Seite 133 von 198

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 02:20
von Stellplatznutzer
Bei meinen gesamten Reisen bis zum August letzten Jahres kreuz und quer durch Europa, wurde ich überall beneidet, weil ich in
Deutschland zu Hause bin. Selbst die Spanier auf Teneriffa, wo ich viele Jahre eine ETW hatte, haben mir immer wieder klar gemacht, dass ich froh sein soll. Deutscher zu sein. Also kann es hier nicht so schlecht sein.
Warum reisen sich alle Urlaubsregionen im europäischen Ausland so um die deutschen Touristen ?
Reisen wir uns auch so stark um Touristen aus dem europäischen Ausland ?
Meinst du dass der Grund ist, dass es den Deutschen so schlecht geht ?
Bei deiner Inteligenz kann ich mir das nicht vorstellen !
Grüße

AndiEh kann ja nun wieder löschen, da dies nicht zum Thema gehört.
Vielleicht dein Beitrag auch nicht.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 07:00
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 00:00
Mal ehrlich, Platz ohne Infrastruktur und du brauchst einen Test?
Steht so auf der Homepage der Stadt Geldern für alle deren Stellplätze. Da werden keine Unterschiede gemacht. Basta. crying

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 07:03
von <Anon1>
Hans 7151 hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 18:31
Was ist wildes Übernachten? Zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit darf man eine Nacht "frei stehen".
Zu ganz eng gefassten Bedingungen wenn es hart auf hart kommt, gerichtlich bestätigt. Da haben wir hier im Forum eine interessante Diskussion geführt.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 07:53
von Conny1507
Hallo Bernd,
wie machst du die Tests?? Selbsttests oder in einer offiziellen Teststelle.
Würde mich sehr interessieren, da wir auch bald mal wieder los wollen.

Vielen Dank für Deine Antwort.

LG
Conny

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 08:09
von <Anon1>
Conny1507 hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 07:53
Selbsttests oder in einer offiziellen Teststelle.
Noch habe ich von Zuhause einen offiziellen Schnelltest. Überall in den Orten ist das kostenlos möglich.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 08:43
von Lemax
Hans 7151 hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 18:31
Zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit darf man eine Nacht "frei stehen"
Das ist die offizielle rechtliche Auslegung und funktioniert vmtl. auch, wenn der evtl. kontrollierenden Ordnungsbehörde bei der Überprüfung des Abstellgrundes nicht haufenweise leere Bierdosen aus Luxemburg entgegenrollen *JOKINGLY*

https://www.bussgeldkatalog.org/wohnmobil-uebernachten/

Es kommt sicherlich auch viel auf die örtlichen individuellen Gegebenheiten bzw. die individuelle Situation an. Ich kann mit vorstellen, dass das Argument irgendwo in der Walachei besser zieht als an Touristen-Hotspots irgendwo am Bodensee oder der Küste, wo sich die WoMos stapeln. Und natürlich auch den Ton, der die Musik macht im Falle einer Kontrolle.

Persönlich tendieren wir eher zu SP, auch mal CP.
Mal frei stehen hat natürlich auch etwas ;-)

Conny1507 hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 07:53
Selbsttests oder in einer offiziellen Teststelle.
Würde mich sehr interessieren, da wir auch bald mal wieder los wollen.
Für unsere Anreise zur Küste in gut einer Woche muss man in diesen Zeiten mMn etwas vorplanen. Klar, das geht auch vielleicht ohne. Jeder wie er mag. Bei Ankunft müssen wir einen neg. C-Test vorweisen, der max. 24 Std. alt ist. Also habe ich uns schon für die Hinreise - neben einem schönen Plätzchen für die Nacht mit kulinarischer Versorgung vor Ort - für den Anreisetag in der Nähe einen Termin in einer Apotheke für einen C-Test gebucht. Diesen werden wir dann bei Anreise am nächsten Tag am Ziel vorlegen. Weitere Tests dann in Zwei-/Drei-Tagesabständen vor Ort, da sind ausreichend Möglichkeiten vorhanden.

Für den späteren Haupturlaub im Ausland ab Ende August werden wir das etwas spontaner handhaben, auch was Reservierungen im Vorfeld angeht (also weitestgehend ohne diese). Momentan ist in den Urlaubsregionen zudem in Deutschland halt sehr viel los.

