisch dran verreckt.Anon8 hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 22:12Ich bin da nicht der Fachmann. Mir ist jedoch aufgefallen, dass die Leute von Clesana davon sprechen, den anfallenden Abfall einer Müllverbrennung zuzuführen. Ist es nicht so, dass die Kunststoffe bei hohen Temperaturen verbrannt werden und diese dann in Energie umgewandelt werden? Also im Grunde eine Ölheizung?
Wie verhält es sich denn mit den millionenfach anfallenden Abfällen die aus den Babywindeln generiert werden? Machen wir uns hier nicht alle unnötig verrückt mit dieser Kunststoff-Hysterie?
Sollte nicht dafür Sorge getragen werden das die Kunststoffe umweltgerechte entsorgt werden, z.B. durch verbrennen?
Wenn du dir n Coffee to Go mit Strohhalm im Plastikbecher holst den du hinterher wieder in den Verbrennungsmüll wirfst, wird daraus Heizwärme, Dampf oder Strom. Wenn ich meinen V8 einmal anmache und vor die Garage fahre damit die Nachbarn ihn sehen, ist dass sicherlich noch sinnfreier und verbraucht so viel Öl wie 100 Strohhalme, politisch korrekt ist grade im Moment beides nicht ne neue Handyschutzhülle weil das Design so toll ist aber kein Problem.
- Doraemon
- Beiträge: 3641
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Die Kosten für einmal Toilettengang sind zwischen 35 und 40cent, bei 5 Toilettengängen pro Tag sind das ca.2€ pro Tag und Person.
Ein Pack der Plastiktüten langt für 36 Toilettengängen, wenn ich das für uns 4 Personen so umrechne brauche ich alle 2 Tage so einen Pack und muss diesen einsetzen, der 36er Pack kostet 12,50€, soweit mal die Fakten was ich so gefunden habe.
Laut Aussage des Verkäufers soll der CO2 Fussabdruck geringer sein als bei der Chemietoilette, ob das stimmt bezweifle ich jetzt einfach ohne es zu Wissen und oder prüfen zu können.
Trotzdem finde ich das Konzept immer noch interessant da es für mich einen großen Vorteil hat, ein absolut sauberes Geschäft.
Ein Pack der Plastiktüten langt für 36 Toilettengängen, wenn ich das für uns 4 Personen so umrechne brauche ich alle 2 Tage so einen Pack und muss diesen einsetzen, der 36er Pack kostet 12,50€, soweit mal die Fakten was ich so gefunden habe.
Laut Aussage des Verkäufers soll der CO2 Fussabdruck geringer sein als bei der Chemietoilette, ob das stimmt bezweifle ich jetzt einfach ohne es zu Wissen und oder prüfen zu können.
Trotzdem finde ich das Konzept immer noch interessant da es für mich einen großen Vorteil hat, ein absolut sauberes Geschäft.
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Kann auch sein, dass Clesana so polarisiert weil der Plastikeinsatz so offensichtlich und länger wahrnehmbar ist, weil er in einem bisher nicht dafür eingesetzten, sehr intimen Bereich eingesetzt wird. Und dann auch noch zum konservieren und ggf. lagern einer Substanz, die man am liebsten und gewöhnlich zu Hause auf Nimmerwiedersehen wegspült.
Coffee to Go Becher und der Müll, den man sogar IM Fastfoodrestaurant verursacht finde ich in der Nutzungsbetrachtung deutlich ungünstiger.
Coffee to Go Becher und der Müll, den man sogar IM Fastfoodrestaurant verursacht finde ich in der Nutzungsbetrachtung deutlich ungünstiger.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Ich glaube eher das die Polarisierung auf die Art der Präsentation und der Werbeaussagen entsteht. Man geht gleich auf Konfrontation zu anderen Konzepten und macht diese "schlecht". Das ist aber nicht nur bei Clesana so, auch die Selbstdarstellung eines Mitbewerbers Nature’s Head ist ähnlich aufgebaut. Es scheint heutzutage Mode zu sein. Dann kommen noch die Youtuber und Influenzen, von denen viele (nicht alle) von der "großen Karriere" träumen und um nicht vom Messestand gejagt zu werden, die Aussagen der Vertreiber kritiklos aufnehmen und weiter verbreiten.Nikolena hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 07:30Kann auch sein, dass Clesana so polarisiert weil der Plastikeinsatz so offensichtlich und länger wahrnehmbar ist
Wenn dann die Seite der "Beführworter" auf Kritiker trifft gibt es selten einen Konsens.
