Reisebegleitung

Hier geht es nur um das Forum und nicht um andere Dinge.
Bitte die Forenstruktur beachten.

heinz1

Re: Reisebegleitung

#21

Beitrag von heinz1 »

Travelboy hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 13:01
wir sind immer alleine durch die Welt gefahren.
Sehe ich da einen Widerspruch "wir sind immer alleine...." ??

ICH bin tatsächlich Einzelfahrer, und in der Regel fühle ich mich wohl dabei.
Aber auf der Tour zum Baikal könnte ich mir ein paar andere "Einzelfahrer" in lockerer Begleitung vorstellen.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Reisebegleitung

#22

Beitrag von Anon25 »

So eine Reisetruppe hab ich auch mehrfach getroffen. Die Leute haben einen sehr zufriedenen Eindruck gemacht, alle, mit denen ich sprechen konnte, waren Wiederholungstäter. Auch das zeugt natürlich davon, dass sie mit der Art der Fortbewegung happy sind.

Irgendwie tun mir halt immer Leute leid, die sicher auch alleine zurecht kommen würden, dennoch das Rudel wählen. Klar, negative Abenteuer werden vermieden. Positive aber auch, und das ist für viele Menschen halt das, was Reise auf eigene Faust ausmacht.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8505
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Reisebegleitung

#23

Beitrag von AndiEh »

Billy1707 hat geschrieben: Mi 20. Apr 2022, 19:39
So eine Rubrik muss doch kein Eheversprechen über 6 Monate darstellen.
Könnte ja auch sein, daß einer schreibt :
Ich bin morgen in Ulm am SP, wer Lust hat kommt einfach vorbei, Bratwurst und Bier ist da !

Das könnte doch für einige (sicher nicht den Großteil) interessant werden.
Wenns Mist ist, schläft diese Rubrik eh ein.
Wenn sich ein paar Leute finden wäre es doch toll für diejenigen.
Da es auf deinen Beitrag viele positive Reaktionen gab, möchte ich das ursprüngliche Anliegen noch einmal aufgreifen.

Dazu ein paar Fragen:

1. Ist für solche Anfragen eine eigene Gruppe nötig, oder reicht dafür nicht die Gruppe "Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte"?
Versteht mich bitte nicht falsch, eine neue Rubrik ist schnell eingerichtet. Ich möchte nur nicht zu viele Gruppen, die dann doch nicht genutzt werden.
Also bitte ich um ein paar Argumente, was eine eigene Gruppe leisten kann, was die obige nicht bietet. Jedes Argument ist willkommen.

2. Wenn wir solch eine Gruppe einrichten. Wie sollte sie heißen?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2696
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Reisebegleitung

#24

Beitrag von Masure49 »

Wie wärs mit "User treffen (unterwegs) User" oder "Forumsmitglieder treffen (unterwegs) Forumsmitglieder" ?
So würde ich mich aktuell freuen, Anfang Mai (8.- 10.5.) User aus dem Forum auf dem CP in Meran bzw. vom 10.5 - 15.5.
auf dem CP Waldcamping in Völlan treffen.
Vom 5.5. - 8.5. sind wir auf dem CP in Walchsee (Seespitz).
Bei der Gelegenheit möchte ich auch mal wieder die Idee mit einem Forumsaufkleber aufgreifen. ;-)
So wäre man schon von weitem als Mitglied in diesem freundlichen Wohnmobilforum erkennbar. *2THUMBS UP*
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Reisebegleitung

#25

Beitrag von Anon26 »

Ich fände eine solche Rubrik wirklich sinnvoll - geht schneller nachzuschauen als Planungen Reiseberichte.

"User treffen sich unterwegs" wuerde mir auch gefallen als Titel

Ich schlage vor das man beim Erstellen eines Threads im Betreff das Land und den Monat nennt im Text dann Details mit Datum etc. und Stadt.


Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8505
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Reisebegleitung

#26

Beitrag von AndiEh »

Luxman hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 18:30
"User treffen sich unterwegs" wuerde mir auch gefallen als Titel
Also eine Gruppe, in der man explizit sagen kann, dass man nichts dagegen hätte, andere User zu treffen.......Hm, hat was.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1798
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Reisebegleitung

#27

Beitrag von Travelboy »

heinz1 hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 13:28
Travelboy hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 13:01
wir sind immer alleine durch die Welt gefahren.
Sehe ich da einen Widerspruch "wir sind immer alleine...." ??

ICH bin tatsächlich Einzelfahrer, und in der Regel fühle ich mich wohl dabei.
Aber auf der Tour zum Baikal könnte ich mir ein paar andere "Einzelfahrer" in lockerer Begleitung vorstellen.
Nee - kein Widerspruch,
wir Reisen immer alleine und auf eigene Faust, egal ob durch Australien, den Staaten oder durch Afrika, aber auf den Campgrounds haben wir oft nette Leute aus Reisegruppen getroffen mit denen wir uns sehr gut unterhalten haben und die haben uns bewundert, "so ganz alleine, nee das währe für uns nichts, wir reisen lieber in einer Gruppe" - ok, jeder wie er mag und wir würden auch in die Oststaaten auf eigene Faust reisen.

Wollte auch nur Sagen, dass es viele Gruppenreisende gibt die damit glücklich sind und das eine Gruppenreise nicht immer was mit Konvoifahrten und tägliches Zusammenhocken zu tun hat.
Schöne Grüße
Volker
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Reisebegleitung

#28

Beitrag von Anon26 »

Travelboy hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 19:01
Nee - kein Widerspruch,
Dto. bei uns.
Zusammen reisen wäre fuer uns kein Thema, wir lieben es spontan - zu bleiben oder zu fahren - an bestimmten Orten.
Wir sind nicht wirklich Reisende die nach Travelguides fahren - eher lassen wir uns treiben.

Sich mit jemand aus dem Forum unterwegs zu treffen und auszutauschen - wenn die Reiserouten sich kreuzen - das faende ich eine schoene Sache.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 968
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisebegleitung

#29

Beitrag von Lucky10 »

AndiEh hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 18:59
Luxman hat geschrieben: ↑
"User treffen sich unterwegs" wuerde mir auch gefallen als Titel

Also eine Gruppe, in der man explizit sagen kann, dass man nichts dagegen hätte, andere User zu treffen.......Hm, hat was.
Das ist aber etwas anderes als Heriberts Intension.
Ich würde einen anderen Titel wählen:
"Mitreisende gesucht"
Das kann mit eigenem Mobil sein, oder aber auch bei Einzelreisenden ev. ein Angebot für einen Mitfahrerplatz.

Ich würde das Thema erstmal eng moderiert unter "Reiseplanung" laufen lassen und bei Bedarf erweitern.
*HI*
Gruß Hans
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Reisebegleitung

#30

Beitrag von Anon26 »

Lucky10 hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 19:29
Ich würde das Thema erstmal eng moderiert unter "Reiseplanung" laufen lassen und bei Bedarf erweitern.
Dann muss ich mich durch den ganzen Planungsthread wuehlen um solche Beitraege zu finden - nicht mein Ding.
Ehrlich gesagt mich stoert es bereits das der Planungsthread nicht ein bischen unterteilt ist in Laender oder wenigstens Regionen.

Die Titel sind manchmal nicht besonders hilfreich und bestimmte Regionen sind fuer mich derzeit uninteressant.
z.B. Balkan und ex Jugoslavien oder PL, CZ etc.


Beste Gruesse Bernd
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisebegleitung

#31

Beitrag von Sparks (verstorben) »

heinz1 hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 13:28
Aber auf der Tour zum Baikal könnte ich mir ein paar andere "Einzelfahrer" in lockerer Begleitung vorstellen.
Wie geschrieben ich habe schon..... und Heinz bitte nicht persönlich nehmen.
Leider ist Russland im Moment zu, denn Russland kann/konnte man alleine gut im 3 Monatsrythmus alleine bereisen und wäre z.Z mein Favorit gewesen, vllt weiche ich auf Rumänien aus, habe aber eine pers. Abneigung (geschichtlich und ehem. arbeitstechnisch) gegen Österreich.
Doch gerade auf einer Tour zum Baikal, drängt sich mir die Frage auf, was könntest du und oder die anderen Einzelfahrer, was ich gebrauchen könnte? Ich helfe gern, aber habe auf den paar "privaten" Gemeindschaftsreisen, sowie lokeren Reisenurlaube oder Amateurfunkevents sehr oft gemerkt, wie manch ein guter Kumpel in einer affenartigen Geschwindigkeit zum Nassauer und Schnorrer mutiert ist.
Gerade bei solchen Touren und den mit "Freunden", die häufigsten Sätze waren: kannst du mal..., hast du mal..., das wurde gefühlt 100 mal mehr gesagt, wie guten Morgen und 1000 mal mehr wie Danke.
Ebi hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 13:35
Irgendwie tun mir halt immer Leute leid, die sicher auch alleine zurecht kommen würden, dennoch das Rudel wählen

Das brauchen es nicht Eberhard, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, besser so, als zu Hause auf dem Sofa, man kann ja immer noch so viel "Rudel" haben wie man möchte.
Erleben kannst du viel, ob in der Gruppe oder alleine, es kommt auf dich bzw. die Person an die reist.
Luxman hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 19:34
Dann muss ich mich durch den ganzen Planungsthread wuehlen
Bernd, wenn man nicht anfängt, weiß man nicht ob es klappt. Aufdröseln oder zusammenfassen kann man ja immer noch.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
heinz1

Re: Reisebegleitung

#32

Beitrag von heinz1 »

Sparks hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 20:29

Doch gerade auf einer Tour zum Baikal, drängt sich mir die Frage auf, was könntest du und oder die anderen Einzelfahrer, was ich gebrauchen könnte?
Ich könnte Dich abschleppen, wenn Du Dich auf der Wiese festgefahren hast, denn mein Bulli hat 4motion ;-)
Und beim Radwechsel könnte ich Dir das Werkzeug anreichen.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Reisebegleitung

#33

Beitrag von Anon25 »

heinz1 hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 07:38
Ich könnte Dich abschleppen, wenn Du Dich auf der Wiese festgefahren hast, denn mein Bulli hat 4motion ;-)
Und beim Radwechsel könnte ich Dir das Werkzeug anreichen.

Wer da wen abschleppen würde? :) Glaub eher, dass Manfred dich am Haken hätte.

Bei banalen Dingen, wie zum Beispiel nen Radwechsel, braucht man keine Hilfe. Und wenn es richtig ans Eingemachte geht, müsste sich der Reisepartner extrem gut auskennen. Aus seiner Sicht: warum sollte er dann nicht alleine reisen?

Bei der Truppe mit Mietfahrzeugen, die ich neulich getroffen habe, hat einer der Guides an einem Tag bei allen Fahrzeugen den Ölstand kontrolliert. Mir würde das schon wieder auf den Zeiger gehen. Ich sitze da, trink nen Wein, und einer macht das, was ich auch kann.

Mal treffen, etwas Austausch bei einer Hopfen - Kaltschale, alles prima. Über längere Zeit zusammen fahren, da muss es menschlich schon extrem gut passen, damit das klappt.
heinz1

Re: Reisebegleitung

#34

Beitrag von heinz1 »

Ebi hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 08:10
. Über längere Zeit zusammen fahren, da muss es menschlicher schon extrem gut passen, damit das klappt.
Die Seabridge - Gruppen werden zusammen gehalten von der Erkenntnis, dass sie ja alle ein paar zehntausend - Euros hingeblättert haben, die natürlich verloren wären, wenn sie aufgeben.

Nein, mir schwebt höchstens eine lockere Begleitung ohne jede Verbindlichkeit vor, mit der Option, jederzeit und ohne Begründung aussteigen zu können.

Als Ziel käme Russland nicht mehr in Frage, aber die Stan-Staaten sind fast alle noch weisse Flecken auf meiner pers. Landkarte.
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisebegleitung

#35

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Sorry etwas OT, aber ich konnte mir es nicht verkneifen
heinz1 hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 07:38
Ich könnte Dich abschleppen, wenn Du Dich auf der Wiese festgefahren hast, denn mein Bulli hat 4motion
Das ist mir toi, toi, toi nur am Wochende passiert, wenn wir in der Kieskuhle mal ausprobiert haben was ging. Auf Reisen bin ich da immer recht vorsichtig. Bis jetzt waren meine Autos für solche Touren immer etwas oversized. Früher LBX 365 (Allrad), heute Ford Ranger. Da wäre ich dann wieder der....;-) So nebenbei, gerade auf solchen Touren sollte man darauf achten ohne hau ruck Aktionen auszukommen, denn die schleißen unnötig Material.
heinz1 hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 07:38
Und beim Radwechsel könnte ich Dir das Werkzeug anreichen.
Das macht schon meine Frau und die versteht mich ohne Worte. ;-) besser wirst du es auch nicht können :-)
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Reisebegleitung

#36

Beitrag von Anon26 »

Ebi hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 08:10
hat einer der Guides an einem Tag bei allen Fahrzeugen den Ölstand kontrolliert
Bei modernen Fahrzeugen wie unserem Sprinter geht das gar nicht mehr - alles elektronisch.
Wenn da was nicht mehr funktioniert geht ohne OBD und Diagnosesoftware nicht viel.

Heute im Zeitalter von Mobilfunk ist es auch kein Problem Hilfe anzufordern.

Beste Gruesse Bernd
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Reisebegleitung

#37

Beitrag von Anon25 »

Sparks hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 08:25
So nebenbei, gerade auf solchen Touren sollte man darauf achten ohne hau ruck Aktionen auszukommen, denn die schleißen unnötig Material.
Das stimmt, je weiter weg von daheim, desto mehr passt man auf. Die Konsequenzen eines echten Ungemachs wären dramatisch. Dennoch kann immer was sein, keine Frage. Der Rentner von Welt muss dann halt mal warten, bis der ADAC ein Ersatzteil liefert. Oder der Hersteller der Wohnkabine. Dank Internet und Versanddienstleistern ist die Welt geschrumpft.

Was mich interessieren würde: gibt es Leute hier, die schon lange mit Reisepartnern unterwegs waren? Wenn ja, waren das Freunde? Oder Leute, die man vorher nicht persönlich kannte? Bei Freunden, die man lange kennt, ist das ja kalkulierbarer.
heinz1

Re: Reisebegleitung

#38

Beitrag von heinz1 »

Luxman hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 09:07
Bei modernen Fahrzeugen wie unserem Sprinter geht das gar nicht mehr - alles elektronisch.
Wenn da was nicht mehr funktioniert geht ohne OBD und Diagnosesoftware nicht viel.
Mit sowas würde ich die EU nicht vor Ablauf der Gewährleistung verlassen.
Aber das ist ein anderes Thema.
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisebegleitung

#39

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Ebi hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 08:10
hat einer der Guides an einem Tag bei allen Fahrzeugen den Ölstand kontrolliert.
Nein, aber immer da rann erinnert. War aber bei mir nicht nötig. Bei mir ist ein Außencheck Ölstandskontrolle schon fast krankhaft. Werde oft dafür ausgelacht.
Luxman hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 09:07
Bei modernen Fahrzeugen wie unserem Sprinter geht das gar nicht mehr
Doch, fahr mal zu deinem freundlichen MBler. Da wo der Ölstab war ist jetzt ein Plastikstopfen, den Raus und einen Peilstab rein, dann geht es mit der Ölstandskontrolle.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
heinz1

Re: Reisebegleitung

#40

Beitrag von heinz1 »

Motoröl, Hydrauliköl, Bremsflüssigkeit und Kühlwasser werden selbstverständlich alle paar tausend km geprüft.
Inzwischen bin ich bei 16 Jahren und 303.000 km, und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Antworten

Zurück zu „Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum“