Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2101

Beitrag von Austragler »

Meine Beobachtungen gestern zum Thema der Überschrift:
Ich war auf Motorradtour in NIederbayern unterwegs.Von meinem Wohnort über Eggenfelden, Pfarrkirchen, Vilshofen nach Passau. Ich bin dabei (absichtlich) an folgenden Womostellplätzen vorbeigefahren:
Eggenfelden : Kein Mobil
Aldersbach: Kein Mobil
Aidenbach: Kein Mobil
Vilshofen: 1 Mobil. Der Stellplatz liegt übrigens direkt an der Donau, es ist ein einfacher Parkplatz.
Passau: 1 Mobil, ein Einheimisches, der Besitzer war anwesend und genoß die Ruhe.....
Sonstige Beobachtungen in Passau: Am Bootsanleger kurz vor dem Stellplatz lagen 4 Flußkreuzfahrer, abgestellt, werden derzeit nicht gebraucht. Auf dem großen Parkplatz beim Stellplatz: MIndestens ein Dutzend abgemeldeter Reisebusse von lokalen Unternehmen und von Flußkreuzfahrtunternehmen. Sie werden seit längerer Zeit nicht mehr gebraucht.
Ich mache mir Gedanken: Wie mag es den Unternehmen gehen ? Wie werden sie den Umsatzausfall überstehen ? Millioneninvestitionen die den Eigentümern auf der Tasche liegen und keine Einnahmen bringen. Wann werden die unvermeidlichen Pleiten folgen ?
Für diese Unternehmen ist die Krise auch nach der Pandemie noch lange nicht ausgestanden.

Anderes Thema im Zusammenhang mit der Pandemie:
Vorgestern war ich mit dem PKW in der Werkstatt des Betriebes in dem ich früher gearbeitet habe. Ein PKW steht im Ausstellungsraum, ein Jahreswagen zum Verkauf vor dem Laden. Ich saß mit dem Besitzer am Schreibtisch und schaute mit ihm in den PC, Fahrzeugvorrat und -Angebote checken, er würde gern Autos kaufen und den Kunden anbieten.
Es gibt fast keine Jahreswagen und kaum neue Vorratsfahrzeuge. Attraktive Angebote findet man normalerweise bei den Autovermietern die ihre Flotten im Halbjahres- und Jahresrhytmus tauschen. Sie alle haben im Lauf des Jahres keine Flotten erneuert, also ist auch nichts im Angebot. Ich bin froh nicht mehr im Geschäft zu sein, ich würde seit einem Jahr fast nichts mehr verdienen.

Ein Nachbar "sattelte" gestern sein Wohnmobil. Er fährt übers Wochenende an den Sylvensteinsee, es gibt ausreichend Stellplatz dort. Ich hätte mich wegen der täglich sich ändernden Restriktionen nicht getraut.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2102

Beitrag von Anon22 »

Sicherlich wird es komisch.

Ich habe gestern eine Reise ohne Übernachtung zum 10 km entfernten Wochenmarkt gemacht.
Dort gab man mir den Tipp, dass ich ohne Getränk und Maske ein Schwätzchen halten könnte, an meiner so beleibten Cafebude.

Sobald ich den Cafe in Händen halte, müsste ich 50 m weit weg gehen. Ok, dann stehe ich vor der nächsten Fressbude, oder der ortsansässigen Eisdiele. Gut, es wäre für mich einfacher meine Cafebohnen online ohne Aufwand und preiswerter kaufen.
Eine reine Spaßsituation ohne jeglichen Spaß. Unterstützung der Cafebuden Besitzerin sicherlich.

Vor 6 Wochen musste ich einen Cafe kaufen, um an der Bude stehen belieben zu dürfen.

Dann kam Jemand, und wollte das Gespräch auf Ferienwohnungen umlenken. Man könnte kostenlos und unter der Hand dann bezahlen.....

Die Themen drehen sich nur noch darum, wie man "schlauer" sein könnte, wie die anderen Menschen. Mich nervt das.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2103

Beitrag von <Anon1> »

Austragler hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 09:58
Ein Nachbar "sattelte" gestern sein Wohnmobil. Er fährt übers Wochenende an den Sylvensteinsee, es gibt ausreichend Stellplatz dort. Ich hätte mich wegen der täglich sich ändernden Restriktionen nicht getraut.
Es hat sich mit dem Bundeszwangsgesetz (Notbremse) für das Reisen mit dem Wohnmobil grundsätzlich nichts geändert. *)

Gestern Abend gut gegessen, der Lieferservice für das Wohnmobildinner war bestens organisiert, unter Einhaltung aller Regeln. Nichts anderes wie Zuhause, wenn man sich legal Essen liefern lässt.

Wir verhalten uns solidarisch, indem wir die AHA Regeln einhalten, Zuhause genauso wie im Mobil. Einsperren lasse ich mich allerdings nicht, der Quatsch mit einer Ausgangssperre ab 22 Uhr betrifft mich nicht.

*) Reisen und längere Fahrten sind allerdings so zu planen, dass sie nicht in den Zeitraum der nächtlichen Ausgangssperren fallen.

Grüße aus dem Wohnmobil. *DRINK*
Benutzeravatar
der bienenkönig
Beiträge: 224
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 22:05
Wohnort: Delitzsch - Sachsen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2104

Beitrag von der bienenkönig »

Sellabah hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 09:51
Einmal über derzeitige „Wildcamper“ an der Mosel.
Sie würden Wasser auf dem Friedhof holen und dabei Pietät verletzen.
Und sie würden ihr Klo oder ihre Notdurft in die Mosel kippen.

Hallo...das kann man verhindern indem die Plätze aufgehen.
Kein einziger Satz, das dadurch Leute kränkeln.
Und genau das ist es was ich auch sage.
Gut Müll und Fäkalien vertippen heisse ich nicht gut, aber die Leute lassen sich nicht einsperren.

Etwas zu tun (oder zu lassen) was man nicht sinnvoll begründen kann, nur eben weils in ner Verordnung steht oder angeordnet wird geht nicht ewig gut... und irgendwann reisst der Geduldsfanden.


Ich wäre mal gespannt wenn man das vor Gericht durch alle Instanzen klagen würde als Betroffener was da rauskommen würde...
Wenn ich als Beispiel ohne triftigen Grund nachts halb eins vorm Wohnmobil sitzen würde...auf nem Parkplatz, Mutterseelen allein in der Pampa.
Geimpft, allein, kein anderer weit und breit, das Wohnmobil ist ein Kraftfahrzeug was da parken darf, ich sitze ganz allein davor.
Wem schade ich, für wen bin ich eine Gefahr, was ist der Grund für eine Bestrafung?
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2105

Beitrag von <Anon1> »

der bienenkönig hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 10:36
Wem schade ich, für wen bin ich eine Gefahr, was ist der Grund für eine Bestrafung?
Das Gesetz.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4031
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2106

Beitrag von Elgeba »

Bernd, wir sind seltenst einer Meinung,aber hier bin ich voll bei Dir.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2107

Beitrag von Sparks »

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 10:38
der bienenkönig hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 10:36
Wem schade ich, für wen bin ich eine Gefahr, was ist der Grund für eine Bestrafung?
Das Gesetz.
Klar, das Gesetzt. Jetzt möchte ich aber wirklich nicht auf die Schiene Politik abdriften. Ich bin aber wirklich sauer auf mich und all die anderen Wähler. Was haben wir uns da für einen Haufen zusammengeschustert. Erst recht die ganzen Nichtwähler.
Das nicht alles in so einer Situation glatt geht, das verstehe ich. Modellregionen für dies das und jenes einrichtet aber bei einem Gesetz nicht sachlich/wissenschaftlich und nachprüfbar begründet warum und wie es wirkt verstehe ich nicht. Man muß die Probleme angehen und nicht nur umschichten.
Haben alle Verbote und Verordnungen illegale Partys Treffen und Feiern verhindert? Nö. Also noch ein Verbot? Die Manpower für dieses Gesetz hätte man besser in eine bessere Impfstrategie gesteckt.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 721
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2108

Beitrag von ivalo »

Guten Morgen

So sieht es jedes Wochenende aus:

https://www.webcamgalore.de/webcam/Deut ... 28358.html

Die Tagesausflügler sind da. Am Nachmittag wird der Platz voll sein.
Am Abend bleiben regelmässig nur einige wenige.

Selbst hätte ich kein Problem mit Tagesausflügen.
Ich sehe da keinen Unterschied zu einem Nachtessen im ReiMo, indem man zu einem Restaurant fährt.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2109

Beitrag von Anon22 »

1981 fuhr ich mit meinem Kleinkraftrad zur Mosel meine Eltern besuchen.

Die standen gegenüber einem Gasthaus, auf einem von der Gemeinde aus Schotter und Wiese hergestellten Parkplatz.

Dann kam der Bürgermeister mit einer Legation von einem halben Dutzend Gemeinderatsmitglieder.
Sie forderten uns auf, den Platz sofort zu verlassen, weil in der angrenzenden Kleingartenkolonie, die nur aus 3 illegalen Hütten mit Nutzgärten bestand, Menschen wie wir hinter die Hütten und Gärten kacken würden.

Die Aufklebersymbole für WC und Abwasser an dem Arnold interessierten die nicht. Man wollte auch nicht ins Mobil schauen, und sich vom WC überzeugen.
Schließlich kam der Wirt vom Gasthof wutentbrannt angelaufen, und schrie, was die mit uns seinen Gästen machte? Schließlich hatten wir für fast 200 Mark verzehrt. Meine Eltern den Abend davor, und wir mit 6 Personen zu Mittag.
Nach langem nervenden hin und her durften wir bis späten Nachmittag bleiben.

Heute 2021 sind diese Probleme wohl immer noch oder wieder vorhanden.

Dass die Gärten und illegalen Hütten durch den offiziellen Radweg der Lahn entlang getrennt wurde, vermutlich Wanderer und Radfahrer ihre Notdurft in den Bereichen oder die Jugendlichen, die sich am Rande des PP Abends bist Nachts trafen, die Schweinereien gemacht haben, wollte auch keiner zur Kenntnis nehmen.
ivalo hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 11:25
Die Tagesausflügler sind da. Am Nachmittag wird der Platz voll sein.
Am Abend bleiben regelmässig nur einige wenige.
Gruss Urs
Wenn es wärmer wäre, ich keine Termine mit dem Windows Color entfernen hätte, ständ ich auch dort und fahre Abends ins Hinterland zur kostenlosen geöffneten Entsorgungsstation....

Man sollte nur nicht oben parken. Wo ich stand.Zeichen nur für PKW. Unten darf man bis 22 Uhr kostenlos stehen.
IMG-20210324-WA0018.jpeg
IMG-20210324-WA0013.jpg
Noch eine Anmerkung. Im Hafenberich befinden sich vereinzelt kleine Mülleimer. Das erste was die Besatzungen machen, ihren recht großen geschätzten 40 - 60 l Müllbeutel in den ca. 50 l Mülleimer zu quetschen. Oder daneben zu stellen. Oder oben drauf.

Auch 3 -5 Weinflaschen.... Ich stand bis das Ordnungsamt kam, vor einem Eimer und musste das beobachten.
Die geöffneten Entsorgungsstationen wie z.B. Greetsiel hatten ihre großen Mülltonnen 1,1m3 bereit stehen.

Warum entsorgt man nicht dort? Weil man vermutlich den Bomgo auch ins Gebüsch kippt?
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2110

Beitrag von vorerst »

Liebe Forist*innen (keine Angst, schreibe nie wieder so ),
nehmt das mit den neuen Verboten nicht auf die lockere Schulter.
"Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
§ 74 Strafvorschriften
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine in § 73 Absatz 1 (siehe hier)........"
Quelle


Wer es etwas verdaulicher lesen will, kann es hier lesen: Neues Corona-Gesetz: Fünf Jahre Gefängnis für eine Cola im Freien - ist das euer Ernst? ** reißerischer Titel
**(Anmerkung: Die genannte Höchststrafe gilt für vorsätzliches oder absichtliches Anstecken, nicht für die Cola auf der Straße!)

