Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

Ihr seid oder wart unterwegs und wollt uns an der Reise teilhaben lassen; Klasse, dann her mit den Berichten und Erlebnissen; Ihr plant eine Reise? Fragen hier hinein.
Ein Eintrag in der Mitglieder-/POI-Karte wäre schön.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#21

Beitrag von Anon11 »

Hm ich hatte noch geguckt und dazu nix gefunden, also zu den Öffnungszeiten des CP, danke für die Ergänzung!

Wo auf der Webseite steht das denn?
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#22

Beitrag von Austragler »

Chief_U hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 08:10
Austragler hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 23:16
Die meisten von euch melden sich ja von nördlich des Weißwurschtäquators.
Für die weiter südlich wohnhaften, oder auch für die weiter nördlich wohnenden Reiselustigen habe ich einen Tipp:
Der Weihnachtsmarkt auf Schloß Tüßling. Das Ambiente ist einmalig.
Auf dem großen Parkplatz direkt am Schloß gibt es genug Platz für Wohnmobile, allerdings ist Autarkie Voraussetzung.
Einen Wermutstropfen muß ich hier nennen:
Die Veranstaltung ist komplett durchgeplant. Leider gibt es einige Zeitgenossen denen die 2G-Regel nicht passt und die deswegen monieren und die Veranstaltung zu verhindern versuchen.
Der wahre Hintergrund ist jedoch Neid, die Gräfin Stephanie Bruges von Pfuel könnte daran was verdienen.......
ABGESAGT! crying

https://weihnachtsmarkt-schloss-tuessling.de/
Ja, heute stehts in der Zeitung, der Markt ist abgesagt. Erst wurden dem Veranstalter Auflagen gemacht die er nicht hätte erfüllen können, er hätte wahrscheinlich auch ohne behördliches Eingreifen abgesagt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#23

Beitrag von Felisor »

gerwulf hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 09:12
Allerdings ist der Weihnachtsmarkt dort zu Ess-lastig = fast nur Futter und Getränke.
Was anderes wird auf Weihnachtsmärkten doch gar nicht mehr gekauft. Oder geht tatsächlich noch jemand auf den Weihnachtsmarkt um sich Glaskugeln, Strohsterne, Plätzchenausstecher oder Krippenfiguren zu kaufen? Das gibts bei Amazon doch viel billiger.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5195
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#24

Beitrag von walter7149 »

Ja, wir suchen immer nach außergewöhnlichen Sachen und natürlichauch was zum weiter verschenken.

Nur Freßbuden gibt es in Røros nicht, und wenn , dann regional traditionelle Speisen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#25

Beitrag von Anon11 »

Straßburg war ich mal in vor WoMo Zeiten ist schone ewas her, aber ich hab ihn als sehr schön in Erinnerung, Stellplatz Möglichkeiten gibts auch, den werden wir mal in die engere Wahl nehmen
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7100
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#26

Beitrag von biauwe »

Anon11 hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 14:01
traßburg war ich mal in vor WoMo Zeiten ist schone ewas her
Bei uns auch.


Bild Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#27

Beitrag von Cybersoft »

Dieselreiter hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 16:27
Anon11 hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 13:04
mag ich kleine gemütliche Weihnachtsmärkte über die man bummeln kann, dick eingepackt und einen Glühwein trinken.
Das ist eine ganz feine Sache ... aber leider ist auch das in den letzten Jahren ausgeufert. Es gibt schon Busreisen zu verschiedenen Weihnachtsmärkten, die Besucher werden zu hunderten angekarrt und lassen das Flair auf sich wirken.
Das kenne ich aus Aachen gar nicht anders, da wurden schon vor 30 Jahren die Busse aus GB/NL auf dem Bendplatz geprkt und dann tingeln Horden runter zum Mart. Mittlerweile machen, Lindt, Lambertz und Balsen direkt Profit davon (Werksverkauf). Einen Shuttle gibt es nun auch.
Aber dem Flir des AC-Markts kann das nichts anhaben, es ist immer wieder schön so viele Sprachen auf dem Markt zu hören. Auf jeden Fall eine Reise Wert. Der CP in AC ist ganzjährig.

