Seite 2 von 17
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 09:23
von jagstcamp-widdern
ergänzung zur steuer: hubraum + schadstoffklasze sind relevant.
versicherung (haftpflicht):
welches fahrzeug (häufig schäden?), welche gegend (häufig schäden?), alter der/des fahrerin(s), häufigkeit von schäden (versicherungsnehmer(in), jährliche fahrleistung, abstellort des kfz (garage?) und undund.
daraus berechnen die dann irgendeinen wert und multiplizieren diesen mit einer frei wählbaren konstante!
diese konstante wird nach dem finanzbedarf des unternehmens festgelegt, dem kunden aber anders verclickert....
mein eimer (2,2ltr euro VI) kostet 240€ steuer (12 monate) und 560€ versicherung (nur tk mit 150 sb).
ich melde das fahrzeug meistens 2x pro jahr ab und wieder an, die zulaszungszeiträume werden taggenau abgerechnet (vers + steuer).
1x ab- und wieder anmelden koste derzeit 24€.
meine addierten zeiträume sind irgendwas bei 7 monaten, also 800/12 x7 + 48 sind ca. 520€/saison
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 11:59
von WuG
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 09:23
daraus berechnen die dann irgendeinen wert und multiplizieren diesen mit einer frei wählbaren konstante!
diese konstante wird nach dem finanzbedarf des unternehmens festgelegt, dem kunden aber anders verclickert....
So scheint es zu sein

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 12:48
von Billy1707
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 09:23
..........abstellort des kfz (garage?) und undund.
Bei der RMV leider nicht relevant, wird nicht gefragt.
Ich würde das schon gerne als Kriterium sehen, da Bruno
ja ein halbes Jahr geschützt in der Halle steht.
Gibt es Womo Versicherer die Carport oder Garage, Hallenplatz berücksichtigen ?
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 12:52
von Cybersoft
Diese Kriterium wird aber bei REISE-Mobilen überbewertet. Wir wollen ja Reisen und nicht stehen.
Oder müssen die Reisetage berücksichtigt werden? Ist doch eh schon undurchsichtig genug.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 13:07
von Bert
Billy1707 hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 12:48
Gibt es Womo Versicherer die Carport oder Garage, Hallenplatz berücksichtigen ?
Bei der HUK bzw. HUK24 wird das berücksichtigt!
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 13:14
von Santana63
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 09:23
mein eimer (2,2ltr euro VI) kostet 240€ steuer (12 monate) und 560€ versicherung (nur tk mit 150 sb).
4 Tonner Anmeldung (

) 2002 (03) Arto 2,8jtd ganzjährig
fing mal so 2014 nach Kennzeichen Diebstahl, Auflastung 4t und Umstellung auf
ohne "Stricher" an,
davor lief die Karre auf März/Oktober bei mir
und hier die letzten 4 Jahre
Die letzte 24er Rechnung ist der Beitrag für 2025
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 13:15
von Chief_U
Bert hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 13:07
Billy1707 hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 12:48
Gibt es Womo Versicherer die Carport oder Garage, Hallenplatz berücksichtigen ?
Bei der HUK bzw. HUK24 wird das berücksichtigt!
Die Berücksichtigung bedeutet jedoch nicht einen nennenswerten Beitragsnachlass.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 13:24
von WoMo NK19
Hallo,
klasi hat geschrieben: Do 17. Okt 2024, 12:14
Hallo,
als durchschnittliche Prämienerhöhung habe ich bei meinen Vergleichen ca. 30-40% festgestellt.
Ich habe jetzt gewechselt von Kravag/RMV zu DEVK. Ist zwar nicht sehr viel biliiger, aber ich habe einen Ansprechpartner vor Ort. Am billigsten war die WVG in Stuttgart, aber die miesen Bewertungen haben mich abgeschreckt.
Schöne Grüße, klasi
das muss "WGV" heißen und ich bin dort seit Jahren Kunde mit mehreren Fahrzeugen.
Der Austausch der Fronscheibe am Wohnmobil 2023 wurde - gemäß den Verisscherungsbedingungen - bei
mir anstandslos bezahlt. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass die Firma - die die Scheibe getauscht
hat - die komplette Abwicklung des Schadens übernimmen hat.
Ansonsten habe ich "
drei-mal-auf-Holz-klopf" bisher kein Schadens - Erfahrungen mit der Versicherung
machen müssen. Was ich sagen kann ist, dass mir auf diverse telefonischen Anfragen immer sehr schnell,
akkurat und kompetent geholfen wurde. Und die Zeit in der Warteschleife war auch nie besonders lang.
WoMo NK19
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 14:59
von Bert
Chief_U hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 13:15
Die Berücksichtigung bedeutet jedoch nicht einen nennenswerten Beitragsnachlass.
Würde bei mir einen Unterschied von 34€ im Jahr aus machen. Das dürfte aber auch individuell sein. Je nach SF, öffentlicher Dienst ja/nein usw.
Ich hab mein Wohnmobil aber bei der RMV versichert.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 16:48
von jagstcamp-widdern
meine sind bei der vrk, ehemals bruderhilfe, (gehört aber auch irgendwie zur huk) - garage finden die ganz toll....
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 16:57
von Bert
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 16:48
meine sind bei der vrk, ehemals bruderhilfe, (gehört aber auch irgendwie zur huk) - garage finden die ganz toll....
Ich hab hier nun Carport angegeben, Garage gibt mit Sicherheit einen größeren Rabatt!
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 16:14
von Cybersoft
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 18:05
von raidy
Sind wir Autofahrer so blöd, dass wir immer mehr Schäden verursachen, oder werden wir gerade abgezockt?

