Seite 129 von 198
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 17:45
von vorerst
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 14:07
vorerst hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 13:53
Auch habe ich eine Lust irgendwo hin zu reisen, wo ich mir alle 3 Tage den Stab bis in den Hinterkopf stecken lassen muss.
Ist doch kein Problem, Schnelltests machen wir ein bis zweimal wöchentlich auch Zuhause.
Der Schnelltest den du zu Hause machst hat nichts mit dem offiziellen Schnelltest zu tun.
Bei dem zu Hause fährt man 2cm hoch in die Nase, bei offiziellen an den Teststationen gehen sie waagrecht durch den "Nasenkanal" bis fast zum Rachen. Der offizielle ist genauer, aber ich empfinde ich als sehr unangenehm. Das letzte mal hat mit das linke Auge noch 2 Stunden später getränt und einen Tag lang hat mir der "Nasenkanal" gekrippelt.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 17:47
von <Anon1>
vorerst hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 17:45
Der Schnelltest den du zu Hause machst hat nichts mit dem offiziellen Schnelltest zu tun.
Mit Zuhause meinte ich vor Ort das Testzentrum:
https://www.hattingen-coronatest.de/
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 18:01
von akany
AndiEh hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 15:22
Das heißt:
ab 23. Mai darf ich im Biergarten ein Bier trinken und essen, am 25.Mai darf ich zur Kosmetikerin und einkaufen.
Aber auf einen Campingplatz darf ich erst am 14.Juni.
Ich bin ja ganz gut in Erklärungen finden, aber da versage ich dann völlig.
Es geht wohl noch immer um das Reisen, das Überbrücken (und Transportieren von Viren) über grosse Entfernungen.
Waschen-Legen-Föhnen und ein Bier trinken zählen wohl eher nicht so zu den grossen Tourismusmagneten...
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 18:31
von AndiEh
akany hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 18:01
Waschen-Legen-Föhnen und ein Bier trinken zählen wohl eher nicht so zu den grossen Tourismusmagneten...
Es dürfen ja noch nicht mal die Einheimischen auf ihre Campingplätze, bzw. erst ab dem 07. Juni.
Gruß
Andi
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 19:01
von akany
AndiEh hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 18:31
akany hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 18:01
Waschen-Legen-Föhnen und ein Bier trinken zählen wohl eher nicht so zu den grossen Tourismusmagneten...
Es dürfen ja noch nicht mal die Einheimischen auf ihre Campingplätze, bzw. erst ab dem 07. Juni.
Gruß
Andi
oh, hier in Niedersachsen ist es Einheimischen erlaubt. Dann habe ich für MP wohl was übersehen.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 19:26
von AndiEh
akany hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 19:01
oh, hier in Niedersachsen ist es Einheimischen erlaubt. Dann habe ich für MP wohl was übersehen.
Ja, darum fahren jetzt wohl auch alle MVler nach Niedersachsen und Schleswig
Gruß
Andi
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:06
von akany
Nö, Niedersachsen nur für Niedersachsen im Moment. Und Zweitwohnungsbesitzer, Dauercamper...
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:26
von biauwe
Im Winter der Schneeschieber und jetzt der Vertikuliere.
So ist Camping.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 19:17
von biauwe
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 22:01
von WoMoFahrer
Keine Angst, das machen die nur deshalb, weil sie sicher sind, dass am 14 Juni sowieso alles wieder dicht ist. (Ironie Modus aus).
Heute Abend kam der Anruf von meiner Tochter, das die Kita unserer Enkeltochter wegen einer Corona Infektion geschlossen worden ist. Na Prima, sie war in dieser Woche jeden Tag bei uns. Gott sei Dank sind wir schon beide Im Vollschutz. Bin mal gespannt wie das weiter geht und der Anruf vom Gesundheitsamt kommt.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 08:40
von biauwe
Die Ruhe ist vorbei.
Ab heute dürfen die Dauercamper wieder auf den CP.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 09:34
von Nikolena
Na du hattest doch die letzten Monate genug Ruhe im hohen Norden..... jetzt beginnt wieder der deutsche Ernst des Lebens !

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 09:40
von Nikolena
biauwe hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 13:20
Nikolena hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 13:01
Die Optionseinlösung der Öffnung ist zwar die angenehmste, sagt aber grundsätzlich noch nicht aus, ob das auch schlau und richtig ist.
Gab es i Frühjahr 2020 nicht auch schon Corona?
