M846 hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 09:13
Da hast du nicht unrecht.
M846 hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 09:13
Immer werden Fragen ignoriert und Themen zerschossen.
Dies stimmt nicht. Es werden die Fragen beantwortet.....dann wird abgeschweift, beziehungsweise aus einzelnen Bemerkungen in den Antworten ergeben sich andere Kommentare, welche mit eigentlichen Frage nichts mehr zu tun haben.
Und in dieser Hinsicht müssen sich alle im Forum an die eigene Nase fassen. Denn das machen wir alle, inklusive du und ich auch.
Beispiel:
viewtopic.php?p=163636#p163636
M846 hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 09:13
Immer wieder werden Bomben im Thread gelegt damit Stress entst
In etwa so:
Völlig unmotiviertes sticheln gegen ehemalige User des Forums.
viewtopic.php?p=151076#p151076
M846 hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 09:13
Sondern öffentlich nochmal nachgetreten und das auch von Leuten die es sein lassen sollten.
Alles wird ins lächerliche gezogen und dabei wird sich gefreut wenn es dafür ganz viele "Daumen hoch" gibt.
So in etwa?
Bewusstes falsch verstehen um eine sarkastische provozierende Bemerkung machen zu können.
viewtopic.php?p=163276#p163276
Sorry, wenn ich jetzt nur deine Beispiele raus gesucht habe, ich könnte sicher genauso Beispiele von anderen finden. So ist es halt nun mal in einem Forum. Das wird sich nie ändern, und das könnte man auch nicht mit einer Armada an Moderatoren. Das einzige was man versuchen kann hinzubekommen, ist es einigermaßen im Gleichgewicht zu halten.
Dafür bin ich aber nicht bereit, hier mit "hartem durchgreifen", also beispielsweise kommentarlosen Löschaktionen, zu reagieren. Denn dies funktioniert genauso wenig.
Ob anderen unser Forum nicht gefällt, es als Lari Fari Forum betiteln, ist mir herzlich egal.
Denn es gibt ja nicht umsonst mehrere Foren, sei es das Blaue, seien es die Marken Foren, seien es die aufbauspezifischen Foren, wie das Liner Forum.
Ich werde mich auch nicht darauf einlassen, andere Foren zu bewerten.
Alle haben ihre Berechtigung und ihre Schwerpunkte, ihre Vorteile und Nachteile. Dem einen gefällt das eine Forum, dem anderen das andere, und viele sind nicht nur in einem, sondern je nach Gemütslage, Fragestellung, Befindlichkeiten mal in dem einen, mal in dem anderen unterwegs.
Was ich aber auch nicht tun werde, mich irgendeinem anderen Forum anzugleichen. Das wäre doch völliger Unsinn. Es braucht Unterschiede, damit jeder seinen Platz findet. Und wir sind nun mal das Forum, in dem die höchst mögliche Freiheit der Themenwahl besteht. Bei uns kann man eben neben den Wohnmobilthemen auch andere Sachen besprechen. Wir klammern eben nicht das restliche Leben aus dem Forenaltag aus. Wir haben in unserem Forum keine Probleme damit, wenn jemand auch wo anders aktiv ist, mit allen Konsequenzen, wie Links zu YouTube Videos, auf eigene Blog Seiten, in andere Foren.
Ich empfinde das als Bereicherung und nicht als Stärkung irgendeiner eingebildeten Konkurrenz.
Gibt es in anderen Forum manchmal besser Antworten auf technische Fragen? Mit Sicherheit.
Aber umgekehrt gilt das gleiche.
Ich verwahre mich dagegen, dass es in unserem Forum keine technische Expertise durch das Wissen unserer Mitglieder gibt. Ganz im Gegenteil. Ich habe das Gefühl, dass technische Fragen oftmals sehr viel schneller und zielgerichteter beantwortet werden, als in anderen Foren, wo Fragen oft durch die Masse an Antworten erst einmal in ihre Kleinstteile zerlegt werden, was Fragesteller schnell mal überfordern kann.
Klar, dies ist natürlich auch der geringeren Mitgliederanzahl geschuldet. Aber das kann eben auch ein Vorteil sein. So muß ein Fragesteller sich nicht aus 100 sondern vielleicht nur aus 10 Antworten die passende raus suchen. (Zahlen sind völlig willkürlich und nur zur Veranschaulichung)
Was meine Eingriffe betrifft: Die versuche ich so gering wie möglich zu halten. Das Vorgehen folgt einem bestimmten Rahmen.
1. Schauen, ob sich etwas nicht von alleine regelt. Beispielsweise, ob sich ein OffTopic Zweig nicht von alleine wieder legt.
2. Hinweise geben, dass gerade was nicht im Sinne des Themas/Forums/Regeln verläuft. ("Bitte zurück zum Thema..")
3. Abwarten ob das Früchte trägt.
4. Einzelne Beiträge editieren, mit Erklärung warum, und Stopp Punkt setzen.
5. Wenn das nicht reicht, störende Beiträge in ein anderes, passendes Thema verschieben.
6. Wenn ein Verschieben nicht möglich/sinnvoll, es schon zu stark eskaliert ist, Beiträge und die Antworten (damit sie nicht alleine stehen) löschen. Dies aber immer erklären.
Das wichtige dabei. Immer erklären warum man etwas tut, es nachvollziehbar machen.
Ich versuche auch immer zu schauen, warum ist die Situation jetzt so. Was könnte einen User dazu bewegen so zu handeln. Wovon ich aber so gut wie nie ausgehe, dass es jemand bewusst böse und destruktiv meint. Ich bin mir immer bewusst, dass wir alle ganz normale Menschen mit all ihren Ecken und Kanten sind. Dass die schriftliche Kommunikation viele Ansatzpunkte für Missverständnisse und Fehlinterpretationen bereithält.
Meine Vorgehen ist aufwendig und manchmal bin ich auch zu spät dran und muß gleich zur nächsten Eskalationsstufe übergehen. Ich kann halt nicht 24h im Forum sein. Aber jeder kann sich hier sicher sein. Ich werde nie einen Automatismus mit dem Punkt 6. einführen, ohne 1-5 abgearbeitet zu haben. Was einen zusätzlichen Moderator betrifft. Ich habe bis jetzt noch keinen getroffen, der auf Dauer bereit ist, sich diesen Aufwand anzutun.
Schließen möchte ich mit dem Zitat von Paule aus dem Konflikt Thema schließen:
paule hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 08:52
...
bei solch einer tollen Kritik an diesem Forum solltet ihr doch bedenken, dass IHR das Forum seid und mit euren Beiträgen das Niveau hebt.
Mit freundlichen Grüßen Paule
Gruß
Andi