Messer - Messer - Messer
Re: Messer - Messer - Messer
Gude! Nachdem ich einige Messer mit meinem Naßschleifstein verkorkst hatte, habe ich mir einen elektrischen von Graef gekauft (https://www.amazon.de/Graef-CX125DE-Mes ... _IHI_5M_VF). Bin sehr damit zufrieden, kann auch Brotmesser.
Da ich allerhand fermentiere, habe ich seit Jahren schon ein Zwilling Hackmesser für Gemüse im Einsatz. Da das aufgrund der Größe eher im Schrank rumliegt und ich es nur für die großen Jobs (Kimchi und Konsorten) raushole, habe ich mir ein kleineres Messer , das in den Messerklotz paßt, gekauft. Bin enorm zufrieden, ist aus China - mit Aufschrift German Steel (?? ), ist wunderbar scharf und hat 20€ gekostet (https://www.amazon.de/dp/B08BYQ8QSR?ref ... title&th=1)
Da ich allerhand fermentiere, habe ich seit Jahren schon ein Zwilling Hackmesser für Gemüse im Einsatz. Da das aufgrund der Größe eher im Schrank rumliegt und ich es nur für die großen Jobs (Kimchi und Konsorten) raushole, habe ich mir ein kleineres Messer , das in den Messerklotz paßt, gekauft. Bin enorm zufrieden, ist aus China - mit Aufschrift German Steel (?? ), ist wunderbar scharf und hat 20€ gekostet (https://www.amazon.de/dp/B08BYQ8QSR?ref ... title&th=1)
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Messer - Messer - Messer
Andy, du hast natürlich vollkommen Recht.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
- Weitreisender
- Beiträge: 1052
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Messer - Messer - Messer
Heribert hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 11:00Ich benutze den Hörer 2 im Original (120.-€) Das chinesische Nachbildungsmodel kostet ca. 30.-€.
er meint wohl auch den HORL, aber die Rechtschreibkorrektur hat wohl "Hörer" draus gemachtAndiEh hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 11:11Was ist Hörer 2? Finde ich nicht.
(habe meinen Beitrag oben korrigiert, die Firma heißt Horl nicht „Hörl“)
Gruß
Andi
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Austragler
- Beiträge: 4834
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Messer - Messer - Messer
So macht es auch meine thailändische Schwiegertochter. Wo sie herkommt sind die Leute zu arm um sich anständige Messer und Schärfwerkzeuge zu kaufen. Not macht erfinderisch.Snowpark hat geschrieben: Mo 16. Dez 2024, 21:04Zum schärfen nutze ich den rauhen unteren Rand der Teller.
ist nicht profimäsig, aber für mich ok.
20241216_194622.jpg
Sie bringt mehr Schärfe an die Schneiden als ich mit meinen diversen Schleifwerkzeugen. Für die Endschärfe benutzt sie Scherben vom Dachziegel.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Franz
Vormals "Waldbauer"
- Seewolfpk
- Beiträge: 2722
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
- Wohnort: Emden Möwensteert
- Kontaktdaten:
Re: Messer - Messer - Messer
Ich glaube die Chip-Redation liest hier mit
https://www.chip.de/news/Vom-Profiwerkz ... 28005.htmlChip hat geschrieben:Vom-Profiwerkzeug-bis-zum-Schnaeppchen-Welcher-Messerschaerfer-ist-der-Testsieger
Gruß
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- Weitreisender
- Beiträge: 1052
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Messer - Messer - Messer
Dann haben sie aber nicht aufgepasst Japanische Messer werden mit 15º geschärft die Testschärfer sind aber alle für 20º.
Gruß
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Messer - Messer - Messer
HORL seit Jahren, damit kann auch ein Dummie wie ich die Messer nicht ruinieren.
Einfach und gut
https://www.horl.com/rollschleifer/
Einfach und gut
https://www.horl.com/rollschleifer/