https://www.dat.de/b10-xtl
Bei FIAT ist bisher keine Sorte (B10 und HVO) freigegeben!

Wolfgang
Wir haben von der Stadt solche Flaschen bekommen. Dafür sind dann Automaten aufgestellt, die die vollen Flaschen gegen leere tauschen.heinz1 hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 09:05Wo kann ich mein altes Frittenfett denn abgeben?
Bisher kommt es in den Restmüll.
Oder sammeln die nur bei Mäckes und beim King ?
Äh - das kann man doch mit normalem Diesel mischen, oder?Louis hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 22:40Nervig ist nur die Suche nach einer passenden Tankstelle; ich fühle mich da immer ein wenig wie die ersten E-Autofahrer, die ihre Strecken immer nur von Ladepunkt zu Ladepunkt planen mussten.
Die neue Sorte ist bei einigen Tank - Apps bereits hinterlegt.Louis hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 23:36Klar, HVO und Diesel sind beliebig mischbar. Ich habe auch keinen echten Schmerz mit Mischbetrieb. Aber am schönsten ist es schon mit reinem HVO...
Eine "fehlende" HVO100 Tankstelle bringt meine Reiseplanung nicht durcheinander, aber wenn eine in etwa am Weg liegt nehme ich die gerne mit.
Kleine Hintergrundinfo dazu: Truma schreibt ja (in der Anleitung der D6E) "Das Heizgerät benötigt für den Betrieb Dieselkraftstoff nach DIN EN 590. Ein Betrieb mit Biodiesel (PME, RME oder AME) ist nicht zulässig."Cheldon hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 17:06Weil die Truma Dieselheizung ihren Kraftstoff aus dem Fahrzeugtank entnimmt, müsste Truma wohl auch eine Freigabe erteilen.
Und was ist mit Webasto?Cheldon hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 17:06Weil die Truma Dieselheizung ihren Kraftstoff aus dem Fahrzeugtank entnimmt, müsste Truma wohl auch eine Freigabe erteilen.
Die wird wohl gerade überarbeitet
Das ist bequem, aber (in meinen Augen) Blödsinn.Cheldon hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 09:26Solange unsere alten Diesel- und Benziner in Asien und Afrika qualmen ist in Deutschland die Welt doch in Ordnung.