Seite 14 von 32

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 13:30
von Nixus
Luxman hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 13:24
Welche Drohne hattest du nochmal fuer dieses Foto?? 😊
Ich fliege seit Januar 21 die Mavic 2 Pro.

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 16:55
von Lucky10
Nixus hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 12:57
Ich fotografiere ausschließlich im "RAW"-Format, was letztendlich immer eine Nachbearbeitung (Entwicklung des Bildes) erforderlich macht.
Welches Werkzeug benutzt Du dazu?
Auch Lightroom oder alternative Produkte (z.B. Luminar?)

Bearbeite man/Du dabei jedes Bild einzeln und manuell, oder macht/Du man eine "Stapelverarbeitung" mit angebotenen und voreingestellten Modulen?

Ich denke, je ambitionierter ein Fotograph ist, um so mehr bearbeitet er nachher händisch.

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 17:15
von Luxman
Lucky10 hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 16:55
Ich denke, je ambitionierter ein Fotograph ist, um so mehr bearbeitet er nachher händisch.
Meine Fotos https://best-photography.de mache ich alle in RAW und "entwickle" sie dann in Lightroom.

So heisst es auch in Lightroom Entwicklung - kommt ja von Darkroom da stand ich halt im Dunkeln mit Papier und Chemie.

Nur mit RAW und mindestens der Bearbeitung der Belichtung und des Farbabgleichs sind optimale Ergebnisse moeglich.
Gleichzeitig laesst sich auch die Rauschunterdrueckung [Glaettung] und Schaerfung optimal einstellen.

An manchen meiner Bilder hab ich Tage gearbeitet in Etappen bis sie so waren wie ich sie mir gewuenscht habe.

Das ist das schoene an Digital - vor 40 Jahren bin ich mit 20 Kodachrome nach Algerien gefahren um dann hinterher festzustellen bei manchen Fotos der Fokus oder die Belichtung nicht passen und das Bild leider fuer die Tonne ist.

Beste Gruesse Bernd

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 17:20
von Jumper
Ich drohe niemals aus dem Wohnmobil heraus.
Eigentlich auch nicht Außerhalb :-$
Wenn ich wissen möchte was im Umfeld von 360 Grad passiert, stelle ich den Timer meiner Kamera auf 5 sec und werfe sie so hoch in die Luft, wie ich nur kann. *PARDON*

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 17:45
von Nixus
Hallo Hans,
gerne will ich Dir deine Fragen beantworten.
Lucky10 hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 16:55
Welches Werkzeug benutzt Du dazu?
Auch Lightroom oder alternative Produkte (z.B. Luminar?)
Ich benutze fast ausschließlich Lightroom Classic in der Abo-Version. Das Programm bietet mir alles was ich für die Entwicklung brauche und noch viele weitere Dinge darüber hinaus. Luminar hatte ich wohl malprobehalber in der Version 3 gekauft, aber nachdem ich das Geschäftsmodell von Skylum durchschaut habe, schnell wieder ausgemustert. Skylum hat das Programm Luminar 3 mit vollmundigen Versprechungen eigentlich als Betaware verkauft und die User haben es mit ihren Rückmeldungen zuende entwickelt. Pünktlich zum Jahresende wurde dann die nächste Version, Luminar 4, auf den Markt geschmissen, welches einige der Kundenwünsche beinhaltete, aber auch wieder knapp 60 Euro kosten sollte. Solche Geschäftspraktiken will ich nicht unterstützen.
Bei Adobe läuft alles, die Updates kommen regelmässig und wenn man das Programm, so wie ich, intensiv nutzt, dann sind die monatlichen 12 Euro auch nicht zuviel.
Lucky10 hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 16:55
Bearbeite man/Du dabei jedes Bild einzeln und manuell, oder macht/Du man eine "Stapelverarbeitung" mit angebotenen und voreingestellten Modulen?
Alles einzeln und von Hand. Wenn wir allerdings von einer Reise zurück kommen, dann habe ich nicht selten 3-4 tausend Bilder auf dem LapTop. Damit die Arbeit dann schneller von der Hand geht, benutze ich immer häufiger einen sogenannten USB-Midi-Controller. Den habe ich mir so programmiert, dass ich über die einzelnen Kanäle des Midi-Controllers die entsprechenden Entwicklungsmodule von Lightroom direkt über die Drehregler und Schalter des Steuerpultes ansprechen kann. Ähnlich dem Loupedeck, nur viel viel günsiger.
Lucky10 hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 16:55
Ich denke, je ambitionierter ein Fotograph ist, um so mehr bearbeitet er nachher händisch.
Das sehe ich ebenso wie Du und denke, dass wohl keine Fotokamera von Haus aus in der Lage ist, einen visuellen Moment so darzustellen, wie es das menschliche Auge wahrgenommen hat. Ein geübtes fotografisches Auge sollte hingegen, mit den entsprechenden Hilfsmitteln, durchaus in der Lage sein, es annähernd so zu reproduzieren, wie man es in der Erinnerung behalten hat.
Das einem dabei aber auch schon mal krasse Fehler unterlaufen können, ist nicht von der Hand zu weisen. *CRAZY*

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 17:48
von Lucky10
Jumper hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 17:20
und werfe sie so hoch in die Luft, wie ich nur kann.
Aha......
Und kommt sie dann auch immer wieder runter? *xmas_rolleyes*

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 17:55
von Jumper
Lucky10 hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 17:48
Jumper hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 17:20
und werfe sie so hoch in die Luft, wie ich nur kann.
Aha......
Und kommt sie dann auch immer wieder runter? *xmas_rolleyes*
Meist,meist 8-)

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 17:59
von Nixus
Luxman hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 17:15
Das ist das schoene an Digital - vor 40 Jahren bin ich mit 20 Kodachrome nach Algerien gefahren um dann hinterher festzustellen bei manchen Fotos der Fokus oder die Belichtung nicht passen und das Bild leider fuer die Tonne ist.
Und was sagt uns das? Das digitale Zeitalter hat durchaus positive Eigenschaften. Man stelle sich das mal bei den 360° Panoramabilder aus der Drohne vor. Die Mavic 2 Pro macht für ein einziges 360° Bild 26 Aufnahmen, die anschließend in einem Panoramaprogramm in weit über 1500 Stückchen (Tiles) zerlegt werden, um sie dann fehlerlos wieder zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Das ist schon beeindruckend.

