Suche winterfestes Wohnmobil zum vollzeit wohnen

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
WoMo NK19
Beiträge: 676
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Suche winterfestes Wohnmobil zum vollzeit wohnen

#21

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
Miike hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 10:00
....
In Deutschland, Berlin, Bonn, Hannover.
....
wenn Dein bevorzugtes Ziel deutsche Großstädte sind und Du ganzjährig im
Wohnmobil leben möchtest, wie soll das dann funktionieren?

Ich meine "legal" gehen da nur die CPs in den Städten und die dürften rund ums Jahr
recht ausgebucht sein - könnte ich mir vorstellen.

Damit heißt es dann eben "alle 3 Tage" von einem Parkplatz zum nächsten fahren.
Da ist dann aber auch nix mit "Stühle raus - Grill anzünden".

Die Vorstellung mit einem Wohnmobil in einer super ruhigen Gegend schön alleine
mitten in Berlin zu stehen, wo sich Fuchs und Hase gute Nachtsagen, wo es im
Sommer sonnig und hell und im Winter durch genügend umgebende Natur möglichst
windstill und die notwendigen 2 Grad wärmer ist, wo sich die Nachbarn nicht an Deinem
Wohnmobil stören und der Platz in Sichtweite einer V/E ist, also das halte ich doch für
ein bisschen weit hergeholt.

Kann natürlich auch sein, dass Dir alles außerhalb des Wohnmobils am Ar... vorbeigeht
und Du super klasse auch neben der Avus schlafen kannst.

Ich würde mir den gemachten Plan mal gut durch den Kopf gehen lassen und mit einem
Mietwohnmobil mal 4 Wochen durch die Lande ziehen um zu sehen, ob das überhaupt
so werden kann, wie Du Dir das vorstellst.

WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:

okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 161
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Suche winterfestes Wohnmobil zum vollzeit wohnen

#22

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

WoMo NK19 hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 12:51
wenn Dein bevorzugtes Ziel deutsche Großstädte sind und Du ganzjährig im
Wohnmobil leben möchtest, wie soll das dann funktionieren?
Kommt auf die Umstände an. Geht es um Freizeit oder Arbeit ?

Ich kenne einen Handwerker, dessen Kundschaft im ganzen Bundesgebiet lebt. Er fährt von Ort zu Ort und wohnt in seinem Womo auf den Grundstücken der Kundschaft, bezieht von da Strom und Wasser und darf meist auch die Sanianlagen nutzen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Miike
Beiträge: 7
Registriert: Di 11. Feb 2025, 16:41

Re: Suche winterfestes Wohnmobil zum vollzeit wohnen

#23

Beitrag von Miike »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 14:00
Kommt auf die Umstände an. Geht es um Freizeit oder Arbeit ?
Naja - beides irgendwie. Ich arbeite als Informatiker und mache 100% home office. Kann also von überall arbeiten. Mein Plan war nachts an anderen Orten zu stehen als tagsüber. Dann kann ich ja immer aussuchen wann ich am Landstrom stehe und gutes mobiles Internet und wann ich frei stehe. Von Sonntag bis Dienstag lebe ich auch mit den Kindern zusammen in einem Reihenhaus.

Und ja - man darf auf Parklätzen nicht einfach so übernachten. Denke aber wenn man nicht grade einen Grill raus stellt und sich auch sonst ok verhält ist es in der Praxis nicht kritisch.
Agent_no6
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Suche winterfestes Wohnmobil zum vollzeit wohnen

#24

Beitrag von Agent_no6 »

Warum muss man in D immer alles 250%-ig machen.
Einfach mal machen, wie es dann wird, wird man dann schon sehen. Und wenn es nicht klappt, dann wird es eben wieder verkauft.
Vorher alles abklären, wie und was und wo man steht und wo man einen lassen kann, warum sind viele immer sooo kompliziert???
Sicherheitsbedürfnis?? Was kann denn schief gehen, außer dass einem die Kiste einfriert?
Ich könnte mit meiner Karre in ganz D rumeiern, würde mit Sicherheit funktionieren. Voraussetzung, genug Gas am Start und ab und zu Wasser. Und natürlich Wasser lassen..
Der Motor und PV machen genug Strom…
Viele Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“