Gedanken zum Thema Plastikmüll

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1558
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#21

Beitrag von raidy »

Frank1965 hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 09:19
Mit ein wenig Geschick und Zeit hättest du das alles
kostenlos o. weit unter dem Neupreis ohne Verpackung auf diversen Kleinanzeigenportale
erwerben können.
Und dann via DHL-Transporter im Karton liefern lassen? *SCRATCH*
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Spice
Beiträge: 46
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 08:29

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#22

Beitrag von Spice »

Kapselmaschine und Clesana zeigen mit ihren Verkaufszahlen wo es bei den Naturliebhabern hin geht!
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1558
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#23

Beitrag von raidy »

rumfahrer hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 09:28
....ich meine Schrauben lose im Bauhaus.
Die aber dann drauf bestehen, dass man sie einzeln mit einzelnen Platikbeuteln wiegt.
Ich habe mal 10 verschiedene U-Scheiben gebraucht. Also einen Plastikbeutel auf die Waage gelegt (damit das Gewicht immer mit dabei ist) und dann ein Artikel nach dem anderen einzeln gewogen, am Schluss alle Artikel in den einen Plastikbeutel und alle Aufkleber drauf.
Der an der Kasse hat mir dann gesagt, ich solle künftig einen Beutel pro Artikel nehmen. Jawoll Herr Hornbach!
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#24

Beitrag von Anon22 »

raidy hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 11:05

Und dann via DHL-Transporter im Karton liefern lassen? *SCRATCH*
Nein, mit dem V 8 selbst abholen.

Ich glaube schon dass du mich verstanden hast.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1558
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#25

Beitrag von raidy »

Frank1965 hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 11:14
Ich glaube schon dass du mich verstanden hast.
Nicht wirklich. :-$
Aber vielleicht wohnt du in einer Stadt, wo es immer genug Angebote in der Nähe gibt, dann klappt Kleinanzeigen. Ich wohne auf dem Land, da ist fast alles >10km entfernt.

Aber danke für den Tipp, ich werde mich jetzt nach einem V8 umschauen. *ROFL*
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#26

Beitrag von Anon22 »

raidy hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 11:21

Aber danke für den Tipp, ich werde mich jetzt nach einem V8 umschauen. *ROFL*
Evtl. dich mal mit dem Thema auseinandersetzen und sich nicht an einer einzelnen Schraube festklammern.

Thema Wegwerfgesellschaft.

Wie soll das denn ohne Verpackung gehen?

Sollen die Artikel wie z.B. Solarmodule von Menschen in den Container festgehalten werden?

Kann der Hersteller etwas dafür, dass alles original eingeschweißt geliefert werden soll?

Schau dir die Bewertungen an. KFZ Ersatzteil war nicht mehr original verschweißt!
Das Thema Gedanken zum Plastikmüll, kann aus meiner Sicht nur funktionieren, wenn ich Artikel kaufe, die keinen Plastikmüll mehr verursachen. Und das ist oft im Gebrauchtmarkt vorhanden.

Und ja, für eine Sauna kann man auch mal 200 km weit fahren.

Auch für eine Gartenhütte.


Schrauben kann man schon 20 Jahre im Hagebau wieder einzeln kaufen. Man kann die auch in ein wiederverwendbares Gemüsenetz packen.
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1522
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#27

Beitrag von rumfahrer »

raidy hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 11:09
Die aber dann drauf bestehen, dass man sie einzeln mit einzelnen Platikbeuteln wiegt
Nicht wirklich - ich fülle immer die verschiedenen Teile in eine Tüte und klebe alle anfallenden Barcodekleber zusammen drauf. Zum Abwiegen braucht man die Tüte ja nicht. Hat bis jetzt nie Probleme an der Kasse gegeben, die ja inzwischen auch eine Selbstscan-and-Pay-Station ist.

