Eigentlich eine tolle Sache, aber wohin damit. Bei einer Stadtbesichtigung mitnehmen? Die Frau mit der Handtasche und der Mann mit einem Lenkrad?Schröder hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 09:56Für Womos auf Daily gibt es ja abnehmbare Lenkräder.

Eigentlich eine tolle Sache, aber wohin damit. Bei einer Stadtbesichtigung mitnehmen? Die Frau mit der Handtasche und der Mann mit einem Lenkrad?Schröder hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 09:56Für Womos auf Daily gibt es ja abnehmbare Lenkräder.
Mein Vertrauen in eine Wegfahrsperre ist gleich Null. Warum werden so viele Luxusautos geklaut und verschwinden auf Nimmerwiedersehen gen Osten ? Alle diese Fahrzeuge haben eine Wegfahrsperre.MobilLoewe hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 19:43Das erfordert ein gezieltes Vorgehen, also die Daten des Schlüssels auslesen. Wenn man irgendwo parkt und den Schlüssel mit hat, dann ist eigentlich nicht möglich. Seit einiger Zeit stattet Mercedes seine Fahrzeugschlüssel mit einem Bewegungssensor aus, der keine Funkwellen mehr aussendent, wenn er nicht mehr in Bewegung ist.SaJu hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 19:29Keyless ist wohl ziemlich unsicher. Da gibt es entsprechende Software um die Codes auszulesen. Was beim Auto funktioniert sollte auch beim Wohnmobil funktionieren.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, ich lasse mich nicht verrückt machen. Außerdem, wer klaut schon ein 4x4 Reisemobil?![]()
ich verstehe nur bahnhof. was sind denn „womos auf daily“?Schröder hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 09:56Für Womos auf Daily gibt es ja abnehmbare Lenkräder.
Na ganz einfach. Iveco Daily. Einfach ein Hersteller für die Basis
Hallo Peter, meine Aufbautüre hat ein Zusatzschloß, innen mit Drehknebel. Das normale Schloß, mit einer 1/4 Schlüssel Umdrehung, kann fast jeder blitzschnell mit einem Schraubendreher öffnen. Mit dem Zusatzschloß braucht der Profi weitere 5 Sekunden. Ich mache mir da keine Illusionen.mapet89 hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 18:01Hallo Zusammen,
wer kann etwas zu den Zusatzschlössern sagen? Ich habe einen Integrierten Frankia und möchte in die Aufbau- und Fahrertür ein zusätzliches Schloss einbauen lassen. Es geht mir um die abschreckende Wirkung.
Wer hat Erfahrung damit?
Beste Grüße aus Ostoberbayern
Peter
Klebe ein paar Attrappen auf die Türen, dann suchen sie lieber ein anderes Fahrzeug.
würde mich mal interessieren wie das gehen soll, die Garagenschlösser sind nur elektrisch oder pneumatisch vom Wohnraum aus zu öffnen, die Notentriegelung war ein Seilzug unter dem Heckbett und die Garage selber ist eine eigene luft- und gasdichte Metallkiste.akany hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 18:31
Es gab vor einiger Zeit einen Clou Liner im Angebot, der stand sich die Reifen platt bei den (verschiedenen) Händlern. Da sind die Diebe nicht durch die Tür, sondern durch die Garage...
Solange ein Womo noch so einfache Plastikfenster hat, halte ich solche Maßnahmen nicht mal für abschreckend. Außerdem denke ich, wenn die Profis wirklich etliche zigtausende Euro unerlaubt mitnehmen wollen, schlagen die eben ein Seiten-Fenster im Führerhaus ein, drücken den Knopf für die Zentralverriegelung und sind drin. So ähnlich war es hier vor etwa 1 Jahr. Draußen direkt vor der Tür (in der Nachbarschaft) stand ein hochpreisiger Audi. Die haben in der Nacht und vor dem Morgengrauen die Scheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen, in aller Ruhe das Navi-Radio und das Multifunktionslenkrad ausgebaut und sind verschwunden. In so einem Fall sind die Kosten für eine neue Scheibe doch nur Peanuts. Apropos Attrappen.... anhand eines Alaram-Anlagen-Aufklebers (wie die bei meinem PKW vorhanden sind (natürlich mit serienmäßiger Alarmanlage)) kann man ja nicht erkennen, ob wirklich eine Anlage installiert ist oder nicht. Und wer keine Aufmerksamkeit will, wird das Risiko des möglichen Lärms vielleicht vermeiden wollen und 'nen anderes Opfer suchen.
Schröder hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 19:03...
würde mich mal interessieren wie das gehen soll, ...
Ist das schon schweres Gerät?Schröder hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 19:28das mit dem Durchgang zur Garage muss ja ein Sonderbau gewesen sein, ansonsten denke ich, im Clou kann keiner außer mit schwerem Gerät einbrechen.
Mach ich schon seit 9 Jahren so und hat bisher offensichtlich gewirkt ( schnell auf Holz klopfen )Schröder hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 18:47Klebe ein paar Attrappen auf die Türen, dann suchen sie lieber ein anderes Fahrzeug.
https://www.globus-baumarkt.de/panzerri ... s-attrappe
Ich finde das grandios!akany hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 19:53Also in der Not verstehe ich ja noch die, die einen Aufkleber nutzen... aber ein Schloss zu zersägen nur um so zu tun als ob, anstatt es einfach einzubauen, erschliesst sich mir nicht, désolé...