Seite 2 von 4

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 08:35
von ichbinich
Benimar282 hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 08:26
ch bin für eine bessere Ausrüstung der Fahrradfahrer.
Als erstes Handschuh- und Helmpflicht. An den Helm angebracht werden müssen, evtl in der Form von Hasenohren, links und rechts 2 Scheinwerfer nach vorne, 2 rote Rückleuchten und gelbe Blinker. Bedient werden während der Fahrt muss nichts da die Route vorher zwingend bei Google maps aktiviert werden muss und die Beleuchtung und Blinker über die App automatisch gesteuert werden. Ein Abweichen von der gewählten Route ist nur in der Bezahlversion der App möglich.
Gruss Tom, der heute gerne grinst.🤣🤣
Der 1.April ist aber schon vorbei :spass:

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 08:43
von heinz1
Wenn es so kommt wie bei den Motorrädern, dann gute Nacht.....

Ich weiss nicht, wie es heute bei neuen Motorrädern ist, aber bei meiner alten GS stellt sich der Blinker nicht automatisch zurück. Und ich gebe zu, ich habe das tausendmal vergessen. Zum Glück ist nix passiert.

Bei meiner nicht ganz so alten HD stellt sich der Blinker automatisch zurück.

Und nochwas: Gestern wurde ich von einer kilometerlangen Schlange gebremst, ohne von hinten erkennen zu können, warum es nur langsam weiter ging. Die Lösung: Da vorne fuhr ein breites Lastenfahrrad.

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 10:27
von Capricorn
ich bin für die Blinker - dafür aber (sozusagen im Austausch) dürfen die nicht mehr über die Fussgängerstreifen fahren..... :-P *STOP*

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 10:49
von FWB Group
Ich frage für einen Freund....
Hat das die EU beschlossen ?

Wenn nein, warum nicht!
Wenn ja, mit oder ohne Ursula und kann man das irgenwo nachlesen, das das freiwillig und
das nicht nachrüsten nicht strafbewehrt ist?
Wenn man kein Fahrrad hat, braucht man dann Blinker ?
Wenn man schon Blinker hat, aber kein Fahrrad, muss man dann ein Fahrrad kaufen
oder kann man sich das auch leihen?
Wenn man sich ein Fahrrad leiht und das keine Blinker hat, kann man dann seine Blinker nehmen
oder nicht, oder aber wenn man keine Blinker hat, muss man dann welche für das Leihfahrrad kaufen?

Ihr seht also Fragen über Fragen und das noch ganz ohne dt. Amtsschimmel!
Wenn der Amtsschimmel dann noch dazu kommt, kann nur der Fahrradfahren und Blinken, der auch die Durchführungsbestimmung von der Durchführungsbestimmung dabei hat, diese gelesen hat und das
auch amtlich nachweisen kann.

Im Übrigen blinken von 10 Autofahrer 9 nicht. Das wird nun bei den Freiwilligblinkern bei den Fahrradfahrern viel besser!

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 10:52
von raidy
Capricorn hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:27
dafür aber (sozusagen im Austausch)
..... bin ich für eine 120 Dezibel-Hornhupe IM Auto AN der Fahrerkopfstütze, welches immer trötet, wenn der Autofahrer mal wieder zu dicht an einem Radfahrer vorbei fährt. *CRAZY*

EDIT: Bessere Idee. Eine Sprühpistole mit Signalrot, welche links am Fahrrad befestigt ist, eine Elektronik welche die Sprühdose auslöst, wenn ein Auto mit weniger als 1m Abstand vorbei fährt. Zack - Auto lackiert - *ROFL*
FWB Group hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:49
Im Übrigen blinken von 10 Autofahrer 9 nicht.
Da muss ich dir gefühlt recht geben, wäre aber eher so bei 7 von 10. Dass ihn bei Pflicht beim Rad viele nicht nutzen würden, glaube ich auch.
Aber hier ist der Blinker ja auch keine Pflicht, sondern eine freiwillige Option für die welche ihn wollen und praktisch finden. Bisher war er verboten und galt auch nicht als Richtungsanzeige.

