Maut ab 3,5 to
Re: Maut ab
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Re: Maut ab
womocamper hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 19:08Das ist mein voller ernst.Bobby hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 17:45
Das meinst du aber nicht ernst!? Wenn doch, ein ziemlich albernes Argument...
Die Autobahn wurde mit unser aller Steuergeld gebaut.
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>[Beleidigungen will ich hier nicht lesen, gelöscht:AndiEh]
Re: Maut ab
Was soll da Dumm dran sein. Wenn ich die Straße eh schon mitfinanziert habe warum soll ich dann bei Mitbenutzung nochmal bezahlen.Bobby hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:20womocamper hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 19:08
Das ist mein voller ernst.
Die Autobahn wurde mit unser aller Steuergeld gebaut.Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.>
[Beleidigungen will ich hier nicht lesen, gelöscht:AndiEh]
Das ganze Mautgedöns gehört abgeschafft. Die Kraftstoffpreise erhöht und fertig, und jeder Zahlt mit
ohne Verwaltungsaufwand.
Grüße Hans
Maut für > 3,5 t Wohnmobile in D ?
Aus einem Nachbarforum.
Sind wir > 3,5 t Wohnmobilfahrer dabei ? :
https://www.n-tv.de/politik/Ampel-einig ... 08514.html
Ein anderer Link läßt mich hoffen, nicht dabei zu sein:
https://www.kfz-auskunft.de/info/lkw_maut2.html
Auszug:
2.1.2 Mautbefreite Fahrzeuge
Ausgenommen von der Mautpflicht nach § 1 Absatz 2 des Bundesfernstraßenmautgesetzes (BFStrMG) sind folgende Fahrzeuge:
Kraftomnibusse
Fahrzeuge der Streitkräfte, der Polizei, des Zivil- und Katastrophenschutzes, der Feuerwehr und anderer Notdienste sowie Fahrzeuge des Bundes.
Fahrzeuge, die ausschließlich für den Straßenunterhaltungs- und betriebsdienst einschließlich Straßenreinigung und Winterdienst genutzt werden,
Fahrzeuge, die ausschließlich für Zwecke des Schausteller- und Zirkusgewerbes eingesetzt werden,
Fahrzeuge, die von gemeinnützigen oder mildtätigen Organisationen für den Transport von humanitären Hilfsgütern, die zur Linderung einer Notlage dienen, eingesetzt werden,
2.1.2 Absatz 6. :
Sind wir > 3,5 t Wohnmobilfahrer dabei ? :
https://www.n-tv.de/politik/Ampel-einig ... 08514.html
Ein anderer Link läßt mich hoffen, nicht dabei zu sein:
https://www.kfz-auskunft.de/info/lkw_maut2.html
Auszug:
2.1.2 Mautbefreite Fahrzeuge
Ausgenommen von der Mautpflicht nach § 1 Absatz 2 des Bundesfernstraßenmautgesetzes (BFStrMG) sind folgende Fahrzeuge:
Kraftomnibusse
Fahrzeuge der Streitkräfte, der Polizei, des Zivil- und Katastrophenschutzes, der Feuerwehr und anderer Notdienste sowie Fahrzeuge des Bundes.
Fahrzeuge, die ausschließlich für den Straßenunterhaltungs- und betriebsdienst einschließlich Straßenreinigung und Winterdienst genutzt werden,
Fahrzeuge, die ausschließlich für Zwecke des Schausteller- und Zirkusgewerbes eingesetzt werden,
Fahrzeuge, die von gemeinnützigen oder mildtätigen Organisationen für den Transport von humanitären Hilfsgütern, die zur Linderung einer Notlage dienen, eingesetzt werden,
2.1.2 Absatz 6. :
Fahrzeuge, die weder ausschließlich für den Güterkraftverkehr bestimmt sind noch hierfür eingesetzt werden.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Maut für > 3,5 t Wohnmobile in D ?
Noch nicht ?!
Hoffen wir das Beste.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

-
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Maut für > 3,5 t Wohnmobile in D ?
Meine Meinung zu dem Thema ist ganz klar.
D ist ein Transitland im Herzen Europas -> deshalb Maut für alle
Im Ausland werden wir fast überall zur Kasse gebeten, warum können wir nicht auch alle ausländischen Fahrzeuge bemauten. Im Sinne der Gleichberechtigung auch alle einheimischen Fahrzeuge.
Meine ganz private Meinung.
D ist ein Transitland im Herzen Europas -> deshalb Maut für alle
Im Ausland werden wir fast überall zur Kasse gebeten, warum können wir nicht auch alle ausländischen Fahrzeuge bemauten. Im Sinne der Gleichberechtigung auch alle einheimischen Fahrzeuge.
Meine ganz private Meinung.
Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Re: Maut für > 3,5 t Wohnmobile in D ?
Dieses Thema tobt sich gerade durch alle Foren...
Konsens:
BETRIFFT UNS NICHT
fertig...
Konsens:
BETRIFFT UNS NICHT
fertig...
-
- Beiträge: 138
- Registriert: So 11. Sep 2022, 10:08
Re: Maut für > 3,5 t Wohnmobile in D ?
Ist das hier nicht das gleiche Thema ?
viewtopic.php?t=3804
viewtopic.php?t=3804
Gruss Maximilian
Re: Maut für > 3,5 t Wohnmobile in D ?
Ja, ist es und derzeit wohl eher Stammmtisch-Thema.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe