Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2181

Beitrag von Felisor »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:53
500 Euro? Wo? Begründung?
Begründung: Ausgangssperre. Das Infektionsschutzgesetz wird von der Executive üblicherweise dahingehend ausgelegt, dass ein Wohnmobil nicht als Wohnung zählt. Zur Klärung, ob das jetzt OK ist, wirst du dann wohl vor Gericht, nötigenfalls durch die Instanzen bis "ganz nach oben" müssen.
Und nur weil du bis jetzt nicht erwischt wurdest, heißt das ja nicht, dass es deswegen erlaubt ist. Ich bin neulich auch 20km/h zu schnell gefahren, aber nicht geblitzt worden. Deswegen war es trotzdem nicht erlaubt.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2182

Beitrag von <Anon1> »

Felisor hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:58
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:53
500 Euro? Wo? Begründung?
Begründung: Ausgangssperre.
Auf die Ausgangssperre wurde ich kürzlich vom Ordnungsamt aufmerksam gemacht. Wenn das Wohnmobil nicht verlassen wird, dann war das in Ordnung. Genau so wie ein Anbieter eines Wohnmobil Dinners, der eindringlich darum bat, sich daran zu halten.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2183

Beitrag von Felisor »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:06
Felisor hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:58
Begründung: Ausgangssperre.
Auf die Ausgangssperre wurde ich kürzlich vom Ordnungsamt aufmerksam gemacht. Wenn das Wohnmobil nicht verlassen wird, dann war das in Ordnung.
Hmm.. ich hab neulich extra bei der örtlichen Polizei nachgefragt, die hat klipp und klar gesagt "Nö, is nich!"
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2184

Beitrag von <Anon1> »

Felisor hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:09
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:06
Auf die Ausgangssperre wurde ich kürzlich vom Ordnungsamt aufmerksam gemacht. Wenn das Wohnmobil nicht verlassen wird, dann war das in Ordnung.
Hmm.. ich hab neulich extra bei der örtlichen Polizei nachgefragt, die hat klipp und klar gesagt "Nö, is nich!"
Das ist in der heutigen Zeit so, unterschiedliche Aussagen, je nach Wissensstand und Auslegung, auch je nach Bundesland. Ich will auch nicht behaupten, dass man nicht Pech haben kann. Aber gerade beim Wohnmobil Dinner wurden in der Regel vor Ort Gentlemen's Agreements getroffen. Solange das in NRW funktioniert, alles gut. Wenn nicht mehr, dann gibt es eine Vorwarnung, dann bleiben wir weg... ;-)
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2185

Beitrag von Stellplatznutzer »

Bei uns auf dem Volksfestplatz haben am vergangenen Sonntag zwei verschiedene Wohnmobile übernachtet.
Da kam die Polizei und schickte beide weg und hat lt unserer Tageszeitung Anzeige erstattet.
Beobachte schon länger, dass unsere Polizei da rigoros vorgeht und immer anzeigt.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2186

Beitrag von <Anon1> »

Stellplatznutzer hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:15
Bei uns auf dem Volksfestplatz haben am vergangenen Sonntag zwei verschiedene Wohnmobile übernachtet.
Da kam die Polizei und schickte beide weg und hat lt unserer Tageszeitung Anzeige erstattet.
Beobachte schon länger, dass unsere Polizei da rigoros vorgeht und immer anzeigt.
Zwei ist einer zuviel... 8-) Bundesland? Wie sah die Beschilderung aus? Aber eng gefasst, ob mit oder Corona, sind Übernachtungen außerhalb von Stell- und Campingplätzen nur zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit erlaubt. Und das ist an Bedingungen geknüpft.
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2187

Beitrag von k28 »

Ich habe bei dem ständigen Hin und Her, könnte oder auch nicht...etc. einfach keine Lust zu reisen. Reisen mit dem Wohnmobil hat auch viel mit Entspannung und Genuss zu tun! Das ist mir spätestens seit der nächtlichen Ausgangsbegrenzung verloren gegangen...
Im März waren wir auch mal 2 Tage auf der Schwäbischen Alb zum Wandern mit Übernachtung (einsamer Wanderparkplatz) unterwegs. Damals noch ohne Ausgangsbeschränkung..es war schön und ohne die neuen Beschränkungen hätten wir es vermutlich auch wiederholt.

Wir bleiben nun zuhause, so schlecht wohnen und leben wir hier nicht und können genügend in der Natur etc. unternehmen.
Natürlich warten wir auch sehnlichst auf den Startschuß, der dann die Halblegalität (oder eigenlich Illegalität) beendet. Bis dahin genießen wir das schöne Wetter und unternehmen so viel, das es uns nicht langweilig wird :grin:
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2188

Beitrag von Stellplatznutzer »

die standen etwa 200 m auseinander und da ist ein Wohnmobilstellplatz Schild ohne jegliche Einschränkung.
Das ist ein Riesen Platz der durch eine Straße geteilt ist.Das eine womo stand auf der Rechten, und das andere Womo auf der linken Seite
Google Earth : N 49 16 51.29 O 11 26 42.89
In Bayern ist es trotzdem verboten und das mit dem Herstellen der Fahrtüchtigkeit ist hier auch nicht.
Nur wenn ein triftiger Grund nachweisbar vorliegt.
Da wird Übernachten nicht als Grund anerkannt.
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2189

Beitrag von Stellplatznutzer »

Bernd hättest auf meinen Wohnort geschaut, hätte sich die Frage welches Bundesland erübrigt.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2190

Beitrag von <Anon1> »

k28 hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:28
Ich habe bei dem ständigen Hin und Her, könnte oder auch nicht...etc. einfach keine Lust zu reisen. Reisen mit dem Wohnmobil hat auch viel mit Entspannung und Genuss zu tun! Das ist mir spätestens seit der nächtlichen Ausgangsbegrenzung verloren gegangen...
Klaus, der eine so, der andere so. Die Ausgangssperre ist das letzte was mich stört. Um 22 Uhr bin ich eh im Mobil. Solange die Obrigkeit es zulässt, sehe ich darin kein Problem. Obwohl ich auch kein unangenehmes Zuhause habe, hin und wieder mal mit dem Wohnmobil fahren tut gut... :mrgreen:
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2191

Beitrag von <Anon1> »

Stellplatznutzer hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:30
Bernd hättest auf meinen Wohnort geschaut, hätte sich die Frage welches Bundesland erübrigt.
Ach so, ich muss nachsehen wo der Wohnort liegt... *JOKINGLY* Ich habe gegoogelt, Neumarkt/Opf, in dem Bundesland ist einiges anders. :Ironie:
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 954
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2192

Beitrag von Birdman »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 09:53
500 Euro? Wo? Begründung? Fünfmal haben wir bisher Wohnmobil Dinner besucht, immer mit Übernachtung. Das nächste zum Geburtstag mit zwei Wohnmobilen (Tochter) ist terminiert.
Lies mal den Link, den ich weiter oben gepostet habe. Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ist nicht, die Reise/der Ausflug ist so zu planen, dass man rechtzeitig in seiner Wohnung (angemeldeter Wonsitz) ist. Auch ein Stau gilt nicht als Ausrede, dürfte im Einzelfall aber wohl nach Ermessen ohne Konsequenzen bleiben. Ob ein Wohnmobil als Wohnung im Sinne der Ausgangssperre gelten kann, wird wohl in Bayern verneint. Hier müsste man erst eine Klärung durch Gerichte herbeiführen. Insgesamt für mich also kein Anreiz, dass mal wegen einer Nacht auszuprobieren.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2193

Beitrag von <Anon1> »

Martin, hinsichtlich der Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit sehe ich das auch so. Das wollte ich mit meinem Hinweis auch zum Ausdruck bringen.
MobilLoewe hat geschrieben:
Stellplatznutzer hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:15
Bei uns auf dem Volksfestplatz haben am vergangenen Sonntag zwei verschiedene Wohnmobile übernachtet. Da kam die Polizei und schickte beide weg und hat lt unserer Tageszeitung Anzeige erstattet. Beobachte schon länger, dass unsere Polizei da rigoros vorgeht und immer anzeigt.
Zwei ist einer zuviel... 8-) Bundesland? Wie sah die Beschilderung aus? Aber eng gefasst, ob mit oder Corona, sind Übernachtungen außerhalb von Stell- und Campingplätzen nur zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit erlaubt. Und das ist an Bedingungen geknüpft.
Die Regelungen in Bayern sind mir im Detail nicht bekannt.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2194

Beitrag von Felisor »

Birdman hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 10:39
dass man rechtzeitig in seiner Wohnung (angemeldeter Wonsitz) ist.
Im Wortlaut der (bayerischen) Verordnung ist lediglich von "einer Wohnung" die Rede. Meldeadresse o.ä. wird da nicht verlangt. Allerdings hält die bayerische Polizei ein Wohnmobil nicht für eine Wohnung, da dort nicht überwiegend gewohnt wird. Ob dies juristisch korrekt ist, da in der Verordnung der Wohnungsbegriff nicht näher qualifiziert wird, muss man dann im Fall der Fälle von einem Richter prüfen lassen. Mir ist diesbezüglich noch kein Urteil bekannt.
12. BayIfSMV hat geschrieben:
In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, ist der Aufenthalt von Personen außerhalb einer Wohnung oder einer Unterkunft und dem jeweils dazugehörigen befriedeten Besitztum von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags untersagt.
Benutzeravatar
Hundefreund
Beiträge: 83
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:00
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2195

Beitrag von Hundefreund »

Felisor hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 11:33
Mir ist diesbezüglich noch kein Urteil bekannt.
Im BGH Beschluss vom 11. Oktober 2016 -1 StR 462/16 steht u.a.

