Seite 130 von 198
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 12:40
von Elgeba
Ich hatte unlängst den Fall das ein Wohnmobilist sein Fahrzeug auf unserem deutlich gekennzeichneten Busplatz abgestellt hat.Wir brauchen diesen Platz,um unsere vorgeschriebenen Pausen machen zu können.Ich habe ohne zu zögern den Typen abschleppen lassen und bis zur Räumung des Pausenplatzes unter Polizeisicherung meine Pause auf der Straße gemacht.Wird ein teures Vergnügen für diesen Idioten,vielleicht lernt er daraus.
Gruß Arno
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 13:20
von AlterHans
Austragler hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 12:30
[
Nach meiner Erfahrung ist speziell der Ort Uhldingen alles andere als wohnmobilfreundlich. Vor 3 Jahren waren wir mit unseren Enkelkindern dort.
Uhldingen ist nicht Bayern.
Wir waren in Wasserburg (Bayern) mit geöffneter Aussengastronomie im Regen.
Vom Stellplatz zum Ufer können wir mit fast 80 Jahren noch bequem und schön zu Fuß gehen.
Selbst unser PKW parkt dort oben neben dem Stellplatz.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 13:23
von Austragler
AlterHans hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 13:20
Uhldingen ist nicht Bayern.
Macht ja fast nichts. Trotzdem finde ich es nicht richtig dass man Wohnmobilisten auf einen Parkplatz 2 Kilometer ausserhalb der Ortschaft abschiebt. Wenn man Fahrräder dabei hat gehts ja, aber zu Fuß mit KIndern ist das eine Zumutung.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 13:29
von Anon22
Ich bin erstaunt wie vorbildlich man sich verhält. Ich habe 1990 am Rande einer Bushaltestelle mit dem PKW in Köln geparkt. Laut Fahrplan fuhren Samstag und Sonntag keine Busse. Wurde trotzdem abgeschleppt.
Das war mir eine Lehre.
Logisches Denken ist nicht gewünscht.
Trotzdem denke ich nicht weltfremd. Aber es ist mittlerweile nicht einfach. Selbst in einem kleinen Dorf weit weg vom Trubel, muss man sich Gedanken machen, warum stehen dort Verbotsschilder.
Deshalb meide ich solche Situationen.
Gegrillt wird ausschließlich Zuhause. Reisemobilreisen werden so faul und pragmatisch durchgeführt wie nur möglich.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 13:40
von biauwe
Nach über 40 Jahren bin ich wieder zum Dauercamper geworden.
Scheint wohl z.Z. die beste Lösung in D zu sein.
Ob das die nächsten Jahre auch so sein wird?
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 14:27
von Austragler
# Uwe:
Sehr schön !
Es war bei uns ein Grund ein Wohnmobil mit Hubbett zu kaufen damit die Enkel mitfahren und wir alle schlafen können ohne groß was umbauen zu müssen. 6 Jahre waren wir mit ihnen gelegentlich auf Reisen, alle habe es genossen. Letztes Jahr ging ja kaum was mit Reisen und in diesem Jahr haben sie noch nicht gefragt ob sie mit uns verreisen können.
Das Interesse schwindet anscheinend, sie sind jetzt 10 und 13 Jahre alt und haben eigene Interessen. Bald sind Pfingstferien, aber es geht ja noch nichts, zumindest in Bayern.
Unsere kleine Enkelin ist mit etwas über 2 Jahren noch zu jung um mit Oma und Opa zu verreisen. Sie wäre aber vermutlich sofort dabei, so fit ist die schon.
Drum an alle die Enkelkinder haben : Genießt die kurze Zeit mit ihnen !
Aber was schreibe ich, das wisst ihr sowieso alle.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 16:02
von Kurt
Hallo,
ich kommme gerade aus dem Grenzgebiet Hessen / Bayern ( Bad Brückenau) vom Besuch meiner besseren Hälft die dort zur Reha verweilt zurück. Dort war noch alles geschlossen Eine freundliche Nachfrage beim Hausmeister ergab das 3 Kilometer weeiter ein geschotterter Parkplatz für Wohnmobile ist den man bedenklos nutzen könnte. Hab ich auch getan. dort war ein weiteres Wohnmobil ansonsten nur Rhön satt.
Kein Strom Wasser / Abwasser aber hab ja ausgerüstetes Wohnmobil somit kein Problem.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 16:48
von walter7149
Endlich wieder reisen – wer wünschte sich das nicht?
