Seite 114 von 198

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 08:15
von vorerst
Schüler, Studenten und sozial Schwache könnten dann gar nicht mehr demonstrieren, weil sie es sich nicht leisten können?
Nach einer Demo der Gewerkschaften für mehr Lohn steigt dann gleich der Mitgliederbeitrag, wegen der Polizeikosten?
Oder soll jemand entscheiden welche Demos "Sinn" manchen und die sind dann umsonst?

Arno, so kann es doch auch nicht sein.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 08:39
von <Anon1>
Meinungsfreiheit ist in Artikel 5 des Grundgesetzes eindeutig beschrieben. Insofern sind die Demonstrationen von "Campen mit Abstand" uneingeschränkt legitim. Es ist selbstverständlich auch legitim, das nicht gut zu heißen. Demonstrationen verbieten zu wollen, ist ein Beleg für fehlendes Demokratieverständnis. Es gibt manchmal schon recht bizarre Ansichten über die Grundrechte in unserem Staat. :kgw

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 08:50
von Nikolena
Noch bizarrer ist, dass man sowas scheinbar mit Nachweis der Stelle im GG erläutern muss !
:roll:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 08:55
von <Anon1>
Nikolena hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 08:50
Noch bizarrer ist, dass man sowas scheinbar mit Nachweis der Stelle im GG erläutern muss !
:roll:
Da hast du recht. Aber es musste mal raus.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 10:24
von oldi45
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 08:39
Meinungsfreiheit ist in Artikel 5 des Grundgesetzes eindeutig beschrieben. Insofern sind die Demonstrationen von "Campen mit Abstand" uneingeschränkt legitim. Es ist selbstverständlich auch legitim, das nicht gut zu heißen. Demonstrationen verbieten zu wollen, ist ein Beleg für fehlendes Demokratieverständnis. Es gibt manchmal schon recht bizarre Ansichten über die Grundrechte in unserem Staat. :kgw
Wollen wir die Pandemie loswerden oder nicht? Die Coronaviren freuen sich natürlich über unser Demokratieverständnis und Demonstrationsrecht!!
Wenn wir es ernst mit der Bekämpfung meinen, sollten bedingungslos die anerkannten Hygiene-und Verhaltensregeln während der Pandemie eingehalten werden. Da ist Alles unter zu ordnen. Wer da auf die Idee kommt, Massenansammlungen von Menschen zu organisieren, sollte für die Zeit der Pandemie aus dem Verkehr gezogen werden und die Richter, die das erlauben auch gleich mit. Es ist kein Spaß sondern eine Notsituation. Das hat sich aber leider noch nicht bis in die Regierungskreise rumgesprochen.
Gruß Hajo

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 10:33
von SaJu
Die Demonstranten sind doch eher weniger das Problem. Eher das Problem die Masken und Abstandsregeln einzuhalten. Vor allem weil da bislang immer nur mit dem erhobenen Zeigefinger gemahnt wird.

Und bei Korso ist ja zumindest das kein Problem.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 10:35
von biauwe
oldi45 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 10:24

Wollen wir die Pandemie loswerden oder nicht? Die Coronaviren freuen sich natürlich über unser Demokratieverständnis und Demonstrationsrecht!!
Gruß Hajo
Sind nicht über 99% der Bürge nie krank gewesen?
Doch, es sind sogar in der Coronazeit über eine Million Menschen verstorben.
Davon 83.097 an oder mit Corona.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 10:42
von <Anon1>
oldi45 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 10:24
Wollen wir die Pandemie loswerden oder nicht?
Hajo, alles was Sinn macht die Pandemie zu bekämpfen ist wichtig. Einerseits boomt die Industrie mit minimalen Einschränkungen, die öffentlichen Verkehrsmittel sind entsprechend voll.

Andererseits ist die Gastronomie geschlossen und touristische Übernachtungen sind verboten. Bei uns im Ort boomt Kaufland mit hoher Kundenfrequenz, 100 m weiter C&A und Saturn, mit wesentlicher geringerer Kundenfrequenz, wurde zwangsweise geschlossen. Bei Rewe, Aldi und Co wurden noch keine größeren Coronainfektionen vermeldet.

Ich bin solidarisch und halte mich an Maskenpflicht in unserer Fußgängerzone, obwohl die Ansteckungsgefahr bei sekundenlangen Begegnungen im Freien gegen Null tendiert.

Und so weiter... Aber ich bin ja auch kein Politiker und zu dumm das zu verstehen. Puh, das musste mal raus.

Da darf man aus meiner Sicht mit Fug und Recht auch dafür demonstrieren die Stell- und Campingplätze mit entsprechenden Regeln wieder zu öffnen.

Gruß Bernd, der heute zusammen mit der besseren Hälfte die erste Impfung mit BioNTech erhält. Ein Lichtblick am Ende des Corona Tunnels... *THUMBS UP*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 11:47
von der bienenkönig
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 10:42
Hajo, alles was Sinn macht die Pandemie zu bekämpfen ist wichtig.

Da bin ich diesmal voll bei Dir, wenn wir auch sonst nicht immer einer Meinung sind.

