Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wir haben 100 Watt Jackery und 120 Watt Wattstunde.
In den Fingern hatte ich mehrere Billiganbieter, die super leicht waren und genau da ist das Problem: Die sind so wabbelig, dass dir die Zellen mit einem leichten Knack brechen.
Mit der Jackery und der Wattstunde ist das nicht so, die Wattstunde ist etwas weicher, aber immer noch richtig fest.
Solarkontor war auch noch eine Wahl, die sind regelrecht hart, aber auch teuer.
Zu den Kabeln: Ich habe Verlängerungen bis 16 Meter dabei und die lassen sich in Taschen auf der Rückseite der Folder verstauen.
Angeschlossen über extra Solarladeregler, stören sie auch die Solaranlage auf dem Dach nicht.
Hinter der Scheibe gibts auch Strom, nicht soviel, wie ohne - ist aber zu vernachlässigen.
An der Jackery habe ich an den Löchern zwei Magnete mit Schrauben angebracht und kann sie so an die Motorhaube hängen.
Was gibts noch:
Schweden im Wald, alle halbe Stunden umstellen, die Anlage auf dem Dach bringt so gut wie nix, durch die Solartaschen waren wir am Mittag wieder voll geladen...
Gruß
Jürgen
In den Fingern hatte ich mehrere Billiganbieter, die super leicht waren und genau da ist das Problem: Die sind so wabbelig, dass dir die Zellen mit einem leichten Knack brechen.
Mit der Jackery und der Wattstunde ist das nicht so, die Wattstunde ist etwas weicher, aber immer noch richtig fest.
Solarkontor war auch noch eine Wahl, die sind regelrecht hart, aber auch teuer.
Zu den Kabeln: Ich habe Verlängerungen bis 16 Meter dabei und die lassen sich in Taschen auf der Rückseite der Folder verstauen.
Angeschlossen über extra Solarladeregler, stören sie auch die Solaranlage auf dem Dach nicht.
Hinter der Scheibe gibts auch Strom, nicht soviel, wie ohne - ist aber zu vernachlässigen.
An der Jackery habe ich an den Löchern zwei Magnete mit Schrauben angebracht und kann sie so an die Motorhaube hängen.
Was gibts noch:
Schweden im Wald, alle halbe Stunden umstellen, die Anlage auf dem Dach bringt so gut wie nix, durch die Solartaschen waren wir am Mittag wieder voll geladen...
Gruß
Jürgen
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wie ist dieser Satz zu verstehen?Omniro hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 10:39Hinter der Scheibe gibts auch Strom, nicht soviel, wie ohne - ist aber zu vernachlässigen.
Ist die Stromausbeute hinter der Scheibe zu vernachlässigen (klein) oder ist der Unterschied zwischen vor der Scheibe und hinter der Scheibe zu vernachlässigen?
Gruß Hans
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Er meint das zweite.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wie hast du sie denn an die Batterie angeschlossen?Omniro hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 10:39Zu den Kabeln: Ich habe Verlängerungen bis 16 Meter dabei und die lassen sich in Taschen auf der Rückseite der Folder verstauen.
Angeschlossen über extra Solarladeregler, stören sie auch die Solaranlage auf dem Dach nicht.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Alle halbe Stunde umstellen?Omniro hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 10:39Schweden im Wald, alle halbe Stunden umstellen, die Anlage auf dem Dach bringt so gut wie nix, durch die Solartaschen waren wir am Mittag wieder voll geladen...
Heute hat es geregnet, da wird die Ausbeute auch nicht besser.
Ich hatte mal 2x 55 Wp Module zum Aufstellen.
Der Aufwand hat sich nicht gelohnt.
Und wie ist das mit 16 Meter Kabel und dem Verlust?
Wo ist der Solarregler angeschlossen?
Wieviel Volt hat das Modul?

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich frage mich wozu 16 Meter Kabel? Mit 3-5 Metern, angeschlossen am Solarregler unter der Sitzkonsole sollte man doch rechts oder links durch die Tür überall hinkommen?
Mobilvetta Kea I86 



Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Habe 7m ab der Sitzkonsole, die reichen auch bis hinters 6m Womo.Cybersoft hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 22:05Ich frage mich wozu 16 Meter Kabel? Mit 3-5 Metern, angeschlossen am Solarregler unter der Sitzkonsole sollte man doch rechts oder links durch die Tür überall hinkommen?
Länger benötigte ich seit 10 Jahren nicht.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Was für einen Querschnitt habt ihr und welche Anschlüsse verwendet ihr?Snowpark hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 22:11Habe 7m ab der Sitzkonsole, die reichen auch bis hinters 6m Womo.Cybersoft hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 22:05Ich frage mich wozu 16 Meter Kabel? Mit 3-5 Metern, angeschlossen am Solarregler unter der Sitzkonsole sollte man doch rechts oder links durch die Tür überall hinkommen?
Länger benötigte ich seit 10 Jahren nicht.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Was heißt denn das?Omniro hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 10:39die Anlage auf dem Dach bringt so gut wie nix, durch die Solartaschen waren wir am Mittag wieder voll geladen...
Wieviel Ah waren es bzw. haben gefehlt?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Mehr als Foto kann ich nicht bieten.Sparks hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 07:50Was für einen Querschnitt habt ihr und welche Anschlüsse verwendet ihr?
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Mein Spieltrieb hat mich auch 2x dazu bewogen, einen Solarkoffer aufzustellen. Hab es nur oberflächlich betrieben um erstmal Erfahrungen zu sammeln.
Der erste war ein 150W-Koffer wo 3 Stk. Rahmenpanels a 50W zu klappen waren und auf Beinen schräg gestellt werden konnten. Das Ding war schwer, unhandlich und instabil. Die Ausbeute war im Vergleich zu den Dachpanelen gut.
Als nächstes habe ich mir ein 130W-Flexpanel mit langem Kabel bestückt und an den ausreichenden Regler zum Test über Zigarettenanzünder angeschlossen. Da die Platte keine Aufstellmöglichkeit hatte, musste was gesucht werden wo die Platte schräg gestellt werden werden konnte, Also Frontscheibe, Baum, Büsche oder Stuhl. Vorteil war das Gewicht, leicht zu händeln und leicht zu verstauen, die könnte man auch unter Matratze verstauen und darauf schlafen.
Meine Erkenntnis ist, dass so ein Koffer für mich nichts bringt, einfach zu viel Aufwand und die nervigen freiliegenden Kabeln auf der Parzelle für zu wenig Ertrag. Für Camper mit wenig Strombedarf kann es aber durchaus passen!
Der erste war ein 150W-Koffer wo 3 Stk. Rahmenpanels a 50W zu klappen waren und auf Beinen schräg gestellt werden konnten. Das Ding war schwer, unhandlich und instabil. Die Ausbeute war im Vergleich zu den Dachpanelen gut.
Als nächstes habe ich mir ein 130W-Flexpanel mit langem Kabel bestückt und an den ausreichenden Regler zum Test über Zigarettenanzünder angeschlossen. Da die Platte keine Aufstellmöglichkeit hatte, musste was gesucht werden wo die Platte schräg gestellt werden werden konnte, Also Frontscheibe, Baum, Büsche oder Stuhl. Vorteil war das Gewicht, leicht zu händeln und leicht zu verstauen, die könnte man auch unter Matratze verstauen und darauf schlafen.
Meine Erkenntnis ist, dass so ein Koffer für mich nichts bringt, einfach zu viel Aufwand und die nervigen freiliegenden Kabeln auf der Parzelle für zu wenig Ertrag. Für Camper mit wenig Strombedarf kann es aber durchaus passen!
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich verwende die MC4-Anschlüsse und 9m mit 6mm2. Da bin ich frei im Positionieren der Platte. Und oft ist das auch wichtig, zum geeigneten Platz zu kommen.Sparks hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 07:50Was für einen Querschnitt habt ihr und welche Anschlüsse verwendet ihr?
Die Platte fängt gleich früh ab 8 Uhr die ersten Sonnenstrahlen ein und bringt schon ca.6A. Da schlafen die Platten auf dem Dach noch. Da entsteht so eine Kurve von 10 - 15Uhr von 1,5A - 17A - 1,5A. Ohne die mobile Platte könnte ich hier an der Algarve nicht dauerhaft ohne Strom stehen.
Ich versuche Mal Bilder ein zu stellen:
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Die haben 360WP.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Und wie ist die aktuelle Tagesausbeute? Ah
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Mit der mobilen Platte hatte ich heute ohne Wolken 54Ah. Die Platten auf dem Dach haben nur 42Ah gebracht, da sie auch zeitweise verschattet sind.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Die Platten auf dem Dach werkeln aber ständig ohne dass sich jemand kümmern muss. Wer hat denn Lust dazu früh aufzustehen um die Koffer zu platzieren, sie bei Spaziergängen gegen Diebstahl zu verstauen und das noch bei Regen und Kälte?oldi45 hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 13:27Die Platte fängt gleich früh ab 8 Uhr die ersten Sonnenstrahlen ein und bringt schon ca.6A. Da schlafen die Platten auf dem Dach noch.
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Man kann sich alles kompliziert reden.Schröder hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 13:20Die Platten auf dem Dach werkeln aber ständig ohne dass sich jemand kümmern muss. Wer hat denn Lust dazu früh aufzustehen um die Koffer zu platzieren, sie bei Spaziergängen gegen Diebstahl zu verstauen und das noch bei Regen und Kälte?
Abends stellt man die Platte so, dass sie bereits die ersten Sonnenstrahlen am Morgen einfängt. Da schlafe ich oft noch. Dann stellt man sie dahin, wo sie am längsten Sonne einfängt. Da ca 2-3 mal die Winkel optimieren. Und wenn dann die Sonne unter gegangen ist kommt die Platte wieder in die Ausgangsstellung und freut sich schon auf die ersten Sonnenstrahlen.
Ich weiß nicht wo Du so stehst. An Diebstahl habe ich noch nie gedacht. Die Platte steht dauerhaft im Freien, auch wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Für ca 100€ wird sich keiner die Hände schmutzig machen.
In der Hoffnung
Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Bist Du immer vor Ort?
Stimmt, nur kann sich das Wetter ändern und sie fällt um.oldi45 hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 14:10Für ca 100€ wird sich keiner die Hände schmutzig machen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Oder schau hier Schweden ganz gefährlichbiauwe hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 15:34Stimmt, nur kann sich das Wetter ändern und sie fällt um.


Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.