Seite 11 von 18

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: So 9. Jul 2023, 12:27
von Berchumer
Also bei mir klappt das bislang sehr gut und ich brauche keine Angst mehr vor einer schwachen oder entladenen Starterbatterie zu haben . Für mich wirklich besser als irgendwelche Sicherungen ziehen zumal die meisten eh Solar haben .

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: So 9. Jul 2023, 13:08
von Acki
Aber Vorsicht: Offenbar haben nur die kleinen Votronic Booster diesen Rückladezweig!? *SCRATCH*

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: So 9. Jul 2023, 13:26
von Doraemon
Acki hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 13:08
Aber Vorsicht: Offenbar haben nur die kleinen Votronic Booster diesen Rückladezweig!? *SCRATCH*
Bis VCC1212-90, in jedem Fall.

https://www.votronic.de/index.php/en/pr ... al-details

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: So 9. Jul 2023, 13:45
von walter7149
Hallo, dieses Phänomen beobachte ich jetzt auch gerade bei der vielen Solarpower.
Wir stehen jetzt den 5.Tag auf einem schönen Platz.
Die Spannungsanzeige der AGM-Starterbatterie schwankt im Laufe des Tages zwischen
12,8 - 14,0 V an der BB-Anzeige. War vorher nicht so.
Ist ja schön, wenn so immer automatisch die Starterbatterie mit geladen wird und man das
Autoradio anschalten kann ohne die Starterbatterie zu entlladen.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: So 9. Jul 2023, 14:15
von Acki
Doraemon hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 13:26
Acki hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 13:08
Aber Vorsicht: Offenbar haben nur die kleinen Votronic Booster diesen Rückladezweig!? *SCRATCH*
Bis VCC1212-90, in jedem Fall.

https://www.votronic.de/index.php/en/pr ... al-details
Ach Deutscher Anleitung eben nicht ... https://www.votronic.de/images/Anleitun ... 8_3329.pdf

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: So 9. Jul 2023, 15:40
von Doraemon
Acki hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 14:15
Doraemon hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 13:26
Ach Deutscher Anleitung eben nicht ... https://www.votronic.de/images/Anleitun ... 8_3329.pdf
Seite 14 der Anleitung,
.
ladung Starter.jpg

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: So 9. Jul 2023, 18:04
von Acki
Doraemon hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 15:40
Acki hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 14:15

Ach Deutscher Anleitung eben nicht ... https://www.votronic.de/images/Anleitun ... 8_3329.pdf
Seite 14 der Anleitung,
.
ladung Starter.jpg
Sorry ... da war ich im Unrecht!

Und fahre sogar seit 4 1/2 Jahre mit dieser Funktion durch die Welt :-$

IMG_20190402_162913 (4).JPG

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: So 9. Jul 2023, 19:15
von Doraemon
Acki hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 18:04
Und fahre sogar seit 4 1/2 Jahre mit dieser Funktion durch die Welt
und ich seid 3 Jahren und habe mir unwissend vor 1,5 Jahren noch einen stand-by charger eingebaut. :kgw

Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 12:48
von Lagerfeld
walter7149 hat geschrieben:
. . . Ist ja schön, wenn automatisch die Starterbatterie mit geladen wird und man das Autoradio anschalten kann ohne die Starterbatterie zu entladen.
In einem modernen Wohnmobil wird das Autoradio über die Aufbaubatt., nicht über die Starterbatt. betrieben.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 13:04
von DOpiele
Lagerfeld hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 12:48
walter7149 hat geschrieben:
. . . Ist ja schön, wenn automatisch die Starterbatterie mit geladen wird und man das Autoradio anschalten kann ohne die Starterbatterie zu entladen.
In einem modernen Wohnmobil wird das Autoradio über die Aufbaubatt., nicht über die Starterbatt. betrieben.

Schöne Illusion. Mag ja in Bangladesch so sein... 8-)

Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 13:15
von Lagerfeld
DOpielepost hat geschrieben:
. . . Mag ja in Bangladesch so sein . . .
Das ist richtig.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:15
von Kalle-OB
Lagerfeld hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 12:48

In einem modernen Wohnmobil wird das Autoradio über die Aufbaubatt., nicht über die Starterbatt. betrieben.
Wir können über einen Kippschalter selber entscheiden, über welche Batterie das Radio betrieben werden soll.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:51
von Cybersoft
Welchen Sinn macht das, außer man hat es? (Autoradio ist bei uns nur während der Fahrt an)

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:53
von Berchumer
Bei mir gibt es auch den Kippschalter ist praktisch wenn man im Stand Radio hören möchte da der Schlüssel beim stehen nicht im Zündschloss ist .

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:56
von vipro
Cybersoft hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 16:51
Welchen Sinn macht das, außer man hat es? (Autoradio ist bei uns nur während der Fahrt an)
..."man" könnte auch schreiben: "ich höre kein Radio, also interessiert mich das nicht" :-$

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:57
von Cybersoft
Womit jetzt noch eine dritte Variante im Spiel ist, Zündungsplus.
Bei unserem ist das Radio am Aufbau, mit Kippschalter.
Mein Nachfrage ja auch nur, ob ich jetzt einen Wahlschalter ; Starterbatterie , aus, Aufbaubatterie einbaue oder ich es so lasse wie es ist ... Zündungsplus halte ich für die suboptimal Lösung.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 17:15
von vipro
Ein Radio läuft normalerweise ab Werk ausschließlich über die Starterbatterie.

Im Camper wollen viele (mich eingeschlossen), dass es auch im Stand und ohne Zündung an weiter genutzt werden kann. Hier bietet es sich m.E. an, die Aufbaubatterie zu nutzen. Andernfalls kann nach reger Nutzung die Starterbatterie ihrer Hauptaufgabe nicht mehr nachkommen ;-)

Ist das Radio bereits an der Aufbaubatterie (und wird diese bei der Fahrt eh' über die Lichtmaschine bzw. den Booster "bei Laune" gehalten) ist doch alles paletti - würde ich so lassen.

Bei mir war das Radio leider nur an der Starterbatterie. Da ich kein Kabel von der Aufbaustromversorgung (ganz hinten) zum Radio verlegen wollte, habe ich die Lösung über einen Standby-Charger umgesetzt. Das ging gut, da es bereits eine Zusatzladeverbindung (Kabel) vom EBL zur Starterbatterie gab. Da kann man einfach den Standby-Lader dazwischenklemmen. Dann wird auch bei Autarkstehen (!) die Starterbatterie vom Aufbau geladen.

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 17:18
von Anon18
4. Variante: Autoradio im Aufbau.

Viele Grüße
Willi

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 17:19
von Berchumer
Bei mir würde das schwierig werden da im Stand bei Zündung an meine ausgefahrene Hubstützenanlage unverzüglich einfahren würde (Sicherheitsschaltung) . Das würde dann lustig werden für Außenstehende.😂

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 14:45
von womo-vlog
Hi an alle, ich lese gerade in dem Forum mit da ich das gleiche Problem habe.

Jetzt mal eine Überlegung: Man zieht den Stecker vom IBS 200X an der Batterie ab und speist über einen DC -DC Wandler die Spannung die für die Lima "aufwachen" bedeutet über den LIN Bus an das ASIC Steuergerät. Somit müsste ja die Lima dauerhaft Strom in die Batterie liefern. Nur stellt sich jetzt die Frage, wie hoch muss die Spannung sein? Weiß das jemand im Forum hier, aus dem Datenblatt des IBS 200X werde ich in dem Punkt nicht schlau.