Ich sehe es doch hier, der kleine Schreibwarenladen in der Stadt durfte nur kurz mit Termin öffnen und neg. Coronatest,
mittlerweile wieder zu weil schon lange über 100.
Rossmann hat sein Schreibwarensortiment hochgefahren und da brauchste kein Test und kein Termin,
genau wie Kaufland und Real.

Im Tierpark, unter freiem Himmel brauchste nen neg. Coronatest... (in Sachsen gilt noch nicht der Impfpass)
danach gehste mit 50 Mann zu Aldi ohne alles.....

Ausgangsperre ab 22Uhr.... ausser Arbeit, Tiere usw..... Hallo, das macht vielleicht in ner Großstadt Sinn, aber wir Leben hier aufm Dorf, wo soll ich denn bitte zwischen 22 und 5 hin wenn ich nicht auf Arbeit muss oder mit dem Hund raus?
Da liegt doch der Otto-Normal-Dorfbewohner eh im Bett...
Hat doch eh alles zu..... Kneipen, Kinos, keine Veranstaltungen.... was sollte den um die zeit machen?


Ich bin auch im med. Bereich und sehe wöchentlich Menschen mit Corona, aber diese Massnahmen kannste keinem erklären.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 11:59
von Hans 7151
Elgeba hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 01:39
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 19:43


welche Kosten?
Polizeieinsatz,Straßensperrungen,Umleitungen und was da sonst noch notwendig wird.Oder meinst Du das gibt es zum Nulltarif?

Gruß Arno
Was können die Demonstranten dafür wenn die Polizei glaubt sie müsse bei jeder Demo präsent sein. Die sollen sich um richtige Verbrecher kümmern und nicht die Grundrechte behindern.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 12:13
von Elgeba
Ich habe ja noch selten einen derartigen Nonsens gelesen.Der Staat hat eine Sicherungspflicht, die von der Polizei wahrgenommen wird.Wenigstens das solltest Du wissen bevor Du hier solchen Unsinn verzapfst.


Gruß Arno

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 12:29
von Elgeba
vorerst hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 08:15
Schüler, Studenten und sozial Schwache könnten dann gar nicht mehr demonstrieren, weil sie es sich nicht leisten können?
Nach einer Demo der Gewerkschaften für mehr Lohn steigt dann gleich der Mitgliederbeitrag, wegen der Polizeikosten?
Oder soll jemand entscheiden welche Demos "Sinn" manchen und die sind dann umsonst?

Arno, so kann es doch auch nicht sein.

Und das willst Du gleichsetzen mit einer vergleichsweisen sehr kleinen Klientel, die ihr Luxushobby unbedingt auch in Coronazeiten ausüben will?Geht`s noch?Und das eine Demo mit Wohnmobilen absolut keinen Sinn macht ,weil sie von der Politik nicht wahrgenommen wird und von nicht Wohnmobilisten negativ gesehen wird bedarf keiner "Entscheidung" dafür sollte eigentlich der gesunde Menschenverstand ausreichen.Das gilt auch für das Argument GG, niemand will das Demonstrationsrecht einschränken,aber sinnlose Demonstrationen ,die nur den Interessen einer kleinen Klientel dienen, sind zumindest in der derzeitigen Situation nicht angebracht.


Gruß Arno

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 12:31
von vorerst
Mensch Arno, wen willst du denn entscheiden lassen, ob eine Demo "berechtigt" ist oder nicht?
Bis wann ist es "klein", "Luxus" und ab wann ist es "berechtigt"?
Deine Verknüpfung mit Corona kann ich in diesem Fall nicht zustimmen, denn die Abstände hintereinander fahrenden Wohnmobile stellen keinerlei Gefahr da. Verglichen mit anderen Demos sind sie geradezu harmlos.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 12:53
von Hans 7151
Elgeba hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 12:29

Und das eine Demo mit Wohnmobilen absolut keinen Sinn macht ,weil sie von der Politik nicht wahrgenommen wird .........


Gruß Arno
Als es aber um die Verbote ging hat der Herr Söder sehr wohl auch an die Wohnmobile gedacht. Die sollen sich lieber mal an die Empfehlungen halten was ihnen die Wissenschaft in die Hand gibt und nicht mit der Giesskanne sinnlose Verbote erlassen. Niemand steckt sich bei einer Übernachtung im Wohnmobil an, auch nicht draußen wenn man aufn CP vorm Mobil sitzt und auch nicht Nachts nach 22 Uhr wenn man noch unterwegs ist.
Mittlerweile weiss jeder dass es Corona gibt und wie man sich schützt. Ich fordere das Ende des Lockdowns und dafür darf ich auch auf die Straße gehen lieber Arno.

Grüße Hans

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 13:18
von Rollinghome
Mein lieber Mann gehts hier wieder freundlich zu. Da werden Aussagen von freundlichen Reisemobilisten Nonsens und Unsinn genannt und legalen Womo-Demonstranten der gesunde Menschenverstand abgesprochen oder sie wiederholt als instinktlose Egoisten mit Scheuklappen herabgesetzt. Gehts eigentlich noch, Arno?
Du redest von Solidarität aber anderen Wohnmobilisten sprichst du das Demonstrationsrecht ab weils einfach nicht in dein Law and Order Weltbild passt. Du bist einfach der Größte. Ich danke Bernd für den Link, habe mich gleich für Mainz angemeldet.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 13:20
von <Anon1>
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 12:53
Elgeba hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 12:29

Und das eine Demo mit Wohnmobilen absolut keinen Sinn macht ,weil sie von der Politik nicht wahrgenommen wird .........


Gruß Arno
Als es aber um die Verbote ging hat der Herr Söder sehr wohl auch an die Wohnmobile gedacht.
Andererseits gab es MinisterpräsidentenInnen, die bereit waren Stell- und Campingplätze zu öffnen. Insofern wird die Branche sehr wohl wahr genommen. Nur muss endlich der Schalter auch umgelegt werden. Aber die Modellregionen sind erster Hoffnungsschimmer. Deswegen immer den Finger in die Wunde halten, auf nach Mainz und Wiesbaden am 8. Mai! ;-)

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 14:21
von Austragler
Ab dem 18. Mai (glaube ich) gibt es große Erleichterung durch den Wegfall bestimmter Restriktionen in Österreich.
Mein älterer Sohn bekommt ein neues Motorrad, eine Harley Davidson Sport Glide. Er hat sie im letzten September beim Harleyhändler in Salzburg bestellt. Dort steht das neue Bike jetzt. Es kann jedoch nicht abgeholt werden, aus bekannten coronabedingten Gründen !
Er bekommt nun die Papiere zugeschickt damit er sie in D zulassen kann. Am 19.5. werde ich ihn nach Salzburg fahren damit er das Motorrad in Besitz nehmen kann. Vor der Fahrt nach Salzburg müssen wir beide einen Coronatest machen.
Tja, ein bisserl leichter wirds anscheinend jetzt.

In der Tageszeitung lag heute ein Prospekt der Urlaubsregion NIederösterreich bei. Ich habe ihn durchgesehen.
Dann habe ich zu meiner Frau gesagt: Du, ich glaube wir fahren mit dem Wohnmobil Ende Mai nach Niederöstereich......
Geht ja, und überlaufen ist es dort wahrscheinlich auch nicht.
Für diejenigen die es vielleicht nicht wissen: Die Wachau gehört auch zu Niederösterreich. Es gibt in Niederösterreich sehr viele schöne Schlösser, Klöster und Kirchen, das Weinviertel, das Mostviertel, das Waldviertel.....
Ich freu mich schon !

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 14:47
von TomL
Auf dem Rückweg vom Strand bin ich vorhin an der Strandbar/Strandterasse vorbeigekommen. Ich muss ja sagen, die haben das mit den Regeln sehr gut gelöst. Am Eingang ist ein Band als Absperrung gespannt und daran ein Schild, dass man warten soll, die Bedienung geleitet einen mit Abstandsregeln zum Tisch. Also eindeutig gewissenhaft und ordentlich gelöst.

Nur... und das ist die Kehrseite, die Leute spielen einfach nicht mehr mit wenn sie selber die Wahl haben. Die haben sich einfach ausgeklinkt. Vor dem Absperrband stand eine Reihe von bald 10 m Länge und hat auf Einlass gewartet, ohne Abstand , ohne Masken. Dort, wo sie gezwungen werden, gehen sie mit... haben sie eine Wahl, gehen sie nicht mehr mit. Es ist dasselbe wie auch in De, die Leute sind die Maßnahmen einfach leid. In de Koog kann man das gleiche bbeobachten. Und reisen mit Camper, Caravan oder Zelt ist hier selbstverständlich. Mir fällt nur ein Unterschied auf: Caravans sind im Verhältnis zu Camper und Zelten viel geringer vertreten als früher.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 14:51
von Lucky10
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 13:20
Deswegen immer den Finger in die Wunde halten, auf nach Mainz und Wiesbaden am 8. Mai!
Wenn Du schon zur Teilnahme an der Demo aufrufst, erwarte ich auch, dass Du daran teilnimmst.

Wenn dann so gegen Ende Mai die Lockerungen auf Grund fallender Indizes für uns kommen, waren garantiert die Demos der Wohnmobilisten der Grund dafür.

Ich höre das Löwengebrüll schon.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 15:39
von <Anon1>
Lucky10 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 14:51
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 13:20
Deswegen immer den Finger in die Wunde halten, auf nach Mainz und Wiesbaden am 8. Mai!
Wenn Du schon zur Teilnahme an der Demo aufrufst, erwarte ich auch, dass Du daran teilnimmst.

Wenn dann so gegen Ende Mai die Lockerungen auf Grund fallender Indizes für uns kommen, waren garantiert die Demos der Wohnmobilisten der Grund dafür.

Ich höre das Löwengebrüll schon.
Sehen wir uns? Es sind noch rund 750 Plätze von 1500 frei.

Ob mit oder ohne Demonstration, Hauptsache es tut sich was. Ohne Gebrüll... :mrgreen: