Da man an dem Tankautomat mit Kreditkarte zahlt hatten alle an denen wir waren 24/7 offenSüdschwede hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 19:48In der "stasjonsoversikt" gib es zur Zeit 41 Tankstellen (keine 100) auch mit Öffnungszeiten und Telefonnummer. POIs als kml und csv.
unter "mylpg.eu" sind es für Norwegen 77. Allerdings ohne Öffnungszeiten und Telefonnummer. POIs als kml, csv und ov2.
Propangas nachfüllen Norwegen
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Nun, ich habe die Anzahl nicht gezählt und mich nur auf die Angaben der Homepage verlassen.
Ob nun 100 oder nur 41 ist ein wenig besser, als gar keine finden.
Findet ihr nicht ?
Ob nun 100 oder nur 41 ist ein wenig besser, als gar keine finden.
Findet ihr nicht ?
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
- Südschwede
- Beiträge: 1119
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Hallo Anon11
Konnte man an den Tankautomaten auch ganz normale deutsche Flaschen füllen, ohne Tankwart?
Konnte man an den Tankautomaten auch ganz normale deutsche Flaschen füllen, ohne Tankwart?
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Ach so, Sorry… natürlich nicht. Da hast du natürlich recht, da braucht man die Öffnungszeiten! Wir sind hach so kurzer Zeit echt schon verwöhnt von unserer Tankflasche!Südschwede hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 10:51Hallo Anon11
Konnte man an den Tankautomaten auch ganz normale deutsche Flaschen füllen, ohne Tankwart?
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Hallo,
wir haben unsere graue Flasche vor 3 Wochen hier
67°17'49.88"N, 14°23'43.59"E in Bodö
für 250 NOK gefüllt bekommen. Man musste nur den zur Station gehörenden Mitarbeiter finden...
wir haben unsere graue Flasche vor 3 Wochen hier
67°17'49.88"N, 14°23'43.59"E in Bodö
für 250 NOK gefüllt bekommen. Man musste nur den zur Station gehörenden Mitarbeiter finden...
Gruß Uwe
Knaus Sport TI 600 MG
Knaus Sport TI 600 MG
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Da ich irgendwann auch noch eine Norwegenreise durchführen möchte, sammle ich auch schon alle möglichen Informationen. Habe dabei auch gelesen, das notfalls eine AGA Gasflasche gekauft werden kann. Dazu benötigt man dann für den Anschluß ein GOK Euro Übergangsstück für Skandinavien.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Ich habe 2 Alugastankflaschen im Womo und habe ein Adapterset dabei.
Welchen Adapter brauche ich eigentlich in Dänemark, Norwegen und Schweden?
Welchen Adapter brauche ich eigentlich in Dänemark, Norwegen und Schweden?
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Welches Adapterset ?Kalle-OB hat geschrieben: Mi 3. Aug 2022, 12:23Ich habe 2 Alugastankflaschen im Womo und habe ein Adapterset dabei.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Ich habe zu meinen Tankflaschen ein Adapterset dazu bekommen, da ja diewalter7149 hat geschrieben: Mi 3. Aug 2022, 12:54Welches Adapterset ?Kalle-OB hat geschrieben: Mi 3. Aug 2022, 12:23Ich habe 2 Alugastankflaschen im Womo und habe ein Adapterset dabei.
"Tankrüssel" der LPG-Säulen in einigen Ländern anders als in D sind.
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Dann hast du sicher auch den Bajonett- und Dish-Adapter dabei, beide sind in Skandinavien üblich.
Der passende Adapter liegt auch öfter mit an der LPG-Säule.
Benutzen und wieder hinlegen !
Der passende Adapter liegt auch öfter mit an der LPG-Säule.
Benutzen und wieder hinlegen !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
so wie den Gardena-Anschluss beim Wasser!
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Was ich denk und tu, trau ich anderen zu!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Austragler
- Beiträge: 4972
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Hab auf der Frankreichreise mal wieder einen "gespendet". Wie kann man nur so schusselig sein.....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Ich habe einige in der Heck-Garage, wobei die immer weniger werden.Austragler hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 09:43Hab auf der Frankreichreise mal wieder einen "gespendet". Wie kann man nur so schusselig sein.....

Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Hallo zusammen,
als Neuling möchte ich hier mal eine Frage in die Runde werfen und hoffe auf kompetente Antworten:
Wir planen für den für den Frühsommer eine mehrwöchige Skandinavienreise (N und S) und würden gerne wissen, ob spezielle Gasflaschen erforderlich sind, die dann vor Ort nachgefüllt werden können.
Die Vermieter hier in Gegend bestücken ihre WoMos oft mit den roten Flaschen der Fa. Tyczka.
Können die auch vor Ort befüllt werden und sollte man selbst einen Adapter mitnehmen und wenn ja welchen?
Vielen Dank schon mal für die hoffentlich zahlreichen und hilfreichen eintreffenden Antworten.
LG
als Neuling möchte ich hier mal eine Frage in die Runde werfen und hoffe auf kompetente Antworten:
Wir planen für den für den Frühsommer eine mehrwöchige Skandinavienreise (N und S) und würden gerne wissen, ob spezielle Gasflaschen erforderlich sind, die dann vor Ort nachgefüllt werden können.
Die Vermieter hier in Gegend bestücken ihre WoMos oft mit den roten Flaschen der Fa. Tyczka.
Können die auch vor Ort befüllt werden und sollte man selbst einen Adapter mitnehmen und wenn ja welchen?
Vielen Dank schon mal für die hoffentlich zahlreichen und hilfreichen eintreffenden Antworten.
LG
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Hallo UpandAway,
gibt es Befüllstationen, dann befüllen sie jede Flasche und Adapter haben sie auch.
In Schweden ist es deutlich teurer, als in Norwegen.
gibt es Befüllstationen, dann befüllen sie jede Flasche und Adapter haben sie auch.
In Schweden ist es deutlich teurer, als in Norwegen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Hallo Uwe,
danke für die schnelle Antwort.
D.h. die befüllen in Norwegen und Schweden jede beliebige deutsche 11 kg Pfandflasche?
Das wäre ja super.
LG
danke für die schnelle Antwort.
D.h. die befüllen in Norwegen und Schweden jede beliebige deutsche 11 kg Pfandflasche?
Das wäre ja super.
LG
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
So ist es.UpandAway hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 18:40D.h. die befüllen in Norwegen und Schweden jede beliebige deutsche 11 kg Pfandflasche?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Danke, das ist schon mal sehr beruhigend.
Dann muss man nur noch die Karte/Liste mit den Füllstationen parat haben und alles ist ganz entspannt.
Merci und LG
Dann muss man nur noch die Karte/Liste mit den Füllstationen parat haben und alles ist ganz entspannt.
Merci und LG
Re: Propangas nachfüllen Norwegen
Kann ich alles aus eigener Erfahrung bestätigen.
Habe nie Adapter gebraucht und lief immer ohne "G'schiss"
Wolfgang
Habe nie Adapter gebraucht und lief immer ohne "G'schiss"


Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG