Seite 2 von 2

Re: Markise mehrmals lösbar am Boden verankern

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 19:25
von Jürgen
Moin

Wir nutzen seit Jahren den Isabella Sturmsicherungssatz. Der ist schnell um den Markisenarm geschlungen und gespannt und eben einfach sehr sehr schnell ausgehakt im Notfall. Den Hering dresche Ich mit einem kleinen Vorschlaghammer auch in härteste Böden und das Abspannen ist genial!

Kostet etwas mehr - taugt aber auch etwas mehr als all der andere Kram...

Guckst Du hier: https://www.obelink.de/isabella-sturmsi ... gK1e_D_BwE

Trotz allem - in der Nacht ist die Markise eingefahren, genauso wie bei aufziehenden Unwetter oder bei Abwesenheit. Safety first!

Und täuscht Euch nicht - der Hering ist sehr lang und auch sehr hart. Kaputt hab Ich den bisher noch nicht bekommen - trotz massiven Vorschlaghammer und harten Böden. 8-)

Und ja - wir haben für beide Markisenarme die Sätze. Das ist uns die Sicherheit für die Markise wert.

Tschüss
Jürgen

Re: Markise mehrmals lösbar am Boden verankern

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 19:32
von Anuzs
Jürgen hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 19:25
Den Hering dresche Ich mit einem kleinen Vorschlaghammer auch in härteste Böden und das Abspannen ist genial!
Gude! Stimme generell zu, aber mein Hering aus Winkeleisen ist mittlerweile krumm wie Hund und hat fiese Grate an den Schlagstellen. Hab mir mal jetzt die Stahlheringe zum einschrauben bestellt. Mal sehen..... Guter Austausch hier, Danke!

Re: Markise mehrmals lösbar am Boden verankern

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 09:15
von Luppo
Das sind alles tolle Lösungen.
Aber die eigentliche Hauptgefahr, das Hochflattern der Markisenstoffs mit der Folge, dass der Stoff reißen könnte, beheben sie nicht.
Ich habe zwar noch 2 Abspanngurte dabei, die längs (also in Fahrzeugrichtung) über die Markise verspannt werden, die Erfahrung zeigt aber, dass auch damit das Hochflattern nur an der Stellen vermieden wird, wo das Band läuft.
Insofern wird die Markise bei Abwesenheit oder Windgefahr eingerollt. Ich mag da kein Risiko eingehen.