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1558
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#28

Beitrag von raidy »

Naja, man kann schon viel tun und es wird viel getan. Immer öfters sind da keine Plastikflocken mehr drin als Füllmaterial, sondern geschäumte Maisflocken (ähnlich Popcorn). Viele Produkte sind innen in Recycling-Kartons verpackt, statt Styropor. Es geht noch nicht ganz ohne Plastik aber es geht mit immer weniger Plastik.
Eigentlich wäre das mit dem Plastik auch fast egal, wenn man nahezu 100% Recyclingquote schaffen würde.
Am schlimmsten finde ich, wenn der Müll nachher im Meer treibt.

Letztlich habe wir Verbraucher die Macht, mit unserem Einkaufsverhalten können wir sehr vieles steuern. Leider tun das die wenigsten immer in voller Konsequenz, da schließe ich mich selbst mit ein. Ich bin Teil des Problems, und sollte noch konsequenter handeln.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#29

Beitrag von Sellabah »

*SCRATCH* Vielleicht ist ja wirklich die Welt ein wenig Spooky geworden.

Ich bekenne mich zum Onlinekaufjunkie. Kaum ein Tag vergeht, ohne das eine Amazone oder sonst wer vor meiner Terrasse vorbei huscht.
Auch unterwegs lasse ich zum Stellplatz liefern oder zum Abholpunkt.
Das dann ein Päckchen mal nur ein Schräubchen oder ein Fläschchen enthält, völlig normal.

Für mich.

Geschehen in dieser Woche:
Meine Mama, 83 möchte zur Bank und auf dem Weg im Discounter ein paar Teile einkaufen.
Ich hol sie ab, seh schon: Schei..tag. Kommt kaum voran und müsste eigentlich beim Laufen Helm tragen.
Sparkasse geht so grade. Auf dem Discounterparkplatz zweifelt sie selber. Ich nehm den Einkaufszettel, les mal so runter....
bestell mir am Eingang beim Bäcker einen Kaffee und tippe die Sachen ins Smartphone.( 8-) Amazon statt Einkauf)
Geh zum Auto. "Wo hast Du denn die Sachen?" "Mutter, die liefern jetzt wie die Apotheke" :mrgreen:

Meine Mutter hatte gestern einen guten Tag. Sie konnte den acht Lieferwagen die Türe öffnen und nach und nach die Sachen auspacken und einräumen.
Die blaue und gelbe Tonne mit dem ganzen Müll wird eh nächste Woche geholt.
War trotzdem eine blöde Idee von mir. Sie hat mich gestern achtmal angerufen. Unter anderem hat sie nicht verstanden, warum das alles nicht in ein großes Auto passt. Und warum nicht jeweils ein Fahrer in eine Stadt fährt. Und warum Staubsauger Deostifte in einem 30x30 Brief sind. Und das sie jetzt Angst hat bei Picnic zu bestellen.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#30

Beitrag von Dieselreiter »

Sellabah hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 11:03
Die Müllentsorgung ist in Italien und für Italiener eine Katastrophe.
In Griechenland leider auch, der Verbrauch an Plastiksackerln (pardon, Tüten) ist horrend.
In Kroatien gibt es zumindest Mülltrennung. Und seit es Pfand auf Aludosen gibt, grasen emsige Sammler die CP ab und sammeln Dosen. Allerdings nur kroatische, die deutschen lassen sie liegen :-)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#31

Beitrag von Kumopen »

Wann landet der Müll im Meer? Landet Müll aus D im Meer? Vermutlich, wenn er zur Entsorgung in andere Länder verbracht wird. Oder der Müll der nicht in der Regelentsorgung landet, sondern von den Verursachern völlig unnötig in die Landschaft oder die Gewässer geworfen werden oder der Gelbe Sack reisst und Wind oder Tiere übernehmen die Verteilung.