"Wohnmobile und Wohnwagen sind jedenfalls dann, wenn sie Menschen zumindest vorübergehend zur Unterkunft dienen, Wohnung im Sinne des § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB.
Für die vorübergehende Nutzung als Wohnung genügt die Übernachtung auf einem Autobahnparkplatz.[...] Nicht erforderlich ist, daß die bewegliche Unterkunft dauerhaft genutzt wird."


Ist vielleicht nicht 1:1 übertragbar, da es dort um Einbrüche in Wohnmobile ging. Jedoch hat der BGH in dem Beschluss die Wohnmobile mit Wohnungen gleichgestellt und die Taten deshalb als Wohnungseinbruchsdiebstähle klassifiziert.
Gruss Thomas

Bild
__________________________________________________________________________________________
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 954
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2196

Beitrag von Birdman »

Hundefreund hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 12:26
... Ist vielleicht nicht 1:1 übertragbar, da es dort um Einbrüche in Wohnmobile ging. Jedoch hat der BGH in dem Beschluss die Wohnmobile mit Wohnungen gleichgestellt und die Taten deshalb als Wohnungseinbruchsdiebstähle klassifiziert.
Das Urteil ist bei den zuständigen Stellen in Bayern bekannt, allerdings wird in Zweifel gezogen, dass dieser Wohnungsbegriff auch auf das Infektionsschutzgesetz Anwendung findet. Wenn man Glück hat, kann man im Zweifelsfall das Urteil ja dem Büttel unter die Nase halten und er lässt sich überzeugen. Andernfalls muss das dann ein Gericht klären. Aber will man das wirklich? Zumal unsere Gerichte sich ja schon genug mit so unnötigem Kram rumschlagen müssen.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2197

Beitrag von Sellabah »

Ich mag rechtlich wackeln, deshalb wähle ich auch persönlich das nahe Ausland, dort ist man uns gegenüber wesentlich toleranter und auch wahrscheinlich auf Einnahmen angewiesen.
Gleichwohl bin ich aber sicher, steht man dezent irgendwo am Straßenrand oder abseits schmucker Wohnsiedlungen, wird man toleriert und auch die Rennleitung wird mitnichten klopfen.
Industriegebiete oder Gegenden wo überwiegend Migranten sich heimisch fühlen, könnte ich die Hand ins Feuer halten, dort reibt sich keine Wildsau.
Ein Autobahnrastplatz wird vollends akzeptiert.


Stehe ich am See oder irgendwo, wo ich nach Urlaub ausschaue, erwecke ich das Herz eines ostdeutsch geprägten Denunzianten.
Immer an das Land und seine treue Bevölkerung denken, wo wir zuhause sind. :mrgreen:

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
daywalker69
Beiträge: 176
Registriert: Di 12. Jan 2021, 08:57
Wohnort: Ingolstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2198

Beitrag von daywalker69 »

Also wir haben in Bayern schon so einige Wohnmobildinner gemacht, schon oft "Frei" gestanden. Kann sein das wir Glück hatten. Über einen Platz mit ca. 30 Mobilen ist die Polizei oben rein und unten wieder raus gefahren.
Die Polizei ist erst einmal in der Beweispflicht, nicht ich. Die Frage nach dem Paragraphen der dies explizit verbietet wäre auch immer ganz interessant.
...der Ralf war's
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2199

Beitrag von Stellplatznutzer »

Ach ist es bei dir auch so und rechtens wenn dich die Polizei nicht kontrolliert hat ?
Hier werden Wohnmobile generell angezeigt wenn in ihnen übernachtet wird.
Vielleicht habt ihr in Ingolstadt andere Gesetze als wie wir.
Beim Dinner sieht es natürlich anders aus .
Könnte sein im Seehoferland wird es genehmigt auf Plätze zu nächtigen.
Musst dir nur die Vielzahl an Quellen in diesem Fred ansehen, vielleicht haben die alle Lügenpresse gemacht.
Bevor ich da rumstreite mit der Polizei und den Hick Hack mitmache wer beweißpflichtig ist und letztendlich doch den Kürzeren ziehe,
warteich noch die 6 Wochen und haue dann wenn es corona zuläßt , ab.
Netforce
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Dez 2020, 10:21
Wohnort: Muenchen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2200

Beitrag von Netforce »

daywalker69 hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 13:35
Also wir haben in Bayern schon so einige Wohnmobildinner gemacht
Servus daywalker69

kannst du mir ein Lokal empfehlen ? Sind auch auf der Suche nach Womodinner.

Danke
Buerstner Lyseo Harmonie Line
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“