Ich kann mal als Beispiel ein Bild auf meiner HP anbieten, hier ins Forum kann man so etwas leider nicht einstellen.

Bild

Guckst Du hier >>> Bocholt am Niederrhein

Man kann sich bei gedrückter Maustaste frei in den Bildern bewegen und mit dem Scrollrad ins Bild zoomen.

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 18:01
von Luxman
Nixus hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 17:45
benutze ich immer häufiger einen sogenannten USB-Midi-Controller
Hallo Peter,
Was nutzt du?

Ich hab ein Grafiktablett fuer die Feinarbeiten an den Kanten und um den Mausarm zu verhindern den ich schon zweimal hatte.

Zudem kann man mit dem Stift und dem Tablett ueber Druck ganz fein arbeiten - mehr Druck mehr Markierung - und den Stift umdrehen radiert die Markierung wieder weg.

Fuers wechseln der Module etc. nutze ich die Tastaturbefehle.


Beste Gruesse Bernd

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 18:15
von Nixus
Luxman hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 18:01
Hallo Peter,
Was nutzt du?
Guckst Du hier

oder als Erklärvideo



Wenn man sich einmal die Benutzeroberfläche eingestellt hat und sich an den Workflow gewöhnt hat, geht die Arbeit recht schnell.

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 18:16
von Lucky10
Nixus hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 17:59
die anschließend in einem Panoramaprogramm in weit über 1500 Stückchen (Tiles) zerlegt werden um sie dann fehlerlos wieder zu einem Gesamtbild zusammen zu fügen. Das ist schon beeindruckend.

Ich kann mal als Beispiel ein Bild auf meiner HP anbieten, hier ins Forum kann man so etwas leider nicht einstellen.

Bocholt am Niederrhein
Wahnsinn, einfach toll die Panoramen
*THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 18:22
von Luxman
Nixus hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 18:15
Wenn man sich einmal die Benutzeroberfläche eingestellt hat und sich an den Workflow gewöhnt hat, geht die Arbeit recht schnell.
Tolle Idee, das hilft dem Mausarm. 👍

Waere dieses Teil hier auch das richtige?

https://www.amazon.de/Behringer-X-Touch ... r=8-1&th=1

Beste Gruesse Bernd

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 18:29
von Nixus
Luxman hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 18:22
Waere dieses Teil hier auch das richtige?
Das ist genau das Teil, welches ich auch benutze. Das Korg nanoKontrol 2 habe ich wohl auch, aber da war es mit der Belegung der Tasten und Regler nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Grundsätzlich klappt es mit fast allen Midi-Controlern, aber die Software orientiert sich schon recht stark an dem Behringer X-Touch mini.

Lucky10 hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 18:16
Wahnsinn, einfach toll die Panoramen
*THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*
Danke! Man braucht aber die Erlaubnis von einigen offiziellen Dienststellen *HI* sonst kann es wirklich teuer werden :kgw

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 18:46
von Luxman
Nixus hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 18:29
Das ist genau das Teil, welches ich auch benutze.
Gerade bestellt 👍

Besten Dank!

Bernd

Re: Drohnen

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 22:47
von Lucky10
Nixus hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 18:29
Man braucht aber die Erlaubnis von einigen offiziellen Dienststellen *HI* sonst kann es wirklich teuer werden
Damit ist ist die Antwort meiner gedanklichen Frage vorweggenommen.

Re: Drohnen

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 15:59
von Nixus
Ich habe hier noch ein paar Luftaufnahmen von unserer letzten Frankreichreise. Es sind Bilder von 3 Stellplätzen an der bretonischen Küste und deren nähere Umgebung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Drohnen

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 16:00
von Anon11
Peter, fliegst du A1/A3 oder hast du den A2 Schein?

Re: Drohnen

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 16:12
von Nixus
Anon11 hat geschrieben: Mo 20. Dez 2021, 16:00
Peter, fliegst du A1/A3 oder hast du den A2 Schein?
Hallo Anna,
ich fliege mit dem A3 Schein, mit A2 will ich noch warten bis sich die ganzen neuen Einstufungen und Gruppierungen auch richtig etabliert haben.

Re: Drohnen

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 13:06
von Nixus
Hi Anna,
hattest Du nicht auch solch einen Flieger, oder zumindest den Kauf geplant?
Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich schon Kommentare von Dir in den speziellen Foren gesehen habe.

Re: Drohnen

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 14:43
von Anon11
Nixus hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 13:06
Hi Anna,
hattest Du nicht auch solch einen Flieger, oder zumindest den Kauf geplant?
Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich schon Kommentare von Dir in den speziellen Foren gesehen habe.
Ich hab ne Air2S

Aktuell laboriere ich ob ich den A2 mache…

Ebenso bin ich noch am Üben, die Ergebnisse entsprechen noch nicht dem, was ich mir so vorstelle