Erste Nacht erstmal hier geschlafen nach der Fähre.
Toller Ausblick direkt neben dem Meer wenn man aufwacht.
Unseren Anforderungen genügt es und kostenlos.
Wir haben auch für zurück eine Übernachtung neben Dover gemacht.
Direkt an den Plätzen aus P4N links neben Dover etwas höher.
War gut.
Und wurde schon ein paar mal Abends signalisiert dass wir die Leute blenden würden.
Da haben wir die Lampen max. runter gesetzt und da war es gut.
Die kleinen Wege mit den Hacken rechts und links wo gerade so 1 Traktor durch passt mit 100 Schlaglöcher pro Kilometer auf den best erhaltenen Abschnitten sind schon eine Herausforderung und man hofft die ganz Zeit dass bloß keiner entgegen kommt.
Waze hat dieses Mal mehrfach komplett versagt. Nicht nur in England sondern auch auf der Rückfahrt von der Fähre nach Hause auf den ersten Kilometer.
Werde das nächste Mal 2 Smartphones benutzen, 1 mit Google Maps für die Strecke und ...
Und nur 1x im dunklen auf einer kleinen Nebenstraße in einem Industriegebiet ein paar Meter rechts gefahren bevor ich es bemerkt hatte.
Ansonsten empfand ich das Fahren links in England weniger schlimm mit dem Wohnwagen als damals mit dem Fabia Kombi und später Audi A6. Die hohe Sitzposition hilft der Übersicht doch etwas besser.
Einziges Fazit.
Kann gut sein dass wir dieses Jahr noch mehr als 1x hin fahren für Wettkämpfe.
Aber dann nur noch mit dem Eurotunnel.
Die Fähre ist schrecklich wenn man nur einen Wochenende Trip hin machen will. Man verliert einfach zu viel Zeit.
Beim Eurotunnel reserviert man einfach Abends wenn es günstig ist. Und wenn man früher kommt und es sind Plätze frei, was meistens der Fall ist außerhalb zu den Urlaubs Peaks, kann man auf einen früheren Zug.
Bei der Fähre wartest du auf genau die welche du gebucht hast + 1,5 Stunden Überfahrt + 30 Minuten bis man auf der Stelle ist wo der Zug ankommt/abfährt.
Somit braucht man die überfahrt von 35 Minuten fast nicht zu rechnen im direkten Vergleich mit der Fähre.
Damit verlieren wir also deutlich über 2 Stunden + pro Fahrt in der Regel.
Wer Urlaub macht und etwas mehr Zeit mit sich bringt, sicher eine komplett andere Geschichte.
Laika Kosmo Compact V9 von 2023 aufgelastet auf 4150kg.
Basisfahrzeug: Ducato 8 140PS mit Automatik Getriebe