Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 166
Registriert: Sa 16. Jan 2021, 09:38
Wohnort: Kuchl
Kontaktdaten:

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#21

Beitrag von Rupert »

Hallo,
ich bin vielleicht zu sorglos oder gar dumm, weil ich/wir auch ab und zu auf Autobahn-Parkplätzen übernachten. Meist dann, wenn wir lange Strecken hinter uns haben und wir lange unterwegs waren (so gegen Mitternacht). Obwohl ich um die Gefahr weiß, ist mir zu dieser Zeit die Abfahrt von der Autobahn und eine Stellplatzsuche zu mühsam. Ich stell mich dann ins Licht, sichere Fahrer- und Beifahrertür ab und schlafe gut. Gott sei Dank noch nie etwas passiert - würde es aber natürlich trotzdem nicht weiterempfehlen. Wenn es irgendwie geht, versuche ich natürlich schon dies zu vermeiden, aber ab und zu ist mir der Aufwand eben zu hoch und ich gehe das persönliche Risiko ein.

LG Rupert
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja

Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher

Neueste Reiseberichte:
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
HAMBURG und NORDSEE - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#22

Beitrag von Luxman »

Rupert hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 16:53
aber ab und zu ist mir der Aufwand eben zu hoch
Hoi Rupert,
Ich kann deine Argumente nachvollziehen, aber bisher habe ich mit Park4Night oder Google immer ein ruhiges Plaetzchen gefunden das gerade mal 30min. von der Abfahrt weg war - vielleicht liegt es an der Art wie wir fahren das ich rechtzeitig abbreche und abfahre bevor es mir zu viel Stress wird.

Beispiel:
Auf der letzten Rueckreise aus Bergamo hab ich bereits in Austria um 16:00 bei einer Brotzeitpause bemerkt das ich einfach geschlaucht war nach 600km.
Also statt nach Hause von da - wie es geplant war - nur noch bis hinter Muenchen auf unseren Lieblingsstellplatz am Schloss.
Wir waren um 17:30 da - entspannt Spaghetti gekocht mit Pesto - Sonnenuntergang genossen - bischen spazieren gegangen.
Am naechsten Morgen frische Broetchen geholt vom Baecker und eine Leberkaessemmel fuer die Weiterfahrt und gut gelaunt angekommen.

So mach ich das inzwischen immer - bin ja der einzige Fahrer an Bord - und das ist genau das was ich mir gewuenscht hatte und weswegen wir ein WoMo statt unseres WoWa haben - rausfahren was suchen wenn's mir passt und relaxen statt ankommen zu muessen.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 166
Registriert: Sa 16. Jan 2021, 09:38
Wohnort: Kuchl
Kontaktdaten:

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#23

Beitrag von Rupert »

Luxman hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 17:08
Rupert hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 16:53
aber ab und zu ist mir der Aufwand eben zu hoch
Hoi Rupert,
Ich kann deine Argumente nachvollziehen, aber bisher habe ich mit Park4Night oder Google immer ein ruhiges Plaetzchen gefunden das gerade mal 30min. von der Abfahrt weg war - vielleicht liegt es an der Art wie wir fahren das ich rechtzeitig abbreche und abfahre bevor es mir zu viel Stress wird.
...
Beste Gruesse Bernd
Hallo Bernd,
selbstverständlich wäre es auch mir lieber, frühzeitig einen geeigneten Übernachtungsplatz aufzusuchen und relaxt den Abend zu genießen. Unsere (derzeitige) Art zu reisen ist folgende: Wir haben meistens (noch) wenig Zeit (14 Tage) für unsere Reisen und wir/ich wollen möglichst viel sehen. Das heißt oft, sehr lange Anfahrten (Skandinavien, Spanien, Griechenland ....) und die möchte ich so schnell es geht hinter uns bringen, um dann im Zielland so viel Zeit als möglich zu verbringen. Da mir das weite Fahren bis zu einem gewissen Grad nicht allzu viel ausmacht, fahre ich eben so lange, bis ich anfange müde zu werden, suche mir ein geeignetes Übernachtungsplätzchen (wie gesagt: ab und zu auch ein Autobahn-Parkplatz) und fahre dann in der Früh zeitig weiter ...

