Seite 2 von 2
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Di 26. Jan 2021, 20:18
von SaJu
Bei der Größe aber auch beachten das man neben dem omnia ggf auch noch etwas anderes auf den Herd bekommt. Wir nutzen den Omnia zb auch für Süßkartoffel Pommes oder ähnliches.
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 09:08
von heinz1
SaJu hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 20:18
ir nutzen den Omnia zb auch für Süßkartoffel Pommes oder ähnliches.
Wie geht das denn? Klingt gut !
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 09:26
von SaJu
heinz1 hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 09:08
SaJu hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 20:18
ir nutzen den Omnia zb auch für Süßkartoffel Pommes oder ähnliches.
Wie geht das denn? Klingt gut !
da müsste ich die Köchin fragen. Aber letztlich nicht grundlegend anders als im Backofen. Entsprechend auf Größe bringen, ich glaube mit Mehl einstäuben war nicht ganz unwichtig bei den Süsskartoffeln. Dann legen wir die mit Backpapier auf das Rost. In Ermangelung der Köchin mal gegoogelt:
Süsskartoffeln
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 09:54
von aqui_ch
Auch bei uns reicht der Omnia aus. Da wir keine Fans von Home-Made Pizzas sind (weil ein Haushaltbackofen nie einen Pizzaofen ersetzen kann), fällt dieses Argument für einen Backofen schon mal weg. Aber für Aufläufe, Frischbackbrötchen, Eintöpfe etc. ist der Omnia für 2 Personen unschlagbar was Grösse, Gewicht und Preis anbelagt.
LG
Marc
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 10:15
von Chief_U
So in etwa sieht es bei uns auch aus. Und gelüstet es uns unterwegs nach einer Pizza, ein Italiener fand sich bis jetzt immer!
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 11:53
von ichbinich
aqui_ch hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 09:54
Auch bei uns reicht der Omnia aus. Da wir keine Fans von Home-Made Pizzas sind (weil ein Haushaltbackofen nie einen Pizzaofen ersetzen kann), fällt dieses Argument für einen Backofen schon mal weg. Aber für Aufläufe, Frischbackbrötchen, Eintöpfe etc. ist der Omnia für 2 Personen unschlagbar was Grösse, Gewicht und Preis anbelagt.
LG
Marc
So ist es bei uns auch. Wir wollen den Omnia nicht mehr missen.
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 13:49
von Nikolena
aqui_ch hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 09:54
Auch bei uns reicht der Omnia aus. Da wir keine Fans von Home-Made Pizzas sind (weil ein Haushaltbackofen nie einen Pizzaofen ersetzen kann), fällt dieses Argument für einen Backofen schon mal weg. Aber für Aufläufe, Frischbackbrötchen, Eintöpfe etc. ist der Omnia für 2 Personen unschlagbar was Grösse, Gewicht und Preis anbelagt.
LG
Marc
Nochmal.....ihr verwendet den Omnia für Eintöpfe ????? Ne, oder???
Oder habt ihr keinen herkömmlichen Topf mehr an Bord ?
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 21:12
von SaJu
Eintopf haben wir noch nicht gemacht. Aber Aufläufe schon ein paar. Passt zb auch sehr schön zum verarbeiten von Resten. Nudeln, Kartoffeln usw einfach mal überbacken.
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 07:39
von Nikolena
Aha, ok. Danke.
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 08:15
von Billy1707
Herzlichen Dank für Euere Info's,
speziell an rofalix für die tolle Erklärung.

Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 08:35
von aqui_ch
Nikolena hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 13:49
Nochmal.....ihr verwendet den Omnia für Eintöpfe ????? Ne, oder???
Verschiedene Gemüse klein schnippeln, nach Lust und Laune Zwiebeln und Knoblauch, Kräuter dazu, würzen, Bauernbratwurst schälen und in Stücken auf das Gemüse legen, wenig Bouillon oder Weisswein drüber und fertig ist ein einfacher Gemüseeintopf. Vorteil Omnia: es brennt unten nix an und alles wird auch von oben gleichmässig gegart. Nach ca. 45 Minuten hinsetzen und geniessen. Und das alles ohne umrühren.
Gruss
Marc
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 10:26
von heinz1
aqui_ch hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 08:35
Verschiedene Gemüse klein schnippeln, nach Lust und Laune Zwiebeln und Knoblauch, Kräuter dazu, würzen, Bauernbratwurst schälen und in Stücken auf das Gemüse legen, wenig Bouillon oder Weisswein drüber und fertig ist ein einfacher Gemüseeintopf.
Wenn Du zuletzt oben Käsescheiben oder -raspel drauf legst, hast Du einen leckeren Auflauf

Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 11:34
von <Anon1>
Aus einem anderen Thread:
willy13 hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 11:03
Bei dem Omnia Grill schützen sich viele ja mit dem China-Silikon , aber Glauben versetzt ja Berge!
Wir haben uns den Einsatz auch gekauft, aber bisher noch nicht genutzt. Ob das Silikon aus China kommt weiß ich nicht, aber dennoch die Frage, hat jemand gesundheitliche Bedenken den Silikoneinsatz im Omnia Grill zu nutzen?
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 20:57
von CatCar
MobilLoewe hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 11:34
Aus einem anderen Thread:
willy13 hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 11:03
Bei dem Omnia Grill schützen sich viele ja mit dem China-Silikon , aber Glauben versetzt ja Berge!
Wir haben uns den Einsatz auch gekauft, aber bisher noch nicht genutzt. Ob das Silikon aus China kommt weiß ich nicht, aber dennoch die Frage, hat jemand gesundheitliche Bedenken den Silikoneinsatz im Omnia Grill zu nutzen?
Wir benutzen den Omnia auch mit Siliconeinsatz und wenn es dich nicht stört nach dem Genuss von "was auch immer" das rechte Bein nachzuziehen, ist es bedenkenlos einzusetzen
Im vorigen Mobil hatten wir so einen kleinen "Backofen". Der wurde zum Brötchenaufbacken genutzt oder überbacken Toast, denn für was anderes war er einfach auch nicht gedacht. Im neuen hätte uns ein Backofen 2 Schubladen gekostet und das wollten wir nun auf gar keinen Fall. Also was tun? Ohne Brötchen und Kaffee bin ich nicht zu genießen, also den Omnia gekauft. Brötchen aufbacken perfekt, Nudelauflauf perfekt, meine Geburtstagskuchen perfekt. Nur sollte man ev. 2 Siliconeinsätze verwenden, wenn der Kuchen nicht nach Nudelauflauf schmecken soll

Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 15:59
von reiner63
Wenn es einen Küchennobelpreis gäbe, wäre der Omnia heißester Anwärter. Was wir in diesem Teil schon alles gemacht haben, ist unvorstellbar. Brötchen aufbacken, Kuchen backen, Gratins, und alles, was man braucht, um nicht ins "Untergewicht

" zu fallen.
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 19:06
von Elgeba
Ich habe gerade eine Mikrowelle mit Grillfunktion für mein Wohnmobil bestellt,das Gerät kommt in einen der Hängeschränke,passt so gerade da rein.Dafür kommt der Backofen von Bord.
Gruß Arno
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: So 7. Feb 2021, 09:25
von dereurafahrer
Hallo Arno
Hast du einen Link was für ein Gerät Du Dir gegönnt hast?
Gruß Timo
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: So 7. Feb 2021, 09:41
von Elgeba
Ich habe einen SEVERIN MW 9283 bei EBAY bestellt.
Gruß Arno
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 18:44
von Elgeba
Ich bin jetzt mit dem Einbau bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig.Die neue Mikrowelle ist für den Einbau nicht geeignet da sie außen sehr heiß wird und größere Abstände benötigt,stand in der Gerätebeschreibung leider nicht drin.Ich habe diese neue Mikrowelle jetzt in meine Küche übernommen und das bisherige Gerät das keine Bratfunktion usw.hat und deshalb auch bei weitem nicht so heiß wird in das Womo eingebaut.Stromversorgung ist auch fertig,jetzt muss ich nur noch die Ziergitter rund um das Gerät einbauen,ich habe sie heute aus Lochblech, das ich noch in meinem Fundus hatte ,mit der Flex ausgeschnitten.
Gruß Arno
Re: Omnia oder Backofen ?
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 20:23
von Elgeba
So, mit dem Einbau der Mikrowelle bin ich durch,im April stelle ich wieder in Dienst.
Gruß Arno