Weihnachtsmarkt: https://www.mac-aachen.de/aachener-weihnachtsmarkt/
CP: https://aachen-camping.de/
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
gerwulf
Beiträge: 87
Registriert: Di 23. Feb 2021, 09:33

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#28

Beitrag von gerwulf »

Anon11 hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 09:15
Hm ich hatte noch geguckt und dazu nix gefunden, also zu den Öffnungszeiten des CP, danke für die Ergänzung!

Wo auf der Webseite steht das denn?
Hallo,

ich habe es unter "Preise" gefunden.
Dann bei Camping schauen. Dort ist die Saison 2021 aufgeführt und dann in einem grau hinterlegten Feld ganz unten: geschlossen vom 4.11.2021 - 28.02.2022 in roter Schrift.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#29

Beitrag von Anon11 »

gerwulf hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 15:30
ch habe es unter "Preise" gefunden.
Dann bei Camping schauen. Dort ist die Saison 2021 aufgeführt und dann in einem grau hinterlegten Feld ganz unten: geschlossen vom 4.11.2021 - 28.02.2022 in roter Schrift.
Danke, da war ich dann echt blind!
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2126
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#30

Beitrag von DerTobi1978 »

Cybersoft hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 14:29
Dieselreiter hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 16:27

Das ist eine ganz feine Sache ... aber leider ist auch das in den letzten Jahren ausgeufert. Es gibt schon Busreisen zu verschiedenen Weihnachtsmärkten, die Besucher werden zu hunderten angekarrt und lassen das Flair auf sich wirken.
Das kenne ich aus Aachen gar nicht anders, da wurden schon vor 30 Jahren die Busse aus GB/NL auf dem Bendplatz geprkt und dann tingeln Horden runter zum Mart. Mittlerweile machen, Lindt, Lambertz und Balsen direkt Profit davon (Werksverkauf). Einen Shuttle gibt es nun auch.
Aber dem Flir des AC-Markts kann das nichts anhaben, es ist immer wieder schön so viele Sprachen auf dem Markt zu hören. Auf jeden Fall eine Reise Wert. Der CP in AC ist ganzjährig.

Weihnachtsmarkt: https://www.mac-aachen.de/aachener-weihnachtsmarkt/
CP: https://aachen-camping.de/
Weißt du, ob man vom Stellplatz zum Weihnachtsmarkt laufen kann?
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#31

Beitrag von Anon7 »

Hallo Tobi!
Wenn Du den SP in Burtscheid, also den "Platz für Camping" meinst, geht das natürlich. Einfach die erste rechts, bis zur Hauptstrasse, der folgen bis zur riesigen Kreuzung an der "Normaluhr" über die Ampel auf die Theaterstrasse" und dann dieser folgen bis zum "Theaterplatz". 100 m rechts, da bist Du am Elisenbrunnen. Von da einfach den Massen folgen auf den Katschhof oder hoch zum Rathausplatz Markt). Ein Weg ca. 3 km.
Gibt aber auch eine gute Busverbindung Haltestelle "Marienhospital" mit Bus( entweder 11, 21 oder 51) bis Elisenbrunnen. Hinweise zur Haltestelle und auf die Buslinien stehen auf der Infotafel am SP. Wir nehmen immer das 24h-Ticket, geht für bis 5 Personen, 11,00 €. Wir fahren vom SP zu unserer Tochter in der Lütticher Str., oder in die Innenstadt, wenn wir dort z.B. im Rathaussaal oder der St.Michael Kirche, ein Chorkonzert besuchen.

Zum SP Aachen: könnte sein, dass beim Weihnachtsmarkt, ähnlich wie zum CHIO, die Plätze geteilt werden müssen. Dann stehen 3 Mobile auf dem Platz, den sonst 2 Fahrzeuge besetzen. Wie das jetzt, zu Coronazeiten ist, keine Ahnung.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#32

Beitrag von Cybersoft »

Wenn man nicht Fußkrank ist kann man das Laufen, wie Werner schreibt kann man auch Bus fahren; Der Rückweg, je nach Durst, könnte aber eine Herausforderung werden. Zur Zeit ist wenig auf CP los, das kann sich aber zur Eröffnung des Weihnachtsmarkt ändern, da es einer der schönsten Märkte Deutschlands ist.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#33