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
{Walter, bitte keine OffTopic Posting, der noch dazu politisch ist Text und Link gelöscht:AndieEh}
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 17:21
von AlterHans
Austragler hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 13:23
Macht ja fast nichts. Trotzdem finde ich es nicht richtig dass man Wohnmobilisten auf einen Parkplatz 2 Kilometer ausserhalb der Ortschaft abschiebt. Wenn man Fahrräder dabei hat gehts ja, aber zu Fuß mit KIndern ist das eine Zumutung.
.
Franz, die 2 km gehen wir Alten ganz gemütlich in einer Viertel Stunde.
Und auf dem Parkplatz fürs Strandbad möchte ich wirklich keine Wohnmobile haben. Es ist der einzige Badeplatz mit Strandbad in Wasserburg.
Dann müssten alle Badegäste mit ihren Kindern und auch ohne zu Fuß gehen wenn sie mit dem PKW kommen. Das sind viele Hunderte Menschen.
Mobilisten wären das vielleicht einhundert.
Man könnte natürlich auch die schöne Parkanlage neben dem kleinen Campingplatz für Wohnmobile öffnen.
Wäre dann halt kein Platz mehr zum Spazieren gehen da.
Hat allerdings nichts mehr direkt mit Pandemie zu tun.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 22:14
von Beduin
Wir haben für Mittwoch PCR Test ausgemacht und ab Donnerstag nahe Freiburg schon mal einen SP reserviert. Die haben je schon einige Zeit unter 100
Muss aber morgen nochmal anrufen ob es Wirklichkeit wird
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 23:08
von Anon27
Zurück aus Luxemburg Vianden.
Der Stellplatz war schon Montag am Nachmittag voll, es ging nur auf den rechten Ausweichplatz ohne Strom.
Der Ort ist sehr fein. Der Fluss gibt dem Stellplatz eine wunderschöne Atmosphäre mit nächtlichen Beleuchtung der großen Burg. Alles ist vorhanden, dass Bezahlen geht mit Bargeld, Karte, Handy oder Uhr.
Ich hab mir dann am Dienstagnachmittag ein Herz gefasst und hab am Campingplatz hinter der Aral nach einem Platz gefragt. Zuerst war nichts frei, nach ein wenig Smalltalk bat mich der Chef rein und schlug mir drei Plätze vor, die wohl etwas uneben seien. Riesig groß, direkt am Fluss, Strom und der Platz hat alles was das Herz begehrt. Was der Platz nicht hat, gibt es an der Tankstelle. Ein Edeka ist mit dem Rad in 4 km Entfernung mit dem Rad erreichbar.
Wanderwege, perfekte Radwege, eine Seilbahn zum wirklich sehenswerten Schloss.
Freunde sind nachgekommen, ich konnte einfach einen Platz noch zubuchen.
Wir hatten eine wunderbare Woche in Luxemburg.
Reisen in der Pandemie geht.
LG
Sven
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 16. Mai 2021, 23:46
von WoMoFahrer
Wow
"Franz, die 2 km gehen wir Alten ganz gemütlich in einer Viertel Stunde."
8 km pro Stunde ganz gemütlich, da werde ich aber neidisch. Ich laufe pro Tag ca. 10 Km mit dem Hund, dafür brauche ich aber fast 2 Stunden und habe ordentlich geschwitzt. Ich bin 67 und hatte vor 3 Jahren kaum 4 km am Stück geschafft, Du machst mir wirklich Hoffnung, dass da noch eine Steigerung möglich ist.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 10:23
von Felisor
AlterHans hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 10:46
Meine Frage: stellt Ihr Euch auch bedenkenlos auf PKW Stellplätze, hockt Euch ins Gras dahinter und grillt?
Meine Frage: Wo ist der Unterschied, ob ich das mit dem Wohnmobil oder dem PKW mache? Wenn es OK ist, mit dem Auto an die Isar zu fahren, da den Grill auszupacken und am Ufer zu grillen, warum dann nicht auch mit dem Wohnmobil?
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 10:39
von AlterHans
WoMoFahrer hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 23:46
Wow
"Franz, die 2 km gehen wir Alten ganz gemütlich in einer Viertel Stunde."
8 km pro Stunde ganz gemütlich, da werde ich aber neidisch. Ich laufe pro Tag ca. 10 Km mit dem Hund, dafür brauche ich aber fast 2 Stunden und habe ordentlich geschwitzt. Ich bin 67 und hatte vor 3 Jahren kaum 4 km am Stück geschafft, Du machst mir wirklich Hoffnung, dass da noch eine Steigerung möglich ist.
Meine Aussage ist bitte nicht ernst zu nehmen.
Hatte das Ironiezeichen vergessen.
Die Aussage sollte den 2 km die von Franz genannt wurden widersprechen.
Die 2 km sind in Wirklichkeit höchstens 800 m.
Leider muss ich Deine Hoffnung etwas mindern.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 10:42
von <Anon1>
Felisor hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 10:23
AlterHans hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 10:46
Meine Frage: stellt Ihr Euch auch bedenkenlos auf PKW Stellplätze, hockt Euch ins Gras dahinter und grillt?
Meine Frage: Wo ist der Unterschied, ob ich das mit dem Wohnmobil oder dem PKW mache? Wenn es OK ist, mit dem Auto an die Isar zu fahren, da den Grill auszupacken und am Ufer zu grillen, warum dann nicht auch mit dem Wohnmobil?
Der Unterschied ist das Wohnmobil, dass auf einem PKW Platz nichts zu suchen hat und oftmals die PKW Parkbuchten sprengt. Ob gerecht oder nicht, beim Wohnmobil ist das Camping ähnliches Verhalten, beim PKW parken.
Promobil hat geschrieben:Nach Paragraph 12, Absatz 3, 8 e der Straßenverkehrsordnung (STVO) ist das Parken auf Parkplätzen unzulässig, wenn es durch Zusatzschilder verboten ist. Wenn dieses Zusatzschild nun einen Pkw zeigt, ist der Fall eindeutig. Auf einem so gekennzeichneten Parkplatz dürfen ausschließlich Pkw zum Parken abgestellt werden.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 13:29
von Austragler
AlterHans hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 10:39
WoMoFahrer hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 23:46
Wow
"Franz, die 2 km gehen wir Alten ganz gemütlich in einer Viertel Stunde."
8 km pro Stunde ganz gemütlich, da werde ich aber neidisch. Ich laufe pro Tag ca. 10 Km mit dem Hund, dafür brauche ich aber fast 2 Stunden und habe ordentlich geschwitzt. Ich bin 67 und hatte vor 3 Jahren kaum 4 km am Stück geschafft, Du machst mir wirklich Hoffnung, dass da noch eine Steigerung möglich ist.
Meine Aussage ist bitte nicht ernst zu nehmen.
Hatte das Ironiezeichen vergessen.
Die Aussage sollte den 2 km die von Franz genannt wurden widersprechen.
Die 2 km sind in Wirklichkeit höchstens 800 m.
Leider muss ich Deine Hoffnung etwas mindern.
Echt jetzt?
Mir kam es wesentlich länger vor.
Natürlich spielte meine schlechte Laune auch eine Rolle.Der Stellplatz ist zu weit ausserhalb, ein trostloser Parkplatz direkt an einer vielbefahrenen Straße, auf dem Parkplatz beim Reptilienhaus standen nur wenige Autos, es hätten auch Dutzende Wohnmobile niemanden behindert, aber man will einfach nicht....
Und zu den Pfahlbauten sind es sicher mehr als 2 Kilometer.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 19:01
von AlterHans
Hallo Franz,
für Uhldingen hast Du sicher recht gehabt.
In Wasserburg ists nicht gar so arg mit dem Stellplatz.
Das Bodenseeufer ist überall arg zugebaut.
Parkanlagen, Bäder und Obstplantagen sollten aber bitte erhalten bleiben.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 10:45
von Denkerle
So..... am Donnerstag gehts los.....
Zuerst in die Steiermark die Verwandten besuchen... dann weiter nach Kärnten... waren wir schon länger nicht.
wilder Kaiser und Elmau mit dem Bergdoktor steht auch auf der Liste...
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 10:55
von Austragler
Steiermark und so, kann man da jetzt wieder problemlos hinfahren ?
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 11:00
von Anon27
In die St. Eiermark kannst Du wieder reisen. Das Land des bösen Malers hebt Quarantänevorschriften komplett auf.
Bedingung ist Impfe, Test oder überstandene Fledermauspest.
LG
Sven