Wenn ja, sollte es doch auch schon Erbringungen geben, die das Reisen oder Camping verursacht haben.
Ne, letztes Jahr war das noch „nur eine Grippe“.... wie jedes Jahr.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 10:46
von AlterHans
Waren gestern mit dem PKW am bayrischen Teil des Bodensee. Auf dem PKW Parkplatz (nicht für Wohnmobile) standen ca 15 Mobile am Seeufer, auf dem (unatraktiven) Womostellplatz nur 2. Das Ufer mit Park war gut besucht aber nicht überfüllt.
Dann kam Nieselregen auf und wir waren im Städtchen am Seeufer nahezu alleine.
Meine Frage: stellt Ihr Euch auch bedenkenlos auf PKW Stellplätze, hockt Euch ins Gras dahinter und grillt?
So gesehen bei 2 nagelneuen Mobilen aus fernem Landkreis.
Da kommt wohl diesen Sommer noch eine Teppichstange über die Einfahrt.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 11:03
von Capricorn
Dürfte bei uns auch der Fall sein - der mit der Teppichstange, oder einem generellen Verbot.
Bei uns gibt's einen Platz mit -5- Parkplätzen für PW's und -5- Plätzen eindeutig markiert "nur für Fabrikangestellte" -
da wird rücksichtslos hingestellt und reserviert. Die "Neuen" unter uns sind auch noch stolz, solche Plätze in App's zu teilen und wir im Dorf können schauen, wo wir unter der Woche unsere Autos abstellen, wenn wir zu unseren Booten wollen. Gesten hab ich einen zurechtgewiesen, weil er -2- Plätze beansprucht hat. Ich habe ihn freundlich gebeten, dass er doch nur -1- Platz brauchen soll - im folgenden Wortgefecht bin ich ich freundlich geblieben, aber bestimmt - es kamen immer mehr "Dörfler" dazu und haben mich unterstützt....
Wir haben dann noch etwa 30 Plätze, die 5 Fr. /Tag kosten - die bleiben leer...
Ich hab grad einen dicken Hals wegen diesen Rücksichtslosen.....
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 11:20
von TomL
Ich habe noch nie in meiner langen Camperzeit so viele Campingfahrzeuge auf den Straßen gesehen, wie derzeit in Schweden. Seit Tagen ist das so. Haben die gerade Ferien?
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 11:28
von biauwe
AlterHans hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 10:46
Meine Frage: stellt Ihr Euch auch bedenkenlos auf PKW Stellplätze, hockt Euch ins Gras dahinter und grillt?
Nein!
Warum gibt es wohl immer mehr Schilder, wo Womo´s unerwünscht sind?
Wie kenn viele schöne Plätz, wo das Womo heute nicht mehr stehen darf.
Warum?
Weil Klappstuhlcamper mit Markise und Grill auf Wildcampen stehen.
Nur einfach parken reich wohl vielen nicht.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 11:30
von biauwe
TomL hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 11:20
wie derzeit in Schweden. Seit Tagen ist das so. Haben die gerade Ferien?
Keine Ferien, ist aber ganz normal.
Richtung Norden werden es weniger.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 12:19
von <Anon1>
AlterHans hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 10:46
Meine Frage: stellt Ihr Euch auch bedenkenlos auf PKW Stellplätze, hockt Euch ins Gras dahinter und grillt?
Absolutes No-Go.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 12:30
von Austragler
AlterHans hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 10:46
Waren gestern mit dem PKW am bayrischen Teil des Bodensee. Auf dem PKW Parkplatz (nicht für Wohnmobile) standen ca 15 Mobile am Seeufer, auf dem (unatraktiven) Womostellplatz nur 2. Das Ufer mit Park war gut besucht aber nicht überfüllt.
Dann kam Nieselregen auf und wir waren im Städtchen am Seeufer nahezu alleine.
Nach meiner Erfahrung ist speziell der Ort Uhldingen alles andere als wohnmobilfreundlich. Vor 3 Jahren waren wir mit unseren Enkelkindern dort. Wir wollten das Reptilienhaus und die Pfahlbauten besuchen, es scheiterte jedoch an einer Parkmöglichkeit für Wohnmobile, der Parkplatz am Reptilienhaus ist für Wohnmobile gesperrt. Ich fragte das Kassenmännchen am Reptilienhaus ob wir für die Zeit des Besuches dort parken dürften.
Antwort: Sie sehen ja dass es verboten ist. In fußläufiger Entfernung zum Pfahldorf gibt es keine Parkplätze.