Wenn ich dann mal in der Pension mehr Zeit habe - wird sich das sicherlich ändern ....

LG Rupert
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja

Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher

Neueste Reiseberichte:
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
HAMBURG und NORDSEE - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#24

Beitrag von Anon11 »

Ja, so erleben wir das auch. Geiranger Camping fing das Gewese auch morgens um 6 an und auch am Abend war lange Bewegung. Auch auf den CPs wo wir bisher waren konnte man wohl kommen und gehen wann man wollte. Zudem verschwimmt hier die Grenze CP und Stellplatz. Mir ist eh egal wie es sich nennt, schön muss es sein.

Aktuell, gerade an den Highlights, wer nach 14 Uhr kommt kann wieder fahren.... In Runde hatten wir das große Los gezogen und auch sonst bisjer einigermaßen Glück. Jetzt haben wir uns ins Landesinnere verzogen weil dke Fjorde einfach überfüllt sind....
20220612_164205.jpg
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#25

Beitrag von Luxman »

Dann doch im Oktober mit Schneeketten 😉😁
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1665
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#26

Beitrag von Hans 7151 »

Rupert hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 17:36
suche mir ein geeignetes Übernachtungsplätzchen (wie gesagt: ab und zu auch ein Autobahn-Parkplatz)
Hatten wir früher auch oft gemacht, weil
Luxman hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 17:08
ruhiges Plaetzchen gefunden das gerade mal 30min. von der Abfahrt weg war
ein ruhiges Plätzchen in 30min. Entfernung und morgendlicher Rückfahrt eben doch eine volle Stunde Fahrtzeit ausmacht und auf dem Tacho auch einige Kilometer mehr auf der Uhr stehen.

Mittlerweile suche ich meist vorab einen autobahnnahen Stell oder CP der mir ruhig erscheint. Den Lärm auf Autobahnraststätten will ich nicht mehr haben, denn beim schlafen brauch ich absolute Ruhe.

Grüße Hans
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#27

Beitrag von womocamper »

Wir stehen grundsätzlich nur auf Campingplätze.
Auf den Weg in den Süden haben wir bestimmte Plätze wo wir die Tagesetappe abschließen.
In der Regel sind wir um ca. 15 Uhr da.
Wenn wir dann im Süden sind wird täglich bestimmt wo es weiter geht.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1178
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#28

Beitrag von LT35 »

Moin

Ja, Sch##sse, das haben die sich bestimmt anders gedacht :-(

https://www.google.com/maps/place/Rastp ... 4d9.939733

Mir wärs wahrscheinlich eh zu laut dort, aber wenn jemand spät unterwegs ist und irgendwann nicht mehr will, dann macht man wohl auch sowas. Ja, wenige Kilometer vorher ist man am Knaus CP in Hamburg vorbei (der an der A7 hinter IKEA), aber um 20 Uhr ist da offiziell der Rollladen unten. Der nächste, der mir jetzt so einfällt ist „Tante Henni“ in Hasloh, da hat abends auch länger auf, nur trotz der vermeintlich nahen Lage, Du kurvst ein paar Kilometer rum. Und wer weiß , wann bzw. wie früh die weiter wollten ? Vom CP kommst um 4 Uhr nicht runter und auf Stellplätzen ist das auch nicht so die freundliche Nummer .

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#29

Beitrag von Travelboy »

Genau darum gehen wir nicht gerne auf Campingplätze, selbst diese neumodischen SP mit Schranke oder Anmeldung meiden wir.

Wir brauchen nur einen SP mit Parkautomat oder einen Übernachtungsplatz irgendwo in der Pampa.
Schöne Grüße
Volker
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#30

Beitrag von Luxman »

Jeder wie er mag - ich bin nicht auf der Flucht - ich lass es langsamer angehen.
In einem anderen Forum bittet jemand um Tipps fuer UK.
Er ist aus Sueddeutschland und will in 10 Tagen bis zum Loch Ness hoch und dazwischen natuerlich die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten abhaken.
Ist sicherlich machbar - aber ob das Urlaub ist - oder ob man das als Reise bezeichnen kann weiss ich nicht.

Nicht mein Ding.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2086
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#31

Beitrag von heinz1 »

Solange kein Kühllaster in der Nähe steht, habe ich kein Problem mit dem Übernachten auf Autobahnraststätten. Ein paar Plätze finde ich sogar richtig gut, z.B. Ohrenbach West und Ost und Hochfelln Nord.
Klar ist da immer die Frage nach der Sicherheit im Hinterkopf, aber wirklich heftig bestohlen wurde ich mal auf einem CP, als ich nachts im Zelt schlief.

Auf enem Motel-Parkplatz an einer Schnellstraße in Albanien wurde ich nachts wach, weil das Auto heftig schaukelte. Zuerst dachte ich an ein Erdbeben, aber es waren nur ein paar Jungs, die sich einen Spaß machten. Sie gingen weg und riefen: " Bayermünch gutt !"
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#32

Beitrag von biauwe »

heinz1 hat geschrieben: Mo 13. Jun 2022, 08:00
aber wirklich heftig bestohlen wurde ich mal auf einem CP, als ich nachts im Zelt schlief.
Dazu gibt es viele Beispiele und die Geschichte mit dem Generalschlüssel.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#33

Beitrag von Anon11 »

Luxman hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 18:12
Dann doch im Oktober mit Schneeketten 😉😁
Ich würde das hier jetzt so jeder Zeit wieder machen. Diese 4,5 Wochen sind unvergesslich. Heute morgen pfeift der Wind ums Wohnmobil, dass es wackelt, draussen scheint die Sonne und die Aussicht ist atemberaubend schön.

Man muss sich einfach darüber im Klaren sein, es gibt hier grade scheinbar keine Vor- oder Nachsaison, in Runde hab ich Sonntagsabends aufs Fotografieren am Vogelfelsen verzichtet weil die Völkerwanderung da hoch beängstigend war. Bilder die ich nachher in den sozialen Medien sah bestätigten das… ok… wir hatten das Pfingstwochenende erwischt, es war bestes Wetter… Montags wars dann schon erheblich ruhiger. Aber der CP nebenan immer noch knallevoll und gegen Mittag fuhren die ersten Ankömmlinge auch schon wieder weil sie keinen Platz mehr bekamen.

Wir werden dieses wunderschöne Land sehr sicher nochmal bereisen, aber erst wenn sich der Hype gelegt hat. Schweden ist auch sehr schön und da ist es scheinbar ruhiger.

Einzig Hurtigruten und zwar im Winter, dass steht jetzt ganz klar auf unserer Agenda!

Zum Freistehen: ich bin zum Teil entsetzt und wir haben bis auf drei oder vier mal darauf verzichtet. Manche… nein viele gehen da mit so viel Feingefühl ran, wie der sprichwörtliche Elefant im Porzellanladen!Sich an den See bevor es die Adlerstrasse nach Geiranger runtergeht zu stellen und die Sonnenliegen auszupacken und das alles in der Nähe einer viel befahrenen Strasse und dreier Wohnhäuser…. DA gehört schon was zu… und das war kein Einzelfall, auch das Missachten der Camping verboten Schilder empfinde ich als Sauerei wenn ich Gast in einem Land bin. Wer sich die 300 oder 350 NOK die eine Übernachtung hier im Schnitt so kostet (ohne Strom, den brauchten wir nie) nicht leisten kann bleibt vielleicht besser zuhause.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Nächtlicher Überfall an der Autobahnraststätte

#34

Beitrag von biauwe »

Anon11 hat geschrieben: Mo 13. Jun 2022, 08:08
aber erst wenn sich der Hype gelegt hat. Schweden ist auch sehr schön und da ist es scheinbar ruhiger.
Jetzt im Sommer? *ROFL*
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“