Hier merkst du eigentlich ganz deutlich, wenn du deinen Mitbewerber nicht schlecht machst, dann sind die Leute oftmals sehr tolerant. "Das etwas andere Restaurant" von der "Goldenen Möwe" ist nicht mit dem Argument, wir sparen teures Wasser und vermeiden Abwasser im Gegensatz zum altmodischen, Chemie nutzenden und teuren "Gasthaus oder Restaurant" aufgetreten, sondern als eine andere Form des "Imbiss" bzw. Restaurants. Nun möchte ich den teuer bezahlten Mänetschern von Clesana keine Ratschläge und Werbesprüche präsentieren, aber hätten sie sich auf ihr Alleinstellungsmerkmal beschränkt und diese hervorgehoben, hätte die Diskussion bestimmt einen anderen Weg genommen.Nikolena hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 07:30Coffee to Go Becher und der Müll, den man sogar IM Fastfoodrestaurant
P.S. Es gibt für diese Art der Toilette Einsatzgebiete, die sinnvoll erscheinen, aber ob es gerade der Bereich Fernreisender und Wohnmobilfahrer ist glaube ich nicht. Wenn es am Ende nur um die Bequemlichkeit für alle geht, dann sparen wir uns doch bitte auch die Klimadiskussion.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Kann man die Toilette auch nutzen wenn der Strom aus ist, oder der Faden kaputt ist der das Plastik verschweisst?
Strom aus hatte ich schon, Batterien futsch und konnte da mal meine Toilette nicht nutzten, weil mein Mann (Elektriker) UNBEDINGT ein elektrisches Kugelventil in unsere TT haben wollte, ohne Handnutzung![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Strom aus hatte ich schon, Batterien futsch und konnte da mal meine Toilette nicht nutzten, weil mein Mann (Elektriker) UNBEDINGT ein elektrisches Kugelventil in unsere TT haben wollte, ohne Handnutzung
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Liebe grüsse Ina
- MichaelaH
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
- Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Entschuldigung, dann könnte ich auch fragen was du machst, wenn dir bei der TTT die Beutel ausgegangen sind oder den Benutzer einer Verbrennungstoilette was er macht, wenn das Gas zu Ende gegangen ist oder ...Beduin hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 08:22Kann man die Toilette auch nutzen wenn der Strom aus ist, oder der Faden kaputt ist der das Plastik verschweisst?
Strom aus hatte ich schon, Batterien futsch und konnte da mal meine Toilette nicht nutzten, weil mein Mann (Elektriker) UNBEDINGT ein elektrisches Kugelventil in unsere TT haben wollte, ohne Handnutzung![]()
Man kann, wenn man will, wirklich alles in Frage stellen.
Um aber auf deine Frage zurück zu kommen: Wenn eine Toilette, egal welcher Bauart und warum auch immer, wirklich mal nicht funktioniert bzw. nutzbar ist, dann hau ich mich, sollte keine andere Toilette zur Verfügung stehen, ausnahmsweise auch mal in die Büsche ...
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Stimmt, aber warum regt dich diese Frage so auf? Viele haben ein anderes Reiseprofil wie du und ich und deshalb andere Ansprüche.MichaelaH hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 09:04Man kann, wenn man will, wirklich alles in Frage stellen.
Wer sich schon einmal mit Sous vide und den dazugehörenden Folienschweißgeräten beschäftigt hat, weiß, das bei einigen Geräten die Heizfäden sehr anfällig für Verklebungen und Störungen sind. Nichts anderes als mit einem Heizfaden Folien zu verschweißen, macht ja die Clesana auch, ist ja keine neue Technik, nur eine andere Anwendung.
Eine weitere Frage, die sich daraus ergibt, wie oder wo kann ich bei einer Fehlfunktion oder Defekt schnellstmöglich Hilfe bekommen? Bei dem Plastikkram von Thedford habe ich ein Servicesnetz von Wohnmobilhändlern, fast an jeder Straßenecke. Bei einer selbstgebauten TTT bin ich selbst der jenige, der es reparieren kann und die meisten fertig gekauften kann man auch ohne Tüte betreiben. Bei so einer Verbrennertoilette, Gas bekommt man auch fast überall. Bei dem in die Büsche schlagen hoffe ich hast du wenigstens eine Schaufel mit, das der Kram da nicht so rumliegt.
Eigentlich mag ich es auch nicht, wenn mir jemand meinen Traum oder Wunsch kaputt redet. Wer Fragen stellt, der muß auch mit den Antworten leben. Der eine sucht halt Lösungen, der andere Ausreden. Bis jetzt bin ich immer noch mit dem Plasik-Gerödel von Thetford zurecht gekommen, mir war aber immer wichtig, das der Toilettenraum so groß ist, das ich alle anderen Varianten der Fäkalentsorgung einbauen könnte.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Weil es den Tröd verwässert. Das ist nicht 1000 x, sondern 1000000 x alles durchgekaut worden. Dann hätte man die Eingangsfrage anders formulieren müssen/können und ich wäre draußen.
Die TOGO - Becher sind mittlerweile fast alle Recyclingfähig. Mein Kumpel hatte einen Entsorgungsbetrieb. Regelmäßig riefen die Verbrennungsanlagen (100 km weit weg) an, und fragten nach Plastiksäcken und Bauholz.
Deshalb bin ich beim Thema Plastik auch raus.
Die Technik und das Händlernetz wäre mein Thema. Meine Eltern hatten damals als Versuchskaninchen kostenlos eine neue Toilette installiert bekommen. Den Zirkus tun die sich nicht noch einmal an.