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 12:33
von Elgeba
Hallo Georg

Bitte keine Tröte,die Dinger können nicht unterscheiden,ob Du zu dicht an einem Fahrrad oder z.B.einer Mülltonne vorbeifährst.Wir haben diese Seitenkameras in einigen Bussen, eine Katastrophe, vor allem Montags und Donnerstags, da ist in einigen Bereichen Müllabfuhr und die Tröte plärrt fast ununterbrochen, egal ob Fahrrad,Mülltonne,oder Fußgänger.

Gruß Arno

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 17:33
von Schaschel
Die Rufe nach weiteren Vorschriften klingen doch sehr "deutsch". Seid Ihr sicher, daß Ihr das so wollt? Ich bin gegen HelmPFLICHT bei Rädern. Warum? Weil das jahrzehntelang gut geklappt hat. Keine weitere Abkehr vom selbst entscheiden und denken, das ist meine Meinung. Sonst geriete das schnell wieder in eine Gängelung aller, weil ein paar wenige das nicht auf die Reihe kriegen. Davon gibt's schon genug.

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 18:23
von Elgeba
In Holland wimmelt es von Radfahrern, egal ob in den Städten oder draußen, und keiner trägt einen Helm.Das sollte für jeden die eigene Entscheidung sein.

Gruß Arno

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 19:16
von Sparks
Tolles Thema.
Und wann gebt ihr die Verantwortung für euer Leben ab? Hier ne Vorschrift, da ne Vorschrift und dann? Hallo aufwachen, jede Vorschrift engt euch ein oder läßt euch Leichtsinnig werden. Da gibt es Gesetze, Messer sind ab 6 cm tödliche Waffen und ihr glaubts auch noch. Die meisten Menschen kommen aber durch Messer mit einer Klingenlänge von ca. 2 cm um Leben. 30 Jahre war in unserem Wohngebiet 50 Km/h und nie ist was passiert, dann eine neue Verordnung auf 30Km/h und schwupps, hier ein Rempler da eine Vorfahrtsmissachtung usw.. Wie war das noch mit Erziehung und Rücksichtnahme? Die verordnung für Karamelbonons hat mehr Buchstabeen wie die 10 Gebote, das gibt mir zu denken.

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 19:23
von Elgeba
Wie heißt es doch so schön in der Dienstvorschrift ZDV 3 / 11: Ab einer Wassertiefe von mehr als 150 cm hat der Soldat selbständig und ohne Befehl mit Schwimmbewegungen zu beginnen, so muss das sein. :spass:


Gruß Arno

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 19:23
von Masure49
Mir ist es egal, ob Blinker am Radl oder nicht.
Ob man die dann überhaupt rechtzeitig sieht, steht noch auf einem anderen Blatt.
Viel wichtiger sind mir die guten Manieren und die gegenseitige Rücksichtnahme der Radfahrer.
Am WE sind wir vom CP Boppard nach Boppard gefahren, ca. 5 Kilometer.
Ein schöner geteerter Radweg.
Etwa 3 von 4 entgegenkommenden Paaren sind so weit nebeneinander her gefahren, dass sie uns immer wieder gezwungen haben, hintereinander herzufahren.
Würde man nicht nachgeben, würde man gerammt werden.
Besonders frech sind mehrere zusammen fahrende Paare, die sich besonders stark fühlen, weil in der Mehrheit.
Da fahren dann die Männer so weit links, dass man gezwungen ist, die eigene Spur zu räumen, will man eine Kollision vermeiden.
Rücksichtslosigkeit hoch 10.
Da sind Blinker für Radfahrer vollkommen banal, nach meiner bescheidenen Meinung.

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 19:34
von Masure49
Elgeba hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 19:23
Wie heißt es doch so schön in der Dienstvorschrift ZDV 3 / 11: Ab einer Wassertiefe von mehr als 150 cm hat der Soldat selbständig und ohne Befehl mit Schwimmbewegungen zu beginnen, so muss das sein. :spass:


Gruß Arno
Hallo Arno,
ist das dieselbe Vorschrift, die besagt, dass gegen Abend mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen ist :grin:
Sorry, ich habe nicht gedient. *JOKINGLY*

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 19:37
von Capricorn
solche Typen fixier ich oft schon früh und halt meinen Kurs bei - Herzdame meint, dass es mich irgendwann mal erwischt..... bisher sind immer alle ausgewichen.....

Ich fahr nicht gerne Rad an touristischen Orten - da geht's mir im grossen und ganzen zu rüpelhaft zu, wir bevorzugen die Berge. Selbst mit E-Antrieb kommen da nicht alle hin....

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 20:14
von Soleil
Da ich infektionsbedingt gerade „Sofa“ habe und Muße, habe ich nach einer Quelle und Begründung für die Erlaubnis von Fahrradblinkern gesucht. Fazit: es war verboten, jetzt ist es erlaubt. So what… S. link unten dazu.

Hier wird oft auf die bürokratische Regelungswut in Deutschland geschimpft. Ich bin ziemlich überzeugt, dass es auch in anderen Ländern ähnliche Auswüchse gibt (s. z. B. Italien und die rotweissgestreiften Heckschilder).

Dann klagt der deutsche Michel gern und beschäftigt und überlastet damit die Gerichte (darf der Hahn krähen?) Und jegliche Versicherungen drücken sich gern vor Zahlungen, setzten sich in aufwändigen Gerichtsverfahren auseinander (hat der umgefahrene und verstorbene Radfahrer die Abbiegerichtung angezeigt oder nicht und muss an die Hinterbliebenen exorbitant gezahlt werden?) Und die Rechtsanwälte leben davon schließlich.

Mir fällt keine Stammtischlösung für Bürokratieabbau in Deutschland und Europa ein (welche Fischer welcher Nation in der Nordsee bekommen welche Fangquote und überleben damit oder nicht? Welcher Fisch hat eine Fortbestandschance in Relation zur Fischerei/Fischindustrie?)

https://www.n-tv.de/ticker/Blinker-jetz ... 49873.html

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 21:00
von raidy
Freut euch nicht zu früh. Jetzt sind zwar Blinker erlaubt, was ich gut finde, aber jetzt kommen bestimmt die Folgeregelungen, welche Blinker eigentlich erlaubt sind. Das sind dann nicht die für 17,50€, sondern irgendwelche mit Bauartgenehmigung und amtliches KBA-Prüfzeichen für 99,90€. Busch&Müller freut sich sicher jetzt schon.

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 21:26
von Hans 7151
Ich finds nicht gut. Werd ich dann noch wahrgenommen wenn ich meine Hand rausstrecke? Wenn dann die ersten umgefahren wurden weil sie ohne Blinker übersehen wurden kommt die Blinkerpflicht.
Alles was technisch möglich ist wird irgendwann Pflicht.

Grüße Hans

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 23:22
von Elgeba
Masure49 hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 19:34
Elgeba hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 19:23
Wie heißt es doch so schön in der Dienstvorschrift ZDV 3 / 11: Ab einer Wassertiefe von mehr als 150 cm hat der Soldat selbständig und ohne Befehl mit Schwimmbewegungen zu beginnen, so muss das sein. :spass:


Gruß Arno
Hallo Arno,
ist das dieselbe Vorschrift, die besagt, dass gegen Abend mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen ist :grin:
Sorry, ich habe nicht gedient. *JOKINGLY*
Das ist die selbe Vorschrift, in der es heißt " allein fahrende Fahrzeuge sollen immer zu zweit fahren"...

Gruß Arno

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 23:42
von Masure49
raidy hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 21:00
Freut euch nicht zu früh. Jetzt sind zwar Blinker erlaubt, was ich gut finde, aber jetzt kommen bestimmt die Folgeregelungen, welche Blinker eigentlich erlaubt sind. Das sind dann nicht die für 17,50€, sondern irgendwelche mit Bauartgenehmigung und amtliches KBA-Prüfzeichen für 99,90€. Busch&Müller freut sich sicher jetzt schon.
Und nicht zu vergessen, die CE Prüfung.

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: So 19. Mai 2024, 00:45
von KRM1000
Ich denke diese Leute sollten eher Radfahren üben.
Sorry, wenn ich nicht 10 Meter einhändig fahren kann, würde ich nicht aufs Rad steigen.

Sorry, ich finde es gut, dass nicht alle gleich sind.

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Verfasst: So 19. Mai 2024, 09:06
von raidy
Dachte mir dass die Meinungen auseinander gehen.
Dass ~2/3 es gut finden hat mich dann doch überrascht.
Manche Bedenken kann ich nachvollziehen, andere nicht.
Ich finde gut dass es endlich erlaubt ist, eine Vorschrift fände ich falsch.
Ja, das nennt man Meinungsvielfalt.