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 18:08
von Lüneburger
…weder noch.
Vergleiche mal die Preise der Stundenverrechnungssätze und Ersatzteile von beispielsweise 2021 mit 2023

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 18:14
von SaJu
Inflation, Energiekosten, höhere Stundenlöhne, höhere Ersatzteilkosten, Gewinnmaximierung…. Ich denke das Gesamtpaket macht es.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 18:34
von Ossi
Wir Autofahrer sind nicht zu blöd zum Fahren, die Schäden werden nur immer teurer.
Wir hatten 2022 einen Sturmschaden in Schweden. Eine kleine Delle unter dem Aufkleber und ein 5mmx3mm kleiner Abplatzer an der Garagentür. Der Schaden belief sich auf ca. 14.000 Euro. Die Versicherung hat uns am Ende knapp 10.000 Euro gezahlt, die wir nicht in die Reparatur sondern in Hubstützen gesteckt haben. Für diese winzigen Schäden sollten alle Aufkleber entfernt, die komplette Seite lackiert und die Aufkleber wieder angebracht werden! Außerdem hatte die Frontscheibe in der Mitte einen Glasschaden von einem herumfliegenden Ast in Größe eines 5-Markstückes abbekommen. Das waren dann noch mal 5.500 Euronen, die die Versicherung anstandslos übernommen hat. Ärgerlicherweise hatte diese schöne Scheibe nach knapp 2 Jahren einen Ministeinschlag im Sichtbereich und musste wieder getauscht werden, da wir sonst keinen TÜV bekommen hätten. Diesmal waren es schon 6.000 Euro beim selben Unternehmen. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Versicherungen so teuer werden auch wenn das bei uns nur Teilkaskoschäden waren.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 18:34
von raidy
SaJu hat geschrieben: Sa 19. Okt 2024, 18:14
Inflation, Energiekosten, höhere Stundenlöhne, höhere Ersatzteilkosten, Gewinnmaximierung…. Ich denke das Gesamtpaket macht es.
Ach soooo. Dann gibts bald auch 50% mehr Rente.

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: So 20. Okt 2024, 22:33
von Manfred B.
Ich denke dass ein erheblicher Teil der Schäden im vergangenen Jahr durch Wetterextreme verursacht wurden.
Hagelschäden sind hier besonders aufgefallen. Gerade an Wohnwagen und Wohnmobilen.
Hochwasserschäden halten sich an diesen wohl in Grenzen.
Mischkalkulation von Versicherern ist evtl. auch noch ein Grund.
Soll heißen: Hochwasserschäden an Wohngebäuden fließt in ein Gesamtpaket mit allen Risikoversicherungen ein.
Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
PS: Habe gerade nachgerechnet. 20% Anhebung bei meiner Womo Versicherung.
Werde wechseln und 300€ p.A sparen bei gleicher Leistung.
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: So 20. Okt 2024, 23:50
von Elgeba
Ich werde morgen bei der RMV anfragen, wie mein zukünftiger Beitrag bemessen sein wird.
Gruß Arno
Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 10:18
von Austragler
SaJu hat geschrieben: Sa 19. Okt 2024, 18:14
Inflation, Energiekosten, höhere Stundenlöhne, höhere Ersatzteilkosten, Gewinnmaximierung…. Ich denke das Gesamtpaket macht es.
Ein Beispiel zum "Gesamtpaket":
Vor 2 Jahren beschädigte ein Junge im Auto seines Großvaters beim Öffnen der hinteren linken Tür mein Auto an der vorderen rechten Tür, eine deutlich sichtbare Delle war die Folge. Nachdem der Rentner mit der Anerkennung und der Abwicklung des Schadens überfordert war habe ich mich an seine Versicherung (HUK24) gewandt. Ich habe den Schaden geschildert, wurde aufgefordert Fotos zu schicken, nach Zusage der Regulierung sollte ich ein Kostenangebot an die Versicherung schicken. Ich fuhr zur Autolackiererei in der Nähe, dort wurden ca. € 1300,- für die Beseitigung des Schadens angesetzt, danach suchte ich einen "Dellendoktor" auf, dort sollte die Beseitigung € 760,- kosten. Ich wählte die Beseitigung durch den Dellendoktor weil da nichts lackiert werden musste. Der Mann war ca. 2 Stunden beschäftigt und beseitigte im Zug seiner Arbeit auch eine Delle im rechten Kotflügel. Die Tür hatte er ausgebaut um besser arbeiten zu können.
Machte einen Stundensatz von € 380,-.
Wie ist das zu rechtfertigen ?
Wie sich die € 1300,- der Lackiererei zusammensetzten hatte ich ja schriftlich per Angebot erhalten.
Hätte ich die Arbeit des Dellendoktors aus eigener Tasche bezahlen müssen hätte er es bestimmt zum halben Preis gemacht. Wenn über eine Versicherung abgerechnet wird langt man halt richtig hin.
Kein Wunder dass die Versicherungen die horrenden, nach meiner Ansicht nicht zu rechtfertigenden Kosten an ihre Kunden weitergeben.
Die Kommunikation und die Abwicklung mit der Versicherung verlief übrigens reibungslos.