Ich denke das Verschweißen wird im Dauerbetrieb nicht standhalten und wird dann überarbeitet.
Die Kosten der Beutel wird in Zukunft, wenn sich die C 1 am Markt durchsetzt durch Drittanbieter preiswerter zu kaufen geben.
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Wenn dass der große Treiber ist, dann hat man generell dass falsche Hobby...Laut Aussage des Verkäufers soll der CO2 Fussabdruck geringer sein als bei der Chemietoilette
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Dann leg ich noch 10ct drauf und geh zu Sanifair... da hab ich auch keine Sorgen mehr mit Lagern und Entsorgen. Knöpfchen drücken und gut is...Doraemon hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 08:33sollte allerdings das eintüten 60cent pro Tüte kosten,
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Zum einen Frage ich, weil ich chronisch neugierig bin und gerne immer alles ganz genau wissen will.
Zum anderen, ich brauche für meine TT kein Plastik, weil das eine ist die kompostiert, sprich eine Kurbel hat
Liebe grüsse Ina
- MichaelaH
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
- Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens
Re: Clesana C1, Messeneuheit
Wenn du davon ausgehst, dass die Clesana mein Traum oder Wunsch ist, liegst du falsch. Mir liegt sehr daran möglichst wenig Müll zu produzieren und deshalb würde ich die Clesana, sollte die Lösung mit einem Fäkaltank oder einer Verbrennungstoilette nicht funktionieren, nur als letzte Alternative wählen.Sparks hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 09:47Stimmt, aber warum regt dich diese Frage so auf? Viele haben ein anderes Reiseprofil wie du und ich und deshalb andere Ansprüche.MichaelaH hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 09:04Man kann, wenn man will, wirklich alles in Frage stellen.
Wer sich schon einmal mit Sous vide und den dazugehörenden Folienschweißgeräten beschäftigt hat, weiß, das bei einigen Geräten die Heizfäden sehr anfällig für Verklebungen und Störungen sind. Nichts anderes als mit einem Heizfaden Folien zu verschweißen, macht ja die Clesana auch, ist ja keine neue Technik, nur eine andere Anwendung.
Eine weitere Frage, die sich daraus ergibt, wie oder wo kann ich bei einer Fehlfunktion oder Defekt schnellstmöglich Hilfe bekommen? Bei dem Plastikkram von Thedford habe ich ein Servicesnetz von Wohnmobilhändlern, fast an jeder Straßenecke. Bei einer selbstgebauten TTT bin ich selbst der jenige, der es reparieren kann und die meisten fertig gekauften kann man auch ohne Tüte betreiben. Bei so einer Verbrennertoilette, Gas bekommt man auch fast überall. Bei dem in die Büsche schlagen hoffe ich hast du wenigstens eine Schaufel mit, das der Kram da nicht so rumliegt.
Eigentlich mag ich es auch nicht, wenn mir jemand meinen Traum oder Wunsch kaputt redet. Wer Fragen stellt, der muß auch mit den Antworten leben. Der eine sucht halt Lösungen, der andere Ausreden. Bis jetzt bin ich immer noch mit dem Plasik-Gerödel von Thetford zurecht gekommen, mir war aber immer wichtig, das der Toilettenraum so groß ist, das ich alle anderen Varianten der Fäkalentsorgung einbauen könnte.
Bzgl. der Anmerkung/Frage, was passiert falls einmal die Elektrik ausfällt, haben wir wahrscheinlich bei fast allen Geräten, die wir im Wohnmobil oder auch zu Hause betreiben, ein Problem. Geht die Elektrik nicht, kannst du auch nicht die Thetford betreiben (zumindest nur eingeschränkt), bei der Verbrennungstoilette geht der Zünder nicht, du kannst dir nicht mehr die Haare fönen (fällt bei mir weg, da ich keine mehr habe), wenn's ganz blöd läuft springt das WoMo nicht an und, und, und ...
Klar gibt es für alles eine Lösung, nur, und jetzt fange ich auch an zu fragen, was machst du wenn dich das Dilemma zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt erwischt? Du stehst irgendwo in der Pampa oder der nächste Wohnmobilhändler ist meilenweit entfernt oder es ist Feiertag und das auch noch an einem verlängerten Wochenende oder ... bleibt also nur zurück zur Natur und sich auf Schusters Rappen fortbewegen. Was aber, wenn du dir dabei ein Bein brichst?
Was ich damit sagen will, es lässt sich für alles etwas 'konstruieren'.
Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, ich stehe der Clesana absolut kritisch gegenüber, schon alleine daher, dass mir der ganze Müll, der dabei entsteht, zuwider und auch die Entsorgung für mich absolut nicht das Gelbe vom Ei ist. Und auch wenn die TTT vom Umweltgedanken her gesehen wahrscheinlich noch die beste Lösung wäre, käme für mich diese Variante der Entsorgung (und hier rede ich wirklich nur von mir) absolut nicht in Frage. Aber ich denke, diese Dinge muss jeder für sich selbst entscheiden.