Beitrag von Austragler »

Auf einen weiteren Markt der bisher noch nicht abgesagt wurde möchte ich noch hinweisen. Es ist der Christkindlmarkt in Altötting. Er wird auf dem Kapellplatz abgehalten, die Zone ist Autofrei, das Ambiente ist schön, die Marktstände sind rund um die Gnadenkapelle mit der schwarzen Madonna gruppiert.
Es gibt in fußläufiger Entfernung, also nur wenige hundert Meter, zwei kostenlose Wohnmobilstellplätze, auf einem gibt es V+E, der andere ist ein reiner Parkplatz. Ebenfalls sehr nahe am Platz befinden sich Sehenswürdigkeiten die natürlich religiös geprägt sind. Z.B. das "Panorama", in einem runden Bau ist ein Panorama der Stadt Jerusalem zu sehen wie es dort vor 2000 Jahren ausgesehen haben könnte, andere Szenen stellen Teile der biblischen Geschichte dar. Es handelt sich wirklich um ein sehenswertes Kunstwerk !
Desweiteren kann man am Kapellplatz die "Schatzkammer" besuchen, es sind dort viele wertvolle Kunstgegenstände zu sehen, in unmittelbarer Nähe ist auch die "Tillygruft", der Feldherr ist in Altötting bestattet, durch ein Fenster im Deckel seines Sarges kann man seine Gebeine sehen.
Mich persönlich beeindruckt die Geschichte des Grafen Tilly weniger, schließlich hat er am 30jährigen Krieg als oberster Heerführer der katholischen Liga teilgenommen. Die Historiker sind sich nicht einig ob er als Heiliger (der er ja nicht ist) oder als Kriegsverbrecher einzustufen ist.
Er war ein großer Verehrer der Gottesmutter Maria, deshalb wollte er seine letzte Ruhestätte im Wallfahrtsort Altötting finden. Man hat ihm auch einen "Platz" gewidmet, in unmittelbarer Nähe des Kapellplatzes befindet sich der Tillyplatz.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2126
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#34

Beitrag von DerTobi1978 »

Danke Werner und Cybersoft.
Da wir gerne und viel laufen und nicht trinken sollte das machbar sein . *BYE*
Ist dann mal für ENde November geplant. :-)
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#35

Beitrag von Cybersoft »

Wenn irgendwas in Aachen oder Umgebung nicht klappt, schreib mich an, wenn ich da bin kann ich helfen ... (gilt natürlich auch für alle Anderen)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
<Anon1>

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#36

Beitrag von <Anon1> »

Nostalgischer Weihnachtsmarkt Hattingen wird nicht abgesagt.
Ruhrkanal hat geschrieben:
Alle Beteiligten sind sicher einen schönen Weihnachtsmarkt für die Hattinger*Innen präsentieren zu wollen, und das mit großer Freude. Einiges wirkt ungewohnt, anderes ist altbewährt. Aber es bleibt nach Corona ein Neuanfang, denn eins ist sicher wir das Amen in Polenske’s Kirche, wir müssen lernen mit der Pandemie zu leben. Dazu gehört auch ein zurück zum Weihnachtsmarkt, ein zurück zu den Festen dieser Stadt, ein zurück in ein normales Leben.
*THUMBS UP*

Zu Stellplätzen weiter oben.
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#37

Beitrag von Anon7 »

@ Der Tobi1978
Hallo Tobi, am SP ist auch eine große Straßenkarte von Aachen , sodass Du meinen Weg dort vorher schon mal mit den Augen ablaufen kannst.
Anuzs
Beiträge: 1055
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#38

Beitrag von Anuzs »

Gude!
Meine Heimatstadt hat m.E. einen sehenswerten Weihnachtsmarkt. Marktplatz direkt am Dom. Wenn ich dort bin, stelle ich mir immer wieder vor, dass dort seit über einem Jahrtausend Menschen zusammenkommen

https://www.mainz.de/freizeit-und-sport ... smarkt.php
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#39

Beitrag von Cybersoft »

Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1912
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

#40

Beitrag von Chief_U »

OB Reiter hat eben den Münchner Weihnachtsmarkt abgesagt!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Antworten

Zurück zu „Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte“