Internet im Wohnmobil

Heizung, Kühlschrank, Bad, Elektrik….Alles was die Preisliste der Hersteller hergibt
Benutzeravatar
Christine
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13. Mai 2024, 16:12
Wohnort: Aachen

Re: Internet im Wohnmobil

#21

Beitrag von Christine »

Wieviel Datenvolumen benötigt denn ein Fernseher? Ich habe da noch gar keine Erfahrung. Wir überlegen gerade, was wir da so benötigen an GB.
Und ob wir für jedes EU Land eine eigene Sim brauchen.

Gibt es da schon Erfahrungen?
Lieben Gruß, Christine

Bitte nicht zwischen den Zeilen lesen, da steht nichts!

Steppenwolfs Anhang 8-)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Internet im Wohnmobil

#22

Beitrag von Cybersoft »

Klar gibt zu allem etwas; rechne mit 1GB pro Stunde TV schauen. Ob Du in jedem Land eine lokale SIM bracuhst hängt von der Dauer der Abwesendheit aus dem Vertragsland ab. Bei den meisten Verträgen gibt es eine fair-use-policy. Da kann der Provider, nach Aufforderung zusätzliches Geld nehmen. Prepaidkarten aus dem Ausland sind meist in der Nutzung noch stärker eingeschränkt.
Wir haben SAT-Empfang und nehmen während der Überwinterung immer eine lokale SIM-Karte (Frankreich/Spanien/Portugal/Marokko)

Die ganze Router sind in meinen Augen ein totaler Overkill und viel zu teuer, ich habe ein 100€ 5G Dualsim-Handy und eine 30€ Fritzbox, hat sich bestens bewährt.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benimar282
Beiträge: 202
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Internet im Wohnmobil

#23

Beitrag von Benimar282 »

Das hängt von der Wiedergabequalität ab und kann schon mal bis 2 GB pro Stunde gehen. Meine deutsche Telekom ist ohne Limit, allerdings wird im EU Ausland auf 20 GB reduziert. Bei meiner polnischen Karte ist es genauso
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Benutzeravatar
Christine
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13. Mai 2024, 16:12
Wohnort: Aachen

Re: Internet im Wohnmobil

#24

Beitrag von Christine »

Vielen Dank! Das hilft mir schonmal weiter :-)
Lieben Gruß, Christine

Bitte nicht zwischen den Zeilen lesen, da steht nichts!

Steppenwolfs Anhang 8-)
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Internet im Wohnmobil

#25

Beitrag von Snowpark »

Christine hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 22:27
Wieviel Datenvolumen benötigt denn ein Fernseher? Ich habe da noch gar keine Erfahrung. Wir überlegen gerade, was wir da so benötigen an GB.
Und ob wir für jedes EU Land eine eigene Sim brauchen.

Gibt es da schon Erfahrungen?
Wenn ihr in EU fernsehen wollt, wie in Deutschland gewohnt, geht das nur per Satellit.
Per Internet sind euch viele deutsche Sender ausserhalb D gesperrt.
Mediathek ... funktioniert, aber ihr könnt nicht alles schauen, was ihr wollt.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benimar282
Beiträge: 202
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Internet im Wohnmobil

#26

Beitrag von Benimar282 »

Es gibt kostenlose Anbieter wie 2ix2.com und noch ein paar andere die streaming anbieten. Da gibt es mit einer deutschen simkarte fast keine Einschränkungen
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Internet im Wohnmobil

#27

Beitrag von Luxman »

Snowpark hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 23:12
Wenn ihr in EU fernsehen wollt, wie in Deutschland gewohnt, geht das nur per Satellit.
Per Internet sind euch viele deutsche Sender ausserhalb D gesperrt.
Mediathek ... funktioniert, aber ihr könnt nicht alles schauen, was ihr wollt.
Das stimmt so nicht.
Wir waren gerade wieder in Frankreich und Spanien und ich fahre viel nach Italien beruflich.
Mit meiner Telekom SIM Karte kann ich alle deutschen TV Sender sehen.
Allerdings kann es passieren daß man mit einer ausländischen SIM Karte diese nicht - direkt - über die Öffi TV Apps sehen kann - oder mit dem WLAN des Campingplatzes.

In diesem Fall hilft es diese Sender über die amazon app zu schauen damit geht es.

Zu Fair Use Policy, das ist kein KANN, sondern ein MUSS für die Anbieter es soll unlauterer Wettbewerb verhindert werden.
Wenn der Vertrag bei der Telekom wirklich unlimited ist in D dann ist das derzeitige Roamingvolumen 80GB, letzten Monat getestet.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Internet im Wohnmobil

#28

Beitrag von Sellabah »

Snowpark hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 23:12

Wenn ihr in EU fernsehen wollt, wie in Deutschland gewohnt, geht das nur per Satellit.
Nein.
Magenta geht wie daheim.
Bei anderen Anbietern müsste man anfragen, wie die Grenzüberschreitung geregelt ist.

Die "Direktempfänge" funktionieren nicht. Und die Mediatheken über Direktempfang sind ebenfalls kastriert.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Internet im Wohnmobil

#29

Beitrag von Snowpark »

Ich bin diese Vorschau gewohnt und das direkte umschalten. Das ist über Satellitenanlage.
20240605_082201.jpg
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Internet im Wohnmobil

#30

Beitrag von Sellabah »

Wer im Ausland intensiv Internet braucht und sich nicht vor Ort versorgen möchte, was oft günstiger ist, könnte vielleicht hiermit glücklich werden:

https://www.o2-freikarte.de/prepaid-tar ... epaid-max/

999GB in der gesamten EU unlimitiert.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Internet im Wohnmobil

#31

Beitrag von Cybersoft »

Auch da ...

Bei übermäßiger Nutzung der Leistungen in der Weltzone 1 werden Aufschläge gemäß der EU-Fair-Use-Policy erhoben.
Auch nicht für > 3 Monate geeignet.

-----
In Spanien und Marokko gibt es viel günstigere lokale Prepaid SIM Karten.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 953
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Internet im Wohnmobil

#32

Beitrag von WuG »

Sellabah hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 10:04
Wer im Ausland intensiv Internet braucht und sich nicht vor Ort versorgen möchte, was oft günstiger ist, könnte vielleicht hiermit glücklich werden:

https://www.o2-freikarte.de/prepaid-tar ... epaid-max/

999GB in der gesamten EU unlimitiert.

LG
Sven
74,99 € für 4 Wochen :-O *SCRATCH*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 955
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Internet im Wohnmobil

#33

Beitrag von Birdman »

Luxman hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 07:17
... Wenn der Vertrag bei der Telekom wirklich unlimited ist in D dann ist das derzeitige Roamingvolumen 80GB, ...
Sind seit diesem Jahr 92GB. Das Auslandsvolumen steigt jedes Jahr, da der GB-Grosshandelspreis in der Berechnungsformel jährlich sinkt.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 55
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:24
Wohnort: Wagenfeld

Re: Internet im Wohnmobil

#34

Beitrag von Opa Klaus »

Nochmals Danke für eure Antworten.

Was für mich besonders wichtig ist, ist die Tatsache, das der Fernseher und der Receiver über 12Volt betrieben werden. Das geschieht auch mit dem Router. Also sollte auch die GIBAnet Version über 12 Volt laufen. Daher kann ich, sollte die Fritzbox nicht auch über 12Volt laufen, mit der Variante nichts anfangen.

Da ich keinen Wechselrichter besitze, laufen bei mir die Geräte eben nur über 12 Volt. Kaffe wird händisch aufgegossen und Haare föhnen erübrigt sich auch.

Also die benötigte Variante sollte über die Bordbatterien betrieben werden.
Liebe Wohnmobilgrüße

Klaus und Heike
Der Eura Integra mit der Aufschrift:
"König von Scheißegalien"
Benimar282
Beiträge: 202
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Internet im Wohnmobil

#35

Beitrag von Benimar282 »

Die Fritzbox braucht unter 20 Watt. Da reicht auch ein Wechselrichter für 30 Euro zum Einstecken in die 12 Volt Steckdose.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Internet im Wohnmobil

#36

Beitrag von Luxman »

Birdman hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 10:21
Sind seit diesem Jahr 92GB.
Martin ich habs diesen Monat in F und E ans Limit ausgenutzt es waren leider 80GB mit einem recht teuren Business Unlimited

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Internet im Wohnmobil

#37

Beitrag von Luxman »

Opa Klaus hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 13:26
sollte die Fritzbox nicht auch über 12Volt laufen
Alle Fritzboxen kommen mit einem 12V Steckernetzteil für zu Hause, die neueren mit 3A die älteren mit 2A.
Allerdings ist der Energieverbrauch der Box in aller Regel nur 50% der maximal Leistung.
Also sollte sie ohne Probleme an 12V funktionieren.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Internet im Wohnmobil

#38

Beitrag von Luxman »

Sellabah hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 10:04
999GB in der gesamten EU unlimitiert.
75 Euro für 4 Wochen mit 999GB ist schon eine Hausnummer vom Preis.

So verstehe ich das Angebot.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
fernweh007
Beiträge: 1033
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Internet im Wohnmobil

#39

Beitrag von fernweh007 »

Benimar282 hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 22:32
Meine deutsche Telekom ist ohne Limit, allerdings wird im EU Ausland auf 20 GB reduziert.
Das wäre sehr ungewöhnlich
Mein Unlimited-Telekom hatte letztes Jahr 80 Gb und müsste nach der gängigen Berechnungsformel dieses Jahr wieder mehr haben.

Anbieter Tarif Grundgebühr EU-Daten 2024 (2023, 2022, 2021)
Telekom Magenta Mobil XL 84,95 € 92 GB (80 GB, 58 GB, 48 GB)
Telekom Magenta Mobil XL Young 74,95 € 81 GB (80 GB, 51 GB, 42 GB)
Telekom Magenta Mobil Prepaid Max 99,95 € 108 GB (94 GB, 68 GB, 56 GB)
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 955
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Internet im Wohnmobil

#40

Beitrag von Birdman »

fernweh007 hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 14:50
Mein Unlimited-Telekom hatte letztes Jahr 80 Gb und müsste nach der gängigen Berechnungsformel dieses Jahr wieder mehr haben.
Wenn ich unter pass.telekom.de meinen aktuellen Datenverbrauch ansehe, dann werden mir dort 93GB für die Ländergruppe 1 angezeigt. Ist aber ein Privattarif, eventuell gibt es Unterschiede zu Business, wie es Bernd hat.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Antworten

Zurück zu „Die Ausstattungen der Wohnmobile“