Seite 2 von 3

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: So 26. Feb 2023, 20:08
von jack17de
MichaelaH hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 15:22
Keine Ahnung, kann ich leider nicht beantworten.
Hi Michaela,

dann empfehle ich Dir Dich mit der Betriebsanleitung des Fahrzeuges vertraut zu machen.
Auf die Schnelle habe ich das gefunden:

SCR-20230226-ru4.png
SCR-20230226-s1l.png

Viele Grüsse Andi

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: So 26. Feb 2023, 22:40
von MichaelaH
ch beantworte jetzt nicht alle Fragen einzeln, deshalb zusammengefasst (und ich hoffe ich habe nichs vergessen). eänder hat sich zu dem Zustand vor ein paar Wochen nichts, es ich auch nichs weiteres dazu gekommen. (Fast) alles Geräte sind aus:

Wechselrichter
Kühl-/Gefrierkombination
Radio
Fernseher
Dunstabzugshaube
Fernseher
Clesana Toilette
Keine Geräte an irgendeiner Steckdose
usw.

Aber:

Der Router läuft UND das ist jetzt mein Verdacht: Die Abwasserheizung!

Es mag durchaus sein, dass die vor ein paar Wochen nicht eingeschaltet war, jetzt aber läuft. Das prüfe ich morgen nach, jetzt ist's mir zu spät das zu untersuchen. Ich melde mich morgen.

Trotzdem erst mal vielen, vielen Dank für eure Unterstützung.

Viele Grüße

Michael

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: So 26. Feb 2023, 23:13
von MichaelaH
Aber eine ergänzende Frage zur Abwasserheizung:

Gesetzt der Fall die Heizung ist eingeschaltet und ich schalte diese, wenn ich autark stehe, einfach ab. Was passiert dann bei diesen Temperaturen ? ? ?

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: So 26. Feb 2023, 23:20
von MichaelaH
jack17de hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 20:08
MichaelaH hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 15:22
Keine Ahnung, kann ich leider nicht beantworten.
Hi Michaela,

dann empfehle ich Dir Dich mit der Betriebsanleitung des Fahrzeuges vertraut zu machen.
Auf die Schnelle habe ich das gefunden:


SCR-20230226-ru4.png


SCR-20230226-s1l.png


Viele Grüsse Andi
Danke für den Tip. Das Teil hab' ich noch nie gesehen, zumindest nicht bewusst. Werd' mich morgen mal auf die Suche begeben. Aber da zeigt sich's mal wieder: Die Übergabe des Fahrzeugs war einfach bescheiden ...

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: So 26. Feb 2023, 23:43
von MichaelaH
Dem Täter auf der Spur ...

Ich hab den Schalter gefunden (wer sehen kann ist klar im Vorteil). Der steht z.Z. auf ein, der Stromverbrauch liegt momentan bei -1,0 A. Schalte ich das Teil ab, bleibt es bei -1,0 A schalte ich wieder ein springt der Verbrauch kurzfristig auf -6,5 A und geht dann wieder auf -1,0 A zurück. Ich gehe mal davon aus, dass die Heizung momentan nicht benötigt wird und deshalb nicht angesprungen ist. Das sehe ich mir morgen nochmal etwas genauer an.

Ich habe jetzt das Wohnmobil vom Landstrom getrennt. Mal sehen wie es morgen früh mit der Restkapazität bei den Batterien ausicht. Bleibt dennoch die Frage: Was passiert wenn die Abwasserheizung bei diesen Temperaturen ausgeschaltet ist?

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: So 26. Feb 2023, 23:50
von Cybersoft
Nichts, wenn kein Abwasser drin ist was einfrieren kann.

(Das ist es ..)

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: So 26. Feb 2023, 23:54
von walter7149
MichaelaH hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 23:43
......bei diesen Temperaturen......
Kannst du das auch in °C näher deffinieren ?

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 00:20
von MichaelaH
walter7149 hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 23:54
MichaelaH hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 23:43
......bei diesen Temperaturen......
Kannst du das auch in °C näher deffinieren ?
Ja, aktuell haben wir hier z.B. -1 Grad Celsius

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 00:52
von walter7149
MichaelaH hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 00:20
Ja, aktuell haben wir hier z.B. -1 Grad Celsius
Dann würde ich entweder den Abwassertank leeren oder diese Tankheizung anschalten.

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 07:54
von Doraemon
MichaelaH hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 00:20
Ja, aktuell haben wir hier z.B. -1 Grad Celsius
So den Täter haben wir jetzt, da du ja anscheinend zu Hause stehst und wohl der Grauwassertank leer ist, kannst du die Heizung auschalten. Ich würde die Entleerung offen lassen und darunter noch einen Eimer stellen, falls noch etwas Wasser rauskommt.

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 08:42
von Luppo
Ich habe überhaupt keine Abwassertankheizung.
Wir leeren den Grauwassertank, bevor wir das Fahrzeug längere Zeit abstellen.
Unterwegs ist der Tank noch nie eingefroren, wir sind allerdings auch nicht bei extremen Temperaturen unterwegs.

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 10:03
von MichaelaH
So, heute morgen der 1. Gang zum Wohnmobil. Und siehe da:

Gestern kurz vor 24 Uhr mit 209 Ah gestartet, heute morgen um 08:30 Uhr immer noch 201 Ah auf der Anzeige. Stromverbrauch mit eingeschaltetem Bedienteil 0,4/0,5 Ah. Schalte ich das Bedienteil aus schwankt der Verbrauch zwischen 0,1 un 0,2 Ah.
Aber jetzt kommt's: Schalte ich die die Abwasserheizung wieder ein tut sich rein gar nichts. Schalte ich wieder aus das gleiche Spiel. Der Stromverbrauch bleibt immer gleich. Ich verstehe so langsam die Welt nicht mehr? ? ?

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 10:21
von Cybersoft
Da musst Du Dich Mal mit der Steuerung der Heizung auseinander setzten (oder auch nicht, aus das Ding)

Das die nicht sofort anspringt und "nachdenkt" finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich.

Aber ist doch schön dass es gelöst ist.

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 12:16
von MichaelaH
Cybersoft hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 10:21
Da musst Du Dich Mal mit der Steuerung der Heizung auseinander setzten (oder auch nicht, aus das Ding)

Das die nicht sofort anspringt und "nachdenkt" finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich.

Aber ist doch schön dass es gelöst ist.
Die Heizung springt weder sofort sondern gar nicht mehr an. Das Einzige was geht ist die Kontrolllampe im Schalter selbst. Ansonsten ist tote Hose.
Groß mit auseinandersetzen hab ich eigentlich nicht vor, außerdem ist ja auch noch Garantie drauf. Am Freitag hab ich jetzt aber einen Termin zur Dichtheitsprüfung. Da sollen die mal einen Blick drauf werfen.

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 12:55
von Südschwede
Jetzt währe natürlich die Frage, wie kalt es am Temperaturfühler selber ist, also wo der sitzt?

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 13:16
von Cybersoft
Das meinte ich ja mit auseinandersetzen....
Bei uns soll die Heizung ab ca. 5 Grad bei Bedarf heizen. Was sich dahinter verbirgt kann man ja nur raten. Mein Händler wusste es nicht, der wusste nicht nicht Mal wozu der Schalter (mit Zustandsanzeige, an / aus) da ist.

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 18:03
von Luppo
Die Heizung hat sicher ein Thermostat. Insofern muss die nicht direkt anspringen, wenn man sie eingeschaltet.
Vielleicht erstmal beobachten und Schlüsse ziehen? Dann weiß man später, wie was funktioniert.

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 20:51
von Doraemon
MichaelaH hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 10:03
Aber jetzt kommt's: Schalte ich die die Abwasserheizung wieder ein tut sich rein gar nichts. Schalte ich wieder aus das gleiche Spiel. Der Stromverbrauch bleibt immer gleich. Ich verstehe so langsam die Welt nicht mehr? ? ?
Frage, welche Aussentemperatur hattest du in diesem Moment, eventuell über 5ºC plus?

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 22:49
von MichaelaH
Eben nochmal bei Außentemperatur 2,1° C getestet:

Schalter von der Awasserwärmepumpe auf ein, Stromverbrauch spingt bei eingeschaltetem Bedienpanel von -04 A auf -8,1 A, bei ausgeschaltetem Bedienpanel von -0,2 A auf -7,7 A.

Es scheint also alles so zu sein wie es soll. Die Heizung habe ich jetzt wieder ausgeschaltet (Abwassertank ist auch leer) morgen früh überprüfe ich nochmals die Restkapazität. Ich gehe aber davon aus, dass die dann immer noch um die 200 Ah liegt.

Jetzt lehne ich mich aber erst Mal ganz entspannt zurück und genieße bei gemütlichen Kaminfeuer und einem gepflegten Glas Rotwein 'Brothers in Arms' von den Dire Straits ... *DRINK*

Re: Lithium Batterien entladen sich

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 00:50
von WoMoFahrer
Hast Du wirklich eine Abwasserwärmepumpe oder hast Du Dich nur verschrieben. Technisch wäre das durchaus möglich.
In unserem WoMo werden der Wasser- und Abwassertank über einen zuschaltbaren Strang der Truma Gasheizung beheizt und dafür brauchen wir nur den Strom zum Betrieb der Gasheizung. Das macht ja auch Sinn, denn wenn das WoMo im Winter in Betrieb ist, wird es auch beheizt, auch wenn es tagsüber bei Abwesenheit nur 10 Grad sind. Eine reine strombetrieben Abwassertankheizung scheint mir nicht sehr sinnvoll, wenn dadurch die Aufbaubatterien nach einer Nacht nahezu leer sind. Aber vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler und den Grund dafür nur noch nicht erkannt, da wir im Winter nicht unterwegs sind.