Snowpark hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 21:58Was sind deine Erfahrung mit diesem Teil?
Das ist schwierig "allgemeingültig" zu beantworten.... dennn eine Maschine, die vollautomatisch ist, komfortabel und ohne viel Arbeit werkelt, wenig wiegt und solar via Bord-Akku betrieben werden kann, gibts schlichtweg nicht. Ich habe auf die beiden Aspekte Vollautomatisch und Komfortabel verzichtet.
Fakt ist, ich habe keine echte Schmutzwäsche, deshalb brauch ich auch keine Kochwäsche. Nur das, was ich 1 Tag, maximal 2 getragen habe, beim Spazierengehen, beim Radfahren, beim Lesen, beim Essen, beim Nixtun. Vor dem Hintergrund reicht mir eine Maschine, die vom Komfort etwas oberhalb einer Handwäsche ist, und auch nur etwa dieses Ergebnis liefert. Dazu soll sie Stromsparend sein und wenig wiegen. Genau das leistet die Maschine.
Allerdings geht da nicht viel rein... ich glaube, 2,5 KG (???). Ich habe gestern 6 Maschinen gewaschen.... 6 warens wohl aus Unsicherheit. Ich wäre wahrscheinlich auch mit 3 oder 4 ausgekommen. Aber als bekennender Haushaltsdrückberger war ich einfach unsicher, wann viel zuviel ist... also habe ich einfach nach Gefühl (vermutlich zu wenig) reingepackt. Unten auf dem Boden der Trommel ist ein Drehteller, mit 3 oder 4 halben gewellten "Apfelsinnen" drauf. Der Teller dreht sich wechselnd rechts und links rum und walkt damit die Wäsche durch. Als "echter Wasch-Fachmann" (siehe oberhalb) sieht das für mich richtug gut aus... besser könnte ich das von Hand auch nicht machen.
Ich habe vom Sani-Gebäude mit dem kleinen 5-l-Eimer heisses Wasser geholt und dazu einen weiteren Eimer kaltes direkt vom Hahn auf der Parzelle gegeben Ich schätze, für mich wäre das Gemisch Wohlfühl-Dusch-Temperatur, also wird sich auch meine Wäsche damit wohlfühlen. Ich stelle den Timer auf 6 Minuten 'walken', man kann aiuch länger, aber länger würde ichs von Hand auch nicht tun. Dann Wasser über den Schlauch ablassen (wird nicht gepumpt), und die Hälfte der Wäsche in die Schleudertrommel umpacken., für 30 Sekunden. Dann die 2. Hälfte schleudern und alles wieder zurück in die Waschtrommel. Dazu 2 Eimer kaltes Wasser, dann 3 Minuten spülen, ablassen, schleudern wie zuvor, zum Trocknen aufhängen und irgendwann einräumen.
Ich habe gestern draußen gewaschen. Es wäre aber auch problemlos drinnen möglich. Dazu kann ich die Maschine im Gang vor die Dusche stellen, lass den Schlauch in der Dusche für den Ablauf liegen und kann einfach mit Bordwasser und Bordstrom waschen. Allerdings würde ich dann sparsamer mit dem Wasser waschen, also die Maschine wohl voller machen. Aber wenn man auf dem Stellplatz mit Ver- und Entsorgung steht, ist das auch kein Problem.... muss man halt einmal hinterher die 50 m oder so fahren.
HTH