Seite 2 von 2

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 18:34
von biauwe
Selber mischen

Adblue geht auf eine eigene, weltweit anerkannte Norm zurück: ISO 22241. Demnach muss die Flüssigkeit aus 32,5 Prozent Harnstofflösung und 67,5 Prozent demineralisiertem Wasser bestehen.

https://www.unkrautvernichter-shop.de/H ... 25-kg.html

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 18:55
von Lemax
biauwe hat geschrieben: Sa 10. Sep 2022, 18:34
Selber mischen
Das ist wohl eher etwas für Kandidaten, die sich auch Flaschen weise Sonnenblumenöl in die Tanks schütten.
Theoretisch zumindest.

Aber das Klientel, deren Motoren Speiseöl verarbeiten bzw. vertragen, haben sicherlich keine Motoren mit Abgasnorm 6.

Also, ich werde mir keine Harnsäure selbst anmischen, um sie meinem Motor einzuflößen.
Aber es stehen ja bekanntlich jeden Morgen welche auf, die das vielleicht tun werden ...

Toi, toi, toi!
*THUMBS UP*

Hier in F, zumindest hier bei uns, ist die Verfügbarkeit von AdBlue in den Geschäften noch rel. gut.
Habe mir mal 2 Kanister beiseite gestellt. Mit einem werde ich noch meinen PKW betanken, der Rest kommt bei Gelegenheit in den 22l-AdBlue WoMo Tank.

Also: strengt euch an, ihr Elektromotorenentwickler, dass ein kommendes WoMo akzeptable Reichweiten hat und man es noch mit dem Führerschein bis zu 7,5 to. zGG fahren kann. Dann brauchen wir kein Diesel und kein AdBlue mehr.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 19:03
von DerTobi1978
Ich war ein paar Tage unterwegs und habe Preise für den Liter an der Tanke zwischen 1,75 und 2,05 € gesehen *STOP*

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 12:55
von Sellabah
8-) https://de.aliexpress.com/w/wholesale-a ... lator.html :duw:

Es ist natürlich verboten den Toten die H..d.n zu verknoten.

Für Lastwagen gibt es die Dinger gar so raffiniert, das sie in Polen, das einzige EU Land welches den Adblue im Kreislauf kontrolliert, sich rechtzeitig ausschalten.
Im Winter geht der Adblue Verbrauch eh in minimale Margen.
Bei der ASU wird auch kein NOX gemessen. Die allermeisten osteuropäischen Lastwagen führen die Brühe nur für den Fall der Fälle mit.
Die Höchststrafe ist derzeit 570€. Der Speditör zieht kichernd die Portokasse aus dem Schrank.

Aber es ist in der EU verboten Emulatoren zu verwenden. Auch wenn sie dem Motor nicht schaden.
Renommierte große Fahrzeughersteller kennen gar Softwareupdates, die den Adblueverbrauch stoppen. :mrgreen:
Dies war bei meiner V Klasse bis zum nächsten Werkstattbesuch so.

Mein Vater hätte das Wohnmobil ohne Adblue stehen lassen.... :mrgreen:
Ich bin dagegen der Meinung, wenn der Staat dem Untertan Umweltauflagen aufdrückt, dann muss er auch dafür sorgen, das die Mittel dafür verfügbar sind.
Nie wurde in Amerika mehr gesoffen, als in der Prohibition. :grin:


LG
Sven

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 16:33
von Alfred
Sellabah hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 12:55
Nie wurde in Amerika mehr gesoffen, als in der Prohibition.
Wird immer wieder gerne gelogen, stimmt aber nicht.

