Welcher Ladebooster ist zu empfehlen und warum.

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3519
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Welcher Ladebooster ist zu empfehlen und warum.

#21

Beitrag von Doraemon »

Dieselreiter hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 11:54
Ich hattte den Votronic Triple - also Booster, Solarregler und LG für Landstrom in einem
Würde ich persönlich nie machen, wenn dir das eine Gerät hops geht dann ist eventuell der Urlaub vorbei, weil null Strom geladen wird.
Saludos Christian

Bild
Dieselreiter
Beiträge: 1302
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Welcher Ladebooster ist zu empfehlen und warum.

#22

Beitrag von Dieselreiter »

Doraemon hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 12:56
Dieselreiter hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 11:54
Ich hattte den Votronic Triple - also Booster, Solarregler und LG für Landstrom in einem
Würde ich persönlich nie machen, wenn dir das eine Gerät hops geht dann ist eventuell der Urlaub vorbei, weil null Strom geladen wird.
Davon kann keine Rede sein. Das normale Ladegerät ist nach wie vor im EBL, die Bordbatterie wird auch ohne Booster geladen (entweder von Lima oder LG) und ohne Solaranlage kann man auch gut leben. Der Triple bietet also schon eine gewisse Redundanz.

Wenn der EBL eine Grätsche macht, DANN ist der Urlaub vorbei! Oder der Motor oder das Getriebe oder irgendein hundsgemein verstecktes Problem in der Steuerelektronik. Dagegen ist ein Ausfall vom Triple nur Kindergeburtstag.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Antworten

Zurück zu „Technik“