Allen, die schon unterwegs sind, schöne Erlebnisse und hoffentlich schon mal die eine oder andere blaue Stelle mit Sonnenschein am Himmel. *THUMBS UP*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 08:54
von Austragler
Wo Behördenkräfte sinnlos walten da kann kein Knopf die Hose halten.....
In unserer Gegend gibt es ab heute große Erleichterungen was die Coronabeschränkungen angeht. Im nahen Schloß Tüßling darf ab sofort die Dinosaurierausstellung wieder öffnen. Die Westernstadt Pullmann City in Eging am See ist ebenfalls offen. Im nahen Bayerischen Wald darf das riesige Holz-Baumei dagegen nicht öffnen ! Laut einem Zeitungsbericht in der PNP seien da erst umfangreiche behördliche Maßnahmen zu erarbeiten.
Das Besteigen des Baumei´s gleicht nichts anderem als einem Spaziergang im Freien. Es müssen aber erst umfangreiche Behördliche Maßnah......na ja.
Schilda läßt grüßen.
Ja, und gegen unseren Ministerräsidenten und andere bayerischen Mandatsträger sind ca. 200 Anzeigen wegen Körperverletzung gestellt worden. Nach Meinung der Anzeigenden stellt der Zwang einen Mund-Nasenschutz tragen zu müssen den Tatbestand der Körperverletzung dar. Und mit sowas müssen sich Gerichte beschäftigen. Im Zeitungsbericht hat ein Sprecher der bayerischen Regierung jedoch unmißverständlich gesagt dass derartige Anzeigen ohne jegliche Stellungnahme sofort niedergeschlagen werden. Arbeit haben die Gerichte trotzdem damit.
Am Mittwoch fuhr ich mit meinem Sohn nach Salzburg, über den Grenzübergang Laufen- Oberndorf. Wie vorgeschrieben hat mein Sohn uns beide samt seines Autos ordnungsgemäß angemeldet damit wir die Grenze überschreiten dürfen. Die Impfpässe hatten wir natürlich dabei.Der Kontrollcontainer am Ortsanfang von Oberndorf war geschlossen, verwaist, keine Kontrollen. Anscheinend wirds der österreichischen Executive auch langsam zu blöd.
Vorher war Sohnemann im Landratsamt Altötting um sein neues Motorrad, das er beim Harley-Händler in Salzburg gekauft hat und das er nach 9 Monaten Wartezeit nun übernehmen konnte, anzumelden.
Das war nicht einfach, weil, das Motorrad kommt ja aus Österreich. Sohnemann hatte alle erforderlichen Unterlagen lückenlos dabei.
Und in der Zulassungsstelle sitzen Leute am Schalter die zu blöd sind eine Anmeldung durchzuführen, nur weil das neue Motorrad aus Österreich kommt, einschließlich der Chefin der Zulassungsstelle.
Und nein, den Ausdruck "blöd" nehme ich nicht zurück.
Wenn man da nicht jemanden kennen würde der in dem Amt etwas zu sagen hat wärs schiefgegangen.


Langsam denke ich übers Auswandern nach. Nur: Wohin ?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 08:56
von Felisor
Conny1507 hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 07:53
wie machst du die Tests?? Selbsttests oder in einer offiziellen Teststelle.
Wie willst du denn einen Selbtstest nach 48h noch korrekt nachweisen? "Hab isch gemacht! Isch schwör!"? Les dir mal die Gebrauchsanleitung durch. Das Ablesen funktioniert nur zwischen 10 und 30 Minuten nach Aufträufeln der Flüssigkeit. Alles, was davor oder danach abgelesen wird, kann falsch sein. Wenn du jetzt dein Selbsttestkästchen zwei Tage mit dir rumschleppst ist das so ziemlich wertlos. Das funktioniert nur, wenn du den Test direkt vor dem Geschäft oder dem Campingplatzbetreiber machst. Für den Einkaufsbummel über den Markt brauchst du ein offizielles Schreiben von einer Teststelle.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 09:08
von <Anon1>
Felisor hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 08:56
Wie willst du denn einen Selbtstest nach 48h noch korrekt nachweisen?
Selbsttest kannst du vergessen.

Entweder mit einem schriftlichen Beleg, den man von den Teststationen bekommt oder wie in meinem Fall per Screenshot. Es geht auch, wenn die Teststationen das anbieten, den Test in der Corona Warnapp per QR Code einzugeben. Wo ein Wille, da ein bestätiger Test... *THUMBS UP*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 09:39
von Sellabah
Stellplatznutzer hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 02:20
Bei meinen gesamten Reisen bis zum August letzten Jahres kreuz und quer durch Europa, wurde ich überall beneidet, weil ich in
Deutschland zu Hause bin. Selbst die Spanier auf Teneriffa, wo ich viele Jahre eine ETW hatte, haben mir immer wieder klar gemacht, dass ich froh sein soll. Deutscher zu sein. Also kann es hier nicht so schlecht sein.
Warum reisen sich alle Urlaubsregionen im europäischen Ausland so um die deutschen Touristen ?
Reisen wir uns auch so stark um Touristen aus dem europäischen Ausland ?
Meinst du dass der Grund ist, dass es den Deutschen so schlecht geht ?
Bei deiner Inteligenz kann ich mir das nicht vorstellen !
Grüße......

Ganz vieles ist gut hier in unserem Land. Der Beginn der Krise, also die Zeit von März bis Mai lief geradezu vorbildlich.
Und dies habe ich auch vielfach geschrieben und gelobt. Auch wenn auch da schon viele Leute auf der Strecke gelassen wurden.

Aber dann und jetzt wird diese ganze Pandemie meiner Meinung nach als Spielball der Politik missbraucht. Jeder kocht ein Süppchen und wir werden an die Hand genommen wie Kindergartenkinder.
Dies finde ich nicht in Ordnung. Und es kann einfach nicht sein, dass man Leuten, die zum Beispiel Campingplätze, Stellplätze oder Geschäfte betreiben, die Existenz gnadenlos entzieht, wo es 50 Meter weiter über die Grenze problemlos klappt. Das diese Geschäftsleute Hirn und ihr letztes Geld in vernünftige Hyghienekonzepte investieren und von oben einfach einen Riegel vorgeschoben bekommen, dass ist einfach ein Fehler.
Wie geschroben, in ein Krankenhaus darf ich testlos als Besucher rein, was wirklich "Russisch Roulette" ist, aber wenn ich im Baumarkt Nägel kaufen will, oder Kleidung im Modegeschäft, dann nur mit Test.
In Schleswig Holstein darf ich mich alle zwei Tage zum Nasepopeln anstellen und in Spanien bewege ich mich unter den normalen Regeln frei. Weil halt ein "Modellprojekt" zu Forschungszwecken der Pandemieverhinderung unterstützt wird.
Bei allem Verständnis für solche Massnahmen. Aber es gab einmal das freie Reisen innerhalb Europas. Und Deutschland geht, finde ich, gerade einen sehr diktatorischen Weg. Wir möchten reisen und nicht Versuchskaninchen sein.
Niemals vergessen, nicht wir haben den Mist verursacht, es war irgendwo in Asien. Meine Oma hätte vor "der gelben Gefahr" gewarnt.
Aber diese Wirtschaftsmacht hat sich durch unser "Wir wollen alles billig" eine solche Lobby aufgebaut, dass niemand sich traut, da mal Regress zu fordern.

Für mich persönlich ist seit einigen Monaten ganz sicher, dass ich meine Altersruhe nicht in Deutschland verbringe. Die gesamten Auswirkungen der Pandemie werden die Einkünfte, die gesellschaftlichen Umgänge und die Gesetze mit Sicherheit so verändern, dass man sich völlig neu anpassen muss. Ein heutiges Kind, was in diese neue Welt reinwächst, wird die Veränderung gar nicht wahrnehmen. Aber alle über 30, die schon in der Vergangenheit Lebenspläne für Familie, Haus und Freizeit im Kopf hatten, können im Grunde alles über Bord werfen. Dazu war und ist Deutschland immer so ein "Vorbildland", wo den anderen der Weg vorgelebt werden soll.