Klar, diese Höchststrafe ist ein sehr theoretischer Fall, aber so um 500€ werden es dann wohl gemäß bisheriger Bußgelder bei einer Ausgangssperre schon sein.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2111

Beitrag von <Anon1> »

Aus dem Link:
Focus hat geschrieben:
Gehen Sie so viel raus wie möglich. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich draußen anstecken, tendiert gegen null. Also Zoos auf, Heizpilze und Stühle raus, um die Außengastronomie in Schwung zu bringen, überhaupt das Leben nach draußen verlagern: Das ist, was Wissenschaftler wie Scheuch raten. Je weniger Zeit die Menschen in schlecht gelüfteten Innenräumen verbringen, desto besser. Doch merkwürdig, im Kanzleramt wird genau das Gegenteil für richtig gehalten.
Es ist zum Mäuse melken... :kgw
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2112

Beitrag von vorerst »

Ich gehe davon aus, dass die Ausgangsverbote innerhalb weniger Tage vom Gericht gekippt werden.
Die Aussage der Aerosol-Forscher dürften da zum tragen kommen.
Aufgrund der zu erwarteten Repressionen (Stichwort "öffentlich geduldeter Meinungskorrikdor") äußere ich mich nicht zum Sinn des Ausgehverbotes. :duw:
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2113

Beitrag von <Anon1> »

vorerst hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 12:49
Ich gehe davon aus, dass die Ausgangsverbote innerhalb weniger Tage vom Gericht gekippt werden.
Die Aussage der Aerosol-Forscher dürften da zum tragen kommen.
Aufgrund der zu erwarteten Repressionen (Stichwort "öffentlich geduldeter Meinungskorrikdor") äußere ich mich nicht zum Sinn des Ausgehverbotes. :duw:
Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:
Aber auch wenn sie in Wahrheit der Verhinderung abendlicher Feiern dient, hat der Bundestag in letzter Minute sein eigenes Instrument zerschossen: Ausgangssperre erst ab 22 Uhr, Bewegung im Freien bis 24 Uhr. Da kann man nur die Polizisten bedauern, die nachts Fußgänger nach dem Zweck ihres Ausflugs befragen müssen.
Glückwunsch große Koalition... *LOL*
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2114

Beitrag von Sparks »

Bernd,
ich mache mir ehrlich ernste Sorgen. Ich glaube ich bin krank, so oft wie ich in den letzten Tagen mit dir einer Meinung bin ist nicht normal *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*
Keine Konfrontation, mir wird richtig plümerant. :grin:
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2115

Beitrag von <Anon1> »

Sparks hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 13:17
Bernd,
ich mache mir ehrlich ernste Sorgen. Ich glaube ich bin krank, so oft wie ich in den letzten Tagen mit dir einer Meinung bin ist nicht normal *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*
Keine Konfrontation, mir wird richtig plümerant. :grin:
So ist das Leben Manfred... :mrgreen: Dabei streite ich mit dir gerne. *BYE*
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2116

Beitrag von TomL »

Sparks hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 11:05
Was haben wir uns da für einen Haufen zusammengeschustert. Erst recht die ganzen Nichtwähler.
Sorry, aber daran sind wir unschuldig, das war Schicksal ... *lol*... Wir haben ja auch nicht die Wahl, Frau Baerbock nicht zu wählen. Die ist immerhin von den Konzernen auf die Rolle vorbereitet worden und darf sich gekürt als "Young global leader" fühlen, wie zuvor auch Frau Merkel.

https://www.younggloballeaders.org/comm ... 0000DCLEA2

Sorry für offtopic....ich wollte nur den Enthusiasmus etwas bremsen, dass die nächsten Wahlen an den Reisemöglichkeiten etwas ändern werden... das werden sie sogar ganz sicher. Die Frage ist, wer den nutzen hat. Ich bin sicher, wir nicht
:duw:
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2016
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2117

Beitrag von jagstcamp-widdern »

annalena hat bestimmt auch chips von eon, bosch, deutscher bank, daimler und einen ganz groszen von bill gates unter der haut... *2THUMBS UP*
was die sich alles trauen! *YAHOO*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2118

Beitrag von Anon22 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 15:19
annalena hat bestimmt auch
Aber sie trägt tolle Stiefel und Heels.......... *THUMBS UP*
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2016
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2119

Beitrag von jagstcamp-widdern »

*LOL* *LOL* *LOL*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7103
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2120

Beitrag von biauwe »

Aber was ändert sich durch die Ausgangssperren und das Fahrverbot?

BILD hat bei Camping- und Verkehrsrechtsexperten nachgefragt, was Wohnmobil-Reisende jetzt noch dürfen!
https://www.bild.de/bild-plus/auto/serv ... l?ref=fbpa
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“