Aus Wikipedia: Die signifikante Senkung des Alkoholkonsums, welche die Prohibition hervorbrachte, zeigte auch positive Auswirkungen, und zwar auf die kollektive Gesundheit jener Zeit. Ein Risiko übermäßigen Alkoholkonsums ist Leberzirrhose, die tödlich verlaufen kann. So erreichte die Zahl der alkoholbedingten Todesfälle nicht deren Ausmaß zu Zeiten legalen Alkoholkonsums.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 22:47
von kai_et_sabine
Lemax hat geschrieben: Sa 10. Sep 2022, 18:55
Das ist wohl eher etwas für Kandidaten, die sich auch Flaschen weise Sonnenblumenöl in die Tanks schütten.
Theoretisch zumindest.
Na ja, wir brauchten während der ersten Covid Welle Handdesinfektion, als die nicht zu bekommen war. Also haben wir die selber angemischt. Da wurde dann die Werkstatt zum Labor. Aber die Rezeptur für ad blue ist ja eher simpel herzustellen.

gruss kai & sabine

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 23:21
von Bevaube
kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 22:47

Na ja, wir brauchten während der ersten Covid Welle Handdesinfektion, als die nicht zu bekommen war. Also haben wir die selber angemischt. Da wurde dann die Werkstatt zum Labor. Aber die Rezeptur für ad blue ist ja eher simpel herzustellen.

gruss kai & sabine
Ob das Selbstgemischte wirklich günstiger zu beschaffen ist; ich weiss nicht.
Und wie gesagt, in den Tank pinkeln funktioniert definitiv nur vorübergehend.

Gruss, Beat.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Di 13. Sep 2022, 11:10
von Cybersoft
MDR: Adblue-Mangel: SKW Piesteritz fährt Produktion wieder hoch.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... e-104.html

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Di 13. Sep 2022, 21:13
von Bevaube
Cybersoft hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 11:10
MDR: Adblue-Mangel: SKW Piesteritz fährt Produktion wieder hoch.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... e-104.html
Da der Markt mit steigenden Preisen reagiert hat, lohnt es sich auch wieder. Das gilt genauso für allen möglichen Krempel wie Gas, Treibstoff oder Ducato’s *OOPS*

Gruss, Beat.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Di 13. Sep 2022, 21:22
von Cybersoft
Und sie spekulieren auf Staatshilfen ... ein Teufelskreis

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 01:46
von WoMoFahrer
Behaltet Eure Euro 5 Wohnmobile, die werden mal richtig wertvoll. Mir hat ein Landwirt erklärt, dass AdBlue wesentlich günstiger ist als Kunstdünger, dann braucht Ihr Euch ja nicht zu wundern weshalb das knapp wird. Bin ich froh, dass ich kein AdBlue benötige und dank dem 120 Ltr Tank am Wochenende erst wieder in Slowenien Tanken muss.
:Ironie: :Ironie: :Ironie:

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 08:36
von LT35
Moin
Cybersoft hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 21:22
Und sie spekulieren auf Staatshilfen ... ein Teufelskreis
Wen überrascht das ?

Ich denke mal, die Entwicklungen der letzten Tage dürfte auch zur Entscheidungsfindung beigetragen haben.

https://www.powernext.com/spot-market-data
https://www.powernext.com/futures-market-data

Mit "stehenden Fabriken" verdienst ja auch kein Geld. Eine Anlaufkurve über 7 Tage ist aber schon hinderlich für kurzfristige Aktionen.

Gruß
K.R.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 18:00
von biauwe
Warum es mangelt und die Preise steigen: https://www.agrarheute.com/management/b ... ger-598174

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 18:11
von Luxman
NEIN - Tank ist voll und reicht für 10tkm - nach Frankreich oder Italien ist es nicht so weit.....
Das Problem existiert hauptsächlich im Habeck Land - der Verbraucher wird gerettet (Wähler) - die Industrie macht ja nur mal ein paar Wochen zu..... *LOL*

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 18:25
von womocamper
Mein AdBlue-Tank ist voll.
Ein 10 lt Kanister steht auch noch bereit.
Dieses Jahr wird nicht mehr groß gefahren.
Habe mir jatzt einen Tankadapter zugelegt, so ein Ding was über den Tankrüssel gesteckt wird
damit da was rauskommt wenn ich einen Kanister betanken will.