In N, wo ich wohne, gibt's Müllabfuhr, die gar nicht mal so teuer ist, dieser Müll landet in der Müllverbrennungsanlage. Es gibt in N Recyclinghöfe, wo der Privatmensch alles Mögliche, wie Sperrmüll, Elektrogeräte, Kartonagen, Bauschutt sowie Problemabfälle kostenlos "in haushaltsüblichen Mengen" entsorgen kann. Auf Antrag kommt ein Mal im Jahr sogar ein städtischer LKW zur Sperrmüllabholung in die Straße, größte Hürde hier, man muss vorher deklarieren, Drumm für Drumm, was man loswerden will. Trotzdem schmeißen manche Zeitgenossen ihr Glump in den Wald....
Gut, dann gibt's noch das Plastik, was man nicht sieht, das Mikroplastik aus Kunststoffkleidung, aus Wasch- und Reinigungsmitteln, das über Kanalisation und Flüssen unweigerlich seinen Weg in die Ozeane findet. Hier hilft nur Produktwechsel.

Im Ausland kann der Wohnmobilist lediglich seinen Müll in die angebotenen Behältnisse entsorgen, was die einheimische Landbevölkerung damit macht, hat er dann nicht mehr in der Hand, er kann lediglich schauen, möglichst wenig Müll zu produzieren. Den eigenen Urlaubsmüll wieder in heimische Landen zu bringen, werden die Wenigsten machen.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#32

Beitrag von Kumopen »

Früher: Ich kann mich noch erinnern, da gab es auf dem Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, keine Müllabfuhr, keine zentrale Trinkwasserversorgung und keine Kanalisation.
Trinkwasser lieferte ein Hausbrunnen, angeschlossen über Pumpe mit Druckkessel im Keller, Grauwasser lief in eine "Sickergrube", die Toilette in eine Jauchegrube, die über ein Güllefass sporadisch entleert wurde. Ob das auf einer Wiese oder einem Acker landete, weiss ich nicht. Bauschutt diente zum Füllen von Löchern in Feldwegen oder es wurden Auskolkungen in Bächen damit "rückgängig gemacht", immer in Absprache mit dem Grundstückseigner vom dem man sich auch Traktor und Anhänger lieh.
"Müll" fiel damals wenig an. Metalle aller Art (krumme Nägel, Konservenblech, Stanniolfolie von Schokotafeln etc.) wurde gesammelt, Papier gebündelt ebenso. Das holte zwei Mal jährlich der" Lumpensammler" mit einem Pferdefuhrwerk ab, dafür bekam man dann sogar ein paar Pfennige.

Pflanzliche Abfälle aus der Küche wurden kompostiert, Asche aus dem Herd und den Holz-Kohleöfen kam in eine Aschetonne, deren Inhalt wiederum 1-3 im Jahr an einer bestimmten Stelle im Wald entsorgt wurde.
Es gab, so vermute ich, auch damals schon Kunststoffabfälle, wie eine Folie um eine Pralinenschachtel oder auch die Ausfachung für die einzelnen Pralinen im Innern des Kartons oder eine Tüte von Nudeln, die, so meine Befürchtung, im heimischen Herdfeuer gelandet sind, der Küchenherd als private MVA. Statt das Meer hat damals halt man die Luft verpestet. Aber die Mengen an Plastik waren wesentlich geringere als heute. Wann gab's schon Pralinen?
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#33

Beitrag von Dieselreiter »

Kumopen hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 14:30
Früher: Ich kann mich noch erinnern
Ja, schön und gut, aber kannst du dich auch noch an das Jetzt erinnern?

Das Früher ist vorbei, wir reden über den Müll von heute. Ich zumindestens.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Gedanken zum Thema Plastikmüll

#34

Beitrag von Kumopen »

Dieselreiter hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 14:38
Kumopen hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 14:30
Früher: Ich kann mich noch erinnern
Ja, schön und gut, aber kannst du dich auch noch an das Jetzt erinnern?

Das Früher ist vorbei, wir reden über den Müll von heute. Ich zumindestens.
Ja, das "Jetzt" hatte ich ja im vorigen Post #31 beschrieben.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“