Ich habe brav mein ganzes Berufsleben fast Solidaritätszuschlag bezahlt, den Osten gibt es nicht mehr. Bitte jetzt nicht wieder eine neue Baustelle. Da löse ich meine Konten auf, verkauf meine Immobilien, versuch mit einer vernünftigen Abfindung aus dem Berufsleben zu kommen und kann dann vielleicht in Ländern reisen, wo es problemloser geht und ein wenig wärmer ist.

Denn ich bin ganz sicher, dass in Deutschland das Reisen noch lange beschwerlich bleibt. Wir haben einfach zuviele Ballungsräume, hohe Bevölkerungszahlen und sehr viele Nationalitäten, die Kontakte in Risikoländer haben.


LG
Sven

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 10:21
von Anon22
Moin moin,

noch einmal schnell zum Thema zurück.

Ich muss grundsätzlich einen Test im Heimatort machen. Mit dem kann ich dann 48 Std. überall (D) hinfahren. Dann z.B. in Hocksiel nach 48 Std. wieder einen.
Aber doch nur, wenn ich auf einen SP oder in ein Geschäft möchte? Durch den Hafen oder an den Strand kann ich doch ohne Test. Übernachten außerhalb geheim?!

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 10:32
von Anon11
Wir werden, bis mitte Juni, wenns nach Kroatien geht nicht mehr wegfahren, das hat aber nichts mit der Pandemie zu tun, sondern damit, das es noch jede Menge Arbeit um Haus und Hof gibt die erledigt werden will. Über Pfingsten und Himmelfahrt wird wie immer eh überall alles voll sein, von daher kein Drama!

Wenn wir nach Kroatien fahren, werden so wohl mein Mann und ich wenigstens einmal geimpft sein. Ich rechne damit das Kroatien dieser Tage vom Hochinzidenzgebiet zum normalen Risikogebiet zurückgestuft werden und damit ist die Region Istrien mit einer Inzidenz von unter 30 eh kein Risikogebiet mehr, dass da auch die Testerei bei Rückreise entfällt. So benötigen wir dann lediglich bei Einreise in Kroatien einen Antigenschnelltest er max 48h alt ist, nach heutigem Stand, aber auch das kann sich bis dahin wohl nochmal ändern.

Ansonsten werden wir den Rest des Jahres so gut wie es eben geht spontan unterwegs sein, ab Anfang Juli sind wir vollständig geimpft was dann auch einiges erleichtert. Jetzt planen wir nochmal Norwegen 4 Wochen nächstes Jahr... mitte Mai bis mitte Juni und hoffen dass wir uns diesen Traum dann endlich erfüllen können.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 10:40
von TomL
Die Begeisterung für die Testerei ist irgendwie schwer zu verstehen. Man muss als völlig gesunder Mensch und deswegen quasi vorverurteilter Körperverletzer seine zukünftige Unschuld nachweisen. Unglaublich!

Ich bin gesund, ich fühle mich gesund, ich bin ein freier Mensch, ich bin bisher nur ein einziges Mal (Fähre Sassnitz-Ystad) getestet worden und ich reise in diesem Jahr mittlerweile 5000 km durch freie Länder.

Das hier beschreibt es treffend:
https://m.youtube.com/watch?v=CWzrABouyeE

Außerhalb von Deutschland, also in freien Ländern, geht das prima. Ich überlege ebenfalls , Dunkeldeutschland ganz zu verlassen. Nachdem die Menschen im Land erfolgreich gefügig gemacht wurden, wird es eher schlimmer als besser werden.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 10:48
von ivalo
TomL hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 10:40
Außerhalb von Deutschland, also in freien Ländern, geht das prima. Ich überlege ebenfalls , Dunkeldeutschland ganz zu verlassen. Nachdem die Menschen im Land erfolgreich gefügig gemacht wurden, wird es eher schlimmer als besser werden.
Guten Morgen

Die Zahl der Ausreisewilligen schnellt in die Höhe.
Ein Trauerspiel bis hin zum Exodus zeichnet sich ab.

Tragisch für alle diejenigen, die nicht einfach so weg können.
Und noch tragischer, wenn sie es dereinst nicht einmal mehr dürfen.

Wir müssen demnächst durch Deutschland nach Österreich reisen.
Ausser dass wir beide geimpft sind, werden wir keine besonderen Vorkehrungen treffen.
Bin gespannt, ob das gut gehen wird.
Wenn nicht, auch nicht tragisch, denn zu Hause ist es eh am schönsten.

Gruss Urs

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 11:19
von <Anon1>
ivalo hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 10:48
Ausser dass wir beide geimpft sind, werden wir keine besonderen Vorkehrungen treffen.
Dann ist das auch nicht erforderlich, 14 Tage nach der Zweitimpfung alles gut.

Mir geht die Testerei auch auf den Keks, andererseits Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, dann erwischt es auch Bereiche, wo die Logik nicht logisch ist... *LOL*

IMG_20210521_112601.jpg

Kamp-Lintfort

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 11:23
von vorerst
TomL hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 10:40
Ich überlege ebenfalls , Dunkeldeutschland ganz zu verlassen. Nachdem die Menschen im Land erfolgreich gefügig gemacht wurden, wird es eher schlimmer als besser werden.
1) Ich weiß nicht wo du wohnst, aber da wo ich wohne fühle ich mich nicht in Dunkeldeutschland, sondern finde es richtig gut hier zu leben.
2) Ich weiß auch nicht wer da "gefügig gemacht wurde", ich kenne keinen der sich vor dem Staate bückt.
Trotz aller Kritik, die auch ich an dieser richtigen schlechten Corona-Politik auszusetzen habe, lebe ich gerne hier.
Meine Antwort an die Politik kommt im Herbst an der Urne.
Aber jeder sieht die Welt durch eine andere Brille, und die deine erscheint mir sehr pessimistisch zu sein.
Wo findest du es denn besser und freier?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 11:48
von Nikolena
TomL hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 10:40
Die Begeisterung für die Testerei ist irgendwie schwer zu verstehen. Man muss als völlig gesunder Mensch und deswegen quasi vorverurteilter Körperverletzer seine zukünftige Unschuld nachweisen. Unglaublich!
Unglaublich empfinde ich höchstens wie Du hier diejenigen markierst, die sich an die zur Zeit geltenden Regeln halten. Wer ist denn bitte testbegeistert??? Oder ist man das schon dann, wenn man sich nicht, so wie du, gebetsmühlenartig negativ darüber ausläßt und nicht müde wird, sein Mißfallen darüber auszudrücken.

Ich denke, es macht niemandem Spaß die Testnotwendigkeiten in seine Reisen einzuplanen, gleichwohl ist es doch dem Vernehmen nach flächendeckend sehr gut organisiert.

Konsequenter Weise hättest Du dann auf die Fähre verzichten sollen, als Zeichen deines ausgeprägtem Protestes. Statt einem negativen Testergebnis etwas gutes abzugewinnen verläßt Du dich lieber auf deine ewige Festlegung stets gesund gewesen zu sein und zu bleiben. Dabei infizieren sich und sterben täglich Menschen.

Ich wette, dass Du diesem und womgl. allen anderen Foren in denen Du mit ähnlichen Botschaften aktiv bist einen möglichen positiv ausfallenden Test vorenthältst. Selbstverständlich wünsche ich Dir das nicht, keinem wünsche ich das!

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 12:14
von k28
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 11:19
Mir geht die Testerei auch auf den Keks, andererseits Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, dann erwischt es auch Bereiche, wo die Logik nicht logisch ist...
Ist dies jetzt auf allen Stellplätzen, also auch ganz einfachen, Pflicht?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 12:16
von <Anon1>
k28 hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 12:14
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 11:19
Mir geht die Testerei auch auf den Keks, andererseits Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, dann erwischt es auch Bereiche, wo die Logik nicht logisch ist...
Ist dies jetzt auf allen Stellplätzen, also auch ganz einfachen, Pflicht?
Je nach Landkreis?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 12:17
von Anon11
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 12:16
k28 hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 12:14


Ist dies jetzt auf allen Stellplätzen, also auch ganz einfachen, Pflicht?
Je nach Landkreis?
Ich glaube das ist vom Bundesland und der jeweiligen Verordnung anhängig... mal wieder...

Hier in RLP benötigt man für Camping und Stellplätze zumindest laut Verordnung keinen Test, ob es Betreiber gibt die das anders handhaben könnte ich mir vorstellen, weiß es aber nicht.